Reiseführer Oslo
Tipps von unserem Reiseexperten
Tomasz Mallick
Viele Wege führen nach Oslo
Oslo ist die Hauptstadt von
Norwegen und das mit Abstand größte Ballungsgebiet des Landes. Es gibt in der Region zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen von privat, die sich für einen entspannten Norwegen-Urlaub in idealer Lage eignen. Sie können über zwei Flughäfen anreisen: Oslo Gardermoen und Torp Sandefjord. Oslo ist außerdem günstig an das Schienennetz angebunden. Der Hauptbahnhof befindet sich am östlichen Rand des Stadtzentrums. Auch Busreisen zu den Unterkünften sind beliebt. Mit einem Fernbus aus Deutschland können Sie z.B. mit Eurolines anreisen. Mit einem eigenen Auto können Sie z.B. von Hamburg aus entweder durch Jütland oder über Seeland und von Kopenhagen über die Öresundbrücke über
Schweden fahren. Wer mit dem PKW kommt, kann z.B. einen
Urlaub mit Hund in Ost-Norwegen verbringen. Buchen Sie jetzt eine Unterkunft bzw. ein Haus, eine Wohnung oder Objekt, beispielsweise in der Gemeinde Vippetangen oder auf der Halbinsel Bygdøy, ganz nach Ihren persönlichen Wünschen im Ort und erkunden Sie umliegende Gebiete während Ihres Aufenthalts.
Angenehm und sonnig
Wenn Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat in Oslo im
Osten Norwegens gemietet haben, werden Sie auch das einzigartige Klima dieses Landstrichs kennen lernen. Aufgrund der Lage am Oslofjord herrscht hier ein stark maritim geprägtes feucht-kontinentales Klima. Die Winter fallen eher mild aus. Die Sommer sind meist sonnig und angenehm temperiert. In den Randgebieten, die höher liegen, ist es häufig deutlich kühler als im Zentrum. Der Unterschied ist meist im Frühjahr am größten, wenn in den Wäldern am Stadtrand noch eine geschlossene Schneedecke zu finden ist.
Schokoladentorte mit Weltruf
Wer ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Oslo mietet, muss sich darüber im Klaren sein, dass das Essen häufig teuer ist. Günstiger speisen können Sie am ehesten in kleinen Take-aways oder in den Cafés der zahlreichen Museen. Ein Tipp für günstige Küche: Blitz, ein Alternativtreffpunkt mit einigen Spezialitäten des Hauses, Habibi, der laut Aftenposten beste Kebab-Imbiss der Stadt oder Tullin's Café, das mit einer gemütlichen Pub-Atmosphäre punktet. Ein moderates Preisniveau und gute Speisen finden Sie z.B. im Festningen Restaurant, das sich in der Festung Akershus befindet. Gehobene Küche finden Sie z.B. im Engebret Kafé. Dabei handelt es sich um das älteste Café der Stadt, in welchem Edvard Munch, Edvard Grieg und Henrik Ibsen aßen. Legendär ist die Schokoladentorte, die jedoch gesalzene Preise hat. Das Lokal Statholdergaarden hat sogar einen Michelin-Stern vorzuweisen. Wer es sich leisten kann, kann hier exzellent speisen und die norwegische Küche genießen. Karl Johans gate, formlos „Karl Johan“ genannt, ist die Haupt- und Prachtstraße der Innenstadt von Oslo. Flanieren Sie hier nach einem gelungenen Mahl entlang.
Das Erbe von Olympia
Beliebt bei Familien: ein
Skiurlaub in Ost-Norwegen mit passendem Ferienhaus oder mit schöner Ferienwohnung. Oslo ist für Wintersportler ein ideales Ziel. Um die weltberühmte Skisprungschanze Holmenkollbakken stehen rund 2.600 km an Langlauf-Loipen, vier Abfahrtshänge mit 14 Pisten und eine zwei Kilometer lange Rodelbahn zur Verfügung. Die Rodelbahn führt direkt neben der Bobbahn der Olympischen Winterspiele von 1952 vorbei. Ein einmaliges Erlebnis! Im Stadtgebiet finden Sie außerdem zwei beleuchtete Eislaufareale. Familienherzen schlagen auch in den großen Schwimmbädern Frognerbad und Tøyenbad höher. Zudem können Sie rund 25 öffentliche Badeplätze am Oslofjord, an Seen oder an weiteren Naturgewässern nutzen. Ein Top-Highlight: Gressholmen, eine kleine Insel im Fjord, wo Sie sich ebenfalls ins Wasser stürzen können. Mit der Fähre gelangen Sie auch nach Kiel. Viele der umliegenden Inseln haben wunderschöne Landschaften und eignen sich hervorragend für Tagesausflüge während Ihres Aufenthalts.
Schlösser und Museen
Die Innenstadt der Hauptstadt Oslo ist gespickt mit Sehenswürdigkeiten, die Ihren Urlaub mit Ferienhaus oder Ferienwohnung versüßen. Dazu gehört die Domkirche, die im ausgehenden 17. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kirche dient auch dem Königshaus und dem Staat für offizielle Festivitäten. Das älteste Bauwerk Oslos ist die Gamle Aker kirke. Das Gebäude aus dem 11. Jahrhundert war einst die Kirche von Aker, das später von Oslo eingemeindet wurde. Besonders sehenswert ist das Königliche Schloss, das auf einem Hügel liegt und direkt an den idyllischen Schlosspark grenzt. Einige der Räume sind bei Führungen zu besichtigen. Weitere Highlights sind Oscarshall, ein königlicher Sommerpalast, der im Sommer besichtigt werden kann oder die mittelalterliche Festung Akershus, in der Sie die Schlosskirche oder das Mausoleum betreten dürfen. Oslo ist auch eine Stadt der Museen. Zu empfehlen sind z.B. das Astrup Fearnley Museum für moderne Kunst, das Stadtmuseum (Bymuseet), Theatermuseum (Teatermuseet), Munch-museet über den Künstler Edvard Munch ("Der Schrei") oder das Ibsenmuseet über den Dramatiker Henrik Ibsen. Das Nationaltheatret (deutsch „Nationaltheater“) wurde 1899 in Oslo eröffnet und ist das größte Sprechtheater Norwegens. Auch einen Besuch wert! Jetzt eine Ferienunterkunft bzw. ein Objekt, ein Haus oder eine Wohnung, beispielsweise in der Gemeinde Vippetangen oder auf der Halbinsel Bygdøy, ganz nach Ihren persönlichen Wünschen im Ort mieten und schon genießen Sie Ihren Urlaub voller Ruhe und Entspannung zwischen Sehenswürdigkeiten, Inseln und Fjords.