Ihre Anreise zu Ihrer Ferienunterkunft
Die Gemeinde Wietze befindet sich im Landkreis Celle, im Süden der
Lüneburger Heide. Sie ist ca. 50 Kilometer von Hannover und 15 Kilometer von Celle entfernt. Ihre private Ferienwohnung Wietze erreichen Sie bequem mit dem eigenen Auto, wenn Sie mit mehreren Personen anreisen möchten. Auch Bus und Bahn sowie Flugverbindungen sind möglich. Für die Anreise mit der Bahn fahren Sie bis Hannover oder
Celle und von dort weiter mit dem Regionalbus oder einem Taxi. Der nächste internationale Flughafen befindet sich in Hannover. Mit dem Auto fahren Sie in Richtung
Hannover und nutzen die in Richtung Norden führende Autobahn A7 bis zur Abzweigung Buchholz. Auf der B214 fahren Sie weiter in Richtung Osten, um nach kurzer Zeit Ihre Unterkunft zu erreichen.
Das Wetter in der Lüneburger Heide
Das Klima in Wietze ist warm und gemäßigt. Es fallen das ganze Jahr über regelmäßig Niederschläge mit einer Summe von insgesamt 658 mm pro Jahr. Pro Monat fallen durchschnittlich zwischen 35 und 70 mm Niederschlag, wobei im Sommer die höchsten Niederschlagsmengen zu verzeichnen sind. Die Temperaturen liegen im Sommer zwischen 12 °C und 23 °C, was für einen
Wanderurlaub in Wietze ideal ist. Im Winter können Sie mit Temperaturen zwischen 5 °C und -3 °C rechnen. Durch die günstige Lage in der Südheide haben Sie besonders in den Monaten Mai, September und Oktober mit angenehmem Wanderwetter rechnen. Buchen Sie eine günstige Ferienwohnung mit Terrasse oder Garten, damit Sie viel Zeit im Freien verbringen können. Die Angebote für die Unterkünfte richten sich nach den m², der Anzahl der Schlafzimmer und der allgemeinen Ausstattung im Haus.
Lassen Sie sich in Ihrem Urlaub kulinarisch verwöhnen
In Ihrem Ferienhaus von privat in Wietze können Sie bei entsprechender Ausstattung gut selbst kochen. Buchen Sie eine Ferienwohnung mit Küche, wo Sie Tag und Nacht Zugang zu einer Kochgelegenheit haben. Sie bestimmen selbst den Rhythmus und den Tagesablauf und können dabei außerdem den einen oder anderen € sparen. Falls Sie nicht selbst kochen möchten, finden Sie entlang der Hauptstraße viele gastliche Lokale. Besuchen Sie die Pizzeria Roma oder das Ristorante Toscana, um sich mit italienischen Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen. Im Wietzer Grillhaus servieren die Köche deftige Spezialitäten, die mit frischem Salat und Dips verfeinert werden. Einen besonders schönen Außenbereich hat das Café Heidjer-Stube, wo Sie leckeren Kuchen und Desserts erhalten. Auf Ihren Touren durch die
Südheide oder im benachbarten Winsen (Aller) kommen Sie immer wieder an Gaststätten vorbei, die Ihnen gern ein Mittag- oder Abendessen servieren.
Entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten rund um Wietze
Nutzen Sie den Urlaub in Wietze, um sich mit der wundervollen Gegend vertraut zu machen. Im Sommer ist ein Ausflug in ein Bad schön, wenn Sie mit Kindern unterwegs sind. Das Hallen- und Freibad von Wietze bietet einen großen Außenbereich, der für sportliche Aktivitäten wie Ballspiele und Leichtathletik nutzbar ist. In der Gegend finden sich viele Tierfreunde, die ihre Ferienwohnung auch an Gäste mit Haustier vermieten. Planen Sie einen
Urlaub mit Hund in Wietze, wenn Sie Ihren geliebten Vierbeiner mit auf die Reise nehmen möchten. Fragen Sie eventuell pers. an, um diesen Wunsch mit dem Vermieter abzusprechen. Im Ort sollten Sie die hübsche Stechinelli-Kapelle sowie die gut erhaltenen Fachwerkhäuser mit ihren eindrucksvollen Fassaden besichtigen. Das Deutsche Erdölmuseum Wietze beeindruckt mit einem großen Außenbereich und imposanten technischen Exponaten. Bei günstiger Witterung ist hier sogar immer noch eine kleine Förderung von Erdöl möglich, die man dann live erleben kann. Die Förderung des Erdöls hatte nach 1900 ihren Höhepunkt und wurde im Jahr 1963 aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt. In der Umgebung sind noch viele technische Zeitzeugen wie der Güterbahnhof oder Verladerampen für die Schiffe zu sehen. Nördlich von Wietze befindet sich das Naturschutzgebiet „Hornbosteler Hutweide“, das seit 2009 einen Lebensraum für die beinahe ausgestorbenen Przewalski-Pferde bietet.