Ferienhäuser & Ferienwohnungen
in Malente

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Malente
Über 15 Mio. Urlauber

vertrauen uns jedes Jahr

327.407 Bewertungen

mit Ø 4.4 von 5 Sternen

Keine Buchungsgebühren

Buchen ohne Zusatzkosten

Geprüft und zertifiziert

vom Ferienhausverband e.V.

30 Angebote für Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus in Malente

Erfahrungen unserer urlauber

130 Bewertungen für unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Malente

4.2 von 5

21 Feriendomizile & Unterkünfte in Malente wurden im Schnitt mit 4.2 von 5 Sternen bewertet!

Herrlich ruhig

Malente

Haus an der Au

September 2022

Silvia G. aus Alzey/Worms

Exzellent 5.0

Herrlich ruhig

Wir waren mit unserem Hund Anfang September 2022 das erste Mal im Haus an der Au und neugierig, was uns erwartet. Die Bilder im Internet versprachen einen erholsamen Urlaub mitten in der Natur. Nun nach ein paar Tagen wieder daheim müssen wir sagen - es war genau so. Wir haben unseren Urlaub von Anfang bis Ende genossen. Das Haus an der Au liegt in einem herrlich ruhigen kleinen Runddorf, gefühlt irgendwo im Nirgendwo, und doch in direkter Nähe zu Malente, Eutin, Plön etc.. Einkäufe sind daher kein Problem, genauso wenig wie lange Spaziergänge und/oder Fahrradtouren direkt ab dem Ferienhaus. Auch Orte mit Strand sind per PKW sehr gut zu erreichen. Die Vermieter sind super nett und empfangen einen persönlich am Anreisetag. Auch unser Hund, der sich mit neuen Umgebungen immer etwas schwer tut, hat sich wohl gefühlt. Das Ferienhaus hat die ideale Größe für 2-4 Personen mit oder ohne Hund, ist blitzsauber und enthält alles, was man für einen entspannten Urlaub braucht. Wer Ruhe sucht, ist hier genau richtig. Wir kommen auf jeden Fall sehr gerne wieder.

ab 104 € / Nacht
>
BELIEBTE AUSSTATTUNGSMERKMALE

Was wünschen Sie sich für Ihren nächsten Urlaub?

WLAN
Urlaub mit Hund
Garten
Fernseher
Terrasse
Spülmaschine
Waschmaschine
Kamin
Kinderbett
Wandern
Parkplatz
Grill

FERIENHAUS AM SEE

Traumhafte Domizile und Ferienhäuser am See in Malente

Ferienhaus Malente
Ferienhaus Malente

Haus an der Au

4 Gäste
90 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

4.9

(2)

ab 104 € / Nacht
>
Ferienhaus Timmdorf
Ferienhaus Timmdorf

Ferienhaus MaRi

6 Gäste
120 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 161 € / Nacht
>
Zu allen Unterkünften am See

FERIENHÄUSER UND FEWOS MIT INTERNET/WLAN

Unterkünfte mit Internet in Malente für entspanntes Arbeiten im Urlaub

Ferienhaus Malente
Ferienhaus Malente

Haus an der Au

4 Gäste
90 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

4.9

(2)

ab 104 € / Nacht
>
Ferienhaus Timmdorf
Ferienhaus Timmdorf

Ferienhaus MaRi

6 Gäste
120 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 161 € / Nacht
>
Zu allen Unterkünften mit Wifi

FERIENWOHNUNGEN MIT TERRASSE

Gemütliche Apartments und Ferienwohnungen mit Terrasse oder Balkon in Malente

Ferienhaus Timmdorf
Ferienhaus Timmdorf

Ferienhaus MaRi

6 Gäste
120 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 161 € / Nacht
>
Ferienhaus Malente
Ferienhaus Malente

Haus an der Au

4 Gäste
90 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

4.9

(2)

ab 104 € / Nacht
>
Zu allen Unterkünften mit Balkon

FERIENHAUS MIT GARTEN & GRILL

Blick ins Grüne in diesen Ferienhäusern und Fewos mit Garten in Malente

Ferienhaus Timmdorf
Ferienhaus Timmdorf

Ferienhaus MaRi

6 Gäste
120 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 161 € / Nacht
>
Ferienhaus Malente
Ferienhaus Malente

Haus an der Au

4 Gäste
90 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

4.9

(2)

ab 104 € / Nacht
>
Alle Unterkünfte mit Garten und Grill ansehen
URLAUBSIDEEN

Inspiration für Ihre Urlaubsplanung

WETTER & KLIMA

Ihr Urlaubswetter in Malente

Dieser Graph zeigt die durchschnittlichen Wetteraussichten für Ihren nächsten Urlaub in Malente. Der Dezember zeigt sich mit 14 Regentagen von seiner feuchten Seite. Im März regnet es dagegen nur an 7 Tagen. Im Durchschnitt eher kälter wird es im Februar bei -1°. Sommerlich zeigt sich dagegen der Juli mit durchschnittlichen Werten um die 23°. Der beste Monat für Aktivitäten an der frischen Luft ist der Mai mit 7 Sonnenstunden am Tag.

Jan Januar
Feb Februar
Mär März
Apr April
Mai Mai
Jun Juni
Jul Juli
Aug August
Sep September
Okt Oktober
Nov November
Dez Dezember
Max.
Min. -1°
1 h/Tag
12 Tage
Max.
Min. -1°
2 h/Tag
9 Tage
Max.
Min.
4 h/Tag
7 Tage
Max. 13°
Min.
6 h/Tag
8 Tage
Max. 17°
Min.
7 h/Tag
9 Tage
Max. 20°
Min. 10°
7 h/Tag
11 Tage
Max. 23°
Min. 12°
7 h/Tag
11 Tage
Max. 22°
Min. 12°
6 h/Tag
12 Tage
Max. 19°
Min. 10°
5 h/Tag
10 Tage
Max. 13°
Min.
3 h/Tag
12 Tage
Max.
Min.
2 h/Tag
12 Tage
Max.
Min.
1 h/Tag
14 Tage

Preis- und Verfügbarkeitsindex für Malente

100
75
50
25
0
25.03.-01.04.2023 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
01.04.-08.04.2023 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
08.04.-15.04.2023 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
15.04.-22.04.2023 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
22.04.-29.04.2023 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
29.04.-06.05.2023 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
06.05.-13.05.2023 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
13.05.-20.05.2023 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
20.05.-27.05.2023 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
27.05.-03.06.2023 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
03.06.-10.06.2023 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär

Durchschnittspreis pro Nacht in €

100
75
50
25
0
25.03.-01.04.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
01.04.-08.04.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
08.04.-15.04.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
15.04.-22.04.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
22.04.-29.04.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
29.04.-06.05.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
06.05.-13.05.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
13.05.-20.05.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
20.05.-27.05.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
27.05.-03.06.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
03.06.-10.06.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär

Verfügbare Unterkünfte in %

Reiseführer Malente

Catrin Mansel

Anreise

Was sind beliebte Anreisewege nach Malente?

So reisen Sie zum Ferienhaus in Malente an


Ihre Ferienwohnung von privat in Malente erreichen Sie bequem mit dem Verkehrsmittel Ihrer Wahl. Sie können die Anreise zum Ferienhaus mit dem eigenen PKW, der Bahn, dem Bus oder bei einer weiteren Entfernung per Flugzeug und Transfer zur Unterkunft bewältigen. Mit dem PKW nutzen Sie am besten die Autobahnen A1 aus Richtung Hamburg, A20 aus Richtung Rostock und Lübeck oder A24 aus Richtung Berlin. Über die Bundesstraßen B76 und B430 gelangen Sie zügig bis in die Nähe Ihrer Ferienwohnung und fahren das letzte Stück über die gut ausgebauten Ortsstraßen. Nationale und internationale Züge halten in Hamburg, Lübeck und Kiel. Von diesen Orten gibt es eine gute Anbindung mit Zügen des Regionalverkehrs, die im Halbstundentakt fahren. Malente verfügt über einen eigenen Bahnhof mit Fahrkartenautomaten und Agentur der Deutschen Bahn. Alternativ können Sie mit dem Bus fahren. Der nächste Flughafen befindet sich in Kiel, etwas weiter entfernt ist der Flughafen Hamburg. Von dort erreichen Sie Ihren Bestimmungsort mit Bahn, Bus oder Taxi. Buchen Sie jetzt eine gemütliche Ferienunterkunft, beispielsweise in Timmdorf, bzw. ein gemütliches Haus mit Blick in die idyllische Landschaft und in bester Lage und genießen Sie eine erholsame Reise ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und voller Möglichkeiten im Kurort. Der Traum eines unvergesslichen Aufenthalts zwischen Stränden und einzigartiger Naturlandschaft wird wahr!

Wetter & Klima

Wann ist die ideale Reisezeit für Malente?

Das Wetter für Ihren Urlaub in der holsteinischen Schweiz


Das Klima in Malente und der Holsteinischen Schweiz wird als gemäßigt und warm bezeichnet. Es profitiert von der Nähe zu Nord- und Ostsee, die maritime Einflüsse geltend machen. Die milde Salzluft ist ausgesprochen heilsam für die Atemwege und die Haut, weshalb der Ortsteil Malente-Gremsmühlen den Titel Heilklimatischer Kurort tragen darf. Bad Malente umfasst außerdem die Ortsteile Krummsee und Timmdorf. Bosau, Eutin und Plön dürfen das Prädikat Luftkurort tragen. Zum milden Reizklima kommen eine schadstoffarme Luft und eine hohe Sonnenscheindauer hinzu. Die Niederschlagsmengen für Malente betragen im Jahresdurchschnitt ca. 700 mm. Dabei regnet es jeden Monat recht viel, nämlich zwischen 40 und 75 mm pro Monat. Im Sommer liegen die Durchschnittstemperaturen um die 15 °C, die Höchstwerte betragen ca. 20 °C. Im Winter ist in den Monaten Dezember bis Februar mit Frost um -3 °C zu rechnen. Rüsten Sie sich für den Urlaub in Ihrer günstigen Ferienwohnung mit wetterfester Kleidung und ausreichend Sonnenschutz aus, um die herrliche Landschaft unbeschwert zu genießen.

Sehenswürdigkeiten

Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Malente?

Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten vor Ort


Malente hat neben einem wundervollen Urlaub am See eine Menge Sehenswürdigkeiten zu bieten. Starten Sie von Ihrer Ferienwohnung aus einen Rundgang durch den Ort, um die interessanten historischen Bauwerke zu bewundern. Aus dem 18. Jahrhundert stammt die Thomsen-Kate. Das mit einem Reetdach versehene Haus wurde von der Gemeinde dazu ausersehen, das Trauzimmer zu beherbergen. Die Tews-Kate ist die älteste Räucherkate im Kreis Ostholstein. In ihr befindet sich ein sehr schön ausgestattetes Heimatmuseum, in dem Sie Wissenswertes zum Leben aus alter Zeit erfahren. Im Zentrum des Ortes befindet sich der Kurpark Malente, der als Gartendenkmal in der Liste von Schleswig-Holstein eingetragen ist. Seine Landschaftsarchitektur wurde von dem Künstler Karl Plomin gestaltet und ist ein exzellentes Beispiel für die Gartenbaukunst der 1960er Jahre. Das älteste Gebäude von Malente ist die Maria-Magdalenen-Kirche, die aus dem 13. Jahrhundert stammt. Eindrucksvoll erhebt sich ein gemauerter Wasserturm am Rande der Stadt an der Ringstraße. Wer die Immenhof-Filme mag, kann sich die originalen Filmkulissen auf Gut Immenhof in Rothensande anschauen. Ein Museum im Zentrum von Malente informiert zu den Hintergründen und der Geschichte der Filmreihe.

Kunst & Kultur

Was muss man in Malente gesehen haben?

Genießen Sie die norddeutsche Kunst und Kultur


Von Ihrer Ferienwohnung in Bad Malente können Sie viele kulturelle Veranstaltungen besuchen und die Werke regionaler und internationaler Künstler bewundern. Es finden regelmäßig Konzerte, kulturell umrahmte Bauernmärkte und verschiedenste Festspiele statt. Jedes Jahr im Juni wird seit über 30 Jahren das Internationale Musikfest ausgerichtet. Es treten Orchester und Spielmannszüge auf und an einigen Abenden kann fleißig das Tanzbein geschwungen werden. In dieser Zeit lohnt es sich nicht, in der Ferienwohnung selbst zu kochen. Zahlreiche Stände mit köstlichen Speisen und Getränken laden zum Schlemmen ein. Im Kurpark verwöhnt die Reihe “Weltklassik am Klavier” die Ohren der Gäste. Um die Lachmuskeln ordentlich zu strapazieren, besuchen Sie die Lenter Gill, eine Kleinkunstbühne in Malente-Gremsmühlen. Die Eutiner Festspiele präsentieren inmitten des zauberhaften englischen Schlossgartens Opernaufführungen. Die Freilichtbühne liegt direkt am Ufer vom Eutiner See, was für eine herrlich romantische Stimmung sorgt. Wenn Sie sich für Kunst interessieren, besuchen Sie die Galerie Timmendorfer Kunsthaus oder das Atelier Kunstraum-Raumkunst von Martina Burgert.

Gastronomie & Kulinarisches

Was hat die regionale Küche von Malente zu bieten?

Kulinarische Spezialitäten in Malente entdecken


Ob Sie als Unterkunft eine Ferienwohnung mit Blick in die Landschaft oder ein günstiges Ferienhaus von privat gewählt haben - die Küche Ihres Domizils kann getrost kalt bleiben, wenn Sie sich von den Gastronomen vor Ort verwöhnen lassen wollen. Im Gebiet zwischen Dieksee und Kellersee befinden sich die meisten Lokale. Sie säumen das Ufer der beiden Seen und ziehen sich entlang der Promenade auf der Bahnhofsstraße durch den Ort. Von gehobener internationaler Küche in der Villa Colonial bis hin zu deftigen Speisen im Restaurant La Grotta oder in der gemütlichen Bierstube Oller Kotten finden Sie für jeden Geschmack etwas Passendes. Mediterrane Gerichte erwarten Sie in der Pizzeria Portofino und im Restaurant Rhodos. Das Chinarestaurant Goldener Drache bietet mit seinen asiatischen Speisen dazu einen tollen Kontrast. Mehrere Cafès und die Gaststätten der Hotelbetriebe runden das kulinarische Angebot auf schönste Art und Weise ab. Einen fantastischen Ausblick auf den Kellersee genießen Sie von der Seehütte aus. Hier gibt es Fischbrötchen in allen Variationen - perfekt für eine kleine Zwischenmahlzeit oder einen deftigen Snack.

Unternehmungen mit Kindern

Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Malente?

Urlaub in der Seenlandschaft - ideal für die ganze Familie


Ferien in einer Unterkunft mit Seeblick im Kurort direkt am See bzw. Strand sind ideal für Familien mit Kindern. Es ist nicht weit zum Baden und an den Ufern und im Wasser gibt es jede Menge interessante Tiere und Pflanzen zu entdecken. Bei schlechtem Wetter kann man sich dank WLAN die Zeit mit Spielen und Kommunizieren vertreiben. Rund um den Dieksee werden viele Mitmachangebote für Kinder organisiert. Bei Sumpf-Survival lernt man, wie man sich in einem Sumpf verhält, um nicht unterzugehen. Außerdem wird gezeigt, wie man sich vor der Nässe und dort lebenden wilden Tieren schützen kann. Tipps zu essbaren Pflanzen und der Gewinnung von Trinkwasser runden das Training ab. Das Survival-Camp im Wald bietet außerdem Kurse für den Bootsbau, das Überleben in der Wüste, für Erste Hilfe und zur Orientierung in der Wildnis an. Der Bungsberg lockt mit Aussichtsturm und Elisabethturm. Zum Baden in den Seen kann man von Rathjensdorf oder Selent aus schnell an die schönsten Strandabschnitte gelangen. Mit Kanutouren, einem Besuch im Wildpark oder in der Golfanlage auf dem Gut Waldshagen in Bösdorf bringen Sie Abwechslung in die Gestaltung der Ferien. Auch für Reisende mit Hund ist die Naturlandschaft voller Möglichkeiten für Ausflüge und Wanderungen, beispielsweise an der Schwentine entlang, optimal geeignet.

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Wo ist es in Malente am Schönsten?

Highlights für unvergessliche Ferien in Malente


Haben Sie sich als Frühbucher oder kurzentschlossen für eine Ferienunterkunft bzw. Ferienwohnung im Kurort Bad Malente entschieden, dann freuen Sie sich auf eine Menge schöne Höhepunkte für den Aufenthalt in Ihrer Unterkunft. Machen Sie einen Ausflug nach Scharbeutz oder zum Timmendorfer Strand, um in der Ostsee zu baden und das einzigartige Flair der Lübecker Bucht zu genießen. Am Plöner See befindet sich eines der schönsten Schlösser Schleswig-Holsteins. Schloss Plön wird heute als Ausbildungsort für Optiker genutzt und zeigt Ihnen nach vorheriger Anmeldung einige sehr gut restaurierte Prunksäle mit einer Rokoko-Ausstellung. Im Findlingsgarten Kreuzfeld ist der mit 126 Tonnen Gewicht protzende Wandhoff-Findling ausgestellt. Diesen Riesen aus der Eiszeit können Sie jederzeit frei besichtigen. Auf dem Naturlehrpfad WunderWeltWasser dreht sich alles um das nasse Element und seine Bewohner. Für eine maximale Entspannung und Regeneration sorgt ein Besuch im Kneippheilbad Bad Malente-Gremsmühlen. Hier können Sie nach Ihren Wanderungen durch die Schleswig-Holsteinische Schweiz ausspannen und sich ausgiebig verwöhnen lassen. Jetzt eine gemütliche Ferienunterkunft bzw. ein Haus mit Seeblick, beispielsweise in Timmdorf, in der wunderschönen Naturlandschaft in bester Lage mieten und schon genießen Sie Ihre Ferien ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und erleben Sie den Traum purer Erholung nahe vielen Stränden.
FAQs

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Malente

Wie viel kostet eine Ferienunterkunft in Malente?

Der durchschnittliche Preis für Ferienhäuser und -wohnungen in Malente beträgt 71 € für eine Nacht. Sie können zwischen 30 Ferienunterkünften ab 34 € wählen.

Was sind die meistgesuchten Ausstattungsmerkmale für Ferienunterkünfte in Malente?

Die meistgesuchten Ausstattungsmerkmale für Ferienunterkünfte in Malente sind Urlaub mit Hund, Garten, Terrasse, Fernseher und WLAN.

Sind Haustiere in Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Malente erlaubt?

Ja, in Malente gibt es 11 haustierfreundliche Ferienunterkünfte.

Wann ist die beste Reisezeit für Urlaub in Malente?

In den Monaten März und April regnet es in Malente im Durchschnitt am wenigsten, die sonnenreichsten Monate sind Mai und Juni.

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Imtest logo
Testsieger bei IMTEST:
10 Ferienhausportale im Vergleich
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Reise-Inspiration frei Haus

Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!

Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.