Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Ötztal

Promo icon

102 Unterkünfte vergleichen und direkt von privat mieten

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Ötztal mieten
Mehr Ferienwohnungen finden

Gästebewertungen von Ferienwohnungen im Ötztal

Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet

Juni 2025

4.4

Wohnung in Längenfeld nahe Skipisten

Längenfeld

Der Skiurlaub war super. Es hat halt auch alles gepasst Die Skipisten waren bestens und das Wetter himmlisch ! Und dann noch ein tolles Appartement. Sauber, 2 Bäder und auch sonst alles da was man braucht. Sowie nette Vermieter. Was will man mehr ?


ab 113€ Nacht

Juni 2025

4.4

Wohnung in Längenfeld nahe Skipisten

Längenfeld

Wenn Sie das Bild sehen Sie denken, Sie sind ziemlich offenen Blick, aber das ist nicht der Fall. Häuser in der Umgebung. Wenn die Sonne scheint können Sie es genießen den ganzen Tag. Wenn Sie im Garten sitzen sollten Sie nicht überrascht sein, dass ein Nachbar / Nachbarn / Großmutter fort. Die Wohnung ist schön und war schön und warm bei der Ankunft. Für große Menschen sind die Betten und damit die Steppdecken auf der kurzen Seite. Ausreichend Handtücher.


ab 113€ Nacht

Juni 2025

4.4

Wohnung in Längenfeld nahe Skipisten

Längenfeld

Schöne Ferienwohnung mit allen Annehmlichkeiten. Alles in der Nähe von Supermarkt, Bäcker zu Restaurants. Schöne Umgebung mit Spaß Reisen nach Imst (Achterbahn und klamm) und Sölden Gletscher und Pool.


ab 113€ Nacht

Haustierfreundliches Ferienhaus im Ötztal

Urlaub mit Hund

Ferienhaus Sautens
Sautens

Ferienhaus Sennerhäusl Ötztal ****S

8 Gäste 220 m2
5 Schlafzimmer
5 SZ
ab 400€ pro Nacht
Ferienhaus Oetz
Oetz

Ferienhaus am Piburger See

8 Gäste 140 m2
4 Schlafzimmer
4 SZ
ab 378€ pro Nacht
Zu allen Angeboten

Urlaub in den Bergen im Ötztal buchen

Hüttenurlaub in den Bergen

Ferienhaus Sautens im Ötztal
Sautens im Ötztal

Active Ferienhaus Ötztaltor

8 Gäste 200 m2
4 Schlafzimmer
4 SZ
ab 309€ pro Nacht
Ferienwohnung Oetz
Oetz

Ferienwohnungen Kirchebnerhof

19 Gäste 157 m2
12 Schlafzimmer
12 SZ
ab 49€ pro Nacht
Zu allen Angeboten

Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!

Geld-zurück-Garantie

Ohne Provision und Servicegebühren

Preise wie beim Vermieter

Promo
Promo text

Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub im Ötztal

Beliebteste Ausstattungsmerkmale von Unterkünften im Ötztal

Reiseführer Ötztal

Wissenswertes für Urlauber

Tomasz Mallick

Was sollte man im Ötztal erlebt haben?

Aktivurlaub im Ötztal rund um Ihre Unterkunft

Im Winter: Ihre Ferienwohnung oder Ihr privates Ferienhaus liegt in der bedeutendsten Wintersportregion in Tirol. Die Top-Aktivität ist natürlich das Alpin-Skifahren auf 350 Pistenkilometern verteilt auf sechs Skigebiete, wie Hochgurgl oder Obergurgl, von denen zwei mit tollen Pisten in den Gletscherregionen liegen. Allein in Söldern bringen Sie 31 Liftanlagen auf 3.340 Meter Höhe. Im Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl erwarten Sie 25 Liftanlagen und 112 präparierte Pistenkilometer. Weitere Skigebiete der Region befinden sich in Hochoetz-Kühtai, Vent, Gries sowie in Niedertai. Für Langläufer bietet das Ötztal 143 Kilometer Langlaufloipen. Daneben lässt sich in den Wintermonaten Rodeln, Schneewandern, Eisklettern und Eislaufen. Kaum eine andere Wintersportdestination in den Alpen hat so viel zu bieten wie das Ötztal. Im Sommer: Die warme Jahreszeit eignet sich perfekt für einen Wanderurlaub im Ötztal. Das Klima ist milde und trocken. Die Bergwiesen erstrahlen in leuchtendem Grün. Das Tal und die umliegenden Berge weisen fünf Klimastufen auf. Erwandern Sie zahlreiche Dreistausender und genießen Sie das Panorama der Alpen. Das Ötztal zählt 1.600 Kilometer Wanderwege und 850 Kilometer Mountainbike-Trails. Erfrischung bieten die Bäche und Bergseen. Eine Rast am blau leuchtenden kleinen Hauersee ist ein besonderes Naturerlebnis. Bergführer bieten Anfängern im Bergwandern die beste Unterstützung und erfahrenen Kletterern die Möglichkeiten neue Herausforderungen zu meistern. Für Pferdeliebhaber bieten zahlreiche Höfe die Möglichkeit, den Ort mit dem Pferd zu erkunden. Highlights der Region: Erleben Sie die brandneue Installation 007 ELEMENTS in Sölden. Die Ausstellung in einem hypermodernen Bau auf dem Gipfel des Gaislachkogls auf 3.048 Meter ist ein cineastisches Erlebnis. Die Installation führt Sie in das Reich des Geheimagenten James Bond 007. Hier geht es rund um Mythos des im Dienste ihrer Majestät stehenden Spions. Ein echtes Naturhighlight ist der Stuiben Wasserfall, an dem der Horlachbach fast 160 Meter unter Wasserstaubwolken in die Tiefe stürzt. Die Luft ist erfüllt von der Gischt des Wassers. Folgen Sie auf 700 Stufen dem Wasserfall in die Höhe. Eine 80 Meter lange Hängebrücke führt Sie hautnah an den Stuibenfall heran. Wer sich für die Geschichte des Ötztals interessiert, sollte dem Heimatmuseum einen Besuch abstatten. Der "Gedächtnisspeicher" des Tals hält die Jahrhunderte und die genuine Kultur der Region lebendig. Das Freilichtmuseum bietet Geschichte zum Anfassen und Begehen. Originale Möbel und Werkzeuge, Trachten und persönliche Gegenstände zeugen von den früheren Bewohnern des Tals. Kombinieren Sie den Besuch mit einem Abstecher zum Turmmuseum. Die privat zusammengetragene Ausstellung widmet sich dem Blick über die Ötztaler Alpen in Gemälden, Zeichnungen und Fotografien. Lassen Sie sich auch hier in die vergangene Zeit versetzen und sehen Sie, wie das Tal in früheren Jahrhunderten wahrgenommen wurde. Die Mumie Ötzi macht die Region wohl neben den wunderbaren Orten für Skifahrer am bekanntesten. Sie ist zu bewundern im Südtiroler Archäologiemuseum, welches ein archäologisches Museum in Bozen ist.

Was hat die regionale Küche von Ötztal zu bieten?

Einfach aber lecker: Die Tiroler Küche

Die Tiroler Küche ist durch die Berge geprägt. Die vielen Einschränkungen, denen sich die Tiroler Bauern über Jahrhunderte hinweg anpassen mussten, prägten die traditionellen Gerichte und die Auswahl der Zutaten. Die durch lange Winter und begrenzte Anbauflächen geprägte Almwirtschaft lieferte wenig Abwechslung. So wurde (und wird bis heute) auf entsprechend hohe Qualität der Zutaten geachtet. Typische Gerichte sind Tiroler Knödel mit Speck in Rindsuppe oder mit Käse gefüllte Knödel, die Kasknödel. Mehl, Eier und Speck finden sich in vielen traditionellen Speisen wie Schlutz- oder Schlipfkrapfen oder Tiroler Ravioli. Achten Sie darauf, wo die Einheimischen essen und Sie können nichts falsch machen. Ein Schild mit drei Blättern weist auf die zertifizierten Tiroler Wirtshäuser hin, die Sie überall in der Umgebung Ihrer Ferienwohnung oder Ihres Ferienhauses im Ötztal finden. Die Gasthäuser haben sich frische und saisonale Produkte sowie heimische Gerichte spezialisiert. Außerdem wird Gemütlichkeit in den Wirtshäusern großgeschrieben. Im Gegensatz zum italienischen Südtirol, wächst in Tirol so gut wie kein Wein. So ist Bier der heimische Essensbegleiter. Die meisten Restaurants bieten aber ausgezeichnete österreichische Weine aus den Anbaugebieten im Burgenland, Niederösterreich und der Steiermark an.

Was sind beliebte Anreisewege nach Ötztal?

Ötztal: Perfekte Erreichbarkeit inmitten der Berge

Das Ötztal liegt idyllisch in den Alpen im österreichischen Bundesland Tirol und bildet ein Seitental des Inntals. Es erstreckt sich über 65 Kilometer von Nord nach Süd. Im Tal befinden sich die fünf Gemeinden Sölden, Längenfeld, Umhausen, Oetz und Sautens. Sie erreichen Ihre Ferienunterkunft bequem mit der Bahn. Es bestehen ganzjährig zahlreiche Verbindungen, einige direkt, zum Bahnhof im Ötztal. Aus Richtung Norddeutschland oder dem Ruhrgebiet gelangen Sie via Nürnberg und München nach Innsbruck mit dem ÖBB Nightjet über Nacht ins Ötztal. In den Wintermonaten gibt es eine Direktverbindung von München nach St. Anton am Arlberg mit Halt im Ötztal. Die Anreise mit dem eigenen Auto zu Ihrer Unterkunft erfolgt über die österreichische Autobahn A12 durch das Inntal, von dem das Ötztal nach Norden abzweigt. Wie an einer Perlenkette aufgereiht fahren Sie dann durch die Ortschaften des Tals. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Innsbruck. Von dort erfolgt die Weiterfahrt mit der Bahn.

Beliebte Regionen und Orte im Ötztal

Wählen Sie aus 102 Angeboten Ihre Ferienwohnung an den schönsten Orten im Ötztal

Diese Orte im Ötztal gefallen Urlaubern besonders

Weitere Regionen im Ötztal entdecken

Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wo ist es am schönsten im Ötztal?

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft im Ötztal?

Wo ist Urlaub im Ötztal am günstigsten?

Gibt es hundefreundliche Ferienwohnungen im Ötztal?

Wo bucht man am besten Urlaub im Ötztal?

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Ötztal

Hilfreiche Informationen

Verfügbare Ferienunterkünfte
102 Angebote
Mögliche Ermäßigungen
bis zu 34%
Min. Preis pro Nacht
ab 61 €
Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Fernseher, WLAN, Garten und Pool
Haustiere erlaubt
33 Angebote
Unterkünfte mit Pool
4 Angebote

Reise-Inspiration frei Haus