Was sind beliebte Anreisewege nach Wremen?
Wremen, wir kommen
Ihre gemütliche Ferienwohnung oder Ihre Ferienunterkunft in Wremen erreichen Sie schnell und bequem mit dem Auto, der Bahn und dem Flugzeug. Mit dem Auto kommend nehmen Sie die Autobahnabfahrt Debstedt/Sievern/Wremen und biegen dann auf der K66 nach Wremen ab. Der nächstgelegene, regionale Flughafen befindet sich in Bremerhaven. Von hier gelangen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxi oder Mietwagen zu Ihrer Unterkunft. Die Deutsche Bahn bringt Sie komfortabel und schnell über Bremerhaven/Bremen zu Ihrem Ferienziel. Verbringen Sie Ihre perfekte Reise am Nordseedeich voller Wattwanderungen in einer wundervollen Umgebung in einer Ferienunterkunft direkt am Hafen oder im Zentrum der Stadt. Somit mieten Sie direkt den perfekten Ausgangspunkt für unvergessliche Ausflüge während der Ferien.
Wann ist die ideale Reisezeit für Wremen?
Sonne und eine steife Brise
Die Nordsee liegt im Einflussbereich des Golfstroms und der Westwindzone. Wenn Sie eine Ferienwohnung von privat oder ein günstiges Ferienhaus für einen
Strandurlaub in Wremen mieten möchten, sind die Sommermonate von Juni bis September bestens geeignet. Während dieser Monate betragen die Durchschnittstemperaturen um die 20 °C, aber auch Temperaturen um die 25 °C sind keine Seltenheit. Die Nordseeinseln gehören zu den sonnigsten Regionen Deutschlands. Die Strände stehen im Sommer im Mittelpunkt der Aktivitäten. Wer nicht zum Baden an die Nordseeküste kommt, findet im Frühjahr die idealen Bedingungen vor. Im März, April und Mai profitieren Sie von günstigen Preisen. Die einsamen Strände locken mit endlosen Spaziergängen. Auch in der besten Reisezeit kann es mal regnen, meist handelt es sich hierbei aber um kurze Schauer. Im Oktober peitschen Stürme das Wasser auf und die niederschlagreichste Zeit beginnt. Nach einer langen Wanderung können Sie sich in Ihrer gemütlichen Ferienwohnung oder in Ihrem Ferienhaus mit einem heißen Getränk wieder aufwärmen.
Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Wremen?
Das müssen Sie sehen
Viele Deutsche treibt es zu einer Reise an die frische Meeresluft der
Nordsee. Wenn auch Sie sich einen wohlverdienten Urlaub in einer Ferienwohnung in ruhiger Lage oder in einem Ferienhaus mit W-LAN, eigener Sauna und Garten gönnen möchten, finden Sie mit Sicherheit eine passende Unterkunft ganz nach Ihrem Geschmack. Das Nordseebad Wremen befindet sich direkt am Nordseedeich, nur rund 15 km der Stadt Bremerhaven und 30 km vom Nordseeheilbad
Cuxhaven entfernt. Die Küste liegt im niedersächsischen Nationalpark Wattenmeer und wird von ausgedehnten Wattflächen geprägt. Mit den drei Seilhäfen ist das Weltnaturerbe der UNESCO ein abwechslungsreiches Reiseziel.
Das Nordseebad bietet exzellente Möglichkeiten, für einen erholsamen Badeurlaub. An den malerischen Sandstränden ist vom Baden und Sandburgenbauen über Windsurfing und Wattwanderungen alles möglich. Auch zum Golfen, Ausritte und für Radtouren sind ein Haus oder eine Wohnung sehr gut geeignet. Am Abend, wenn die Krabbenkutter von ihren Fängen zurückkehren, können Sie im kleinen Sielhafen frische Meeresköstlichkeiten kaufen. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören der Leuchtturm „Kleiner Preuße“, der sich am Kutterhafen befindet und die Willehadi Kirche, die 1200 erbaut wurde und somit die älteste Kirche der Region ist. Früher diente die Wehrkirche zum Schutz vor Angriffen. In Wremen gibt es zahlreiche Überbleibsel aus der hanseatischen Vergangenheit: Das Wremer Tief, ein kleiner Fischerei- und Lasthafen, zeugt von der Geschichte des reichen Schiffsverkehrs. Im Museum für Wattenfischerei erhalten Sie einen Einblick in die Bedingungen und in die Geschichte der Wattenfischerei. Sie werden erstaunt sein, was Sie hier alles rund um die Fischerei und die Bedingungen der Fischerei entdecken können.
Von vielen Ferienhäusern mit Garten und
Ferienwohnungen in Niedersachsen haben Sie einen direkten Meerblick, nichts versperrt die Aussicht. Malerische Sonnenunter- und aufgänge sind somit sichergestellt. Die Landschaft hier ist sehr flach und hervorragend für lange Wanderungen und Radtouren geeignet. Traditionell sind die Häuser im Nordseebad Wremen mit Ried gedeckt und bestehen aus Backstein. Die Wiesen und Deiche an der
Wurster Nordseeküste werden fast ausschließlich von Schafen abgeweidet. Gibt es etwas romantischeres? Hier können Sie hervorragend abschalten und entspannen. Soll es doch etwas mehr Trubel sein? Dann bietet sich ein Ausflug nach Bremerhaven an. Lassen auch Sie sich von der Idylle im Land Wursten anstecken und mieten Sie eine komplett eingerichtete Ferienwohnung oder eine Residenz mit Terrasse und bereiten Sie dort köstliche Nordseekrabben zu.
Was muss man in Wremen gesehen haben?
Kunst und Kultur zum Anfassen
Selbstverständlich hat das Meer noch mehr zu bieten, als Strände und das Wattenmeer. In der Hauptsaison organisieren viele ortsansässige Vereine Veranstaltungen und Feste. Vom Schipperfest über dem „Wremer Krabbentag“ bietet Wremen regelmäßig etwas zum Genießen und Entdecken. Im kuriosen Muschelmuseum, das durch einen unverkennbaren und individuellen Humor und Charme besticht, regen viele Farben und Formen sowie fantasievolle Namen der ausgestellten Muscheln zum Nachdenken und Schmunzeln an.
Die Nordsee ist immer eng mit Tradition, Kunst, Kultur und kulinarischen Genüssen verbunden. Inspiriert durch das Wasser und die Weite der Landschaft ist die Nordsee Kunstobjekt und Anziehungspunkt für Literaten und Maler. Neben traditionellen Künstlern gibt es zahlreiche moderne Künstler. Vorträge, Ausstellungen und Museen erzählen vom oft harten und schönen Leben an der Nordseeküste. Überlieferte Traditionen und Brauchtümer werden zum Teil immer noch gelebt und großgeschrieben. Denkmäler und bedeutende Bauten berichten still über die Geschichte und zeugen von der kreativen Schaffenskraft der Menschen. Mit ihrem ganz besonderen Flair bildet das Nordseebad eine große Kulisse für Kultur- und Kunstveranstaltungen. Gehen Sie auf Erkundungstour durch romantische Dörfer, vorbei an alten Bauernhöfen, Kirchen und Windmühlen. Der altsächsische Ringwall in Duhnen, ist ebenso ein eindrucksvoller Zeuge der frühen Besiedlung Cuxhavens, wie auch die Grabanlagen aus der Bronze- und Jungsteinzeit und die prähistorischen Wurten bei Lüdingworth.
Heidebewachsene Dünen, Moore, fruchtbare Marschen, Wälder, 2000 Jahre alte Hochäcker und weite Geestgebiete: Entdecken Sie die atemberaubende Landschaft des Hinterlandes. Die romanische St. Nicolai-Kirche in Altenbruch ist ein Kulturdenkmal von bedeutendem Rang. Sie stammt aus dem 13. Jahrhundert und sucht mit ihren Doppeltürmen ihresgleichen. Auf der Westempore befindet sich eine Orgel von Johann Coci. Sie feierte bereits ihren 500-jährigen Geburtstag und gehört zu den ältesten Orgeln in Europa. Eine ebenfalls beliebte Sehenswürdigkeit ist die St.-Jacobi-Kirche in Lüdingworth, die auf einer ehemals Hadelner Ortschaft, die heute ein Stadtteil des Nordseeheilbades Cuxhaven ist.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Wremen?
Kinder lieben die Nordsee
Neben Sehenswürdigkeiten für Kulturliebhaber, Naturbegeisterte und Besitzer von Hunden eignen sich Ferienwohnungen und gemütliche Domizile oder Villen auch sehr gut für einen
Urlaub mit Hund an der Nordseeküste. Ob ein Besuch an der Würster Küste, ein Urlaub auf dem Bauernhof oder ein Tag am Watt'n Bad in Dorum-Neufeld, hier ist für jeden etwas dabei. Im Watt'n Bad können Sie herrlich in der Brodelbucht mit Meerblick entspannen, während Ihre Kinder im großen Wellenfreibad und auf der Rutsche Spaß haben. Ebenfalls in hier gibt es auf der Leuchtturmwiese einen Piratenspielplatz, auf dem sich Ihre Kids austoben können. Das Wackel-Floß sorgt garantiert für Jubelschreie. An kühlen Tagen bietet das Kinderspielhaus direkt am Hafen viel Unterhaltungspotenzial. Eine sehr beliebte Attraktion für die ganze Familie ist das nur zwei Türen entfernte Nationalpark-Haus an der Wurster Nordseeküste. Hier wird jede Menge Wissen und Unterhaltung geboten. Die beliebtesten Aktivitäten für Kinder: das kuriose Muschel-Museum, Strände, Nationalpark-Haus, Quellwasserfreibad Midlum, Piratenspielplatz, Kinderspielhaus, Watt'n Bad und GoDi-Golfplatz. Besuchen Sie gemeinsam den Hafen und beobachten eindrucksvolle Schiffe oder machen Sie einen Ausflug zum Muschelmuseum. Verbringen Sie unvergessliche Tage mit Groß und Klein.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Wremen am Schönsten?
Was muss man in Wremen gesehen haben?
Wremen liegt circa zehn Kilometer von Bremerhaven entfernt und bietet perfekte Bedingungen für einen entspannten Urlaub in einer malerischen Landschaft. Hinter dem Deich startet die Wurster Nordseeküste mit ihrem abwechslungsreichen Meer. Viele der angebotenen Ferienwohnungen und idyllischen Häusern mit Terrasse befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Wasser und bieten so interessante Ausflugsmöglichkeiten für die gesamte Familie. Die Landkreis Cuxhaven und Bremerhaven in Niedersachsen verfügen über zahlreiche Attraktionen und Sehenswertes, die Ihnen die Geschichte der Region näherbringen. Das Wahrzeichen ist der "Leuchtturm Kleiner Preuße", der sich sehr gut für eine Hochzeit eignet. Im benachbarten
Dorum warten neben einem Kutterhafen, Hafenterrassen auch ein Wellenbad und ein Leuchtturm auch Sie. Hier gibt es für Groß und Klein jede Menge zu erleben. Historisch ist das Wurster Land mit dem Land Hadeln verbunden. Die an der niedersächsischen Seite der Elbmündung gelegene Gemeinde Otterndorf, ist das Zentrum dieses Landschnitts. Ein Kuriosum stellen die, wie ein Besen gemusterten Steine, im Giebel vieler Häuser dar. Ob Apartment oder Ferienpark, die Küste bietet Unterkünfte für jeden Geschmack. Entspannen Sie im Strandkorb, atmen Sie gesunde Meeresluft und genießen Sie in traditionellen Restaurants mit Live-Musik kulinarische Köstlichkeiten wie zum Beispiel die leckeren Krabben unweit Ihrer Ferienunterkunft bzw. FeWo ganz nach Ihren persönlichen Wünschen in den Ferien.