Was sind beliebte Anreisewege nach Sölden?
Die größte Gemeinde des Landes
Sölden ist die flächenmäßig größte Gemeinde in Österreich und liegt im südlichen Ötztal im Bezirk
Imst in Tirol. Für Ihre Anreise zu Ferienhaus oder Ferienwohnung können Sie mit dem PKW über die Ötztalstraße (B186) fahren. Über die Fernpassroute bis Imst und die Tiroler Straße entlang des Inns können Sie sogar mautfrei aus Deutschland anreisen. Im Ötztal gibt es keine Bahnlinie. Der nächste Bahnhof ist der Ötztalbahnhof am Eingang des Tals. Der nächstgelegene Flughaften ist der Innsbruck Airport. Auch der Flughafen München ist in annehmbarer Entfernung. Mieten Sie jetzt eine gemütliche Ferienunterkunft bzw. ein Appartement im Ferienort mit moderner Ausstattung und verbringen Sie unvergessliche Ferien mit Ihren Liebsten zwischen Gletschern, Alpen und Bergen.
Wann ist die ideale Reisezeit für Sölden?
Beste Pisten bis ins Frühjahr
Vor allem in den warmen Monaten ist bei vielen Gästen ein
Urlaub mit Hund im Ort Sölden mit Unterkunft bzw. Ferienwohnung oder Ferienhaus in der Ferienregion beliebt. Von Frühling bis Herbst können Sie wunderschöne blühende Naturlandschaften gemeinsam durchstreifen und die herrliche Nordtiroler Luft genießen. Das Klima in Sölden gilt als gemäßigt. Im Juli wird mit 25 Grad Celsius die höchste durchschnittliche Mitteltemperatur erreicht. Mit dem November beginnt in der Region der Winter, der viel Schnee und beste Pistenverhältnisse für Ihren Urlaub beschert. Das Gletschergebiet am Tiefen- und Rettenbachferner und diverse Beschneiungsanlagen ermöglichen das Skifahren, Langlaufen oder Snowboarden bis ins Frühjahr.
Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Sölden?
Für einen Tag James Bond
Wer ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat in der Ferienregion Sölden im Bezirk Imst mietet, kann in die faszinierende Welt von Filmheld James Bond eintauchen. 007 Elements ist eine spannende Installation, die sich den James Bond-Filmen und insbesondere dem in Sölden gedrehten 007-Streifen Spectre widmet. Sie werden auf eine atemberaubende Reise geführt, in der die typischen Titelsequenzen, die technischen Spielereien und die schnellen Autos nicht fehlen dürfen. Sie finden die Installation im Inneren des Gaislachkogls in Sölden. Sehenswürdigkeiten der besonderen Art begegnen Ihnen auch auf dem Ötztaler Sagenweg - ein drei Kilometer langer Wanderweg, der in Huben (Gemeinde Längenfeld) beginnt. Am Wegesrand treffen Sie auf Skulpturen zu verschiedenen Sagengeschichten der Umgebung.
Was muss man in Sölden gesehen haben?
Eintauchen in die Welt von früher
Ein Urlaub mit Ferienunterkunft bzw. Ferienhaus oder Ferienwohnung im Ferienort Sölden öffnet Ihnen einige Türen und Tore. Sie können in die faszinierende Naturwelt der Region eintauchen und auch die Kultur, Traditionen und Kunst-Highlights im Ötztal erkunden. Zu empfehlen ist das Ötzi-Dorf bei
Umhausen, das sich in der Nähe des Stuibenfalls befindet. Das Turmmuseum Oetz legt den Fokus auf die alpine Landschaftsmalerei. Im Ötztaler Heimat- und Freilichtmuseum in Lehn sehen Sie typische Gebäude, die zu einem Ötztaler Bauernhof aus früheren Zeiten gehören. Interessante Ausstellungen zum Thema Fastnacht finden Sie im Fasnachtsmuseum in Nassereith und im Haus der Fasnacht in Imst. Spannendes Theater bietet Ihnen das Tiroler Landestheater, das sich gegenüber der Innsbrucker Hofburg befindet. Kulturelle Highlights sind die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik und die Ambraser Schlosskonzerte.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Sölden zu bieten?
Die Leckereien des Ötztals
Nutzen Sie Ihren Urlaub voller Erlebnisse und Aktivitäten mit Ferienwohnung von privat oder Ferienhaus dazu, die einheimischen Gasthäuser oder Almhütten der Ferienregion zu besuchen. Hier stehen die typischen Spezialitäten Nordtirols auf den Speisekarten. Dazu zählen z.B. Tiroler Speckknödel, Schweinshaxe, Käsespätzle, Gerichte vom Wild, Kaspressknödel, Kaiserschmarren oder Zillertaler Krapfen. Die Brotzeit im
Ötztal wird Marende genannt. Traditionell gehören Käse, Wurst, Speck und die Kaminwurz'n zur typischen Marende. Häufig finden Sie im Ötztal auch Produkte vom einheimischen Bergschaf (z.B. Lammspieß oder Lammbraten) und die Forellen aus den hiesigen Gebirgsbächen. Birnen kommen aus dem Oberinntal, Marmeladen, Schnäpse oder Liköre werden aus den Haiminger Äpfeln gewonnen. Traditionelle Küche bekommen Sie z.B. im Grüners-Wirtshaus in der Außerwaldstraße in Sölden. Lassen Sie sich Ihren Urlaub schmecken und genießen Sie mit allen Sinnen!
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Sölden?
Action-Abenteuer für Groß und Klein
Viele Gäste und Familien reisen mit Kind und Kegel in den Ferienort an und mieten ein geräumiges Ferienhaus oder eine schön eingerichtete Unterkunft oder Ferienwohnung von privat im Ort Sölden. Mit der ganzen Familie können Sie z.B. die Area 47 am Eingang des Ötztals besuchen. Ein Badesee mit Rutschenpark verspricht auf 7.000 m² großen Wasserspaß. Rafting, ein Hochseilgarten und Canyoning sorgen für spaßige und actionreiche Abenteuer. Auch Konzerte, Stunt- und Sportshows stehen hier regelmäßig auf dem Programm. Rundum wohlfühlen werden Sie sich auch in der Freizeit Arena in Sölden, das Spaßbad, Sauna, Turnhalle, Fitnesscenter, Kegelbahn und Sonnenstudio in Einem ist. In
Oetz befindet sich der Bergwerk-Abenteuerspielplatz, der Kinderherzen höherschlagen lässt. Auf 5.000 m² können Sie als Familie mit Ihren Kleinen klettern, rutschen, schaukeln oder balancieren. Der Eintritt ist frei. Unternehmen Sie auch einen Ausflug zum Obergurgl oder zum Aqua Dome. Der Aqua Dome bei Längenfeld im Ötztal zählt zu Österreichs bekanntesten Thermen
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Sölden am Schönsten?
Der Startschuss der Wintersaison
Für Pistenfans bietet sich in den kalten Monaten ein
Skiurlaub im Wintersportort Sölden mit Unterkunft bzw. Ferienhaus oder Ferienwohnung an. Zahlreiche Möglichkeiten zum Skifahren und viele Pistenkilometer warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Das Skigebiet von Sölden auf dem Rettenbachferner und dem Tiefenbachferner in Tirol gilt als hochmodern und schneesicher. Hier steht alljährlich der Auftakt der alpinen Ski-Weltcup-Saison an. 146 Pistenkilometer in unterschiedlichen Schwierigkeiten und 39 Seilbahnen stehen Ihnen zur Verfügung. Der höchste erreichbare Punkt befindet sich in 3.250 Metern Höhe. Im Jahr 2010 wurde ein 416.500 m³ fassender Panoramasee in Betrieb genommen. Es handelt sich um den größten künstlichen Speicherteich für Beschneiungsanlagen in Tirol. Im Skigebiet kommen auch Langläufer auf ihre Kosten und können Loipen mit einer Länge von 16 Kilometern nutzen. Actionreichen Spaß garantiert die Rodelbahn Sölden - Gaislachkogl, die mit 7,3 Kilometer Länge zu einer der längsten ihrer Art im Staatsgebiet von Österreich zählt. Die Bahn ist abends sogar beleuchtet. Dann macht das Rodeln in stimmungsvoller Atmosphäre besonders großen Spaß. Im Frühling, Sommer und Herbst können Sie die atemberaubenden und idyllischen Naturlandschaften Söldens für ausgedehnte Wanderungen, Radtouren oder weitere sportliche Aktivitäten (z.B. Nordic Walking) nutzen. Die Wanderwege erstrecken sich auf insgesamt rund 300 Kilometer. Wenn Sie einen Ausflug nach
Innsbruck antreten, empfehlen wir Ihnen einen Besuch des Schlosses Ambras, das als eines der schönsten Renaissancebauten in Österreich gilt. Buchen Sie jetzt eine gemütliche Ferienunterkunft bzw. ein Chalet, ein Appartement oder ein Haus mit moderner Ausstattung zwischen Bergen, Skihütten, Gletschern und Alpen und genießen Sie zahlreiche Erlebnisse, Touren mit dem Mountainbike, Wanderungen und andere Aktivitäten im Wintersportort. Einem erholsamen Aufenthalt steht nichts im Wege.