Was sind beliebte Anreisewege nach Büsumer Deichhausen?
Schnell oder gemütlich durchs Grüne
Das Nordseeheilbad Büsumer Deichhausen liegt an der Nordseeküste zwischen den Gemeinden
Büsum und
Warwerort. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung am Strand oder Ihr günstiges Ferienhaus von privat in Büsumer Deichhausen bequem mit der Bahn über den Bahnhof in der Kreisstadt Heide. Er liegt etwa zehn Kilometer entfernt. In Heide hält der Intercity (IC) von
Hamburg-Hauptbahnhof sowie der Regionalexpress (RE) von Hamburg-Altona (beide mit Endhaltestelle
Westerland, Sylt). Von Heide bringt Sie die Nordbahn (NBE) nach Büsum. Mit dem eigenen Auto erreichen Sie Ihre Unterkunft in Büsumer Deichhausen über die A23 Abfahrt Heide (Holstein) in Dithmarschen. Der Urlaub beginnt schon während der Anfahrt, wenn Sie alternativ die Küstenstraße B5 über den Nord-Ostsee-Kanal nehmen. Buchen Sie jetzt eine gemütliche Ferienunterkunft in bester Lage bzw. ein Haus oder eine Wohnung mit ausreichend Wohnfläche, moderner Ausstattung, Terrasse, eigenem Strandkorb, Blick auf das Wattenmeer, zu günstigem Preis und in unweiter Entfernung zu zahlreichen Möglichkeiten für Ausflüge in die Umgebung und genießen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt. Ihre entspannte Anreise kann starten!
Wann ist die ideale Reisezeit für Büsumer Deichhausen?
Wind und Wetter – Das ist Büsumer Deichhausen
Ihre Unterkunft bzw. persönliche Ferienwohnung oder Ihr privates Ferienhaus für einen Aufenthalt in Büsumer Deichhausen liegt direkt an der Küste der Nordsee. Das Wetter ist durch den atlantischen Einfluss geprägt und durch milde Winter mit wenig Schnee, aber auch relativ kühle Sommer gekennzeichnet. Das Frühjahr und der erste Teil des Sommers sind dabei trockener, als die zweite Jahreshälfte. Der ständige und typische Wind hat dabei den Vorteil, dass er Regenwolken schnell vertreibt. An acht Tagen im Jahr herrscht in Büsumer Deichhausen Wind mit Sturmstärke. Die Temperaturen liegen im Durchschnitt bei 21 °C im Sommer und bei 3-4 °C im Winter. Die Wassertemperatur hier liegen zur Badesaison bei etwa 18 °C.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Büsumer Deichhausen zu bieten?
Natürlich! Fisch und Meeresfrüchte
Ein Blick auf die Speisekarte reicht aus, um zu sehen, was die regionale Küche ausmacht: Fisch, Krabben und Muscheln sind die Highlights der Nordsee. Die Büsumer Krabben sind überregional berühmt. Seit dem 17. Jahrhundert sind die Fischer auf Krabbenfang spezialisiert. Doch erst im 20. Jahrhundert kam der große kommerzielle Durchbruch. Im Jahre 2017 erhielten die Krabbenfischer der Region das MSC-Zertifikat für nachhaltige Fischerei. Ein schlichtes und einfaches Krabbenbrötchen direkt am Meer genossen, gehört zum Muss bei einem Urlaub in Büsumer Deichhausen. Übrigens: Die Nordseekrabbe (auch Porren oder Granat) nahm durch Berthold Brechts Erzählung "Nordseekrabben oder Die moderne Bauhaus-Wohnung" Einzug in die hohe Literatur. Fisch wird meist mit viel Soße und Kartoffeln serviert: Fisch muss schwimmen, heißt es an der Nordsee. Und noch etwas: Ihre Ferienwohnung am Strand oder Ihr privates Ferienhaus in Büsumer Deichhausen liegt im Kreis Dithmarschen, der berühmt ist für seinen Kohl. So berühmt, dass dem Gemüse bereits ein eigenes Museum gewidmet ist: das Kohlosseum in Wesselburen. Zu den deftigen Kohlgerichten im Winter genießen die Nordländer ein Gläschen Aquavit als Verteiler. Im Büsumer Hotel Zur Post wurde angeblich der Eiergrog erfunden.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Büsumer Deichhausen?
Aktivurlaub mit Familie und Hund
Auf geht's in einen
Strandurlaub in Büsumer Deichhausen und Umgebung mit der ganzen Familie. Im Kreis Dithmarschen gibt es jede Menge Ausflugsziele für Groß und Klein und zu jeder Jahreszeit. Und: In vielen Ferienunterkünften, Ferienwohnungen und Ferienhäusern sind vierbeinige Familienmitglieder gern gesehene Gäste – perfekt für einen
Urlaub mit Hund in Büsumer Dithmarschen. Ob Wassersport, Wandern, Walking oder Radfahren. In der Umgebung Ihrer Unterkunft in Büsumer Deichhausen wird es Ihnen so schnell nicht langweilig. Reiten, Golf, Angeln sowie Motor- und Segelfliegerei ergänzen das Angebot für die Großen. Wattwanderungen, Spaziergänge am Deich, im Nationalpark oder erholsame Stunden am Strand sind ideale Aktivitäten für einen Urlaub am Weltnaturerbe-Wattenmeer.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Büsumer Deichhausen am Schönsten?
Die Nordsee hautnah erleben
Die größte Sehenswürdigkeit an der Küste ist das Meer selbst. Ob bei strahlendem Sonnenschein oder tobendem Sturm, die Nordsee hat einen ganz eigenen Charakter. Draußen vor der Tür Ihrer Ferienunterkunft bzw. Ferienwohnung oder Ihres Ferienhauses in Büsumer Deichhausen bestimmt der Gezeitenstrom Piep das Leben. Natur und Menschen stellen ihre Uhren nach Ebbe und Flut. Die Schiffe gelangen durch die Piep in den zweitgrößten Hafen an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste in Büsum. Zu einem Urlaub im Nordseeheilbad Büsumer Deichhausen gehört ein Ausflug ins Watt einfach dazu: Erleben Sie die Natur des Gezeitenmeeres hautnah bei einer Wattwanderung oder entspannen Sie sich bei einem Angeltörn mit dem Boot. Im Hafen liegen neben den Krabbenkuttern die Ausflugsboote für einen Trip auf die Insel
Helgoland. Sie alle fahren am rot-weißen Leuchtturm Büsum von 1912 vorbei (der ursprünglich einmal schwarz gestrichen war). Mieten Sie eine schick eingerichtete Unterkunft bzw. ein Haus oder eine Wohnung mit moderner Ausstattung, Strandkorb, ausreichend Wohnfläche, Terrasse, zu günstigem Preis, in bester Lage und erkunden Sie bei Wattwanderungen oder Spaziergängen am Deich entlang das Weltnaturerbe-Wattenmeer und seine Umgebung.