In wenigen Stunden an die Adria
Der kleine Küstenort Eraclea Mare liegt wenige Kilometer östlich von Venedig an der Adria. Sie erreichen Ihr Ferienhaus von privat in Eraclea Mare von München aus in etwa sechs Stunden mit dem Auto. Die Strecke führt Sie über Österreich, Südtirol und vorbei an
Verona und Venedig. Mit dem Flugzeug ist Eraclea Mare über die Flughäfen Venedig Marco Polo (30 Minuten entfernt) und Treviso (45 Minuten entfernt) gut angebunden. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Flughafen zu seiner Unterkunft anreisen möchte, muss mit etwa zwei Stunden Anfahrt rechnen.
Warme Sommer, kalte Winter – Das Wetter in Eraclea Mare
Die
Region Venedig liegt in der gemäßigten Klimazone mit Einflüssen aus dem Mittelmeerraum einerseits und den nahen Alpen, die bei klarer Wetterlage von der Adriaküste gut zu sehen sind, anderseits. Die Sommer werden mit bis zu 30 °C angenehm warm. Die Adria heißt sich auf 25 °C auf – perfekt für einen
Strandurlaub in Eraclea Mare. Im Winter bringen die Alpen kalte Luftmassen in die Ebene. Die Durchschnittstemperatur im Januar liegt bei 3 °C. Durch die feuchte Luft und den zuweilen kräftigen Wind liegt die gefühlte Temperatur oftmals darunter.
Perfektionierung der Einfachheit – Die Küche des Veneto
Venetien gilt als eine wahre Schlemmerregion. Dabei darf man allerdings keine Haute Cuisine erwarten, vielmehr eine ehrlich und schlichte Küche, eine Küche der Bauern, Fischer und einfachen Leute. Polenta findet man häufiger als Pasta. Diese findet sich allerdings in pasta e fagioli, einer typischen dicken Suppe aus der Alltagsküche Venetiens mit dicken Bohnen und Pastastreifen. Polenta findet seinen Weg als Beilage zu fast allem, was Wälder, Weiden und Meere hergeben: zu Wild, zu Schmorgerichten, zu Fisch oder zu fegato alla veneziana, gebratener Leber mit Zwiebeln und Kräutern. Die Küche der Lagunenstadt Venedigs punktet mit Fisch und Meeresfrüchten in Hülle und Fülle: kleine Tintenfische, Venusmuscheln, Jakobsmuscheln, Stabmuscheln und Miesmuscheln, Krebstiere und Sardinen. Eine traditionelle Vorspeise Venedigs ist sarde in saor, sauer eingelegte gebratene Sardinen. Obwohl Stockfisch nicht aus der Adria kommt, sind vor allem Vorspeisen mit baccalà sehr beliebt und je weiter Sie nach Osten kommen, desto größer wird der Einfluss der slawisch-österreichischen (fleischlastigen) Küche aus der Region Triest. Aus den Karstgebieten kommen zudem ausgezeichnete Weine. Apropos Wein: Der Veneto ist berühmt für hervorragende Rot- und Weißweine. Die besseren kommen aus den höheren Lagen. Die Weine der Ebene sind meist schlichter.
Natur- und Badeurlaub in Eraclea Mare
Ihre Ferienwohnung in Eraclea Mare liegt an einem Gürtel von feinen Sandstränden, die sich an der nördlichen Adriaküste zwischen den Lagunen von Venedig und Marano aneinanderreihen. Der Strand in Eraclea Mare selbst ist drei Kilometer lang und eignet sich perfekt für den Urlaub mit kleinen Kindern, da der Strand flach ins Wasser abfällt. An die Strände schließen ausgedehnte Pinienwälder, Dünenlandschaften und Lagunen an, die zahlreichen Vögeln einen Lebensraum bieten. Wer sich nach dem Strandtag oder einer Wanderung zwischen Lagunen und Wäldern in der eigenen Ferienwohnung erfrischen möchte, für den ist ein
Urlaub mit Pool in Eraclea Mare genau das Richtige.
Ausflüge in die Markusrepublik, zum "Lido" und nach Caorle
Folgen Sie der langen Landzunge den Stränden entlang, vorbei an
Lido di Jesolo bis nach
Punta Sabbioni. Von dort fahren die Schiffe hinüber zum Lido di Venezia – von den Einheimischen einfach nur "Lido" genannt. Der Lido bildet den seeseitigen Vorort von Venedig mit seinen mondänen Hotels, die alljährlich den berühmten Filmfestspielen als Kulisse dienen. Vom Lido aus ist es dann nur ein Katzensprung mit den Wasserbussen (Vaporetti) in die einzigartige Lagunenstadt, welche zu beschreiben an dieser Stelle den Rahmen sprengen würde. Venedig ist ein einziges Gesamtkunstwerk. Ruhiger geht es in "Klein Venedig" östlich von Eraclea Mare zu, wie
Caorle auch genannt wird. Sehenswert ist hier die Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert sowie die Atmosphäre der Stadt mit ihren zahlreichen Kanälen.