Was sind beliebte Anreisewege nach Siegsdorf?
Im Panorama der Voralpen: Siegsdorf
Mieten Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung im Chiemgau und verbringen Sie einen traumhaften
Urlaub in den Bergen in Siegsdorf im Landkreis Traunstein in Oberbayern. Die große österreichische Stadt Salzburg befindet sich in lediglich 25 Kilometern Entfernung. Im Süden der Gemeinde liegen die Ausläufer der Voralpen. Der nächstgelegene Großflughafen ist der Franz Josef Strauß
München. Der Bahnhof Siegsdorf ist mit der Regionalbahn zwischen Traunstein und
Ruhpolding zu erreichen. Über Traunstein gibt es einen Anschluss an die ICE-Linie München - Salzburg. Wer mit dem PKW anreist, fährt über die A8 (München - Salzburg), die unmittelbar bei Siegsdorf entlangführt. Zudem liegt die Gemeinde an der Trasse der B304/305/306.
Wann ist die ideale Reisezeit für Siegsdorf?
Beste Bedingungen im Chiemgau
Am wärmsten wird im Chiemgau im August, wenn durchschnittlich 23 Grad Celsius erreicht werden. Im Januar sinken die Werte auf im Schnitt 2 Grad Celsius. Dann eignen sich die Bedingungen ideal für Wintersport. Grundsätzlich sind Wetter und Klima kontinental geprägt - mit warmen Sommern und kalten und schneereichen Wintern. Vor allem auch im Frühjahr und im Herbst bietet sich auch ein
Urlaub mit Hund in Siegsdorf an. Zahlreiche Ferienwohnungen oder Ferienhäuser sind speziell für Vierbeiner eingerichtet.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Siegsdorf zu bieten?
Bayerisch-traditionell bis gehoben
Im
Chiemgau finden sich noch traditionelle Gerichte der altbayerischen Küche. Besonders beliebt sind Fleisch- und Bratengerichte, Knödel oder Mehlspeisen. Es gibt durchaus viele Überschneidungen mit der österreichischen und der tirolischen Küche. Die Gastronomen in Siegsdorf haben sich bayerisch-traditionelle Köstlichkeiten und auch exotische Ausreißer auf die Fahnen geschrieben, die teils elegant verbunden werden. Unbedingt probieren sollten Sie die Siegsdorfer Kuchenspezialitäten, die Sie in den vielen Cafés und Lokalen bekommen. Ein beliebter Treff ist der Biergarten im Hotel-Gasthof Edelweiß. Etwas gehobener ist es im Klostergasthof Maria Eck mit echt bayerischer Küche im historischen Wirtshaus oder dem Biergarten. Wer auf Süßes steht, kann die Köstlichkeiten der eigenen Konditorei probieren. Wir empfehlen die außergewöhnlichen Pâtisserie-Kreationen. Freilich hat in
Oberbayern zudem das Bier eine besondere Bedeutung. Schmecken Sie den Unterschied, wenn Sie die verschiedenen Erzeugnisse der Brauereien probieren und genießen Sie Ihren Urlaub mit Ferienhaus oder Ferienwohnung von privat in vollen Zügen.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Siegsdorf?
Auf den Spuren der Steinzeit in Siegsdorf
Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Siegsdorf ist für Familien im Sommer wie auch Winter zu empfehlen. Von hier aus können Sie in die faszinierenden Bergwelten des Chiemgaus starten, kommen in das Alpenvorland, zum
Chiemsee oder zum Waginger See. Im Sommer können Sie auf dem Schlauchboot die Umgebung erkunden, im Winter brettern Sie auf Skiern die Abhänge hinab. In Siegsdorf und der Region erleben Sie eine ideale Verbindung von Aktivität und Erholung. Ein Highlight ist das Naturkunde- und Mammut-Museum Siegsdorf. 1975 wurden bei Siegsdorf die Knochen eines 4.000 Jahre alten Mammuts entdeckt. Mit einer Schulterhöhe von 3,60 Metern ist das Mammut-Skelett eines der größten in Deutschland. Doch das Museum bietet noch mehr: Hier lernen Sie die interessante Geologie der Umgebung kennen, besuchen die Neandertaler in der Bärenhöhle oder treffen auf den Siegsdorfer Höhlenlöwen.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Siegsdorf am Schönsten?
Unweit von Mozart, Christkind und Papst
Mit einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung in Siegsdorf haben Sie einen perfekten Ausgangspunkt für ausgedehnte Wander- oder Radtouren. Wandern Sie z.B. entlang des Stoißer-Alm-Wegs vom Dorfplatz in Hammer, der Sie durch einen idyllischen Mischwald bis zur Alm führt. Hier genießen Sie einen fantastischen Blick auf die Berchtesgadener Alpenkette. Mit dem Fahrrad bieten sich Ausflüge nach Maria Eck, auf den Hochfelln, nach Traunstein oder Bergen an. Fortgeschrittene Radler können in die Berge der Chiemgauer Alpen aufbrechen oder bis zum Chiemsee strampeln. In den Wintermonaten locken die Pisten am Wolfsberg und im Ferienpark Vorauf die Skifahrer, Snowboarder und Langläufer. In Siegsdorf und in der Umgebung werden zudem Brauchtum und Tradition gepflegt. Hier finden Sie Deutschlands erstes Christkindl-Museum oder können die Aufführungen des Bauerntheaters Eisenärzt besuchen. Ein Highlight ist die Trachtenwallfahrt zur Wallfahrtskirche Maria Eck. Einen Ausflug wert ist die Mozartstadt
Salzburg, die sich in der unmittelbaren Nähe befindet. Oder Sie kommen nach Traunstein, wo Sie nach Herzenslust shoppen können und auf den Spuren von Papst Benedikt wandeln, der hier seine Jugendjahre verbrachte.