Ferienhäuser & Ferienwohnungen
in der Lüneburger Heide

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Lüneburger Heide
Über 15 Mio. Urlauber

vertrauen uns jedes Jahr

327.407 Bewertungen

mit Ø 4.4 von 5 Sternen

Keine Buchungsgebühren

Buchen ohne Zusatzkosten

Geprüft und zertifiziert

vom Ferienhausverband e.V.

458 Angebote für Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus in der Lüneburger Heide

Erfahrungen unserer urlauber

2.701 Bewertungen für unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Lüneburger Heide

4.4 von 5

208 Feriendomizile & Unterkünfte in der Lüneburger Heide wurden im Schnitt mit 4.4 von 5 Sternen bewertet!

Erholung pur für Mensch und Hund

Bendestorf

Ferienhaus Bendestorf nahe Hamburg

März 2023

Genia P. aus Dresden

Exzellent 5.0

Erholung pur für Mensch und Hund

Wir hatten eine wunderbare Woche in dem sehr hellen, freundlich und vollumfänglich ausgestatteten Ferienhaus. Für uns 5 erwachsene Personen plus Hund war ausreichend Platz (auch für Home Office geeignet).
Der Garten war einladend und überall umzäunt und sicher bei warmer Jahreszeit ein wunderschöner Platz im Grünen. Da müssen wir einfach nochmal wiederkommen. 
Die Betten waren sehr bequem, mit verstellbarem Lattenrost und selbst unser Hund hatte seine Ecke, nämlich den extra Hauswirtschaftsraum. 
Die Lage des Hauses ist perfekt für lange Gassirunden und für Ausflüge nach Hamburg oder an die See. Die Vermieterin war sehr sympathisch und hätte sogar auf den Hund mal aufgepasst. 
Alle waren traurig, als es wieder heim ging. Lieben Dank nochmal von den Dresdnern

ab 98 € / Nacht
>
Domizil der Ruhe

Stelle

Ferienhaus am Elbdeich

Januar 2023

Melanie D. aus Münster

Exzellent 5.0

Domizil der Ruhe

Wir sind als kleine Familie vor dem Silvestergroßstadttrubel geflohen und haben die Ruhe und die Gemütlichkeit der Wohnung, sowie die Lage im Allgemeinen sehr genossen. Die Ausstattung der Wohnung ist mit Bedacht gewählt, so dass es uns an nichts gefehlt hat. Darüberhinaus war alles absolut sauber und gepflegt. Wir werden in jedem Fall wiederkommen!

ab 60 € / Nacht
>
ruhige, sehr gut ausgestattete Wohnung mit Liebe dekoriert

Wietze

Ferienwohnung Böttcher

Dezember 2022

Michaela S. aus Winsen

Exzellent 5.0

ruhige, sehr gut ausgestattete Wohnung mit Liebe dekoriert

Eine sehr schöne Wohnung, ruhig am Waldrand gelegen. Die Ausstattung ist sehr gut, die Betten sind super bequem, mit ganz tollen Bettdecken. Das Mobiliar ist sehr gepflegt und liebevoll dekoriert. Im Bad gibts schön warme Füße und es sind ausreichend Handtücher vorhanden. Wir können die Unterkunft nur weiter empfehlen, die Alpakas sind der Hit, bestimmt auch bei Kindern.

ab 66 € / Nacht
>
BELIEBTE AUSSTATTUNGSMERKMALE

Was wünschen Sie sich für Ihren nächsten Urlaub?

Pool
WLAN
Urlaub mit Hund
Garten
Fernseher
Terrasse
Spülmaschine
Waschmaschine
Sauna
Kamin
Balkon
Kinderbett

URLAUB MIT HUND

Haustierfreundliches Ferienhaus für den Urlaub mit Hund in der Lüneburger Heide

Ferienhaus Soltau
Ferienhaus Soltau

Ferienhaus Matthies (2 Stück verf.)

3 Gäste
36 m2
2 Schlafzimmer (+1)
2 SZ (+1)

4.9

(4)

ab 45 € / Nacht
>
Ferienhaus Winsen (Luhe)
Ferienhaus Winsen (Luhe)

Ferienhaus Angela

6 Gäste
55 m2
8 Schlafzimmer (+2)
8 SZ (+2)

5.0

(1)

ab 64 € / Nacht
>
Ferienhaus Schneverdingen
Ferienhaus Schneverdingen

Haus Timmerloher Forst

2 Gäste
40 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ

4.7

(9)

ab 56 € / Nacht
>
Ferienwohnung Otter
Ferienwohnung Otter

Ausblick zur oberen Wümmeniederung

4 Gäste
65 m2
1 Schlafzimmer (+1)
1 SZ (+1)
ab 47 € / Nacht
>
Ferienhaus Bendingbostel
Ferienhaus Bendingbostel

Ferienhaus im Wald Heidehaus

5 Gäste
90 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

4.5

(6)

ab 69 € / Nacht
>
Ferienhaus Bendestorf
Ferienhaus Bendestorf

Ferienhaus Bendestorf nahe Hamburg

6 Gäste
103 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ

5.0

(23)

ab 98 € / Nacht
>
Ferienwohnung Kirchlinteln
Ferienwohnung Kirchlinteln

Landhausambiente-Friedrich

4 Gäste
76 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 65 € / Nacht
>
Ferienwohnung Walsrode
Ferienwohnung Walsrode

Haus Mara +491723609774

6 Gäste
2 Schlafzimmer
2 SZ

4.9

(10)

ab 70 € / Nacht
>
Alle haustierfreundlichen Unterkünfte anzeigen

FERIENHAUS MIT POOL

Erfrischung pur in Ferienunterkünften mit Pool in der Lüneburger Heide

Ferienhaus Visselhövede
Ferienhaus Visselhövede

Ferienhaus Karin

9 Gäste
120 m2
4 Schlafzimmer
4 SZ
ab 194 € / Nacht
>
Ferienhaus Neuenkirchen
Ferienhaus Neuenkirchen

Landhaus Lüneburger Heide

6 Gäste
120 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ

4.9

(1)

ab 62 € / Nacht
>
Ferienhaus Visselhövede
Ferienhaus Visselhövede

Ferienhaus Anka

8 Gäste
115 m2
4 Schlafzimmer
4 SZ

4.9

(5)

ab 164 € / Nacht
>
Alle Unterkünfte mit Pool ansehen

FERIENHAUS AM SEE

Traumhafte Domizile und Ferienhäuser am See in der Lüneburger Heide

Ferienhaus Lüneburger Heide
Ferienhaus Lüneburger Heide

Ferienhaus Hof-Hollenmoor

5 Gäste
70 m2
2 Schlafzimmer (+1)
2 SZ (+1)

4.9

(20)

ab 76 € / Nacht
>
Ferienhaus Winsen (Aller)
Ferienhaus Winsen (Aller)

Kuscheliges Ferienhaus

6 Gäste
80 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 90 € / Nacht
>
Ferienhaus Visselhövede
Ferienhaus Visselhövede

Ferienhaus Anka

8 Gäste
115 m2
4 Schlafzimmer
4 SZ

4.9

(5)

ab 164 € / Nacht
>
Ferienhaus Schneverdingen
Ferienhaus Schneverdingen

Ferienhaus Heideblüte

6 Gäste
105 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 81 € / Nacht
>
Ferienhaus Visselhövede
Ferienhaus Visselhövede

Haus am Park

7 Gäste
140 m2
4 Schlafzimmer
4 SZ
ab 145 € / Nacht
>
Ferienhaus Suderburg
Ferienhaus Suderburg

Gemütlicher Heidebungalow -4 Pers.

4 Gäste
60 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 70 € / Nacht
>
Ferienhaus Neuenkirchen
Ferienhaus Neuenkirchen

Heideblockhaus

3 Gäste
60 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

4.7

(3)

ab 66 € / Nacht
>
Ferienhaus Neuenkirchen
Ferienhaus Neuenkirchen

Heidehuus Petersen

4 Gäste
65 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

5.0

(3)

ab 71 € / Nacht
>
Zu allen Unterkünften am See

AUSGEWÄHLTE FERIENHÄUSER in der Lüneburger Heide

Diese Wohnungen und Häuser können Sie direkt und von privat mieten

Ferienhaus Sprakensehl
Ferienhaus Sprakensehl

Waldhaus Heidetraum

4 Gäste
85 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 126 € / Nacht
>
Top-Inserat
Ferienhaus Wietze
Ferienhaus Wietze

Ferienhaus bis 8 Personen

8 Gäste
160 m2
4 Schlafzimmer
4 SZ

5.0

(25)

ab 86 € / Nacht
>
Top-Inserat
Zu allen Angeboten
WETTER & KLIMA

Ihr Urlaubswetter in der Lüneburger Heide

So wird das Wetter in Lüneburger Heide. Wählen Sie den September für Ihre Reise, wenn Sie gerne Zeit an der frischen Luft verbringen, denn in diesem Monat regnet es im Durchschnitt an nur 8 Tagen. Wer die Sonne nicht so gut verträgt, der sollte im Januar in Lüneburger Heide reisen, denn in diesem Monat scheint die Sonne nur 1 Stunden pro Tag. Die durchschnittlichen Tiefstwerte liefert der Februar mit nur -1°. Im Juli kann man mit höheren Werten um die 24° rechnen.

Jan Januar
Feb Februar
Mär März
Apr April
Mai Mai
Jun Juni
Jul Juli
Aug August
Sep September
Okt Oktober
Nov November
Dez Dezember
Max.
Min. -1°
1 h/Tag
12 Tage
Max.
Min. -1°
2 h/Tag
8 Tage
Max.
Min.
4 h/Tag
8 Tage
Max. 14°
Min.
6 h/Tag
8 Tage
Max. 17°
Min.
7 h/Tag
9 Tage
Max. 22°
Min. 11°
7 h/Tag
10 Tage
Max. 24°
Min. 14°
7 h/Tag
11 Tage
Max. 23°
Min. 13°
6 h/Tag
11 Tage
Max. 20°
Min. 10°
5 h/Tag
8 Tage
Max. 14°
Min.
4 h/Tag
9 Tage
Max.
Min.
2 h/Tag
11 Tage
Max.
Min.
1 h/Tag
12 Tage
TOP-REISEZIELE

Beliebte Ferienhaus-Regionen in der Lüneburger Heide

Preis- und Verfügbarkeitsindex für Lüneburger Heide

100
75
50
25
0
25.03.-01.04.2023 (Sa-Sa) 92 € pro Nacht
01.04.-08.04.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
08.04.-15.04.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
15.04.-22.04.2023 (Sa-Sa) 93 € pro Nacht
22.04.-29.04.2023 (Sa-Sa) 93 € pro Nacht
29.04.-06.05.2023 (Sa-Sa) 93 € pro Nacht
06.05.-13.05.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
13.05.-20.05.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
20.05.-27.05.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
27.05.-03.06.2023 (Sa-Sa) 95 € pro Nacht
03.06.-10.06.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 95 € pro Nacht
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 96 € pro Nacht
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 96 € pro Nacht
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 96 € pro Nacht
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 96 € pro Nacht
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 96 € pro Nacht
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 96 € pro Nacht
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 96 € pro Nacht
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 95 € pro Nacht
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 95 € pro Nacht
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 92 € pro Nacht
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 93 € pro Nacht
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 92 € pro Nacht
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär

Durchschnittspreis pro Nacht in €

100
75
50
25
0
25.03.-01.04.2023 (Sa-Sa) 58 % Verfügbarkeit
01.04.-08.04.2023 (Sa-Sa) 51 % Verfügbarkeit
08.04.-15.04.2023 (Sa-Sa) 28 % Verfügbarkeit
15.04.-22.04.2023 (Sa-Sa) 28 % Verfügbarkeit
22.04.-29.04.2023 (Sa-Sa) 35 % Verfügbarkeit
29.04.-06.05.2023 (Sa-Sa) 38 % Verfügbarkeit
06.05.-13.05.2023 (Sa-Sa) 39 % Verfügbarkeit
13.05.-20.05.2023 (Sa-Sa) 37 % Verfügbarkeit
20.05.-27.05.2023 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
27.05.-03.06.2023 (Sa-Sa) 17 % Verfügbarkeit
03.06.-10.06.2023 (Sa-Sa) 28 % Verfügbarkeit
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 28 % Verfügbarkeit
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 16 % Verfügbarkeit
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 6 % Verfügbarkeit
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 49 % Verfügbarkeit
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 4 % Verfügbarkeit
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 5 % Verfügbarkeit
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 7 % Verfügbarkeit
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 10 % Verfügbarkeit
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 12 % Verfügbarkeit
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 23 % Verfügbarkeit
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 16 % Verfügbarkeit
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 27 % Verfügbarkeit
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 26 % Verfügbarkeit
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 24 % Verfügbarkeit
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 44 % Verfügbarkeit
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 51 % Verfügbarkeit
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 55 % Verfügbarkeit
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 54 % Verfügbarkeit
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 59 % Verfügbarkeit
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 60 % Verfügbarkeit
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 45 % Verfügbarkeit
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 28 % Verfügbarkeit
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 24 % Verfügbarkeit
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 53 % Verfügbarkeit
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 60 % Verfügbarkeit
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 59 % Verfügbarkeit
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 51 % Verfügbarkeit
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 54 % Verfügbarkeit
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 54 % Verfügbarkeit
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 47 % Verfügbarkeit
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 47 % Verfügbarkeit
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 44 % Verfügbarkeit
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 46 % Verfügbarkeit
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 45 % Verfügbarkeit
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär

Verfügbare Unterkünfte in %

Reiseführer Lüneburger Heide

Tomasz Mallick

Anreise

Was sind beliebte Anreisewege nach Lüneburger Heide?

Lüneburger Heide: Sogar zu Fuß erreichbar


Die Ferienregion Lüneburger Heide liegt im nordöstlichen Niedersachsen nur wenige Kilometer südlich von Hamburg. In die Lüneburger Heide kommen Sie bequem mit der Bahn. ICE-Züge halten in Hannover, Bremen und Hamburg-Harburg. Von da aus geht es mit den Regionalbahnen über Soltau, Uelzen, Celle oder Lüneburg. Wer auf das Auto angewiesen ist, nimmt die Autobahn A7 von Hannover und Hamburg, oder die A27 von Bremen. Die A7 schneidet die Lüneburger Heide. Wenn Sie mögen, so geht es per pedes zu Ihrer Ferienwohnung in der Lüneburger Heide. Folgen Sie einfach dem Europäischen Fernwanderweg E6 bis in die Ostheide. Mieten Sie jetzt eine gemütliche Ferienunterkunft bzw. eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus und genießen Sie einen erholsamen Urlaub mit Ihrer Familie in idyllischer Landschaft. Die Ferienregion bietet zahlreiche Naturschutzgebiete mit Mooren, Heidelandschaften und Freizeitparks um den stressigen Alltag in der Heimat bei einer aufregenden Reise zu vergessen.

Wetter & Klima

Wann ist die ideale Reisezeit für Lüneburger Heide?


    Schönstes Wetter, wenn die Heide blüht

    Die Lüneburger Heide zeichnet sich klimatisch durch recht milde Winter, die schon mal mit schönem Schneefall beglücken. Die Sommer sind angenehm luftig. Eine mikroklimatische Ausnahme bildet die Hohe Heide, die um paar Grade kühler als ihre Umgebung ist. Man spricht hier von "kleinem Bergklima". Liebhaber der Region sagen, die Lüneburger Heide ist zu jeder Jahreszeit eine schöne Urlaubsdestination. Wir empfehlen die Sommermonate Juni, Juli, August mit Temperaturen zwischen 20 und 25 °C. Auch der goldene September ist ein guter Heide-Monat. Egal zu welcher Jahreszeit Sie die Umgebung besuchen - hier gibt es immer viel zu erleben!

Sehenswürdigkeiten

Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der Lüneburger Heide?

Steinzeitzeugen aus der Vogelperspektive sehen


Lüneburger Heide besteht aus fünf Heideregionen voller Natur- und Kultur-Sehenswürdigkeiten, die in einem Urlaub nicht zu bewältigen sind. In die engere Auswahl gehören neben der Erkundung der Landschaften auch ein Besuch des Freilichtmuseums am Kiekeberg bei Hamburg. Nördlich von Lüneburg befindet sich das technisch interessante Schiffshebewerk Scharnebeck mit einem Informationszentrum und Besucheraussichtsplattform. Romantisch ist das kleine Museumsdorf Hösseringen (Uelzen-Umgebung), das ein echtes Mitmach-Museum mit vielen Veranstaltungen, Kursen und Führungen extra für Kinder ist. Echte Einblicke in das ehemalige Leben auf einer mittelalterlichen Festung bietet die Burg Brome. Nicht versäumen: Die Lüneburger Heide steht in rosa Flammen von "08.08. bis 09.09." (gut zu merken!), während die Wollgrasblüte im Mai ist. Etwas für Schwindelfreie ist der Baumwipfelpfad "Heide Himmel" bei Hanstedt, der Ihnen eine geniale Vogelperspektive auf die Wälder und Heidelandschaft bietet (barrierefrei)! Sehenswürdigkeiten der besonderen Art sind die prähistorischen Nekropolen in Soderstorf, die "Sieben Steinhäuser", das "Fürstengrab" von Oberhaverbeck und die Oldendorfer Totenstatt.

Kunst & Kultur

Was muss man in der Lüneburger Heide gesehen haben?

Wenn in der Heide der "Hurricane" tobt


In und um die Lüneburger Heide haben sich viele kulturelle Veranstaltungen etabliert, die überregionalen Wert haben. Dazu zählt das "Höpen Air", ein Open-Air-Musikfestival auf einer Freilichtbühne bei Schneverdingen, das bis zu 5.000 Besucher anzieht. Hier spielten unter anderem Achim Reichel, Wolf Maahn und The Keltics. Ein Mega-Event ist das gleichermaßen unter Fans in England, Niederlanden und Skandinavien wie in Deutschland bekannte "Hurricane" Musikfestival, das auf der Motorrad-Sandrennbahn Eichenring stattfindet. Bis zu 70.000 Musikbegeisterte hören hier Electro, Pop, Rock und alternative Musikrichtungen, die Newcomer als auch echte Stars bespielen. Unter den vielen sehenswerten Museen sticht das "Bomann Museum" in Celle, eines der größten historischen Museen Niedersachsens, heraus.

Gastronomie & Kulinarisches

Was hat die regionale Küche von Lüneburger Heide zu bieten?

Die Küche im Heidschnucken-Land


Kennen Sie Heidschnucken? Das ist eine originäre alte Schafrasse, die nicht nur schön ausschaut, sondern auch zum Erhalt der Lüneburger Heide wesentlich beiträgt. Die Heidschnucken haben die Heidebewohner in früheren Jahrhunderten am Leben erhalten. Gaben ihnen wertvolle Milch und Fleisch, als auch die wärmende Wolle. Die Heide-Region zählt zu den Hauptlieferanten von Spargel und Kartoffeln. Der sogenannte Heidespargel und die Heidekartoffeln schmecken bereits pur mit regionaler Butter einfach köstlich. Erst recht mit dem "Sauerfleisch", ein traditionelles Gericht der Heide, das kalt als Fleisch in Sülze gegessen wird. Dazu gibt es selbstgemachte Remoulade. Fleischesser können sich auf die vielen schmackhaften Heidschnucken-Fleischgerichte von freilebenden Schafen freuen. Ein unbedingtes Muss sind die daraus hergestellten Würstchen, speziell die Bratwürstchen, die Sie bei hervorragenden Metzgern hier kaufen – und natürlich im Garten Ihres top-ausgestatteten Ferienhauses oder auf dem Balkon Ihrer Ferienwohnung grillen können. Aus Heidschnuckenfleisch werden auch leckere Gulaschgerichte zubereitet. Eine weitere kulinarische Spezialität hier ist der Buchweizen, das Getreide der Heide. Äußerst gesund, nahrhaft und vor allem auch glutenfrei ist Buchweizen von vielen Köchen wiederentdeckt worden. In der Lüneburger Heide werden daraus köstliche Pfannkuchen, Brote und die Spezialität schlechthin: die Buchweizentorte mit Preiselbeerkonfitüre und Schlagsahne… hmm. Probieren Sie die Köstlichkeiten und spazieren Sie anschließend durch die romantische Altstadt.

Unternehmungen mit Kindern

Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in der Lüneburger Heide?

Safari und Skifahrt in der Lüneburger Heide


Die Lüneburger Heide garantiert Ihnen und Ihrer Familie einen schönen Urlaub mit Hund. So viel Natur, Heidelandschaften, Naturschutzgebiete und das angenehme Wetter tuen Ihrem Vierbeiner (und Ihnen!) gut. Sie werden die Tierfreundlichkeit der Heide-Bewohner bereits an den vielen Unterkünften erkennen, die Sie mit Hund buchen können. Alleinreisende und Familien mit Kindern haben hier wunderbare Möglichkeiten, Stress abzubauen, die Natur zu genießen und dennoch in ihrem Städteurlaub in der Lüneburger Heide kulturell nicht zu kurz zu kommen. Zahlreiche Spiel- und Abenteuerspielplätze inmitten der Natur sorgen für das gesunde Auspowern der Kleinen. Mit größeren Kids können Sie Kletterpartien beispielsweise im Kletterpark "Höhenwegarena der Höhenweg" in der Westheide einplanen. Der hübsche Ort Bispingen in Heidekreis ist umringt von der Lüneburger Heide und bietet wunderbare Unterkünfte mit direktem Anschluss an Fahrrad- und Wanderwege. Für noch mehr Spaß und Bewegung hat es das Abenteuer-Resort "Snow Dome Bispingen". Auf 2.800 m² finden Sie hier Skihalle und Adventure Golf, faszinierende Oldtimer-Ausstellung und Abenteuerlabyrinth, Outdoor-Abenteuerpark für die Kleinen und Modellbau-Welten mit einer riesigen Modelleisenbahn auch für die Großen. Besonders lohnenswerte Ausflüge unternehmen Sie in den "Wildpark Lüneburger Heide" mit vielen heimischen, bedrohten Tierarten (und Exoten) und der "Serengeti Park" mit afrikanischen Tieren, denen man wie auf einer Safari näherkommen kann. Für jene, die nie genug Fun kriegen, gibt es den "Heide Park Resort" in Soltau. Der Wilseder Berg ist das Herz der Heide. Hier, auf dem mit 169 Metern höchsten Berg der norddeutschen Tiefebene, kann man bei klarer Sicht bis Hamburg blicken. Aktivurlauber haben hier jede Menge Möglichkeiten!

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Wo ist es in der Lüneburger Heide am Schönsten?

Top-Attraktionen: Die Heide zwischen Totengrund und schiefem Turm von Lübeck


Wie sollte es anders sein, das Highlight in der Ferienregion hier ist der "Naturschutzpark Lüneburger Heide". Es stellt den größten zusammenhängenden Heidebereich dar und bietet zahlreiche Attraktionen, wunderschöne Wander- und Radwege. Insbesondere das Fahrradwegnetz ist in der gesamten Region bestens ausgebaut und regt zu schönen Tages- oder Mehrtagestouren an. Unter den Top-Naturattraktionen sind hervorzuheben das Heidetal "Totengrund" und der Wilseder Berg. Viele schöne Fotomotive gibt das Heidedorf Wilsede ab, ein klares MUST-DO für Sie. Inmitten der Lüneburger Heide finden Sie äußerst sehenswerte Kulturdenkmäler, zu denen die Stadt Celle in der Südheide gehört. Prachtvolle Fachwerkhäuser, stimmungsvolle Gassen und ein Renaissanceschloss samt schönen Cafés und interessanten Museen können hier in der Kulturlandschaft genossen werden. Das gleiche gilt uneingeschränkt für die Hansestadt Lüneburg mit ihrem berühmten "schiefen Turm" der St. Johannis Kirche. Unbedingt sehenswert ist das "Deutsche Salzmuseum", das Rathaus aus dem 13. Jh. und das neue "Lüneburger Museum" mit umfangreicher Sammlung. Last but not least ist da der "Weltvogelpark" von Walsrode, wo circa 680 verschiedene Vogelarten leben. Buchen Sie jetzt eine gemütlich eingerichtete Ferienunterkunft bzw. eine Ferienwohnung oder ein uriges Ferienhaus und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub in idyllischer Landschaft zwischen Bergen, Mooren, Heideflächen, Naturschutzgebieten und Freizeitparks.
FAQs

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Lüneburger Heide

Wie viel kostet eine Ferienunterkunft in der Lüneburger Heide?

Ferienhausmiete.de bietet 458 Ferienunterkünfte in der Lüneburger Heide an, die bereits ab 34 € für eine Nacht zu buchen sind. Der durchschnittliche Preis beträgt 93 € pro Nacht.

Was sind die meistgesuchten Ausstattungsmerkmale für Ferienunterkünfte in der Lüneburger Heide?

Am häufigsten werden Ferienunterkünfte in der Lüneburger Heide mit Urlaub mit Hund, Garten, Pool, Fernseher und WLAN gebucht.

Sind Haustiere in Ferienwohnungen und Ferienhäusern in der Lüneburger Heide erlaubt?

In in der Lüneburger Heide stehen Ihnen 174 haustierfreundliche Ferienunterkünfte für Ihren nächsten Urlaub zur Verfügung.

Wann gibt es in der Lüneburger Heide die meisten verfügbaren Angebote an Ferienwohnungen und -häuser?

Im April stehen die meisten Sonderangebote in der Lüneburger Heide zur Auswahl.

Wann ist die beste Reisezeit für Urlaub in der Lüneburger Heide?

Die wärmsten Temperaturen werden in der Lüneburger Heide im Juli und August gemessen, der geringste Niederschlag fällt im Februar und März.

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Imtest logo
Testsieger bei IMTEST:
10 Ferienhausportale im Vergleich
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Reise-Inspiration frei Haus

Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!

Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.