Wie viel kostet eine Ferienunterkunft im Waldecker Land?
Ferienhausmiete.de bietet 406 Ferienunterkünfte im Waldecker Land an, die bereits ab 37 € für eine Nacht zu buchen sind. Der durchschnittliche Preis beträgt 115 € pro Nacht.
Ferienhausmiete logo
vertrauen uns jedes Jahr
mit Ø 4.4 von 5 Sternen
Buchen ohne Zusatzkosten
vom Ferienhausverband e.V.
Twistesee 112
Januar 2023
Boris M. aus Bamberg
Diese Unterkunft lässt absolut keine Wünsche offen. Von einer modernen und komplett ausgestatteten Küchen- und Badezimmerausstattung bis hin zu Büchern und Gesllschaftsspielen ist alles vorhanden, um den Urlaub zu genießen.
Äußerst nett eingerichtet und sehr sauber.
Jederzeit wieder gerne!!!
Seespatz - Diemelsee
Dezember 2022
Marita P. aus Korbach
Bereits zum 4. Mal haben wir im wunderschönen und gemütlich eingerichteten Seespatz ein verlängertes Wochenende verbracht.
Alles ist sehr sauber und hier fehlt es wirklich an nichts.
Im Keller gibt es sogar neuerdings einen riesigen Kühlschrank, der mit den unterschiedlichsten Getränken gefüllt ist, die für kleines Geld erworben werden können.
Die herrliche Landschaft rund um den Diemelsee und das ca. 15 km entfernte Willingen laden immer wieder zum
Wandern ein.
Gleich zu Beginn unseres Aufenthaltes hatten wir einen kurzen
Wintereinbruch, so dass wir viele gemütliche Stunden am vorhandenen Kaminofen und bei Kerzenschein genießen konnten.
Vielen herzlichen Dank liebe Familie
Bangert, dass wir jedes Jahr hier sein dürfen!
Eine Buchungsanfrage für nächstes Jahr wurde soeben losgeschickt.
Herzliche Grüße
Marita P. aus Korbach
Ferienwohnug Ziegler
Oktober 2022
Carina R. aus Schmitten, Taunus
Eine absolute Empfehlung für alle die Erholung, Ruhe und frische Luft suchen und dem Ruf "Back to the Nature" folgen wollen. In Absprache mit Hund waren wir mit 4 Personen, 3 Nächte eingebettet im Schoße der liebevoll und sorgsam eingerichteten Ferienwohnung, am Rande von Oberorke. Die Ferienwohnung hält was sie verspricht und dazu gibt es Gratis eine herrlich ruhige Umgebung, perfekt um sie mit Kindern und Hund zu erkunden. Die Terasse ist ein Traum und lädt bei Tag und Nacht zum relaxen ein. Die Küche fast perfekt ausgestattet! Sehr frische Handtücher und Bettwäsche sind in Hülle und Fülle verfügbar. Eine geschickte Hand mit Liebe zum Detail machen den Aufenthalt nebst der freundlichen und herzlichen Art der Familie so angenehm das man gerne wieder kommt.
Oben sehen Sie die Wetterlage für Ihren kommenden Urlaub in Waldecker Land. Mögen Sie es sonnig und warm reisen Sie im Juli in Waldecker Land, denn im Januar wird es mit nur -2° im Durchschnitt eher durchwachsen. Der beste Monat für Aktivitäten an der frischen Luft ist der Mai mit 7 Sonnenstunden am Tag. Wählen Sie den April für Ihre Reise, wenn Sie gerne Zeit an der frischen Luft verbringen, denn in diesem Monat regnet es im Durchschnitt an nur 8 Tagen.
Die Ferienregion Waldecker Land liegt in Nordhessen und entspricht weitgehend dem früheren Fürstentum Waldeck. Für einen erholsamen Urlaub im Waldecker Land bieten sich Ferienwohnungen rund um die Stauseen Edersee, Twistesee und Diemelsee an. Die größte Stadt der Region ist Korbach, während es sich bei Bad Arolsen um ihren bekanntesten Badeort handelt. Wanderurlauber genießen während ihrer Ferien im Waldecker Land die gut ausgebauten Wanderwege im Kellerwald. Namensgebend für die Region ist das oberhalb der gleichnamigen Stadt gelegene Schloss Waldeck. Als Alternative zum Fußweg bietet sich eine Fahrt mit der Waldecker Bergbahn zwischen der Talstation und dem Schlossberg an. Der Schwerpunkt des im Schloss untergebrachten Museums liegt auf der Zeit von 1734 bis 1868, zu der das Gebäude als Frauengefängnis und als Zuchthaus genutzt wurde. Errichtet wurde das Waldecker Schloss im zwölften Jahrhundert.
Der Baustil des Residenzschlosses in Bad Arolsen erinnert an Schloss Versailles. Das heute dort untergebrachte Museum zeigt neben der Schlosseinrichtung Werke Kunstwerke des Eisengusses. Neben dem Schloss zeigt auch das Stadtbild eine barocke Struktur. Kurgäste reisen zur Behandlung psychosomatischer Krankheiten sowie zur Linderung bei Depressionen und bei stetigem Schwindel nach Bad Arolsen. Des Weiteren wirkt das Mineralwasser einer Heilquelle bei Magen- und Darmbeschwerden sowie bei Erkrankungen an Galle und Leber.
Eine Villa als Ferienhaus in Frankenau bietet sich als Ausgangspunkt für Wanderungen durch den Kellerwald an. Bei diesem handelt es sich um ein überwiegend von Buchenwäldern bestandenes Mittelgebirge. Zu den seltenen dort zu sehenden Tieren gehört neben zahlreichen Vögeln und Käfern der Feuersalamander. Die Schautafeln auf dem Heideerlebnispfad informieren anschaulich über die Tier- und Pflanzenwelt des Kellerwaldes. Einen Überblick über die örtliche Geschichte Frankenaus und seiner Stadtteile erhalten Urlauber bei einem Besuch des Heimatmuseums im Ortsteil Allendorf. Das Hülsenbeckmuseum in Frankenau informiert über den einheimischen Schriftsteller und Psychoanalytiker Richard Hülsenbeck. Die Quernst ist eine Anhöhe auf dem Stadtgebiet von Frankenau, wo Gäste einer einheimischen Ferienwohnung sich in einem Kohlenmeiler über das historische Köhlerhandwerk informieren. Am Platz der heutigen Quernstkapelle stand bis kurz nach der Reformation eine mächtige Kirche, welche den Einwohnern von Frankenau und Vöhl als gemeinsamer Gottesdienstort diente. Heute bietet die Kapelle im Wald Gelegenheit zur Einkehr bei Spaziergängen und beim Nordic Walking.
Ein Ferienhaus in Vöhl am Edersee bietet nicht nur die Möglichkeit zu erholsamen Ferien am Wasser, sondern zugleich Zugang zu zahlreichen städtischen Sehenswürdigkeiten. In der in einem Fachwerkhaus untergebrachten ehemaligen Synagoge finden heute kulturelle Veranstaltungen statt. Trauungen finden in Vöhl nicht im sehenswerten Rathaus aus den 1840er Jahren, sondern seit 1990 in einem Trauzimmer des Steinhauses statt. Der Name des Gebäudes bezieht sich darauf, dass dieses ebenso wie das Rathaus aus Steinen des früheren Schlosses errichtet wurde. Ein sehenswertes altes Sakralgebäude stellt die auf einer Anhöhe gelegene Martinskirche dar, während die katholische Pfarrkirche vor allem dank ihrer Baugeschichte interessant ist. Das heutige Kirchengebäude wurde ursprünglich als private Villa errichtet und in den 1950er Jahren vom Bistum Fulda erworben und anschließend zu einer modernen Kirche umgebaut.
Verliebte Paare reisen gerne nach Edertal-Bringhausen, da die Liebesinsel im Edersee zum Stadtgebiet gehört. Je nach Wasserstand des Stausees lässt sie sich zu Fuß oder nur mit dem Boot beziehungsweise schwimmend erreichen.
Die Emmauskapelle in Hatzfeld dient heute vorwiegend als Begräbniskirche, sie enthält eine der ältesten wertvollen Orgeln Hessens. Die Stadtkirche wurde im vierzehnten Jahrhundert als Fachwerkkirche errichtet, ihr zentrales Ausstattungsmerkmal ist ein gotisches Kruzfix. Die katholische Kirche wurde ursprünglich als protestantische Kapelle geweiht und in den 1950er Jahren an die nach dem Zweiten Weltkrieg zugezogenen Katholiken übergeben.
Ferienhausmiete.de bietet 406 Ferienunterkünfte im Waldecker Land an, die bereits ab 37 € für eine Nacht zu buchen sind. Der durchschnittliche Preis beträgt 115 € pro Nacht.
Reisende suchen im Waldecker Land am häufigsten nach Ferienunterkünften mit Urlaub mit Hund, Garten, Pool, Fernseher und WLAN.
In im Waldecker Land stehen Ihnen 154 haustierfreundliche Ferienunterkünfte für Ihren nächsten Urlaub zur Verfügung.
Um bei Ihrem Besuch im Waldecker Land möglichst viel zu sparen, reisen Sie im April.
August und August sind die wärmsten Monate im Waldecker Land, die Monate mit dem wenigsten Niederschlag sind April und März.
Reise-Inspiration frei Haus
Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!
Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.