Promo

Ferienhäuser & Ferienwohnungen
im Zittauer Gebirge

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Zittauer Gebirge
Über 15 Mio. Urlauber

vertrauen uns jedes Jahr

425.598 Bewertungen

mit Ø 4.4 von 5 Sternen

Keine Buchungsgebühren

Buchen ohne Zusatzkosten

Geprüft und zertifiziert

vom Ferienhausverband e.V.

58 Angebote für Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus im Zittauer Gebirge

Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!

Ferienhausmiete.de gibt den vollen Preis an den Gastgeber weiter – wir erheben keine Servicegebühren oder Provisionen.* Buchen Sie dieselbe Unterkunft daher bis zu 25% günstiger als auf anderen Portalen.

Mehr erfahren

* bei Anfragebuchungen

Promo

Haustierfreundliches Ferienhaus für den Urlaub mit Hund im Zittauer Gebirge

Urlaub mit Hund

Ferienwohnung Olbersdorf
Ferienwohnung Olbersdorf

Ferienwohnung Stelzer Olbersdorf

5 Gäste
75 m2
1 Schlafzimmer (+1)
1 SZ (+1)

5.0

(1)

ab 50 € / Nacht
>
Ferienwohnung Großschönau
Ferienwohnung Großschönau

Fewo" Landlust" im Umgebindehaus

5 Gäste
47 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

5.0

(2)

ab 75 € / Nacht
>
Ferienwohnung Bertsdorf-Hörnitz
Ferienwohnung Bertsdorf-Hörnitz

Ferienwohnung Schlender

6 Gäste
62 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

5.0

(2)

ab 51 € / Nacht
>
Ferienwohnung Großschönau
Ferienwohnung Großschönau

Appartment Cats-Forest

6 Gäste
130 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 69 € / Nacht
>
Ferienhaus Herrnhut
Ferienhaus Herrnhut

Oybin/2-Bettzimmer ***

3 Gäste
22 m2
3 Schlafzimmer (+1)
3 SZ (+1)
ab 35 € / Nacht
>
Ferienhaus Olbersdorf
Ferienhaus Olbersdorf

Ferienhaus Olbersdorf

5 Gäste
60 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

4.5

(2)

ab 60 € / Nacht
>
Ferienhaus Olbersdorf
Ferienhaus Olbersdorf

TÖPFERPARK - Olbersdorf

4 Gäste
50 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 150 € / Nacht
>
Ferienhaus Oybin
Ferienhaus Oybin

Hochwaldblick Oybin

8 Gäste
100 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 70 € / Nacht
>
Alle haustierfreundlichen Unterkünfte anzeigen

Traumhafte Domizile und Ferienhäuser am See im Zittauer Gebirge

Ferienhaus am See

Ferienwohnung Oybin
Ferienwohnung Oybin

Haus des Schuhmachers FeWo "Burg"

6 Gäste
45 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 50 € / Nacht
>
Ferienhaus Oybin
Ferienhaus Oybin

Ferienhaus "Lilly Oybin"

4 Gäste
90 m2
1 Schlafzimmer (+1)
1 SZ (+1)
ab 126 € / Nacht
>
Pension Großschönau
Pension Großschönau

Gaststätte Pension Zum Wanderfreund

12 Gäste
120 m2
10 Schlafzimmer
10 SZ
ab 26 € / Nacht
>
Zu allen Unterkünften am See

Unterkünfte mit Sauna im Zittauer Gebirge für Ihren Wellness Urlaub

Ferienwohnung oder Ferienhaus mit Sauna

Ferienwohnung Bertsdorf-Hörnitz
Ferienwohnung Bertsdorf-Hörnitz

Ferienhaus Rahle Erdgeschosswohnung

4 Gäste
95 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 111 € / Nacht
>
Ferienwohnung Bertsdorf-Hörnitz
Ferienwohnung Bertsdorf-Hörnitz

Ferienhaus Rahle Obergeschoss

7 Gäste
82 m2
2 Schlafzimmer (+1)
2 SZ (+1)
ab 106 € / Nacht
>
Alle Unterkünfte mit Sauna ansehen

Diese Wohnungen und Häuser können Sie direkt und von privat mieten

Ausgewählte Ferienhäuser im Zittauer Gebirge

Ferienwohnung Ebersbach-Neugersdorf
Ferienwohnung Ebersbach-Neugersdorf

Ferienwohnung Ebersbach

4 Gäste
52 m2
1 Schlafzimmer (+1)
1 SZ (+1)
ab 91 € / Nacht
>
Top-Inserat
Zu allen Angeboten

157 Gästebewertungen von Ferienwohnungen im Zittauer Gebirge

Erfahrungen unserer Urlauber
4.8 von 5

21 Feriendomizile & Unterkünfte im Zittauer Gebirge wurden im Schnitt mit 4.8 von 5 Sternen bewertet!

Einfach traumhaft

Großschönau

martlhaus

Mai 2023

Annett D. aus REGIS-BREITINGEN

Exzellent 5.0

Einfach traumhaft

Wir waren für 4 Tage mit Hund zum Wandern in diesem geschmackvoll und mit viel Liebe zum Detail, restaurierten Umgebindehaus . Wir drei haben uns sofort wohl gefühlt ,es war ankommen in einer anderen Zeit. Ein kleiner Garten mit Sitzgelegenheiten lud bei dem schönen Wetter zum verweilen ein .Enzo ,unser Hund , hat es genossen dort dort zu spielen. Wir haben nichts vermisst, unsere Erwartungen wurden übertroffen.
Vielen lieben Dank an den netten Vermieter Andreas und Frau Baier .Wir wurden mit frischen Blumen und selbstgemachter Marmelade überrascht. Nächstes Jahr kommen wir wieder .
Ganz liebe Grüße

ab 79 € / Nacht
>
Immer wieder eine Reise wert

Hainewalde

Ferienhaus „Traudl“ Hainewalde

Oktober 2022

Undine K. aus Leipzig

Exzellent 5.0

Immer wieder eine Reise wert

Sehr authentisches, liebevoll saniertes Haus mit allem Komfort, in wunderschöner Lage. Sehr zu empfehlen für Familien, hier können die Kinder ungestört Toben und der "Schlechtwetter-Schuppen" lässt keine Wünsche offen. Aber auch im Haus gibt es allerlei zu entdecken. Ein kleines Paradies für Mensch und Tier!

ab 87 € / Nacht
>
Super empfehlenswert !

Bertsdorf-Hörnitz

Ferienhaus Rahle

Oktober 2022

Claudia S. aus Dresden

Exzellent 5.0

Super empfehlenswert !

Perfektes Haus für den Familienaufenthalt!
Wir sind super nett von ganz lieben Gastgebern empfangen worden.
Auch die Kommunikation im Vorfeld war unkompliziert und herzlich.
Eine ausführliche Erklärung z.B. wie die Saunen bedient werden gab es zusätzlich.

Beide Wohnungen sind harmonisch eingerichtet.
So viele Küchenutensilien hatten wir noch nie in einer Ferienwohnung.
Alles war blitzsauber!!!
Überall wurde auf Kleinigkeiten (z.B.Handseife, Spülitabs) die nicht selbstverständlich sind, geachtet.
Auch der kleine Fitnessraum ist in unseren Augen eine Bereicherung.


Wir haben uns wie zu Hause gefühlt und ein paar entspannte Tage im Zittauer Gebirge verbracht.

ab 171 € / Nacht
>

Was wünschen Sie sich für Ihren nächsten Urlaub?

Beliebte Ausstattungsmerkmale
WLAN
Urlaub mit Hund
Garten
Fernseher
Terrasse
Spülmaschine
Waschmaschine
Sauna
Kamin
Balkon
Kinderbett
Angeln

Wählen Sie aus 58 Angeboten Ihre Zittauer Gebirge-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte im Zittauer Gebirge

Ihr Urlaubswetter im Zittauer Gebirge

Wetter & Klima
Jan Januar
Feb Februar
Mär März
Apr April
Mai Mai
Jun Juni
Jul Juli
Aug August
Sep September
Okt Oktober
Nov November
Dez Dezember
Max.
Min. -4°
1 h/Tag
15 Tage
Max.
Min. -3°
2 h/Tag
11 Tage
Max.
Min. -1°
4 h/Tag
11 Tage
Max. 14°
Min.
6 h/Tag
8 Tage
Max. 18°
Min.
7 h/Tag
12 Tage
Max. 22°
Min. 10°
7 h/Tag
11 Tage
Max. 24°
Min. 12°
7 h/Tag
12 Tage
Max. 23°
Min. 12°
7 h/Tag
12 Tage
Max. 19°
Min.
6 h/Tag
9 Tage
Max. 13°
Min.
4 h/Tag
9 Tage
Max.
Min.
1 h/Tag
11 Tage
Max.
Min. -2°
1 h/Tag
12 Tage

Beliebte Ferienhaus-Regionen im Zittauer Gebirge

Top-Reiseziele

Preis- und Verfügbarkeitsindex für Zittauer Gebirge

100
75
50
25
0
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 88 € pro Nacht
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 87 € pro Nacht
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 87 € pro Nacht
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 87 € pro Nacht
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 87 € pro Nacht
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 87 € pro Nacht
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 87 € pro Nacht
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 87 € pro Nacht
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 87 € pro Nacht
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 88 € pro Nacht
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 95 € pro Nacht
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 93 € pro Nacht
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 85 € pro Nacht
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 88 € pro Nacht
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 88 € pro Nacht
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 87 € pro Nacht
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 87 € pro Nacht
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 87 € pro Nacht
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
06.04.-13.04.2024 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
13.04.-20.04.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
20.04.-27.04.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
27.04.-04.05.2024 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
04.05.-11.05.2024 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
11.05.-18.05.2024 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
18.05.-25.05.2024 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
25.05.-01.06.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
01.06.-08.06.2024 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
08.06.-15.06.2024 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
15.06.-22.06.2024 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
22.06.-29.06.2024 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
29.06.-06.07.2024 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
06.07.-13.07.2024 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
13.07.-20.07.2024 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
20.07.-27.07.2024 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
27.07.-03.08.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
03.08.-10.08.2024 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
10.08.-17.08.2024 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
17.08.-24.08.2024 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
24.08.-31.08.2024 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
31.08.-07.09.2024 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
07.09.-14.09.2024 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
14.09.-21.09.2024 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
21.09.-28.09.2024 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
28.09.-05.10.2024 (Sa-Sa) 85 € pro Nacht
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep

Durchschnittspreis pro Nacht in €

100
75
50
25
0
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 27 % Verfügbarkeit
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 23 % Verfügbarkeit
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 30 % Verfügbarkeit
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 60 % Verfügbarkeit
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 67 % Verfügbarkeit
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 67 % Verfügbarkeit
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 73 % Verfügbarkeit
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 73 % Verfügbarkeit
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 70 % Verfügbarkeit
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 57 % Verfügbarkeit
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 23 % Verfügbarkeit
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 73 % Verfügbarkeit
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 70 % Verfügbarkeit
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 70 % Verfügbarkeit
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 68 % Verfügbarkeit
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 52 % Verfügbarkeit
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 52 % Verfügbarkeit
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 53 % Verfügbarkeit
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 63 % Verfügbarkeit
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 66 % Verfügbarkeit
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 59 % Verfügbarkeit
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 66 % Verfügbarkeit
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 31 % Verfügbarkeit
06.04.-13.04.2024 (Sa-Sa) 31 % Verfügbarkeit
13.04.-20.04.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
20.04.-27.04.2024 (Sa-Sa) 28 % Verfügbarkeit
27.04.-04.05.2024 (Sa-Sa) 28 % Verfügbarkeit
04.05.-11.05.2024 (Sa-Sa) 47 % Verfügbarkeit
11.05.-18.05.2024 (Sa-Sa) 31 % Verfügbarkeit
18.05.-25.05.2024 (Sa-Sa) 34 % Verfügbarkeit
25.05.-01.06.2024 (Sa-Sa) 34 % Verfügbarkeit
01.06.-08.06.2024 (Sa-Sa) 38 % Verfügbarkeit
08.06.-15.06.2024 (Sa-Sa) 41 % Verfügbarkeit
15.06.-22.06.2024 (Sa-Sa) 53 % Verfügbarkeit
22.06.-29.06.2024 (Sa-Sa) 41 % Verfügbarkeit
29.06.-06.07.2024 (Sa-Sa) 34 % Verfügbarkeit
06.07.-13.07.2024 (Sa-Sa) 48 % Verfügbarkeit
13.07.-20.07.2024 (Sa-Sa) 48 % Verfügbarkeit
20.07.-27.07.2024 (Sa-Sa) 36 % Verfügbarkeit
27.07.-03.08.2024 (Sa-Sa) 27 % Verfügbarkeit
03.08.-10.08.2024 (Sa-Sa) 27 % Verfügbarkeit
10.08.-17.08.2024 (Sa-Sa) 39 % Verfügbarkeit
17.08.-24.08.2024 (Sa-Sa) 27 % Verfügbarkeit
24.08.-31.08.2024 (Sa-Sa) 36 % Verfügbarkeit
31.08.-07.09.2024 (Sa-Sa) 39 % Verfügbarkeit
07.09.-14.09.2024 (Sa-Sa) 48 % Verfügbarkeit
14.09.-21.09.2024 (Sa-Sa) 48 % Verfügbarkeit
21.09.-28.09.2024 (Sa-Sa) 30 % Verfügbarkeit
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep

Verfügbare Unterkünfte in %

Reiseführer Zittauer Gebirge

Florian Wein

Anreise

Was sind beliebte Anreisewege nach Zittauer Gebirge?

Großes Gebirge, einfache Anfahrt


Das Zittauer Gebirge liegt im Süden des Landkreises Görlitz. Der Ort Zittau liegt unmittelbar am Rand des Naturparks Zittauer Gebirge. Im Gebirge selbst liegen die Orte Jonsdorf, Oybin, Lückendorf und Waltersdorf. In der Region des Oberlausitzer Berglandes gibt es zahlreiche Möglichkeiten, schöne Ferienwohnungen oder Ferienhäuser zu mieten.

Die Anreise zur Wohnung oder zum Haus gestaltet sich einfach. Mit dem PKW kommen Sie über die Autobahnen A4 oder A13 aus Richtung Dresden und fahren bis Bautzen Ost. Anschließend geht es über die B6 Richtung Löbau und über die B178 Richtung Zittau weiter. Sie können auch über die B96 Richtung Oppach und weiter Richtung Zittau fahren. "Zittauer Gebirge" ist relativ früh bereits ausgeschildert. Wenn Sie aus dem Norden kommen, fahren Sie über Cottbus auf der A13 oder A15. Nach der Abzweigung Roggosen geht es auf der B115 bis Niesky weiter. Die Landstraße führt Sie nach Löbau und weiter über die B178 nach Zittau.

Wer seine günstige Unterkunft mit der Bahn anfahren möchte, kann bequem bis zur Station Zittau fahren. Von hier aus können Sie mit dem Taxi, Autobus oder der Schmalspurbahn weiterreisen.

Wetter & Klima

Wann ist die ideale Reisezeit für Zittauer Gebirge?

Ursprüngliche Natur


Die durchschnittliche Jahrestemperatur auf dem Berg Hochwald im Zittauer Gebirge liegt bei 5 Grad Celsius. Jährlich gibt es zwischen 800 und 900 mm Niederschlag. Das sind circa 200 mm mehr als im Zittauer Becken. Starke Winde sind hier nichts ungewöhnliches. Der Böhmische Wind weht oft kräftig und böig. Von Zittau aus gesehen wirkt das Gebirge oft nebelig. Durch den südlichen Wind, kann der Nebel den Kamm des Zittauer Gebirges überströmen. Wenn im Winter Frost dazu kommt, können Sie die typischen Raureifablagerungen an den Bäumen erkennen.

Das Zittauer Gebirge ist eine Region mit beeindruckend ursprünglicher Natur. Rund um die Gipfel und die wunderschönen Landschaften gibt es zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen von privat. Für einen unvergesslichen Urlaub in den Bergen und in der Natur.

Sehenswürdigkeiten

Was sollte man im Zittauer Gebirge unbedingt gesehen haben?

Hohe Gipfel, alte Klöster


Ein Highlight für den Urlaub im Zittauer Gebirge ist das barocke Kloster St. Marienthal im Neißetal. Das Gesamtensemble besteht aus einer Klosterkirche, Brunnen mit Dreifaltigkeitssäule, einem historischen Schausägewerk, der Kreuz- und Michaeliskapelle, der ehemaligen Mühle und dem Weinberg. Es handelt sich um das älteste Zisterzienserinnen-Kloster in ganz Deutschland (Gründung: 1234). 16 Ordensschwestern freuen sich auf Ihren Besuch.

Zahlreiche Berge und Aussichtspunkte prägen das Bild in der Oberlausitz. Lausche heißt der höchste Berg des Gebirges (793 Meter) und ist ein spitzer Vulkankegel. Von der Gipfelterrasse haben Sie einen atemberaubenden Ausblick. Über den Gipfel verläuft die Grenze zu Tschechien. Der Hochwald ist der zweithöchste Berg. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, auf einer urigen Berghütte zu übernachten. Südwestlich von Jonsdorf liegt der Nonnenfelsen. Direkt an den Felsklippen öffnet eine Gastwirtschaft ihre Tore. Hier gibt es auch eine tolle Aussichtsplattform und Klettermöglichkeiten. Ein idealer Ausflugsziel.

Kunst & Kultur

Welche kulturellen Highlights gibt es im Zittauer Gebirge?

Die Oberlausitz historisch und modern kennen lernen


Wer eindrucksvolles Schauspiel sehen möchte, ist im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau genau richtig. Doch hier gibt es nicht nur Sprechtheater - auch Konzerte und Musicals stehen hier regelmäßig auf dem Programm. Open-Air-Theater in idyllischer Atmosphäre bekommen Sie bei der Waldbühne Jonsdorf zu sehen. Musicals, Kabaretts, Operetten, Kindertheater - und alles in toller Felsenkulisse.

Das Zittauer Gebirge ist nicht nur für beeindruckende Landschaften, das tolle Angebot an Ferienhäusern und Ferienwohnungen von privat, sondern auch für das kulturelle Angebot bekannt. Vor allem die Bandbreite an Museen kann sich sehen lassen. Das Technische Denkmal und Museum Kraftwerk Hirschfelde steht vor den Toren Zittaus und zeigt über 80 Jahre Kraftwerkgeschichte in eindrucksvoller Art und Weise. Das Museum Dittelsdorf ist ein Freilandmuseum für die ganze Familie. Oberlausitzer Kulturgut, Bauerngarten, Dorfführungen oder Sonderausstellungen - hier gibt es auf einem beeindruckenden Areal viel über die Geschichte und Kultur der Region Oberlausitz zu entdecken. Das Karasek-Museum in Seifhennersdorf beschäftigt sich mit dem berüchtigten Räuberhauptmann Karasek. Sie können hier auch Führungen mit Kostüm durch die historischen Ensembles buchen.

Ein kulturell bedeutendes Gebäude ist die Herrnhuter Brüder-Unität. Diese wurde 1722 durch protestantische Glaubensflüchtlinge aus Mähren gegründet. Hier gründete sich die Brüder-Unität im Jahr 1727 neu und wirkt bis heute als evangelische Freikirche. Ein drei Jahre später angelegter Friedhof ist mit seinen mittlerweile über 6.000 Grabsteinen ein sehenswertes Kulturdenkmal der Region.

Gastronomie & Kulinarisches

Was hat die regionale Küche von Zittauer Gebirge zu bieten?

Traditionelles Essen aus der Oberlausitz


In den historischen Gemäuern des ehemaligen "Salzhauses" in Zittau können Sie schmecken, wie unsere Vorfahren gegessen haben müssen. Die damals geltenden Fastenregeln wurden in diesem Haus aber immer wieder geschickt gebrochen. Oberlausitzer Speisen, Säfte oder Bier bekommen Sie im Wirtshaus "Zum Alten Sack" in Zittau. In einem ehemaligen Pferdestall werden Ihnen einheimische Köstlichkeiten serviert. Zittauer Geschichte und kulinarische Spezialitäten erleben Sie auch im 1553 erbauten "Dornspachhaus". Das ist das älteste original erhaltene Haus für Bürger der Stadt. Das Oberlausitzer Heimatgericht "Dicke Rippe" bekommen Sie hier genauso wie das "Schlesische Himmelreich" oder das "Biehmsche Gulasch".

Die Küche der Oberlausitzer ist von böhmischen, sorbischen und schlesischen Einflüssen geprägt. Als Hauptnahrungsmittel gilt die Kartoffel. Besonders beliebt ist die so genannte Mauke (Kartoffelbrei).

Lassen Sie es sich schmecken, egal ob im Restaurant oder auch im gemieteten Ferienhaus oder in der Ferienwohnung.

Familienurlaub mit Kind

Was kann man im Zittauer Gebirge mit Kindern machen?

Tierisch gute Ausflugsziele


Der Trixi Ferienpark in Großschönau ist ein Highlight für Ihr Kind und die ganze Familie. Zahlreiche günstige Ferienwohnungen bzw. Ferienhäuser, Campingplätze und viele Bäume säumen die große Anlage. Im Trixi-Park können Sie mit Ihrer ganzen Familie radeln, klettern, rudern, wandern, angeln, schwimmen oder grillen. Es gibt zahlreiche idyllische Freizeitaktivitäten. Der Ferienpark eignet sich auch für einen Urlaub mit Hund.

Das Schmetterlingshaus Jonsdorf lässt Kinderherzen höher schlagen. In einem 500 Quadratmeter großen Tropenhaus leben circa 200 Schmetterlinge. Doch damit nicht genug: Auch Schlange, Reptilien oder Insekten können hier hautnah besichtigt werden. Tiere en masse gibt es auch im Tierpark Zittau - mit etwa 350 exotischen Tieren in über 70 Arten. Im Sommer können Sie sogar eine Nacht im Tipi im Tierpark verbringen. Ein außergewöhnliches Erlebnis!

Beeindruckend für die ganze Familie ist auch das Schloss Hainewald nordöstlich von Großschönau. Hier gibt es auch regelmäßige Veranstaltungen und Führungen durch das Ensemble der Burg. Groß und Klein staunen hier über die beeindruckenden Gebäude und die lebendige Geschichte.

Highlights

Was sollte man im Zittauer Gebirge erlebt haben?

Jahrhunderten und Jahrtausenden auf der Spur


Besucher aus aller Welt werden von den Zittauer Fastentüchern angezogen. Das Große Zittauer Fastentucher misst 56 Quadratmeter und stammt aus dem Jahr 1472. Es ist in der Ausstellung "Kirche zum Heiligen Kreuz" zu sehen. Es stellt die biblische Geschichte in 90 Bildern dar.

Ein weiteres Highlight ist eine Fahrt mit der Schmalspurbahn. Seit 125 Jahren führt diese Bahn mitten in das Zittauer Gebirge. Täglich fährt die Dampf-Lok ab dem Bahnhof Zittau über Olbersdorf bis nach Jonsdorf und Oybin. Am zweiten August-Wochenende findet außerdem das Festival der Zittauer Schmalspurbahn mit dem Lückendorfer Bergrennen und einer großen Oldtimerschau statt.

Die Mühlsteinbrüche beherbergen Felsgebilde, die durch den Abbau von Mühlsteinen übrig geblieben sind. Die Steinbrüche sind mittlerweile ein sehr beliebtes Wander- und Kletterziel. Sie können auch an einer geführten Wanderung teilnehmen. Beeindruckende Natur erleben Sie auch auf dem Berg Oybin. Er befindet sich neben einer Klosterruine des Ordens der Cölestiner aus dem 14. Jahrhundert. Hier finden regelmäßig Ritterspiele statt.

Im Kurort Jonsdorf zählt die Weberstube zu den bekanntesten Schauwerkstätten des Webehandwerks. Hier können Sie sich ein Bild von diesem traditionellen Handwerk machen. Der Ort Jonsdorf gilt mit seiner ruhigen Lage als idealer Ausgangspunkt für einen Urlaub in einem der Ferienhäuser oder Ferienwohnungen im Zittauer Gebirge.

Informationen über Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Zittauer Gebirge

🏡 Verfügbare Ferienunterkünfte
58 Angebote
🌙 Min. Preis pro Nacht
ab 34 €
⭐ Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Garten, Terrasse, Fernseher und WLAN
🐾 Haustiere erlaubt
31 Angebote
🏊 Unterkünfte mit Pool
2 Angebote

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Zittauer Gebirge

FAQs

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft im Zittauer Gebirge?

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung im Zittauer Gebirge ist bereits ab 34 € für eine Nacht zu buchen.

Wo ist Urlaub im Zittauer Gebirge am günstigsten?

Im Vergleich zu anderen Regionen ist Urlaub Seifhennersdorf oder Lawalde besonders günstig. Sie können hier bereits ab 34 € pro Nacht eine schöne Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mieten.

Gibt es hundefreundliche Ferienwohnungen im Zittauer Gebirge?

Sie müssen auf Ihr Haustier im Zittauer Gebirge nicht verzichten, da es hier 31 Ferienunterkünfte gibt, die Haustiere erlauben. Hundehalter fühlen sich Großschönau, Oybin und Herrnhut besonders wohl.

Wo bucht man am besten Urlaub im Zittauer Gebirge?

Bei Ferienhausmiete.de finden Sie das größte Angebot an Ferienwohnungen & Ferienhäusern direkt vom Vermieter. Hier gibt es keine zusätzlichen Gebühren für Sie. Außerdem haben Sie direkten Kontakt zum Gastgeber und können aus vielen Unterkünften wählen.

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Best Price
Buchen ohne Gebühren
und Provisionen
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Reise-Inspiration frei Haus

Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!

Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.