In Berumbur ländliche Idylle und touristische Annehmlichkeiten vorfinden
Eine Übernachtung in einem Ferienhaus in Berumbur führt Touristen in die Samtgemeinde Hage im Herzen Ostfrieslands. Berumbur besitzt knapp 2.700 Einwohner und zeigt sich ländlich und typisch friesisch. Im Gegenzug wurde in den letzten Jahren auch viel für den Fremdenverkehr getan und unweit einer günstig von Privat gemieteten Ferienwohnung warten zahlreiche touristische Anziehungspunkte auf die Feriengäste. So können im Rahmen eines
Familienurlaubs an der Nordsee eine Minigolfanlage, ein Kinderspielplatz oder ein Hallenbad besucht werden.
Ferienwohung in Berumbur günstig von privat mieten
Aktivurlauber kommen in den Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Berumbur in den Genuss, das Meer quasi vor der Haustür zu haben. Neben dem Wassersport lockt das flache Land in
Ostfriesland auch immer wieder zu einer Reise mit dem Rad. Dabei haben die Bewohner der günstigen Ferienwohnungen die Wahl aus unterschiedlichen Radstrecken. Durch Arle, Hage und Großheide führt die Radtour “Torfkanäle und Treidelwege”. Auf mehr als 40 km lässt sich die “Herrlichkeit der See” auf Pedalen erkunden. Dabei passieren Urlauber Dornum,
Neßmersiel oder
Dornumersiel. Ebenso können Radler auf Störtebekers Spuren nach Norddeich unterwegs sein. Wasser- und Radwandern lässt sich in Ostfriesland sehr gut kombinieren, denn an mehr als 20 Stationen kann vom Rad direkt auf Kajak oder Kanu umgestiegen werden. Trockenen Fußes lassen sich Wanderungen nach
Krummhörn, Timmel, Südbrookmerland oder Großefehn zurücklegen. Die ursprünglichen Ortschaften offenbaren den ganzen Charme Ostfrieslands und der raue Nordseewind ist schnell vergessen, wenn die Bewohner der Ferienunterkünfte in einer Teestube einkehren und die dortige Gemütlichkeit und Geselligkeit erleben.
Ferienhausurlaub in Ostfriesland mit Städtereisen verbinden
Ein Abstecher lohnt von einem Ferienhaus in Berumbur nach Norden. Die nordwestlichste deutsche Stadt besitzt mit ihrem weiträumigen Marktplatz einen beliebten Treffpunkt. Im Schatten alter Bäume können die Reisenden hier eine Rast einlegen und den Blick über die hübschen Backsteinbauten schweifen lassen. Einen besonderen Blickfang dabei stellt das Gebäudeensemble “Drei Schwestern” dar. Die Renaissancebauten entstanden etwa um 1600. In
Aurich kann ein Stadtbummel mit einem Museumsbesuch verbunden werden. Im historischen Museum werden Geschichte, Kunst und Kultur Ostfrieslands dokumentiert. Beim Familienurlaub sollte auch der Besuch des “miraculum” auf dem Programm stehen. Das MachMitMuseum vermittelt Kindern eine spielerische und kreative Sichtweise auf die verschiedenen Ausstellungsinhalte und Anfassen ist hier ausdrücklich erlaubt.