Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Gossersweiler-Stein
0 Angebote für Ihren Urlaub in Gossersweiler-Stein
Lieber Besucher,
Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!
Was können Sie tun:
Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")
Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter
Versuchen Sie andere Suchbegriffe
Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe
Gästebewertungen von Ferienwohnungen in Gossersweiler-Stein
Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet
Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub in Gossersweiler-Stein

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Wählen Sie aus 5 Angeboten Ihre Gossersweiler-Stein-Ferienwohnung
Beliebte Regionen und Orte in Gossersweiler-Stein
Reiseführer Gossersweiler-Stein
Wissenswertes für Urlauber
Was sollte man in Gossersweiler-Stein erlebt haben?
Felsen, Steine und Burgen – Kultur- und Naturdenkmäler der Region
Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung in Gossersweiler-Stein liegt inmitten einer atemberaubenden Landschaft, die Kultur und Natur miteinander vereint. Beeindruckende Naturdenkmäler sind die Steine und Felsen aus Buntsandstein, die majestätisch aus der Ebene aufragen. In Stein liegt der Engelmannsfelsen und der Krimhildenstein, der als Steiner Nadel unter Kletterern sehr beliebt ist. Entlang der Wanderwege um Gossersweiler-Stein stehen die Isselmannsteine, die Dreifelsen, die Dimbergfelsen und die Rötzenfelsen. Der mit 60 Metern höchste freistehende Fels in der Pfalz ist der Asselstein bei der Reichsburg Trifels. Die Burg ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Pfälzerwaldes. Im 12. Jahrhundert war der englische König Richard Löwenherz ein Gefangener auf Trifels. Im Zuge der Demokratisierung Deutschlands nahm das Hambacher Schloss bei Neustadt an der Weinstraße eine besondere Rolle ein, als dort im Jahre 1832 das Hambacher Fest stattfand. In der näheren Umgebung Ihrer Ferienwohnung in Gossersweiler-Stein seien die katholische Pfarrkirche St. Cyriakus und die St. Georgskapelle im Ortsteil Gossersweiler und die katholische Kirche St. Martin in Stein genannt.
Was kann man in Gossersweiler-Stein mit Kindern machen?
Sportlich aktiv mit Familie und Hund
Der Pfälzerwald und die Region rund um Ihre günstige Ferienwohnung in Gossersweiler-Stein ist eine optimale Destination für Familien. Jede Menge Ausflugsziele und sportliche Aktivitäten für große und kleine Gäste sind in der Umgebung möglich – Wandern, Nordic-Walking, Radfahren, Mountainbiking, Reiten und vieles Mehr. Verbringen Sie Ihren Urlaub mit Hund an der Deutschen Weinstraße und Ihre vierbeinigen Familienmitglieder werden ihre helle Freude haben. Die Berge, Täler, Wiesen und Wälder eignen sich perfekt für ausgedehnte Tagesausflüge. Das Wanderwegenetz im Pfälzerwald erstreckt sich über mehr als 10.000 Kilometer. Ein Urlaub in den Bergen an der Deutschen Weinstraße heißt Genießen und Erleben in vollen Zügen.
Was hat die regionale Küche von Gossersweiler-Stein zu bieten?
Die Liebe zur Pfalz geht durch den Magen – Saulecker und deftig
Die wohl berühmteste Spezialität der Pfalz ist der Saumagen, das Leibgericht des Altbundeskanzlers Helmut Kohls. Die höchsten Staatsgäste kamen in den Genuss dieses traditionellen Pfälzer Gerichts aus Schweinefleisch, Kartoffeln und Wurstbrät, alles zusammen in einen Saumagen gefüllt. Schwein und Wurst sind dabei die Stichworte, die die Pfälzer Küche am besten beschreiben – deftig und lecker. Weitere Spezialitäten sind Leberknödel, Brat- und Blutwurst. Letztere bekommt man am frischesten dort, wo gerade geschlachtet wurde. Die Zutaten sind außer frischem Blut Speck, Schwarte und Gewürze. Der Pfälzer liebste Beilage ist Sauerkraut. Für Vegetarier sei die Dampfnudel als typisches Gericht erwähnt – in süßer oder herzhafter Variante, zum Beispiel mit Mirabellen, mit Vanille- oder Weißweinsoße. Einflüsse aus dem nahen Frankreich bringen den Flammkuchen und Weinbergschnecken auf die Speisekarten der Restaurants. Nicht unerwähnt bleiben darf natürlich der Wein: Weinreben gedeihen in der Pfalz auf über 23.000 Hektar. Probieren Sie sich in den gemütlichen Weinstuben und Straußenwirtschaften unter anderem durch Riesling, Dornfelder, Spätburgunder und Portugieser. Kurz nach der Lese im Herbst gibt es den Neuen Wein, auch Federweißer genannt. Der noch gärende Most ist spritzig, leicht süß und erfrischend.
Was sind beliebte Anreisewege nach Gossersweiler-Stein?
So gelangen Sie zu Ihrer Ferienwohnung in Gossersweiler-Stein
Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus von privat in Gossersweiler-Stein liegt im Landkreis Südliche Weinstraße im Bundesland Rheinland-Pfalz. Sie erreichen Ihre Unterkunft mit dem Auto über die Autobahn A 65, die von Karlsruhe in Richtung Neustadt an der Weinstraße verläuft. Die landschaftlich schönste Strecke verläuft ab der Abfahrt Rohrbach durch die Weinberge der südlichen Pfalz. Eine Anreise mit der Bahn erfolgt über den Bahnhof in Annweiler am Trifels.
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Gossersweiler-Stein
Hilfreiche Informationen
Reise-Inspiration frei Haus