Finden Sie die perfekte Unterkunft: Wohnung oder Haus mit Pool, WLAN, Hund oder Garten
Beliebte FeWo-Reiseziele in Ostböhmen
Harrachov Benecko Svoboda nad Upou Rokytnice nad Jizerou Rudnik Horni Marsov Region Königgrätz BozanovIhr Urlaubswetter in Ostböhmen
Anhand dieser Wetterkurve finden Sie den perfekten Zeitpunkt für Ihren Urlaub. Der beste Monat für Aktivitäten an der frischen Luft ist der Mai mit 7 Sonnenstunden am Tag. An 15 Tagen regnet es im Januar, im April durschnittlich nur an 8 Tagen. Mit nur -4 im Durchschnitt ist der Januar der kälteste Monat. Im Juli können die Temperaturen dagegen auf durchschnittlich 24° steigen.
Reisetipps für Ostböhmen
Anreise
Was sind beliebte Anreisewege nach Ostböhmen?
So gelangen Sie in die Region Ostböhmen
Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung von privat in Ostböhmen liegt nicht weit von der deutschen Grenze entfernt. Das Riesengebirge zieht sich entlang der polnisch tschechischen Grenze und bietet sich perfekt für einen Skiurlaub in Ostböhmen an. Mit dem eigenen Auto erreichen Sie Ihre Unterkunft in Ostböhmen aus Richtung Westdeutschland über Zittau, aus Richtung Polen über Jakuszyce/Harrachov und aus Richtung Österreich über Prag. Alternativ fahren mehrmals pro Woche Fernbusse von Berlin und Dresden aus nach Harrachov und zu weiteren Orten im Riesengebirge.
Wetter & Klima
Wann ist die ideale Reisezeit für Ostböhmen?
Warme Sommer und kalte lange Winter
Das Wetter in der Region unterscheidet sich stark, je nachdem, wo Sie Ihre Ferienwohnung oder Ihr privates Ferienhaus in Ostböhmen mieten. Das Riesengebirge ist für lange kalte Winter berüchtigt mit Schneehöhen von mehreren Metern. Der höchste Gipfel, die Schneekoppe, verbirgt sich an fast 300 Tagen im Jahr in Nebel und Wolken. Dagegen wird es in der Region Königgrätz in den Sommermonaten bis über 25 °C warm.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Ostböhmen zu bieten?
Reichhaltig und deftig – Die böhmische Küche
Es gibt die Legende von Čech, dem Stammvater der Tschechen. Er soll in Böhmen sein Paradies gefunden haben, in dem Milch und Honig im Überfluss vorhanden waren. Noch heute ist die böhmische Küche dafür berühmt, dass niemand hungrig nach Hause geht. Die deftige und reichhaltige Küche ähnelt der bayerischen, österreichischen und schlesischen. Das Nationalgericht der Tschechen ist Schweinebraten mit Sauerkraut und Knödeln. Die böhmischen Hausfrauen schwören bei der Zubereitung auf Dunst, das ist ein grobes Mehl, das den Knödeln die richtige Konsistenz verleiht. Seltener kommt in Böhmen Fisch auf den Teller. Wer jedoch während der Weihnachtszeit den Urlaub in Ostböhmen verbringt, den erwarten die Weihnachtskarpfen, die bis kurz vor der Zubereitung in der Badewanne schwimmen. Als Nachtisch seien Buchteln empfohlen. Die ähneln den Dampfnudeln, werden aber in einer Auflaufform gebacken. Je nach Saison überraschen die verschiedenen süßen Füllungen. Gutes Bier kommt aus Budweis und aus der Region Pilsen.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Ostböhmen?
Mit der ganzen Familie und Hund nach Ostböhmen
Ihre günstige Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus in Ostböhmen liegt in einer Region, die bereits im 18. und 19. Jahrhundert zu einem beliebten Ausflugsziel wurde. Ein Netz von 3.000 Kilometern Wanderwegen, wovon 500 Kilometer auf das Hochgebirge entfallen, bieten für jede Anforderung das Richtige. Verbringen Sie Ihren Urlaub mit Hund in Ostböhmen und erleben Sie die amberaubende Natur mit ihren vierbeinigen Familienmitgliedern. Im Winter sind die Skigebiete bei Špindlerův Mlýn (Spindlermühle) und Harrachov (Harrachsdorf) schneesicher. In Harrachov befindet sich eine Skiflugschanze, auf der 2014 die Skiflug-Weltmeisterschaft ausgetragen wurde. Wer einen Rundumblick über die Region genießen möchte, ohne auf Skiern ins Tal zurückzufliegen, fährt mit einem Lift auf den Teufelsberg in Harrachov.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Ostböhmen am Schönsten?
Bergbau, Glasbläserkunst und die Quelle der Elbe
Jede Menge Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten rund um Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung in Ostböhmen garantieren einen abwechslungsreichen Urlaub. In Harrachov lässt sich im Bergbaumuseum in einem befahrbaren Stollen erleben, wie es sich unter Tage anfühlt. Neben dem Bergbau ist die Region für ihre Glasbläserkunst berühmt. Ein Museum zeigt die Geschichte und Artefakte der Glasbläserei. Ganz in der Nähe befindet sich der Ort Pasek an der Iser (Paseky nad Jizerou), ein Gebirgsort, der aus einzelnstehenden Holzhäusern besteht. Nur ein einziges Gebäude ist aus Stein: die St.-Wenzel-Kirche mit barockem Schmuck aus dem 18. Jahrhundert. Neben Harrachov ist Špindlerův Mlýn (Spindlermühle) ein beliebter Urlaubsort in Ostböhmen. Im Jahre 1922 verbrachte Franz Kafka vier Wochen zur Erholung in Spindlermühle. Der Ort liegt am Zusammenfluss eines kleinen Baches mit der hier entspringenden Elbe. Die symbolische Elbquelle lässt sich auf 1.386 Meter Höhe besuchen. Von hier fließt der später zum Strom werdende Fluss einen 140 Meter hohen Wasserfall hinunter und weiter über steile Stromschnellen, durch ausgespülte Kessel und Töpfe.
Reise-Inspiration frei Haus
Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!
Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.