Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Groß-Umstadt

0 Angebote für Ihren Urlaub in Groß-Umstadt

Lieber Besucher,

Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!

Was können Sie tun:

  • Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")

  • Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter

  • Versuchen Sie andere Suchbegriffe

  • Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe

alle Filter löschen
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?

Wählen Sie aus 4 Angeboten Ihre Groß-Umstadt-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte in Groß-Umstadt

Reiseführer Groß-Umstadt

Wissenswertes für Urlauber

Tomasz Mallick

Was sollte man in Groß-Umstadt erlebt haben?

Historischer Rundgang durch Fachwerkgassen und Adelshöfe

Ihr Ferienhaus in Groß-Umstadt liegt an der Deutschen Fachwerkstraße, sich von der Elbe über die Oberlausitz bis zum Bodensee erstreckt. Ein Bummel durch die historische Altstadt führt Sie zu einer Reihe sehenswerter Fachwerkhäuser aus mehreren Jahrhunderten. Das Rathaus aus der Renaissancezeit stammt aus den Jahren 1596 bis 1605. Die Stadtkirche stammt aus dem 13. und 14. Jahrhundert und gründet auf Fundamenten aus der Römer-, Merowinger- und Karolingerzeit. Am bemerkenswertesten sind die sieben Schlösser von Groß-Umstadt. Dabei handelt es sich um Adelshöfe, die meist im 17. und 18. Jahrhundert erbaut wurden. Das Wambolt’sche Schloss im Renaissancestil mit zwei großen Flügelbauten ist eine dieser typischen Stadtresidenzen der Adligen. Das Darmstädter Schloss ist aus einer ehemaligen Wasserburg entstanden. Weiter zu nennen sind das Pfälzer Schloss mit einem Erdgeschoss aus dem Mittelalter, das Curti-Schloss, das Rodensteiner Schloss sowie der Heddersdorf'sche und der Gans'sche Adelshof. Im ehemaligen Gruberhof befindet sich das Heimatmuseum von Groß-Umstadt. Dort ist unter anderem das Schicksal der alten Synagoge dokumentiert, welche in der Reichspogromnacht 1928 unter der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten verwüstet und in den 70er Jahren in den Hessenpark versetzt wurde.

Was kann man in Groß-Umstadt mit Kindern machen?

Durch Wälder und über Streuobstwiesen in tiefe Schluchten und Felsenmeere

Groß-Umstadt ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung und einen Urlaub mit Hund im Odenwald-Bergstraße-Neckartal. Die Landschaft von der Rheinebene bis zum Vorderen Odenwald ist vielfältig und ein hervorragendes Wander- und Radfahrrevier. Wandern Sie entlang von Bächen und Flüssen, über Weiden und Streuobstwiesen, durch dichte Wälder, über Hecken- und Hohlwege und durch die "Felsenmeere" der Blockschutthänge. Ein Wander-Highlight ist die Burg Breuberg aus der Stauferzeit. Die ehemalige Vogteiburg und Grafenresidenz beherbergt ein kleines Museum, eine Schänke und eine Jugendherberge. Kinder lieben einen Ausflug in die verwunschene Obrunnschlucht, einem tiefen Tal des Obrunngrabens. Seit 1920 befindet sich in dem tiefen Taleinschnitt der Obrunnschlucht-Märchenpfad. Direkt im Ort gibt es eine Minigolfanlage und ein Freibad sowie eine Cobi-Golf-Anlage mit 18 Löchern. Cobigolf ist eine Kombination aus Minigolf und Crocket. Und an verregneten Tagen bietet sich ein Besuch in der Odenwaldtherme in Bad König an. Entspannen Sie in Thermalbädern, Salzgrotte und Saunalandschaft.

Was hat die regionale Küche von Groß-Umstadt zu bieten?

Groß-Umstadt: Äpfel, Wein und Zwiebelkuchen

Die südhessische Küche unterscheidet sich deutlich von der nordhessischen. So machen sich hier Einflüsse aus dem rheinhessischen Raum und aus Franken bemerkbar. Typisch für Hessen sind Hefekuchen in zahlreichen Variationen wie Ploatz, Speckkuchen und Zwiebelkuchen. Dazu passt ausgezeichnet ein junger Federweißer oder Appelwoi, was typisch ist für die Odenwaldregion. Hier dreht sich alles um Äpfel. Es gibt sogar sortenreine Apfelweine und "Lagenweine" von einzelnen Apfelbauern. Lecker sind auch die regionalen Wurst- und Käsespezialitäten. Der Odenwald liefert im Übrigen ausgezeichnete Wildspezialitäten, Pilze und aus den kristallklaren Bächen kommen Forellen und Saiblinge. Bereits seit dem 10. Jahrhundert ist der Weinbau in Groß-Umstadt dokumentiert. Die Weinberge der "Odenberger Weininsel" sind Teil des Weinanbaugebiets Hessische Bergstraße.

Was sind beliebte Anreisewege nach Groß-Umstadt?

Mit der Odenwaldbahn bequem in den Urlaub nach Groß-Umstadt

Groß-Umstadt liegt in der Nähe von Darmstadt in Südhessen zwischen dem Odenwald und dem Rhein-Main-Gebiet. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung von privat in Groß-Umstadt mit der Odenwaldbahn auf den Strecken aus Richtung Frankfurt/Hanau und von Darmstadt über Erbach im Odenwald bis Eberbach. Mit dem eigenen Autor erreichen Sie Ihre Ferienunterkunft in Groß-Umstadt über die Autobahnen A67 und A5 bei Darmstadt und A3 bei Aschaffenburg. Die Bundesstraße B45 zwischen dem Rhein-Main-Gebiet und dem Odenwald führt direkt an Groß-Umstadt vorbei.

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Groß-Umstadt

Hilfreiche Informationen

Verfügbare Ferienunterkünfte
4 Angebote
Min. Preis pro Nacht
ab 45 €
Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Fernseher, WLAN, Wandern und Parkplatz
Haustiere erlaubt
7 Angebote

Reise-Inspiration frei Haus