Promo

Ferienhäuser & Ferienwohnungen
im Mühlviertel

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Mühlviertel
Über 15 Mio. Urlauber

vertrauen uns jedes Jahr

425.055 Bewertungen

mit Ø 4.4 von 5 Sternen

Keine Buchungsgebühren

Buchen ohne Zusatzkosten

Geprüft und zertifiziert

vom Ferienhausverband e.V.

19 Angebote für Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus im Mühlviertel

Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!

Ferienhausmiete.de gibt den vollen Preis an den Gastgeber weiter – wir erheben keine Servicegebühren oder Provisionen.* Buchen Sie dieselbe Unterkunft daher bis zu 25% günstiger als auf anderen Portalen.

Mehr erfahren

* bei Anfragebuchungen

Promo

23 Gästebewertungen von Ferienwohnungen im Mühlviertel

Erfahrungen unserer Urlauber
4.1 von 5

4 Feriendomizile & Unterkünfte im Mühlviertel wurden im Schnitt mit 4.1 von 5 Sternen bewertet!

Ulrichsberg

Schöne Wohnung in Ulrichsberg beim Museum und...

Januar 2023

Exzellent 4.5

Wir waren jetzt das 2.Mal in dieser Ferienwohnung und sind ,genau wie beim 1. Besuch, sehr zufrieden und werden wieder dorthin gehen

ab 15 € / Nacht
>

Was wünschen Sie sich für Ihren nächsten Urlaub?

Beliebte Ausstattungsmerkmale
WLAN
Urlaub mit Hund
Garten
Fernseher
Spülmaschine
Waschmaschine
Sauna
Balkon
Angeln
Skifahren
Golf
Parkplatz

Wählen Sie aus 19 Angeboten Ihre Mühlviertel-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte im Mühlviertel

Inspiration für Ihre Urlaubsplanung

Urlaubsideen
Skiurlaub im Mühlviertel

Skiurlaub im Mühlviertel

Urlaub in den Bergen im Mühlviertel

Urlaub in den Bergen im Mühlviertel

Ihr Urlaubswetter im Mühlviertel

Wetter & Klima
Jan Januar
Feb Februar
Mär März
Apr April
Mai Mai
Jun Juni
Jul Juli
Aug August
Sep September
Okt Oktober
Nov November
Dez Dezember
Max.
Min. -4°
2 h/Tag
12 Tage
Max.
Min. -3°
3 h/Tag
9 Tage
Max.
Min.
5 h/Tag
10 Tage
Max. 15°
Min.
7 h/Tag
8 Tage
Max. 19°
Min.
7 h/Tag
13 Tage
Max. 22°
Min. 12°
8 h/Tag
11 Tage
Max. 24°
Min. 14°
8 h/Tag
12 Tage
Max. 23°
Min. 13°
8 h/Tag
11 Tage
Max. 19°
Min. 10°
6 h/Tag
9 Tage
Max. 13°
Min.
4 h/Tag
9 Tage
Max.
Min.
2 h/Tag
9 Tage
Max.
Min. -2°
2 h/Tag
11 Tage

Preis- und Verfügbarkeitsindex für Mühlviertel

100
75
50
25
0
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 77 € pro Nacht
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 78 € pro Nacht
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 78 € pro Nacht
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 80 € pro Nacht
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 77 € pro Nacht
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 77 € pro Nacht
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 78 € pro Nacht
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 78 € pro Nacht
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 80 € pro Nacht
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 78 € pro Nacht
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 80 € pro Nacht
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 83 € pro Nacht
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 87 € pro Nacht
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 87 € pro Nacht
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 83 € pro Nacht
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 82 € pro Nacht
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 82 € pro Nacht
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 84 € pro Nacht
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 85 € pro Nacht
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 84 € pro Nacht
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 81 € pro Nacht
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 80 € pro Nacht
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 79 € pro Nacht
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 78 € pro Nacht
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 81 € pro Nacht
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 82 € pro Nacht
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 83 € pro Nacht
06.04.-13.04.2024 (Sa-Sa) 84 € pro Nacht
13.04.-20.04.2024 (Sa-Sa) 84 € pro Nacht
20.04.-27.04.2024 (Sa-Sa) 85 € pro Nacht
27.04.-04.05.2024 (Sa-Sa) 85 € pro Nacht
04.05.-11.05.2024 (Sa-Sa) 85 € pro Nacht
11.05.-18.05.2024 (Sa-Sa) 85 € pro Nacht
18.05.-25.05.2024 (Sa-Sa) 85 € pro Nacht
25.05.-01.06.2024 (Sa-Sa) 78 € pro Nacht
01.06.-08.06.2024 (Sa-Sa) 75 € pro Nacht
08.06.-15.06.2024 (Sa-Sa) 76 € pro Nacht
15.06.-22.06.2024 (Sa-Sa) 76 € pro Nacht
22.06.-29.06.2024 (Sa-Sa) 78 € pro Nacht
29.06.-06.07.2024 (Sa-Sa) 81 € pro Nacht
06.07.-13.07.2024 (Sa-Sa) 82 € pro Nacht
13.07.-20.07.2024 (Sa-Sa) 82 € pro Nacht
20.07.-27.07.2024 (Sa-Sa) 82 € pro Nacht
27.07.-03.08.2024 (Sa-Sa) 82 € pro Nacht
03.08.-10.08.2024 (Sa-Sa) 81 € pro Nacht
10.08.-17.08.2024 (Sa-Sa) 80 € pro Nacht
17.08.-24.08.2024 (Sa-Sa) 78 € pro Nacht
24.08.-31.08.2024 (Sa-Sa) 77 € pro Nacht
31.08.-07.09.2024 (Sa-Sa) 76 € pro Nacht
07.09.-14.09.2024 (Sa-Sa) 76 € pro Nacht
14.09.-21.09.2024 (Sa-Sa) 76 € pro Nacht
21.09.-28.09.2024 (Sa-Sa) 76 € pro Nacht
28.09.-05.10.2024 (Sa-Sa) 75 € pro Nacht
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep

Durchschnittspreis pro Nacht in €

Reiseführer Mühlviertel

Florian Wein

Anreise

Was sind beliebte Anreisewege nach Mühlviertel?

Oberösterreich erleben


Sie interessieren sich für einen Urlaub am See im Mühlviertel? Dann ist ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat im Mühlviertel ein Top-Tipp für Sie! Mühlviertel nennt sich der nördlich der Donau liegende Teil von Oberösterreich. Er ist nach den Flüssen Große und Kleine Mühl benannt. Das Mühlviertel ist in die touristischen Regionen Sterngartl, Böhmerwald, Mühlviertler Alm, Naturpark Mühlviertel und Mühlviertler Kernland unterteilt. Die Anfahrt zu Ihrer Unterkunft verläuft in der Regel über die Verkehrsknoten Freistadt, Rohrbach, Passau und Linz. Die Mühlkreis Autobahn und die Mühlkreisbahn verbinden das Mühlviertel mit der Landeshauptstadt Linz.

Wetter & Klima

Wann ist die ideale Reisezeit für Mühlviertel?

Besonders trocken


Das Klima im Mühlviertel ist ähnlich gekennzeichnet wie im Waldviertel oder in Niederösterreich. In den nördlichen, höheren Regionen kann es bei Höhen über 1.000 m im Winter häufig Schnee und deutlich unter null Grad geben. Auch im Sommer kann es nachts frisch werden. Eine Jacke sollten Sie unbedingt einpacken, wenn Sie einen Urlaub mit Ferienhaus oder Ferienwohnung im Mühlviertel mieten. Das Mühlviertel ist die trockenste Gegend in Oberösterreich. Die mittlere Jahrestemperatur liegt bei 9,6 Grad Celsius. Empfehlenswert: Ein Urlaub mit Hund im Mühlviertel.

Gastronomie & Kulinarisches

Was hat die regionale Küche von Mühlviertel zu bieten?

Bierschnitzel als Spezialität


Die Küche im Mühlviertel ist von der bäuerlichen Kultur geprägt. Typische Speisen sind oft deftig, aber umso leckerer. Bekannte Gerichte sind z.B. die Rahmsuppe (aus Sauerrahm), bei der Wasser mit Kümmel aufgekocht wird oder Leberbunkel (mit Hackfleisch versetzte Leber). Es finden sich auch Einflüsse der böhmischen Küche. Beliebt sind z.B. die Knödel, die im Mühlviertel häufiger deftig als süß gefüllt sind. Spezialitäten sind Speck-, Haschee- und Grammelknödel. Als Beilagen bekommen Sie Sauerkraut oder warmen Krautsalat serviert. Semmel-, Erdäpfel- und Mehlknödel werden häufig als Beilagen zu Bratengerichten gereicht. Leinölerdäpfel werden als alleinige Hauptspeise, aber auch als Beilage zum Mühlviertler Bierschnitzel gegessen. Bei dieser Spezialität wird ein Putenbrust- oder Hühnerschnitzel mit Speck, Schafskäse und Spinat gefüllt, in einen Bierteig getaucht und im Anschluss gebacken. Typisch für das Mühlviertel ist der Most, ein vergorener Saft aus Birnen und Äpfeln. Das Mühlviertel ist auch ein Bierland. Hier finden sich die Stiftsbrauerei Schlägl, die Braucommune Freistadt oder die Hofstettner Brauerei.

Familienurlaub mit Kind

Was kann man im Mühlviertel mit Kindern machen?

Das Land der Teiche


In der Mühlviertler Natur gibt es unzählige Badeplätze zu erkunden. Bäche und Flüsse umspülen massive Granitblöcke oder schlängeln sich durch Täler. An der Großen Mühl in Haslach finden Sie das Freizeitzentrum Kranzling. Dabei handelt es sich um eine Halbinsel im Wasserstrom der Großen Mühl. Beim Wirtshaus Teufelmühle in Auberg sind Aktivsportler mit dem Floß unterwegs. In der Region Mühlviertler Alm liegt der Rubener Teich. Dieser Moorbadesee in der Nähe von Liebenau ist in eine besonders schöne und idyllische Landschaft eingebettet. Das Wasser wurde vom Moor dunkel gefärbt. Die Region Freistadt gilt nicht umsonst als "Land der Teiche". Abkühlung bekommen Sie hier z.B. in Rainbach, Leopoldschlag, Grünbach oder Tragwein. Oder Sie schwingen sich auf das Rad und erkunden die Umgebung auf zwei Rädern. Es stehen Ihnen verschieden schwierige Strecken zur Verfügung. Mieten Sie mit Ihrer Familie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat im Mühlviertel und stürzen Sie sich in eine atemberaubende Naturlandschaft!

Highlights

Was sollte man im Mühlviertel erlebt haben?

Auf den Spuren der Pferde


Viele kleine Highlights des Mühlviertels sind die vielen Museen, die das Handwerk und das tägliche Leben der Menschen über die Jahre zeigt. Zu empfehlen sind z.B. das Färbermuseum Gutau, die Textile Kultur Haslach oder das Glasmuseum Ulrichsberg. Im Schulmuseum Bad Leonfelden wird der Unterricht der Vorfahren lebendig. Kurios geht es in der Villa Sinnenreich in Rohrbach zu. Hier begeben Sie sich auf eine Entdeckungstour durch Ihre Sinne, die Ihnen auch mal einen Streich spielen können. Das Mühlviertel ist eine Region der beeindruckenden Burgen und Ruinen aus längst vergangenen Zeiten. Besuchen Sie z.B. Ruttenstein, Prandegg oder Piberstein. Auf Burg Reichenstein können Sie zudem das Oberösterreichische Burgenmuseum besichtigen. Denkmäler der Kultur sind außerdem das Katharinenmünster in Freistadt oder der Kefermarkter Flügelaltar. Ein Höhepunkt während eines Urlaubs mit Ferienhaus oder Ferienwohnung ist auch eine Fahrt mit der historischen Pferdeeisenbahn in Kerschbaum bei Freistadt. Sie fahren mit einem originalgetreu nachgebauten Luxuswagen, mit dem einst der Kaiser reiste. Sie fahren vom historischen Salattl bis zum Scheitelbahnhof mit dem Pferdeeisenbahnmuseum. Das Mühlviertel ist auch bei Wintersportlern beliebt. Nutzen Sie hierfür die Skigebiete Hochficht, Am Sternstein oder Sandl-Viehberg.

Informationen über Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Mühlviertel

🏡 Verfügbare Ferienunterkünfte
19 Angebote
🌙 Min. Preis pro Nacht
ab 28 €
⭐ Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Garten, Spülmaschine, Fernseher und WLAN
🐾 Haustiere erlaubt
7 Angebote

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Mühlviertel

FAQs

Wo ist es am schönsten im Mühlviertel?

Die schönsten Reiseziele im Mühlviertel sind die Orte Klaffer am Hochficht, St. Oswald und St.Ulrich. Hier können Sie das authentische Leben der Region erleben und sich in gemütlichen Ferienhäusern und -wohnungen wie zuhause fühlen.

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft im Mühlviertel?

Auf Basis von unseren Daten haben Ferienunterkünfte im Mühlviertel einen Durchschnittspreis von 81 € für eine Nacht.

Wo ist Urlaub im Mühlviertel am günstigsten?

Wir haben viele attraktive Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser Sandl oder Tragwein. Wenn Sie Ihren Urlaub hier verbringen, können Sie bereits ab 28 € pro Nacht eine schöne Unterkunft mieten.

Gibt es hundefreundliche Ferienwohnungen im Mühlviertel?

Im Mühlviertel gibt es 7 Ferienunterkünfte, in denen Hunde erlaubt sind. Besonders empfehlenswert für einen Urlaub mit Hund ist es hier: St.Ulrich, Ulrichsberg und Sandl.

Wo bucht man am besten Urlaub im Mühlviertel?

Wenn Sie bei der Urlaubsplanung Geld sparen möchten, dann buchen Sie eine Ferienunterkunft von privat. Bei uns haben Sie den direkten Kontakt zum Vermieter. Somit zahlen Sie keine Buchung- oder Servicegebühren, nur den reinen Mietpreis.

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Best Price
Buchen ohne Gebühren
und Provisionen
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Reise-Inspiration frei Haus

Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!

Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.