Ferien vom Alltag in Sprockhövel verbringen
Eine Übernachtung in einer Ferienwohnung in Sprockhövel führt Urlauber in eine Ortschaft im Ennepe-Ruhr-Kreis. Die Gemeinde im Niederbergisch-Märkischen Hügelland ist eng verbunden mit der Geschichte der Schwerindustrie im Ruhrgebiet, denn Sprockhövel wird auch als "Wiege des Ruhrbergbaus" bezeichnet. Die Siedlung wurde etwa im Jahre 1000 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ortsname lässt sich von der altdeutschen Bezeichnung für "Wacholderhügel" ableiten. Bereits im Mittelalter wurde hier mit einfachsten Mitteln Steinkohle abgebaut. Auf dem Ortgebiet gab es später mehrere Zechen. Heute ist auch in Sprockhövel der Bergbau zum Erliegen gekommen und Ferienwohnungen und Ferienhäuser werden an Touristen vermietet, die das Ruhrgebiet mit seinen Landschaftsräumen und seinen kulturellen Sehenswürdigkeiten kennenlernen möchten.
Familienurlaub in Sprockhövel - für jeden eine gelungene Reise
Mit der ganzen Familie günstig von Privat ein Ferienhaus in Sprockhövel zu mieten, wird alle Beteiligten begeistern. Der Ort und seine Umgebung können Sehenswertes, Kulturhistorisches und Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack anbieten. Aktivurlauber können auf geführten Wanderungen den Spuren der Steinkohle in der Region folgen. Neben dem Bergbauwanderweg verfügt die Ortschaft auch über ein Angebot an naturkundlichen und kulturhistorischen Wanderstrecken, welche fit machen und viel Wissenswertes vermitteln. Wer den Sommer in einer Ferienwohnung in Sprockhövel verbringt, der wird auch dem beheizten Freibad auf der Bleichwiese einen Besuch abstatten.
Einfach mehr erleben - Städteurlaub in Sprockhövel
Die Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Sprockhövel sind zentral gelegen und daher lohnt sich die Übernachtung auch für Städtereisende. Im nahen
Essen besuchen Urlauber das Zentrum des Ruhrgebietes. Die lebendige Großstadt bietet mit Münster, Domplatz und Johanniskirche sehenswerte Besichtigungsmöglichkeiten. Ein Bummel lohnt entlang der Kettwiger Straße, welche im Jahre 1958 als erste Fußgängerzone der Bundesrepublik angelegt wurde. In
Oberhausen lernen die Bewohner einer Ferienwohnung in Sprockhövel den Mittelpunkt des westlichen Ruhrgebietes kennen. Schloss Oberhausen ist ein stolzer Herrensitz und das Wahrzeichen der Stadt. Auf dem Altmarkt wacht die Siegesgöttin Nike über Alt-Oberhausen. Das Einkaufszentrum CentrO erfüllt Shoppingwünsche jeglicher Art und bietet daneben mit integriertem Vergnügungs- und Aquapark auch Kindern erlebnisreiche Stunden. In
Mülheim kann ein Museumsrundgang eingeplant werden. Die Stadt an der Ruhr besitzt mit dem Kunstmuseum Alte Post, mit dem Aquarius-Wassermuseum oder dem Haus Ruhrnatur sehenswerte Präsentationen, die alle Interessengebiete abdecken.