Die östliche Algarve entdecken
Der beschauliche Ort Tavira liegt an der östlichen Algarve, etwa 25 Kilometer von der Stadt
Vila Real de Santo Antonio an der Grenze zu Andalusien entfernt. Die Anreise zu Ihrer Ferienwohnung oder Ihrer privaten Residenz mit Meerblick gestaltet sich am einfachsten mit dem Flugzeug. Der Flughafen von
Faro befindet sich nur etwa 30 Kilometer westlich von Tavira. Von Deutschland und ganz Europa bestehen ganzjährig regelmäßige Flugverbindungen nach Faro. Vom Flughafen besteht die Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Tavira zu gelangen. Dafür nehmen Sie den Shuttle nach Faro und von dort den Zug oder den Überlandbus nach Tavira. Selbstverständlich können Sie am Flughafen auch einen eigenen Wagen mieten. Dies empfiehlt sich vor allem bei einer späten Ankunft, da die öffentlichen Verbindungen nur bis zum späten Nachmittag fahren.
Ganzjährig mildes Atlantikwetter in Tavira
Ihre Ferienwohnung, Ihr Ferienhaus oder Apartment mit Parkgelegenheiten in Tavira liegt im Einflussbereich des Atlantikwetters. Die Algarve ist sonnenverwöhnt. Die Sommer sind heiß, doch bringt der Wind vom Atlantischen Ozean eine kühlende Brise. Die Hochsaison liegt in den Monaten Juni bis August, doch lässt sich bis spät in den Herbst hinein bei angenehmen Wassertemperaturen über 20 °C wunderbar baden – ideal für einen
Strandurlaub in Tavira. Ihr Zielort hat gegenüber
Albufeira den Vorteil, dass die Strände nicht so überfüllt sind. Die Winter sind milde und meist trocken. Nur im November und Dezember ist mit mehr Niederschlag zu rechnen. Die Durchschnittstemperaturen liegen aber in den "kalten" Monaten immer noch bei etwa 15 °C.
Die Leckereien der Algarve: Fisch, Meeresfrüchte und Wein
Die Nähe Ihrer Ferienwohnung oder Ihres privaten Ferienhauses an der Ostalgarve in Tavira zum Atlantischen Ozean bestimmt die Speisekarten der Restaurants. Fisch ist in aller Munde. Die Fangflotten bestehen aus meist kleinen Booten, sodass die Region reich ist an frischem Fisch und Meeresfrüchten wie Muscheln und Garnelen. Selbst einfache Lokale bieten herausragende Fischgerichte zu günstigen Preisen: Probieren Sie Degenfisch, Krake, schlichte gegrillte Sardinen oder gebratenen Schellfisch. Die Portugiesen sind zudem große Muschelesser: amêijoas (Herzmuscheln), mexilhões (Miesmuscheln) und percebes (Entenmuscheln) finden sich auf den Märkten Ihrer Traumregion. Dazu passen hervorragende Weine aus Dão, Douro, Bairrada und dem Alentejo. Lokale Weine von der Algarve stammen von hier sowie aus Albufeira und
Lagos. Übrigens: Viele Restaurants haben ganzjährig geöffnet. Nach einem leckeren Menü können Sie zurück zu Ihrer Unterkunft nahe dem Sandstrand durch das Umland spazieren.
Ob Strand oder Pool, aktiv oder entspannt
Die
Algarve ist eine optimale Urlaubsdestination für die ganze Familie inklusive Haustier. Die Umgebung bietet jede Menge Möglichkeiten, den Urlaub individuell zu gestalten: Wassersport, Wandern, Kultur oder Strand. Hier kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. Für Strand- und Sandmuffel gibt es Ferienhäuser für einen
Urlaub mit Pool in Tavira. Eines der schönsten Ausflugsziele in der Nähe ist die Lagune von
Olhão. Entdecken Sie ausgedehnte Sandbänke und Gezeitengewässer, in denen bei Niedrigwasser die Muschelsucher ausschwärmen. Auf der Insel Culatra leben Fischer und einige Langzeitsegler, die die Ruhe und die Stille der Lagune schätzen. Im Ort selbst lassen sich wunderbar die Sonnenuntergänge genießen oder in einer der schlichten Tavernen die Köstlichkeiten des Tagesfangs der Fischer. Ein Ausflug zum Meer und in die idyllische Umgebung macht Groß und Klein glücklich.
Stadtrundgang durch die Jahrtausende
Tavira an der Ostalgarve ist eine kleine Stadt. Trotzdem gibt es rund um Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus mit Meerblick jede Menge Sehenswürdigkeiten im Umland zu entdecken. Denn die Geschichte der Region geht zurück bis in die Zeit Phönizier und Karthagerder, noch bevor die Römer die sie erobert haben. Hierhin führt die sogenannte Römerbrücke mit ihren sieben Bögen. Die Brücke stammt aus dem Jahre 1655, musste jedoch nach einem verheerenden Erdbeben 1870 wiederaufgebaut werden. Die Altstadt besteht aus engen verwinkelten Gassen mit Kopfsteinpflaster. Die Kirche Igreja da Misericórdia mit ihrer prachtvollen Renaissance-Fassade stammt aus dem Jahre 1541. Über allem thront die Ruine der maurischen Burg und wacht über die Einwohner. Der Blick schweift über die Dächer der Stadt bis über die vorgelagerten Sandinseln bis hin zur Mündung des Flusses. Neben der Burg befindet sich die über den Resten einer Moschee errichtete Igreja Santa Maria do Castelo mit einigen gut erhaltenen gotischen und manuelischen Stilelementen. Im Ort gibt es ansonsten noch einige andere Kirchen, die sehenswert sind. Der Gilão ist ein Fluss in Südportugal. Er ist vom Atlantik aus erreichbar, wo er in Tavira, 35 Kilometer östlich von Faro, gelangt.