Reisetipps für Hage
Tipps von unserem Reiseexperten
Florian Wein
Was sind beliebte Anreisewege nach Hage?
Auf einem Seedeich: Hage
Mit einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung in Hage sind Sie inmitten des wundervollen Ostfrieslands. Die Gemeinde Hage liegt auf einem ehemaligen Seedeich am Rand der ostfriesischen Geest. Anreisen können Sie über die Autobahnen A28 und A31. Mit dem Zug kommen Sie über die Bahnhöfe
Norden und Marienhafe. Von dort aus geht es mit dem Bus oder Taxi nach Hage weiter. Der nächstgelegene Flughafen ist
Bremen.
Wann ist die ideale Reisezeit für Hage?
Luftkur und Heilklima
Hage ist ein Luftkurort, der heilklimatische Bedingungen verspricht. Hier können Sie in vollen Zügen durchatmen und die angenehme Brise von der Nordsee auf sich wirken lassen. Das ostfriesische Wetter kann schnell wechseln. Der Wind bleibt meist beständig. Dadurch wird auch die sommerliche Hitze durchaus erträglich. Es lohnt sich allerdings immer, eine leichte Jacke mitzubringen. Mit passender Ferienwohnung von privat bzw. einem Ferienhaus bietet sich auch ein
Urlaub mit Hund in Hage an.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Hage zu bieten?
Die Leibspeise der Seefahrer
Es gibt zahlreiche Spezialitäten aus
Ostfriesland, die Sie während eines Urlaubs mit Ferienhaus oder Ferienwohnung von privat in Hage kosten können. Zu den regionalen Klassikern zählt z.B. Labskaus, das Leibgericht der Seefahrer. Früher gab es für die Seeleute keine Möglichkeit, die Lebensmittel lange frisch zu halten. So griff der Smutje auf länger haltbare Zutaten zurück und es entstand ein Brei aus Rindfleisch, Roter Beete, Kartoffeln und Zwiebeln. Meist gibt es Labskaus auch mit Matjes und Spiegelei. Weitere einheimische Gerichte heißen Dörstampt Wuddels (zerstampfte Kartoffeln und Möhren), Prüllkes (Gebäck aus Hefeteig), Karmelkbree (Brei aus Buttermilch), Updrögt Bohnen (getrocknete Bohnen) oder Klütje (Klöße aus Hefeteig mit süßer Soße). An Neujahr begegnen Sie Waffelkeksen, die sich Krüllkuchen oder Neejorskoken nennen. Die Ostfriesen sind außerdem ausgewiesene Teetrinker. Wenn Sie es sich einem Café gemütlich gemacht haben und genug Tee hatten, stellen Sie den Löffel direkt in die Tasse. Dies ist das Zeichen dafür, dass keinen Nachschlag möchten.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Hage?
Paddel und Pedale
Mit einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung von privat können Sie einen traumhaften
Strandurlaub in Hage mit der ganzen Familie verbringen. Der Zugang zum Meer in Hilgenriedersiel ist nicht weit entfernt. Hier finden Sie auch die einzige Naturbadestelle an der Nordseeküste in Ostfriesland - ohne künstlichen Schnickschnack und mit herrlichem Blick von den Salzwiesen auf die Inseln Baltrum und
Norderney. Damit befinden Sie sich auch inmitten des UNESCO Weltnaturerbes Niedersächsisches Wattenmeer. Mit Nationalpark-Guides können Sie zu faszinierenden Wattwanderungen aufbrechen und die Landschaft auf eine ganz eigene Art und Weise kennenlernen. Besonders spannend: Die zweistündige Tour zum Sonnenuntergang mit garantiert unvergesslichen Fotomotiven. Ebenfalls ein Highlight für Familien: Im Norden von Hage finden Sie die Paddel- und Pedalstation. Machen Sie mit einem Boot die ostfriesischen Kanäle unsicher oder entscheiden Sie, wohin Ihr Fahrrad gebracht werden soll. Wer sich nicht entscheiden kann, kann auch Boot und Fahrrad zugleich mieten.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Hage am Schönsten?
Der Tempel der Freundschaft in Hage
Der Luftkurort Hage besticht mit wundervollen Landschaften und einer einzigartigen entspannenden Atmosphäre an der ostfriesischen Nordseeküste. Ein architektonisches Highlight ist das Schloss Lütetsburg mit dem sehenswerten Schlosspark. Dabei handelt es sich um einen der wenigen frühromantischen Gärten Europas. Im 28 Hektar großen Park können Sie stundenlang nach Herzenslust spazieren, flanieren, die Seele baumeln lassen und auch Golf spielen. Im Tempel der Freundschaft herrscht zudem ein ganz besonderes Ambiente. Nicht umsonst finden hier immer wieder Trauungen statt. Imposant ist auch die St. Ansgari Kirche im Zentrum der Gemeinde, die zu den ältesten Kirchen in ganz Ostfriesland zählt. Hier können Sie an kostenlosen Kirchenführungen teilnehmen oder kulturelle Veranstaltungen besuchen. Shoppingfreunde kommen in der neuen Einkaufsmeile auf ihre Kosten, die keine Wünsche offen lässt. Wer Wellness und Erholung sucht, ist im Kurzentrum Hage genau richtig. Zu einem unvergesslichen Erlebnis wird auch eine Fahrt mit der Museumseisenbahn, die Sie von Norden über Lütetsburg, Hage, Westerende bis
Dornum bringt. Bei der gemütlichen Tour lernen Sie die ostfriesischen Landschaften von einer einmaligen Perspektive aus kennen.