Was sind beliebte Anreisewege nach Spieka-Neufeld?
Ab an die Nordsee nach Spieka-Neufeld
Spieka-Neufeld ist ein Ortsteil von
Nordholz in der Gemeinde Wurster Nordseeküste. Der Ort liegt zwischen
Bremerhaven und
Cuxhaven. Sie erreichen Ihre gemütliche Ferienwohnung oder Ihr privates Ferienhaus in Spieka-Neufeld von Bremen aus über die Autobahn A27 in Richtung Cuxhaven. Ab der Ausfahrt Nordholz geht es immer in Richtung Küste. Spieka-Neufeld liegt direkt vor dem Deich zur Nordsee, wie Straßennamen wie "Zum Kutterhafen" und "Deichweg" unschwer vermuten lassen. Nordholz verfügt über einen Bahnhof auf der Bahnstrecke Bremerhaven-Cuxhaven. Von dort gelangen Sie mit dem Taxi nach Spieka-Neufeld.
Wann ist die ideale Reisezeit für Spieka-Neufeld?
Wolken ziehen – Typisches Küstenwetter
Ihr Ferienhaus oder Ihre günstige Ferienwohnung in Spieka-Neufeld liegen direkt an der Nordseeküste. Das Wetter ist durch den Einfluss des Atlantiks geprägt. Die Sommer sind relativ kühl und die Winter milde. Mit Regen ist eigentlich das ganze Jahr über zu rechnen. Doch vertreibt der für die Nordsee typische Wind die Wolken recht schnell, sodass schon bald wieder die Sonne heraus kommt. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Sommer bei 21 °C, im Winter bei 5 °C. Die Wassertemperaturen für einen
Strandurlaub in Spieka-Neufeld liegen in den Sommermonaten bei 18 °C. Gegen Wind und Wetter schützen die typischen Strandkörbe.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Spieka-Neufeld zu bieten?
Typisch: Fisch und Meeresfrüchte
Rund um Ihre Ferienwohnung oder Ihr privates Ferienhaus in Spieka-Neufeld an der Wurster Nordseeküste gibt es zahlreiche Gelegenheiten, die typische Küche der Region zu genießen. An erster Stelle stehen natürlich Nordseekrabben (Granat) und Schollen. Fisch muss schwimmen, heißt es im Norden. So kommt der Fisch meist mit viel Soße und Kartoffeln daher. Im September findet alljährlich das Dwarsloeper-Festival statt, benannt nach dem "Querläufer", einer seitwärts laufenden Sandkrabbe. Die Gastronomen der Umgebung präsentieren Ihnen während der Festival-Wochen Ihre ganz persönlichen Interpretationen der heimischen Küche. Der Höhepunkt des Festivals ist der kulinarische Marktplatz rund um die Mühle in
Midlum. Die typischen Krabbenbrötchen bekommen Sie in Spieka-Neufeld direkt am Kutterhafen. Frischer geht es nicht. Im Gästezentrum im Nordseebad Wremen findet regelmäßig eine Krabbenpulstunde statt. Hier dreht sich alles um die kleinen leckeren Tierchen. Das liebste Getränk im Norden ist ein kühles herbes Bier.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Spieka-Neufeld?
Mit Kind und Hund unterwegs über die Deiche
Die weite Landschaft an der Wurster Nordseeküste eignet sich perfekt für einen
Urlaub mit Hund in Spieka-Neufeld. In direkter Nachbarschaft zu Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung in Spieka-Neufeld befindet sich der Hundestrand von
Dorum-Neufeld. In der von der Leinenpflicht befreiten Freilaufzone können die Vierbeiner ausgelassen toben und schwimmen. Es gibt alles, was ein Nordseestrand haben muss: echte Strandkörbe, Duschen (sogar Hundeduschen) und kleine Erfrischungen. Über Felder und Deiche vorbei am Kutterhafen geht es über den sechs Kilometer langen Rundwanderweg zurück zu Ihrer Unterkunft in Spieka-Neufeld. Am Strand vor Ort kommen Kinder voll auf ihre Kosten. Der Strand von Spieka-Neufeld liegt direkt neben dem Yacht- und Kutterhafen mit Restaurant und Spielplatz. Der Strand ist übrigens kostenfrei.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Spieka-Neufeld am Schönsten?
Raus aufs Meer und hoch in die Lüfte
Direkt um die Ecke Ihres Ferienhauses oder Ihrer Ferienwohnung in Spieka-Neufeld und Nordholz gibt es eine Menge zu entdecken. Die größte Sehenswürdigkeit ist die Natur. Westlich grenzt der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer an die Stadt an. Entdecken Sie bei geführten Touren durchs Watt die Flora und Fauna der seit 2008 zum UNESCO-Weltnaturerbe zählenden Landschaft aus Meer, Sandbänken, Inseln und Salzwiesen. Vom Meer in die Luft geht es im Aeronauticum in Nordholz, einem Luftschiff- und Marinefliegermuseum. Bereits im Ersten Weltkrieg war Nordholz ein wichtiger Stützpunkt für Luftschiffe. Ein spezieller Teil der Ausstellung des Museums informiert über die Geschichte der Zeppeline. Noch einmal maritim wird es in den kleinen Museen des Kreises Wurster Nordseeküste, im Museum für Wattenfischerei, im
Muschelmuseum
Wremen und im Deichmuseum Land Wursten. Das Deichmuseum informiert über die Geschichte der Eindeichung des immer von Sturmfluten bedrohten Küstenstreifens.