In einer Ferienwohnung in Großschönau Urlaub in der Oberlausitz verbringen
Unberührte Natur vom
Zittauer Gebirge und zahlreiche lohnende Ausflugsziele direkt vor der Tür, so ließe sich eine Übernachtung in den Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Großschönau treffend umschreiben. Die Gemeinde im Landkreis
Görlitz liegt unmittelbar an der Grenze zu
Tschechien und damit kann auch ein Abstecher in das reizvolle Nachbarland einen Aufenthalt in den privaten Unterkünften aufwerten. Die knapp 6.000 Einwohner zählende Ortschaft verdankt ihre Bezeichnung der Ortsgründung an einer Aue, was den Namen "Große schöne Aue" zur Folge hatte. Im Tal der Mandau gelegen und vom 372 Meter hohen Hutberg überragt, ist der Ort ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen oder Radtouren in die nähere Umgebung. Im 17. Jahrhundert gewann in Großschönau die Damastweberei an Bedeutung. Edle Tischwäsche wurde an die Herrenhäuser Europas geliefert. Einen Einblick vom damaligen Stellenwert des Wirtschaftszweiges bekommenn Besucher im Deutschen Damast- und Frottiermuseum.
Ferienhaus in Großschönau günstig von privat mieten
Eine günstige Unterkunft in Großschönau ist zu allen Jahreszeiten ein beliebter Anlaufpunkt von Feriengästen, die nach Ruhe und Erholung suchen. Von einem Ferienhaus kann ein Spaziergang durch den Ort einen ersten Einblick in den Alltag der Menschen in der
Oberlausitz liefern. Den Mittelpunkt des Ortes stellt die im Jahre 1705 geweihte Dorfkirche dar. Das Gotteshaus bietet 2.000 Menschen Platz und verfügt über drei Emporen. Bedeutendstes Ausstattungsstück der zweigrößten sächsischen Dorfkirche ist ein Altarbild aus dem Jahre 1787. Technikinteressierte Bewohner einer Ferienwohnung können vor Ort ein Motorrad-Veteranen Museum besuchen. Beim Familienurlaub ist der TRIXI-Park ein gefragter Besuchermagnet. Wasserratten besuchen das Waldstrandbad und die neu erbaute Schwimmhalle. Im Wellness-Center können Feriengäste vom Alltag abschalten und eine entspannende Massage genießen.
Beim Wanderurlaub in Großschönau neue Kräfte tanken
Auf Schusters Rappen unterwegs zu sein, ist für die Bewohner der von Privat gemieteten Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Großschönau immer ein Erlebnis. Der Ortsteil Walterdorf ist zu Füßen der Lausche besonders reizvoll gelegen. Typische Umgebindehäuser säumen die Straßen. Wanderer erreichen am Pass zwischen Lausche und Sonneberg den Grenzübergang Jägerdörfel. Zu einer gemütlichen Rast laden die Rübezahlbaude und die Hubertusbaude ein. Bei einem Besuch im Mühlenmuseum Mittelmühle kann ein historischer Webstuhl besichtigt werden. Die Flora und Fauna der Region wird anhand eines Naturlehrpfades erlebbar gemacht. Bei einer Reise nach
Oybin sollten Urlauber nicht versäumen, den Klettersteig "Alpiner Grat" zu bewältigen. Aktivurlaubern wird auch
Olbersdorf ein Begriff sein, denn hier wird regelmäßig der Zittauer Gebirgslauf ausgetragen.