Gemütlich zum Ferienhaus Warwerort
Im Westen des Landkreises Dithmarschen in Schleswig-Holstein befindet sich die schöne Gemeinde Warwerort. Wer einen
Strandurlaub in Dithmarschen verbringen möchte, ist mit einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung von privat in Warwerort gut beraten. Die Gemeinde liegt direkt an der Nordseeküste der Meldorfer Bucht. Die A23 verbindet Hamburg mit der Stadt Heide. Sie ist eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen. Nach
Husum oder Nordfriesland führt die B5, nach Rendsburg und Kiel die B203. Sie möchten mit dem Zug Richtung Haus bzw. Unterkunft düsen? Die wichtigste Zugverbindung ist die Marschbahn zwischen
Westerland (Sylt) und Hamburg, die direkt durch den Landkreis fährt. Der Bahnhof Heide wird auch von einzelnen IC-Zügen angefahren. Der nächste größere Flughafen befindet sich in Hamburg. Die Gemeinde Warwerort und der Kreis Dithmarschen gehören zur Metropolregion Hamburg.
Flotte Winde und Wohlfühloase
Mieten Sie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mit geräumigen Schlafzimmern und vielen m², so dass sich Ihre gesamte Familie wohl fühlt! Der Kreis Dithmarschen ist auch für Ihre Vierbeiner eine Wohlfühloase. Buchen Sie einen
Urlaub mit Hund in Dithmarschen und lassen Sie es sich gemeinsam gut gehen. Warwerort liegt direkt an der Nordsee. Deshalb herrscht hier ein ausgeprägtes atlantisches Klima. Freuen Sie sich auf milde Winter und angenehme Sommer. Mit rund 80 mm im Monat fällt im August und Oktober der meiste Regen. Im Februar und Juni regnet es am seltensten (rund 40 mm). Der erste Frost setzt in der Regel nicht vor Ende Oktober ein. Der letzte Frost meist nur nach Mitte April. Im Landkreis herrschen an 273 Tagen im Jahr Windstärken über vier. An acht Tagen im Jahr sind es sogar Stürme mit Orkanböen. Gut festhalten!
Ferienwohnung Warwerort: Mehlbüdel und Eierkaffee
Sie haben ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat in Warwerort gefunden? Dann lohnt es sich, die traditionellen und typischen Speisen und Getränke zu erkunden. Ein Klassiker sind die Mehlbeutel, die von den Einheimischen "Mehlbüdel" genannt werden. Besonders beliebt in Warwerort und im Kreis
Dithmarschen sind Brotpudding, Buttermilchsuppe mit Klüten oder Grünkohlsuppe. Kohl hat seit dem späten 19. Jahrhundert eine große Tradition. Wenn Sie im Sommer durch die Region fahren, werden Sie mit Sicherheit einem Feld mit Kohlköpfen begegnen. Vor allem die Stadt
Büsum ist wegen ihrer Krabben bzw. Nordseegarnelen bekannt. Überregional einen Namen gemacht hat sich der Landkreis wegen des Dithmarschen Pilsener der Brauerei Karl Hintz in Marne. Beliebt ist auch der Dithmarscher Eierkaffee. Es handelt sich um einen besonders aromatischen Kaffee, der durch die Zugabe eines rohen Eis eine außergewöhnliche Note erhält. Probieren geht über Studieren!
Warwerort Ferienwohnung: jede Menge zu entdecken
Die Gemeinde Warwerort ist ruhig und dennoch sehr zentral gelegen. Ideal für einen abwechslungsreichen Urlaub mit Ferienhaus oder Ferienwohnung mit der ganzen Familie. Hier haben Sie einen unmittelbaren Zugang zur Nordsee und zu den einsamen Stränden. Romantiker pilgern gerne zum idyllischen Hafenbecken, welches auch ein schönes Fotomotiv darstellt. Der Strand von Warwerort ist noch sehr ursprünglich. Eines der beliebtesten Ausflugsziele ist die Stadt Büsum. Schlendern Sie am beeindruckenden Hafen entlang und erleben Sie hautnah wie der Fang verarbeitet wird. Hier finden Sie einen 2,7 Kilometer langen Grün- und Sandstrand auf der schönen Familienlagune Perlebucht. Ein Top-Tipp ist eine geführte Wattwanderung im UNESCO-Weltnaturerbe. Auch der Luftkurort Albersdorf bietet sich für einen ausgedehnten Ausflug an. Im alten reetgedeckten Bürgerhaus von 1695 befindet sich ein Kulturzentrum, in welchem stets interessante Veranstaltungen anstehen. Spannend wird es im Steinzeitpark. Auf einem großen Freigelände wurde eine urzeitliche Landschaft der Zeit um 3.000 v. Chr. nachgebaut. Auch das Nordseeheilbad
Friedrichskoog befindet sich in der Nähe. Besuchen Sie die Seehundstation, die urigen Gasthöfe, den grünen Strand und das Watt. Hier erleben Sie die ganze Pracht der Nordsee. Eine tolle Sehenswürdigkeit ist der größte Marktplatz Deutschlands, der sich in der Kreisstadt Heide befindet. Seit mehr als 500 Jahren findet hier jeden Samstag der Heider Wochenmarkt statt.