Wie teuer ist eine Ferienunterkunft im Zeller Land?
Für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus an der Ostsee zahlen Urlauber im Durchschnitt 96 € für eine Nacht.
Geprüfte Unterkünfte
Direkt von privat mieten
Ohne Buchungsgebühr
Finden Sie Ihre perfekte Unterkunft!
Geben Sie kurz Ihre Reisedaten und die Gästezahl ein – wir zeigen passende Angebote mit Preis.
Geprüfte Unterkünfte
Direkt von privat mieten
Ohne Buchungsgebühr
Ferienhaus
10 Unterkünfte
Ferienwohnung
38 Unterkünfte
WLAN
40 Unterkünfte
Urlaub mit Hund
13 Unterkünfte
Garten
11 Unterkünfte
Kostenfreie Stornierung
40 Unterkünfte
Ferienhaus
10 Unterkünfte
Ferienwohnung
38 Unterkünfte
WLAN
40 Unterkünfte
Urlaub mit Hund
13 Unterkünfte
Garten
11 Unterkünfte
Kostenfreie Stornierung
40 Unterkünfte
Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!
Geld-zurück-Garantie
Ohne Provision und Servicegebühren
Preise wie beim Vermieter
Zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband
Unsere Preis- und Verfügbarkeitsstatistiken helfen Ihnen, die beste Reisezeit für Ihren Aufenthalt zu finden.
Günstigster Monat:
Januar - Ø 90€/Nacht
Teuerster Monat:
September - Ø 108€/Nacht
Beste Chancen auf freie Unterkünfte:
Januar - 88% verfügbar
Geringste Verfügbarkeit:
Juli - nur 25% frei
96€ für 20 Sep - 27 Sep
99€ Jahresdurchschnitt
49% für 20 Sep - 27 Sep
54% Jahresdurchschnitt
Rund um Ihr Ferienhaus im Zeller Land gibt es einiges zu sehen. Im 19. Jahrhundert loderten mehrere große Brände in Zell, vor denen Teile der mittelalterlichen Stadtmauer, das Caspry Haus und die Pfarrkirche St. Peter und Paul verschont geblieben sind. Das sakrale Highlight der Kirche ist ein mittelalterlicher Reliquienschrein aus Limoges, in dem ein Knochenstück des heiligen Petrus aufbewahrt werden. Im Rathaus Zells befindet sich das Heimatmuseum. Die Dauerausstellung beschäftigt sich mit der Geschichte der Stadt sowie dem Weinbau und den Handwerkskünsten der Region. Zwischen Zell, Plünderich, Alf und Bullay thront oberhalb der Moselschleife Hamm die Marienburg. Einst war die Burg ein Augustinerinnenkloster, das im 16. Jahrhundert in eine Wehranlage umgebaut wurde. Genießen Sie von der Burg einen atemberaubenden Panoramablick über das Zeller Land und die sich durch Weinberge schlängelnde Mosel. Von Zell aus fahren zwischen Mai und Oktober die Ausflugsboote der Moselschifffahrt auf den Flussabschnitten entlang der Marienburg – ein besonderes Erlebnis vor allem im Herbst, wenn sich die Blätter der Weinreben rot verfärben.
Wie wäre es mit einem Urlaub mit Hund im Zeller Land? Mit der ganzen Familie, inklusive Ihrer vierbeinigen Familienmitglieder geht es auf den Moselsteig entlang des Flusses. Vom Aussichtsturm auf dem Prinzenkopf lassen die Zeller Etappen des beliebten Wanderweges überblicken. Der Blick schweift über die Umgebung Ihres Ferienhauses im Zeller Land, über die Moselschleife Hamm bis nach Bullay und die Marienburg. Der SWR lobt den Moselsteig als sehr abwechslungsreich aber herausfordernd. Die Gesamtstrecke führt von der Obermosel bis nach Koblenz, wo die Mosel in den Rhein mündet. Die Etappe von Zell nach Reil ist 12,5 Kilometer lang. Der Abschnitt nach Neef bei Cochem ist mit 20 Kilometer um einiges länger. Wer es gemütlicher mag, gönnt sich eine Planwagenfahrt durch die Weinberge und Wälder rund um Zell.
Die Küche in Rheinland-Pfalz und an der Mosel ist auf höchstem Qualitätsniveau bodenständig mit zuweilen kreativen Einschlägen oder Inspirationen aus dem Nachbarland Frankreich. Typische Gerichte sind Eisbein mit Kartoffeln und Sauerkraut, in Riesling und Trester geschmortes Äppelfleisch oder Schweinegulasch (auch das mit Wein und/oder Trester verfeinert). Fischliebhaber werden bei Aal, Zander, Wels und Karpfen in Rieslingsauce fündig. Sie haben es bereits gemerkt – es dreht sich an der Mosel alles um den Wein und im Speziellen um den Riesling, welcher mehr als die Hälfte aller Anbauflächen einnimmt. Probieren Sie bei einem Urlaub in den Bergen im Zeller Land. Winzersteak, Tresterbraten oder Rieslinggelee. Der bekannteste Wein ist der Zeller Schwarze Katz. Auf dem Zeller Festplatz findet am letzten Juniwochenende das alljährlich erste Weinfest zu Ehren der berühmten Lage statt. Zur Verdauung all der leckeren Schlemmereien hilft ein Tresterschnaps – natürlich aus Riesling.
Zwischen Koblenz und Trier liegt Zell an der Mosel umgeben von idyllischen Weinorten und kleinen Dörfern. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung von privat im Zeller Land über die Moselstrecke der Bahn über die Bahnhöfe in Cochem oder Bullay. Von dort verkehren regelmäßig Busse nach Zell an der Mosel. Mit dem eigenen Auto erreichen Sie Ihre Unterkunft im Zeller Land über die Autobahn A 1, Abfahrt Wittlich. Der internationale Flughafen Frankfurt-Hahn befindet sich lediglich eine halbe Stunde Fahrt entfernt. Zell ist zudem eine Station der Moselschifffahrt.
Reise-Inspiration frei Haus
Für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus an der Ostsee zahlen Urlauber im Durchschnitt 96 € für eine Nacht.
Wir haben viele attraktive Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser Pünderich oder Zell (Mosel). Wenn Sie Ihren Urlaub hier verbringen, können Sie bereits ab 37 € pro Nacht eine schöne Unterkunft mieten.
Wenn Sie nach den besten Ferienwohnungen und -häusern im Zeller Land suchen, sollten Sie sich Ferienhaus Inselblick in Traumlage, Azalee mit Balkon und Sonnenliegen und Collis mit Moselsicht und Balkon genauer ansehen.
Ja, im Zeller Land gibt es 12 Ferienhäuser und Ferienwohnungen, in denen Sie mit Ihrem Hund urlauben können. Wir empfehlen Ihnen diese Urlaubsregionen und Orte: Zell (Mosel).
Eine große Auswahl an Ferienwohnungen finden Sie bei uns. Der direkte Kontakt zum Gastgeber ermöglicht Ihnen ein authentisches Urlaubserlebnis. Zudem zahlen Sie so auch den günstigsten Preis. Keine Buchungs- oder Servicegebühren!