Empfohlene Ferienwohnungen und Ferienhäuser

0% Rabatt
Ferienhaus
ab 150 € pro Nacht
Stavang
5
2 Bewertungen

0% Rabatt
Ferienhaus
ab 75 € pro Nacht
Eikefjord
4.9
3 Bewertungen

0% Rabatt
Ferienhaus
ab 111 € pro Nacht
Kvammen
5
8 Bewertungen

0% Rabatt
Ferienhaus
ab 121 € pro Nacht
Stavang
4.8
1 Bewertung
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Sogn og Fjordane mieten: schon ab 31 € pro Übernachtung
Ihr Urlaubswetter in Sogn og Fjordane
Anhand dieser Wetterkurve finden Sie den perfekten Zeitpunkt für Ihren Urlaub. Wer gerne viel Zeit draußen verbringt sollte eher im Juni in Sogn og Fjordane reisen. Hier regnet es nämlich nur an 13 Tagen. Der Dezember hat 21 Regentage. Im Juli kann man Temperaturen um 20° erwarten, während es im Februar nur durchschnittlich 0° werden.
AnreiseWas sind beliebte Anreisewege nach Sogn og Fjordane?
Schon die Anreise ist ein Traum
Sogn og Fjordane ist eine Provinz in Norwegen, die vom Sognefjord geprägt wird. Dieser reicht ganze 200 Kilometer ins Land hinein. Die Anreise zu Ihrem Ferienhaus von privat können Sie vielfältig gestalten. So haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, die Unterkünfte mit dem Bus von Oslo (rund sieben Stunden) oder mit der Fähre über den Sognefjord von Bergen zu erreichen. Von Oslo und Bergen aus haben Sie auch mehrmals am Tag die Möglichkeit, nach Florø oder Førde zu fliegen.
Wetter & KlimaWann ist die ideale Reisezeit für Sogn og Fjordane?
Lange Tage, kurze Nächte
Der perfekte Reisezeitpunkt für einen Urlaub in einem Ferienhaus von privat hängt davon ab, was Sie unternehmen möchten. Die beliebteste Reisezeit für einen Familienurlaub in Sogn og Fjordane ist der Winter, wenn die Landschaft mit Schnee bedeckt ist. Im Januar beträgt die Durchschnittstemperatur -3 Grad. Nach einem langen Tag in der atemberaubenden Natur können Sie sich in Ihrer Ferienwohnung mit einem heißen Tee oder Grog wieder aufwärmen. In den Monaten Juli und August klettert das Thermometer auf bis zu 19 Grad, sodass sie diese Zeit sehr gut für einen Wanderurlaub in Sogn og Fjordaneeignet.
Gastronomie & KulinarischesWas hat die regionale Küche von Sogn og Fjordane zu bieten?
Von der Natur beeinflusst
Das Lieblingsessen der Norweger heißt mors kjøttkaker. Die traditionell zubereiteten Frikadellen sind nahrhaft, einfach und werden in der Regel nur mit Salz und Pfeffer gewürzt. Wie überall in Norwegen spielt Fisch auch in Sogn og Fjordane eine große Rolle. Die über 24.000 km lange Küste Norwegens beheimatet jede Menge Fisch und Meeresfrüchte, sodass für Abwechslung gesorgt ist. Zu den beliebtesten Fischen zählen Hering und Lachs, diese werden geräuchert, gepökelt oder gegrillt. Während Ihres Urlaub in einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus in Sogn og Fjordane sollten Sie auf jeden Fall auch mal die norwegische Köstlichkeit Gravlaks probieren. Hier handelt es sich um Lachs, der in einer Zucker-Salz-Dill-Mischung gebeizt wird. Aber auch Elchfleisch steht in fast allen Restaurants auf der Speisekarte. Kaffee wird in Norwegen viel und zu jeder Tageszeit getrunken.
Unternehmungen mit KindernWas sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Sogn og Fjordane?
Atemberaubende Ausblicke am Sognefjord
Sogn og Fjordane inFjord-Norwegen bietet mit seinen zahlreichen Freizeitmöglichkeiten ideale Urlaubsbedingungen für die ganze Familie. Auf der Suche nach einer passenden Ferienwohnung mit mehreren Schlafzimmern oder einem Ferienhaus mit Sauna werden Sie überall am Ufer fündig. Sowohl kleine Ortschaften wie Hyllestad, Stavang und Gulen in Küstennähe als auch die im zerklüfteten Inland liegenden Uferorte wie Balestrand, Møre og Romsdal, Sogndal und Leikanfer punkten mit einem direkten Zugang zum Sognefjord und einer traumhaften Bergkulisse. Dank des gut ausgebauten Straßennetzes ist auch die Metropole Bergen schnell erreicht.
Die Natur rund um Ihre Unterkunft ist atemberaubend. Steile Felsen, Gletscher, Wiesen, weite Täler und Wasser, Wasser und Wasser: Gibt es etwas Schöneres, als hier einen Urlaub mit der ganzen Familie zu verbringen? Am Seitenarm des Sognefjord liegt das Dorf Fjærland, in dem sich alles um den Gletscher dreht. Im Museum erfahren Sie alles Wissenswerte zu diesem Thema.
Sehenswürdigkeiten & AktivitätenWo ist es in Sogn og Fjordane am Schönsten?
Spektakuläre Highlights
Während Ihres Urlaubs in einem günstigen Ferienhaus oder in einer Ferienwohnung Sogn og Fjordane erleben Sie unvergessliche Momente. In den kleinen Fischerdörfern sind viele traditionelle Häuser zu Ferienobjekten umgebaut worden. Ferienhäuser am Ufer verfügen häufig über ein Boot mit Außenborder, was besonders Angelfans freut. In den Sommermonaten sind die Hänge und Ufer des Fjords von riesigen Obstplantagen geprägt. Das Obst können Sie an vielen Stellen direkt vom Bauern kaufen.
Ein weiterer Höhepunkt von Sogn og Fjordane ist das Vestkapp, das von Seefahrern gefürchtet und bei Wanderern beliebt ist. Es liegt auf der Halbinsel Stadlandet und der Legende nach starb hier Norwegens einziger Heiliger St. Sunniva. Das Zentrum der Ferienregion bilden die Ortschaften Olden, Loen und Stryn, Byrknesøy und Indre Ardal. hier herrscht auch im Sommer „Eiszeit“: Die Ausläufer Kjendalsbreen und Briksdalsbreen sind Arme des Gletschers Jostedalsbreen.
Wenn Sie sportlich aktiv sein möchten, bietet sich eine Gletscherwanderung mit anschließendem Rafting auf dem Jölstra an. Nicht minder beeindruckend ist ein Ausflug mit der Flamsbahn, die Sie durch viele Tunnel und Windungen in das imposante Hochgebirge bringt. Die privaten Unterkünfte sind ideale Ausgangspunkte zu den Aktivsportarten Kajak, Skifahren, Rafting, Wandern und Mountainbiken.
Hätten Sie es gewusst?

- Der Sogn og Fjordane ist an seiner tiefsten Stelle 1308 Meter tief.
- Der Sognefjord ist gleichzeitig der längste Fjord und reicht über 2000 Kilometer ins Landesinnere.
- In Fjærland spielt der Verkauf von gebrauchten Büchern eine große Rolle, daher trägt der Ort den Beinamen „Stadt der Bücher“.