- gute Ausstattung
- Seit über 4 Jahren online
- 26 mal in Wunschlisten
Villa Holland
Ferienhaus mit Seeblick bis 10 Personen
In der Urlaubsregion: Balaton
Villa Holland
Ferienhaus mit Seeblick bis 10 Personen
In der Urlaubsregion: Balaton
Das Ferienhaus
Das schöne Haus liegt in einer sehr ruhiger Straße, etwa 3000 Meter vom Strand entfernt.
Es hat 5 Schlafzimmer ( je mit Doppelbett), 3 Bäder und ein riesengroßes Wohnzimmer mit Küche und Esszimmer.
Im Erdgeschoß findet man das helle Wohnzimmer, mit Essniche und Küchenzeile ( Grund ausgerüstet),
ein Doppelzimmer mit Badezimmer ( Eckbadewanne). Vor dem Haus gibt es ein Platz für Gartenmöbel, und ein schöner Garten, von hier aus sieht man den Plattensee und den Halbinsel-Tihany mit der Abtei.
Oben sind 4 Doppelzimmer und 2 Bäder ( eine Dusche und eine Wanne) zu finden.
Parkplätze stehen vor dem Haus zur Verfügung.
Zimmer und Ausstattung
Schlafzimmer
- Anzahl insgesamt: 5
- 5 Doppelbettzimmer
Badezimmer und WCs
- Anzahl insgesamt: 4
- 1 Badezimmer mit Dusche
- 2 Badezimmer mit Wanne
- 1 Gäste-WC
Aussenausstattung
- Balkon
- Garten
- Grill
- Parkplatz
- Terrasse
Innenausstattung
Geräte und Zubehör
- Bettwäsche
- Fernseher
- Satelliten-/Kabel-TV
Ausstattung der Küche
- 4-Plattenherd
- Kühlschrank
- Mikrowelle
Dienstleistungen
Andere Merkmale
- Nichtraucher
- Haustiere nach Absprache
- für Senioren geeignet
- Kinder willkommen
- für Rollstuhl nicht geeignet

Anreise und Entfernungen
-
- Strand: 3 km
-
- Einkaufsmöglichkeit: 1 km
- Restaurant: 1 km
- Ortsmitte: 3 km
- Bus: 0.5 km
-
- Flughafen: Budapest - 125 km
- Bahnhof: Balatonfüred - 2 km
- Autobahnabfahrt: 36 km
Sportmöglichkeiten in der Umgebung
- Angeln
- Fahrradfahren
- Schwimmen
- Segeln
- Wandern
Ort und Lage der Unterkunft
Das Haus liegt in sehr ruhiger Lage, im Berghang von Balatonfüred Balatonfüred ist eine Kleinstadt mit Einwohnern an der nördlichen Seite des Plattensees, die von Halden umgeben wird. Egal, wie der Besucher Balatonfüred annähert -mit der Bahn, auf der Autobahn oder auf dem Wasser-, wenn er in der Stadt ankommt, wird er sowohl die Vergangenheit, als auch die Gegenwart spüren. Zuerst sieht er die geographische Landschaft: von Norden die Berge, vom Süden den See, welcher schon seit Jahrhunderten die pannonische Heiterkeit ausstrahlt. Diese ist eine alte Siedlung, die schon im romanischen Alter bewohnt war, und in der der Besucher ständig in die Erinnerungen der Verganheit stolpert. Alte Wohnviertel, Gebäude, Kirchen, stimmungsvolle Weingärten, Parkanlagen und uralte Bäume grüßen den heutigen Menschen.
Sein Name wird zuerst im Bodenkataster der tihanyer Abtei in 1211 erwähnt. Auf dem Gebiet des heutigen Füred waren im Mittelalter mehrere Siedlungen. In erster Linie das heute noch lebendige Füred, das aber nur seit der Reformzeit eine größere Rolle hat. Südlich davon war Papsoka -welches ab dem 14. Jh. Siske genannt wird-, in einer kurzen Zeit wurde es mit Füred zusammengebaut. Südlich von Füred war der Kéki-Tal, der den Namen vom ehemaligen Kék Dorf bis heute bewahrt hat. Arács, das heute der nordöstliche Teil von Füred ist, war bis 1954 eine selbstsändige Gemeinde. Die südöstlich von Arács liegende Siedlung Magyaré wurde bis Ende des Mittelalters gleich mit Arács.
Die Lebensform und das Verhalten der Einwohner und Gäste von Füred wurden jederzeit von der historischen Tradition bestimmt. Sein Fremdenverkehr reicht bis zu Jahrhunderten zurück, und nachdem es in der ersten Hälfte der 1700-er Jahre als Heilurlaubsort erklärt worden ist, geriet er gleich in den Fokus des Landes. Seit 1971 ist es der erste Heilkurort unserer Heimat, und 'die Internationale Stadt der Trauben und des Weines'. (seit 1987)
Seine Gangbarkeit hat es seinem mediterranen Klima und seinen Sauerbrunnen zu verdanken. Heute wird das Wasser der Brunnen in der Staatlichen Herzklinik mit dem Ziel, zu heilen verwendet. Man kann das berühmte Sauerwasser von Füred bei dem Kossuth Brunnen, dem Berzsenyi Brunnen, dem Szekér Ernő Brunnen und dem Schneider Brunnen kosten. In der Herzklinik bekamen viele Herzkranke ihre Gesundheit zurück, unter ihnen auch der berühmte Nobelpreisträger, der indische Dichter Rabindranath Tagore, nach ihm wurde auch ein Parkweg am Ufer des Sees benannt.
Die Stadt ist unglaublich reich an historischen Gedänkstätten. Der größte Teil von diesen wurde verändert oder erneuert. Es kann vorkommen, dass sie heute eine andere Funktion haben als früher, aber sie gehören zur Kultur von Füred. Es sind zahlreiche solche namhafte Villen und Kurien in der Stadt zu finden, deren Besitzer zur Darstellung von Balatonfüred beigetragen haben und deren Ruf weit mit sich gebracht haben.
Preisrechner
Hinweise des Vermieters
Anzahlung: 100 € bei BuchungRestzahlung: bei Ankunft
zusätzliche Informationen zum Mietpreis:
Ortstaxe ist exclusiv: 1,5 €/ÜN/ über 18 JahreBelegungskalender Villa Holland
Belegungsplan nicht verfügbar. Bitte fragen Sie direkt beim Vermieter nach freien Zeiten.
Vermieter/in
10
Pers.
250 m²
Wohnfl.
5
Schlafz.
ab
entspricht
Kontaktdaten
FRAU R. RáCZ HIDEGHéTINé
Wir sprechen Deutsch, Englisch, ungarisch
Vermieterporträt lesenAls Vermittler beschäftigen wir uns mit Ferienhäusern in Balatonfüred ab 1998.
Mit einem großen Auswahl stehen wir zu Ihrer Verfügung.
Servicezeiten
Mo.-Fr. 09:00-18:00; Sa.-So. 10:00-18:00
Objektnummer 81620 bei www.ferienhausmiete.de

Das Ferienhaus hat noch keine Bewertung.
Weitere Informationen
- Ferienhaus & Ferienwohnung in Ungarn
- Ferienhaus & Ferienwohnung am Balaton
- Ferienhaus & Ferienwohnung in Balatonfüred
- Ferienhaus & Ferienwohnung am Balaton Nordufer
Objektnummer: 81620
Zuletzt aktualisiert: 29.05.2019
Diese Anzeige ist online seit: 4 Jahren, 10 Monaten
URL: https://www.ferienhausmiete.de/81620.htm
Preisrechner
Gastgeber / in
- gute Ausstattung
- Seit über 4 Jahren online
- 26 mal in Wunschlisten