Reisetipps für Heidekreis
Tipps von unserem Reiseexperten
Florian Wein
Was sind beliebte Anreisewege nach Heidekreis?
Mitten in der Lüneburger Heide
Der Heidekreis ist ein Landkreis im Bundesland Niedersachsen, der sich fast komplett in der
Lüneburger Heide befindet. Die größten Städte sind Walsrode, Soltau und Bad Fallingbostel. Durch den Landkreis verlaufen die Autobahnen A27 und A7 und die Bundstraßen 3, 71, 209, 214 und 440. Auch mit dem Zug kommen Sie bequem zur Ferienwohnung oder zum Ferienhaus. Diese verkehren auf den Strecken Uelzen - Soltau - Langwedel und Buchholz in der Nordheide - Soltau - Hannover. Nutzen Sie die Anreise zu Ihrer Unterkunft, um die idyllische Landschaft sogleich näher kennen zu lernen.
Wann ist die ideale Reisezeit für Heidekreis?
Subatlantisch gemäßigt
Der Heidekreis und die Lüneburger Heide befinden sich in der subatlantischen gemäßigten Klimazone in Deutschland. Das bedeutet, dass die Winter relativ mild und die Sommer verhältnismäßig kühl ausfallen. So ist es auch im Hochsommer angenehm temperiert und Sie können ihren Urlaub mit Ferienhaus und Ferienwohnung in vollen Zügen genießen. Ein Urlaub in dieser Region mit entsprechender Unterkunft ist das ganze Jahr über beliebt.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Heidekreis zu bieten?
Sauerfleisch, Grünkohl und Stint
Wer sich für einen Urlaub mit Ferienhaus oder Ferienwohnung im Heidekreis entscheidet, sollte auch die kulinarischen Besonderheiten der Umgebung ausprobieren. Ein typisches regionales Gericht ist Sauerfleisch (kaltes Fleisch mit Sülze) mit Bratkartoffeln und Remouladensoße. In vielen Lokalen werden Gerichte mit Heidschnucken-Fleisch angeboten. Dabei handelt es sich um eine urtümliche Schafrasse aus der Lüneburger Heide. Typisch für das Bundesland
Niedersachsen ist der Grünkohl, der häufig mit Bregenwurst gegessen wird. Eine Spezialität ist die weiß-gelbe Welfenspeise, die nach dem Adelshaus der Welfen benannt wurde. Mit der Region in Verbindung steht auch der Fisch Stint, der zur gleichen Familie wie die Meerforelle und der Lachs zählt. Der Stint wird traditionell mit einem warmen Speck-Kartoffelsalat gegessen. Lassen Sie sich Ihren Urlaub schmecken!
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern im Heidekreis?
Von Freizeitparks bis Thermen
Verbringen Sie einen wunderschönen
Urlaub mit Hund im Heidekreis! Einige Ferienhäuser und Ferienwohnungen von privat sind hierfür ideal eingerichtet. Ein Highlight für Familien ist das Heide Park Resort in
Soltau. Mit 850.000 m² handelt es sich um den zweitgrößten Freizeit- und Themenpark in ganz Deutschland. Publikumsmagneten sind auch der Serengeti-Park Hodenhagen oder der Weltvogelpark in Walsrode, der weltgrößte Vogelpark. Ein Top-Tipp für Familien ist auch das Sole-Thermalbade Soltau-Therme. In Bispingen befindet sich Center Parcs oder die Skihalle Snow Dome, in der Wintersportherzen höher schlagen. Die vielen Flüsse in der Region bieten Ihnen außerdem Möglichkeiten, um zu schwimmen, Boote zu leihen oder die Angelroute zu schwingen. Rund um den Wilseder Berg können Sie nach Herzenslust wandern oder Radfahren und die Natur sowie die ursprünglichen Landschaften genießen.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es im Heidekreis am Schönsten?
Museen und viel Natur
Sie haben Lust auf eine richtig schöne
Städtereise in den Heidekreis? Buchen Sie einen Urlaub mit Ferienwohnung und Ferienhaus mitten in der Lüneburger Heide! Neben den großen Freizeitparks wie der Heidepark Soltau, Vogelpark Walsrode oder Serengeti-Park Hodenhagen wartet der Landkreis mit einigen weiteren Highlights auf. Sehenswert sind z.B. das Deutsche Panzermuseum in Munster, Dat ole Hus (Heide- und Freilichtmuseum) in Wilsede oder das Spielzeugmuseum Soltau, das Spielzeuge aus vier Jahrhunderten beherbergt. Interessant wird es auch auf dem Schäferhof Neuenkirchen, wo eine Schnuckenwirtschaft zur Pflege von Moor- und Heideflächen betrieben wird. Mehr über die faszinierende Natur in der Lüneburger Heide erfahren Sie im Walderlebniszentrum Ehrhorn (Wald, Heide, Mensch) in
Schneverdingen. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen auch die Sieben Steinhäuser - Großsteingräber aus der Zeit zwischen 3500 und 2800 v. Chr. Imposant kommt auch das Schloss Ahlden an der Aller daher, das im Jahr 1549 errichtet wurde. Naturliebhaber kommen ganz besonders auf ihre Kosten. Im Heidekreis gibt es 27 Naturschutzgebiete. Die Lüneburger Heide hat im Kreis eine Fläche von 13.222 Hektar. Zu den vielen Rad-, Wander- und Reitwegen in der Region zählen z.B. der Freudenthalweg, die Europawanderwege oder der Naturistenweg. Die größten Flüsse sind die Aller und die Leine. Wenn Sie eine Unterkunft im Landkreis Heidekreis gefunden haben, bieten sich auch Ausflüge die größeren Städte Hannover, Hamburg oder Celle an.