Was sind beliebte Anreisewege nach Weener?
Mobil durch Ostfriesland mit dem eigenen Auto
Eine Reise in die Leere, Ruhe und Weite Ostfrieslands ist mit dem eigenen Pkw zu empfehlen. So kann während des Urlaubs die gesamte Region ohne große vorherige Planung von Ihrem Ferienhaus von privat in den Erholungsort Weener aus bereist werden. Weener liegt nicht weit von der A31 entfernt. Von Süden kommend ist dies die Route für Ihre Anreise. Aus Westen kommend führt die A28 von
Oldenburg her Richtung
Leer und Weener. Alternativ kann Leer per Zug mit Anschluss an die Verbindungen nach Münster/Köln, Bremen/Hannover und weitere. Buchen Sie jetzt eine gemütliche Ferienunterkunft bzw. eine Ferienwohnung nahe der Altstadt oder ein Ferienhaus bzw. Appartement ganz nach Ihren persönlichen Wünschen zu günstigem Preis für Sie und Ihre Familie in idyllischer Umgebung.
Wann ist die ideale Reisezeit für Weener?
Gemäßigtes Klima in Weener dank der Nordsee
Einen enormen klimatischen Einfluss auf Weener hat die nahegelegene Nordsee. Durch den mäßigenden Faktor der Wassermassen ist es im Winter in der Regel wärmer als im restlichen, kontinentaleren Deutschland. Im Sommer ist das Wetter dagegen in der Regel kühler als im Rest der Republik. Als idealen Reisemonat wollen wir den Mai vorschlagen. In diesem Monat fallen statistisch die durchschnittlich wenigstens Regentage, neun an der Zahl, mit den durchschnittlich meisten Sonnenstunden pro Tag, sechs, zusammen.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Weener zu bieten?
Traditionelle Küche Ostfrieslands von Land und Meer
Kommt nach einem aktiven Tag abends der Hunger, kann die Küche in Ihrem Ferienhaus von privat in Weener getrost kalt bleiben. Denn das kulinarische Angebot ist reichlich und das Ausprobieren der traditionellen ostfriesischen Küche bereichert jeden Urlaub in der Region. Frische Krabben oder Scholle in den verschiedensten Varianten serviert sind die klassischen Gaumenfreuden aus der Nordsee. Knibbeling ist eine weitere fischige Spezialität der Region. Fischfiletstücke von Kabeljau, Seelachs oder Seehecht werden mit Backteig ummantelt frittiert. Ebenfalls herzhaft ist die Küche "von Land". Grünkohl mit Pinkel, Kassler oder Speck ist das klassische Gericht zwischen November und Ostern. Ein ostfriesisches Nationalgericht ist der Eintopf "Updrögt Bohnen", in dem neben den namensgebenden Bohnen auch Pinkel, Kartoffeln und Speck kommen. Das wichtigste Getränk in Ostfriesland im Allgemeinen und in Weener im Speziellen ist der Tee. Traditionell benötigt der Ostfriese vier Teezeremonien täglich. Die erste findet beim Frühstück statt, die zweite ist vormittags der "Elführtje". Es folgt die eigentliche Teezeit am Nachmittag und Tee zur Abendbrotstunde. Dabei bildeten sich eigene Rituale heraus. "Dree is Oostfreesen Recht!" gilt beispielsweise als wichtige Tee-Regel. Drei Tassen Tee bekommt man als Gast grundsätzlich eingeschenkt. Danach ist es höflich, den Teelöffel in die Tasse zu legen, um anzuzeigen, dass man keine weitere möchte. Um nicht ahnungslos in eine ostfriesische Teezeremonie hineinzustolpern und um die Bedeutung des Tees für die Region kennenzulernen, bietet die Tourist Information Weener eigens Teeseminare an.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Weener?
Wenn die Kleinen riesig werden - Ausflug ins Miniaturland
Ein Highlight für einen
Familienurlaub um den Erholungsort Leer ist das Leeraner Miniaturland. Von Ihrer günstigen Ferienwohnung in Weener tauchen Sie in wenigen Kilometern Entfernung in eine ganz eigene Welt ein. Das Miniaturland ist ein gigantischer Modelleisenbahn-Park. Sowohl in einer riesigen Halle erstrecken sich fantasievoll gestaltete Alltagsszenen in einem Maßstab von 1:87. Für Kinder ist es besonders spannend, Bauwerke, Denkmäler oder charakteristische Landschaften, die sie bereits gesehen haben oder noch besuchen werden, im Miniaturland zu suchen. Neben Ostfriesland werden auch die angrenzenden Regionen
Emsland,
Ammerland und Oldenburg dargestellt - und überregional mittlerweile auch die Hauptstadt Berlin. Die Miniaturlanlage erstreckt sich aus der Ausstellungshalle bis in den Garten. Dort kann um die Modelle herum getreu dem Miniatur-Motto Minigolf auf einer 18-löchigen Anlage gespielt werden. Jetzt eine Unterkunft für Sie und Ihre Familie buchen und den Traum der Erholung genießen und Spaziergänge am Deich oder am Ems entlang unternehmen. Machen Sie auch einen Ausflug nach Westoverledingen, zum Fischerdorf Ditzum oder nach Papenburg. Besichtigen Sie auch mit Ihrer Familie die imposante Werft im Hafen. oder das Heimatmuseum
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Weener am Schönsten?
Wanderungen über die Deiche und ins Watt
Der von Ihrer günstigen Ferienwohnung in Weener schnell zu erreichende Naturpark Niedersächsisches Wattenmeer macht die Region zu einer idealen Ruheoase. Eine vierbeinige Begleitung ist für einen
Urlaub mit Hund in Ostfriesland in vielen Unterkünften willkommen. Erkunden Sie gemeinsam die Deiche, Strände und das Wattenmeer. Weener selbst begeistert mit historischer, gut erhaltener Architektur, beispielsweise zu sehen am Fronehaus mit seiner Renaissancefassade. Zu einem internationalen Urlaub wird Ihre Reise mit einem Trip über die nahe niederländische Grenze nach
Groningen. Buchen Sie jetzt eine gemütliche Unterkunft bzw. Appartement oder Wohnung im Zentrum der Stadt zu günstigem Preis in schöner Umgebung des Erholungsortes und verbringen Sie unvergessliche Ferien im Ort.