Was sind beliebte Anreisewege nach Westerdeichstrich?
Ferienwohnung oder Ferienhaus in Westerdeichstrich: So kommen Sie hin
An der Westküste des Kreises
Dithmarschen in Schleswig-Holstein befindet sich die Gemeinde Westerdeichstrich - ein Nachbarort von Büsum unweit vom Wattenmeer entfernt. Hier finden Sie ein reichhaltiges Angebot an schönen Ferienwohnungen und Ferienhäusern. Wenn Sie sich für eine Anreise mit dem Flugzeug entscheiden, landen Sie in der Regel am Flughafen Hamburg. Dieser liegt rund 120 Kilometer entfernt. Mit der Bahn kommen Sie über Heide nach
Büsum. Von dort ist es lediglich ein Katzensprung nach Westerdeichstrich. Wer mit einem Auto anfährt, fährt von Hamburg aus über die A23. Bei Heide-West geht es auf der B203 weiter bis zu Ihrer Unterkunft. Die meisten Wohnungen oder Häuser sind umfangreich ausgestattet, mit großen Schlafzimmern und viel Freiraum für mehrere Personen. Mieten Sie jetzt eine Ferienunterkunft bzw. ein Haus, ein Appartement in Strandnähe oder eine Wohnung mit Garten, Terrasse, moderner Ausstattung, zu günstigem Mietpreis und ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und genießen Sie Ihre Reise bei Ausflügen in die Umgebung.
Wann ist die ideale Reisezeit für Westerdeichstrich?
Gesunde Luft, flotte Winde
Im Kreis Dithmarschen spüren Sie die unmittelbare Lage an der Nordsee mit einem ausgeprägten atlantischen Klima. Dafür fallen die Winter meist mild aus. Im August und Oktober regnet es am häufigsten, im Februar und Juni am seltensten. Der erste Frost setzt in der Regel nicht vor Anfang November, der letzte meist nicht nach Mitte April ein. Durchschnittlich wehen an 273 Tagen Winde der Stärke 4. Wer eine Unterkunft, ein Ferienhaus von privat oder eine günstige Ferienwohnung in Westerdeichstrich mietet, darf eine gesunde jodhaltige Salzluft erwarten. Die Luft wird Ihrer Gesundheit nachhaltig guttun. Ein gepflegter grüner Strand lädt Sie dort zum Entspannen ein. Der Strandbereich teilt sich in einen Textil- und einen FKK-Strand. So oder so: Ein
Strandurlaub im Kreis Dithmarschen, wo Sie baden und entspannen können, ist im Sommer immer zu empfehlen!
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Westerdeichstrich zu bieten?
Ferienwohnung Westerdeichstrich und Kohlköpfe im Sommer
Um herauszufinden, wie die Region schmeckt, sollten Sie die Restaurants im Kreis Dithmarschen besuchen. Traditionelle und beliebte Gerichte sind z.B. "Mehlbüdel" (Mehlbeutel), Grünkohlsuppe, Brotpudding, Buttermilchsuppe oder Krabben bzw. Nordseegarnelen. Nicht wundern: Wenn Sie im Sommer eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mieten, begegnen Sie bestimmt auch einem Feld mit Kohlköpfen. Seit dem 19. Jahrhundert wird im Landkreis an der Nordsee häufig Kohl verzehrt. Über
Schleswig-Holstein hinaus bekannt ist auch das Dithmarscher Pilsener der Brauerei Karl Hintz in Marne. Beliebt ist auch der Dithmarscher Eierkaffee. Probieren geht über Studieren! Nutzen Sie Ihren Urlaub an der Nordsee also für einen kulinarischen Ausflug in eine vielleicht völlig neue Welt. Die einheimischen Küchen in Westerdeichstrich und im Kreis Dithmarschen warten auf Sie.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Westerdeichstrich am Schönsten?
Wandern, experimentieren oder relaxen
Nutzen Sie einen Urlaub mit Unterkunft bzw. Ferienhaus, ein Appartement oder Ferienwohnung und eigenem Strandabschnitt in Westerdeichstrich für wunderschöne ausgedehnte Spaziergänge und mit zahlreichen Ausflugszielen! Dabei geht es durch die ruhigen Straßen und Gassen, vorbei an Reetdachkaten, der holländischen Windmühle "Margaretha" (Baujahr: 1845) oder entlang des Strandes. Den größten Wehl finden Sie in der Dorfstraße gegenüber der Mühle - den Hitzelswehl. Davor finden Sie den kleinen Museumspark, der mit zahlreichen interessanten landwirtschaftlichen Exponaten aufwartet. Immer zu empfehlen ist eine Wattwanderung im Nationalpark. Sportlich aktiv werden Sie auch beim Nordic Walking, bei Radtouren oder beim Wandern durch die Region an der Nordsee. Hierfür bieten sich in Westerdeichstrich das Meer, der Knick zwischen Weiden und Feldern und das Ufer eines Wehls an. Flachlandwandern wurde in den letzten Jahren gar zu einem neuen Trend. Ein
Urlaub mit Haustier bzw. Hund im Kreis Dithmarschen? Eine gute Idee! Sowohl am Textil-, wie auch am FKK-Strand gibt es ausgewiesene Hundestrandbereiche und hundefreundliche Strandabschnitte in unweiter Entfernung Ihrer Ferienunterkunft. Generell eignet sich die Umgebung wunderbar für Spaziergänge am Deich oder am Wattenmeer entlang mit Ihrer Familie und Hund. Nur drei Kilometer von Westerdeichstrich entfernt befindet sich das Nordsee-Heilbad Büsum. Beobachten Sie das lebendige Treiben am Kutterhafen, besuchen Sie die Familienlagune Perlebucht oder genießen Sie mediterranen Flair in den tidenunabhängigen Badebecken. Besonders beliebt sind Schiffsausflüge, z.B. zur Hochseeinsel
Helgoland. Hier treffen Sie unter anderem auf Kegelrobben und Seehunde und können zollfrei einkaufen. Spannend wird es im Science-Center "Phänomenia" am Hafen. Dort können Ihre Kleinsten nach Herzenslust ausprobieren und experimentieren - alles im Namen der Wissenschaft! Klein und Groß kommen im Freizeitbad "Piraten Meer" auf ihre Kosten. Ihre Kinder toben in den Erlebnisbecken und im rasanten Rutschenbereich und Sie können in der Saunalandschaft relaxen. Das Aquarium Büsumer Meereswelten ist auch einen Besuch mit der Familie wert. Buchen Sie jetzt eine Ferienunterkunft bzw. ein Haus, beispielsweise in Stinteck, oder eine Wohnung mit Terrasse, Garten, moderner Ausstattung, zu günstigem Mietpreis und erleben Sie eine Reise mit Ihrer Familie, voller Möglichkeiten und Ausflugsziele in Strandnähe und der Umgebung.