Ferienhäuser & Ferienwohnungen
am Wolfgangsee

Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Wolfgangsee
Über 15 Mio. Urlauber

vertrauen uns jedes Jahr

329.874 Bewertungen

mit Ø 4.4 von 5 Sternen

Keine Buchungsgebühren

Buchen ohne Zusatzkosten

Geprüft und zertifiziert

vom Ferienhausverband e.V.

86 Angebote für Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus am Wolfgangsee

Beliebte Regionen und Orte am Wolfgangsee

Wählen Sie aus 86 Angeboten Ihre Wolfgangsee-Ferienwohnung

Erfahrungen unserer urlauber

3.131 Bewertungen für unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen am Wolfgangsee

4.6 von 5

27 Feriendomizile & Unterkünfte am Wolfgangsee wurden im Schnitt mit 4.6 von 5 Sternen bewertet!

Strobl am Wolfgangsee

Ferienhaus mit Grillmöglichkeit und

Januar 2023

Exzellent 4.6

Schöne und ruhige Lage. Mit Blick auf die Berge. Unterkunft direkt neben dem Wald und den Bach. Hochwertige Betten und Matratzen bieten eine gute Nachtruhe :)

Problem war mit der Sauberkeit - Bettwäsche wir Hundehaare gefunden. Ansonsten ist alles in Ordnung. Der Mangel an Toilettenpapier ..
Equipment - fehlende Blatt in den Ofen und es gab nur eine schlechte Becken. Ansonsten toll :)

ab 123 € / Nacht
>

Strobl am Wolfgangsee

Ferienwohnung mit Grillmöglichkeit

Januar 2023

Exzellent 4.8

Lage, Ausstattung und Gastfreundlichkeit waren sehr beeindruckend.

ab 65 € / Nacht
>

Strobl am Wolfgangsee

Ferienwohnung mit Balkon in idyllischer Lage

Januar 2023

Exzellent 5.0

Alles in bester Ordnung, sehr gute Lage

ab 72 € / Nacht
>
BELIEBTE AUSSTATTUNGSMERKMALE

Was wünschen Sie sich für Ihren nächsten Urlaub?

WLAN
Urlaub mit Hund
Garten
Fernseher
Terrasse
Spülmaschine
Kamin
Kinderbett
Skifahren
Wandern
Bergsteigen
Tennis
WETTER & KLIMA

Ihr Urlaubswetter am Wolfgangsee

Dieses Klimadiagramm zeigt das Reisewetter in Wolfgangsee. Als beliebter Reisemonat gilt der Juli mit Durchschnittstemperaturen von 25°. Im Januar wird es um einiges kälter. Die besten Wetteraussichten bietet der Juni mit 7 Sonnenstunden täglich. Der Januar kann hier mit nur 3 Stunden nicht Schritt halten. Der regenreichste Monat ist der Juni mit 16 Tagen, während es im November im Durchschnitt nur an 9 Tagen regnet.

Jan Januar
Feb Februar
Mär März
Apr April
Mai Mai
Jun Juni
Jul Juli
Aug August
Sep September
Okt Oktober
Nov November
Dez Dezember
Max.
Min. -3°
3 h/Tag
13 Tage
Max.
Min. -2°
3 h/Tag
10 Tage
Max. 10°
Min.
5 h/Tag
11 Tage
Max. 16°
Min.
6 h/Tag
10 Tage
Max. 19°
Min.
6 h/Tag
16 Tage
Max. 23°
Min. 13°
7 h/Tag
16 Tage
Max. 25°
Min. 15°
7 h/Tag
15 Tage
Max. 24°
Min. 14°
7 h/Tag
15 Tage
Max. 20°
Min. 10°
6 h/Tag
11 Tage
Max. 15°
Min.
5 h/Tag
10 Tage
Max.
Min.
3 h/Tag
9 Tage
Max.
Min. -2°
3 h/Tag
11 Tage
TOP-REISEZIELE

Beliebte Ferienhaus-Regionen am Wolfgangsee

Alle Ferienunterkünfte ansehen

Preis- und Verfügbarkeitsindex für Wolfgangsee

125
100
75
50
25
0
01.04.-08.04.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
08.04.-15.04.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
15.04.-22.04.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
22.04.-29.04.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
29.04.-06.05.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
06.05.-13.05.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
13.05.-20.05.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
20.05.-27.05.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
27.05.-03.06.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
03.06.-10.06.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 111 € pro Nacht
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär

Durchschnittspreis pro Nacht in €

Reiseführer Wolfgangsee

Catrin Mansel

Anreise

Was sind beliebte Anreisewege nach Wolfgangsee?

So reisen Sie zum Wolfgangsee an


Der Wolfgangsee befindet sind in der Ferienregion Salzkammergut, ca. 35 Kilometer von Salzburg entfernt. Sie können die idyllischen Ortschaften am See mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen. Bei der Anreise zur privaten Wohnung oder zum günstigen Ferienhaus mit dem eigenen Fahrzeug kommen Sie über die Autobahnen A1 und A10 bis Salzburg und weiter über die A158 bis zum Wolfgangsee. Die Bahn und Fernbusse bringen Sie bis nach Salzburg oder Bad Ischl. Von dort nutzen sie den Postbus oder ein Taxi für die restliche Strecke. Für Gäste mit einer weiten Anreise kann sich eine Flugbuchung lohnen. Die nächsten Flughäfen befinden sich in Salzburg mit ca. 43 Kilometern Entfernung und in Linz mit ca. 110 Kilometern Entfernung. Vom Flughafen aus fahren Sie günstig mit dem Bus zu Ihrer privaten Ferienunterkunft oder mieten sich ein Leihfahrzeug. Die Ortschaften Sankt Gilgen, Gwschand, Strobl oder Sankt Wolfgang erreichen Sie so schnell und unkompliziert.

Wetter & Klima

Wann ist die ideale Reisezeit für Wolfgangsee?

Das Klima im Salzkammergut


Die Gegend um den See ist vom mitteleuropäischen Übergangsklima geprägt. Hier kommen sowohl ozeanische als auch kontinentale Einflüsse zum Tragen und die Nähe zu den Alpen hat erhebliche Auswirkungen auf Niederschlagsmengen und den Wind. Im Norden ist das Gebiet von Gebirgsmassiven eingeschlossen, die für eine Staulage sorgen. Daher fällt das ganze Jahr über eine hohe Menge an Niederschlag. Es ist mit 13 bis 18 Tagen Regen oder Schnee pro Monat zu rechnen. Außer in den Monaten November, Dezember und Januar scheint dafür die die Sonne ca. 5 bis 6 Stunden pro Tag. Die Temperaturen sinken im Winter minimal auf -6 °C und steigen in den Sommermonaten auf durchschnittlich bis zu 24 °C. Im Jahresmittel beiträgt die Temperatur 7,9 °C, die Niederschlagsmenge beträgt pro Jahr durchschnittlich 1399 Millimeter. In den Monaten Juni, Juli und August fallen mit durchschnittlich 150 bis 180 mm pro Monat die meisten Niederschläge. In den restlichen Monaten schwankt die Menge zwischen 80 und 110 mm. Packen Sie für den Urlaub in der Region deshalb wetterfeste Kleidung und einen Regenschutz ein. Sonnencreme ist nicht nur beim Baden, sondern auch beim Wandern, Radfahren und Bergsteigen angebracht.

Sehenswürdigkeiten

Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten am Wolfgangsee?

Entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten im Salzburger Land


Von Ihrer Unterkunft im günstigen Apartment oder dem Ferienhaus von privat haben Sie es nicht weit zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um den See. Machen Sie einen Ausflug mit einem der Boote der Wolfgangsee Schifffahrt, die über eine sehr lange Tradition seit Kaiserzeiten zurückblicken kann. Mit den Ausflugsbooten erreichen Sie auch die kleinen Ortschaften wie Fürberg oder Ried ganz bequem. Vom Schiff aus haben Sie einen traumhaften Blick auf das Panorama mit dem umliegenden Bergen in der wunderschönen Natur und den hübschen kleinen Kirchen in den Dörfern, beispielsweise in Ried. Auf der Postalm kann man im Winter Ski fahren und im Sommer interessante Wanderungen unternehmen. Besonders schön zum Wandern ist der Almblumenweg in der Nähe der Postalm. Wie wäre es mit erfrischender Erholung voller Seeromantik an einer der Badestellen mit hübschen Badestränden?
Das Heimatkundliche Museum in Sankt Gilgen präsentiert Sehenswertes zur Geschichte von Wolfgangsee und Salzkammergut. Bei einem Ausflug in die Stadt Salzburg wandeln Sie auf den Spuren von Wolfgang Amadeus Mozart und können die fantastische Altstadt bewundern. Die Mozarts Mutter wurde übrigens in Sankt Gilgen geboren. Das ehemalige Wohnhaus ist eine Gedenkstätte zu ihren Ehren, in der Sie mehr über das Leben und Wirken von Anna Maria Mozart erfahren.

Kunst & Kultur

Was muss man am Wolfgangsee gesehen haben?

Kultur und Kunst am See


Rund um den See erleben Sie zahlreiche kulturelle Events und können zeitgenössische sowie historische Kunst genießen. In Sankt Wolfgang befindet sich in der hiesigen Pfarr- und Wallfahrtskirche ein berühmter Flügelaltar, der von dem Tiroler Maler und Bildschnitzer Michael Pacher gestaltet wurde. Der Altar aus dem 15. Jahrhundert ist mit Skulpturen und reichen Malereien verziert. Er ist das einzige heute noch komplett erhaltene Stück aus der Hand des großen Meisters. Sankt Gilgen beherbergt nicht nur das Mozarthaus. Das Musikinstrumenten Museum präsentiert mehr als 4000 unterschiedliche Instrumente aus aller Welt. Der Betreiber Askold zur Eck ist meist selbst anwesend und führt die erstaunlichsten Exponate selber vor. Im Aberseer Heimathaus Lipphaus in Strobl zeigt die Ausstellung bäuerliche Einrichtungsgegenstände. Das Haus selber stammt aus der Zeit um 1500. Die Deutschvilla im Ort wurde lange Zeit als Ferienheim der Universität Wien genutzt. Heute befindet sich im Haus eine Galerie für zeitgenössische Kunst. Das ganze Jahr über finden kulturelle Veranstaltungen statt. Im Sommer gibt es eine sehr schöne Konzertreihe mit Operettenabenden in Ihrem Ferienort.

Gastronomie & Kulinarisches

Was hat die regionale Küche von Wolfgangsee zu bieten?

Österreichische Küche für Genießer


Das Salzkammergut ist für seine feine Küche weithin bekannt. Rund um Ihre Unterkunft finden Sie zahlreiche gemütliche Lokale, die Ihnen die feinen regionalen Produkte mit Liebe zubereitet servieren. Aus dem See kommen frische Fische wie Saibling, Hecht oder Forelle. Dazu passt das frische Gemüse von den umliegenden Bauernhöfen ausgezeichnet. Von der Bewirtschaftung der Almwiesen stammen hochwertige Molkereiprodukte wie Käse, Joghurt und feine Sahne. Sie können selber auf den Märkten einkaufen und in ihrer Unterkunft kochen. Auf den Touren bietet es sich an, in einer der urigen Hütten für eine Brotzeit einzukehren. Vielleicht möchten Sie ein bestimmtes Haus als Ausflugsziel wählen, um sich nach einer ausgedehnten Wanderung oder Radtour und einiger zurückgelegter Entfernung an Knödeln, einem Kaiserschmarrn oder einem frischen Salat zu laben. Neben den rustikalen Hütten, die gelegentlich auch als Unterkunft dienen, gibt es eine sehr gute Auswahl Feinschmeckerrestaurants. Genießen Sie hier kulinarische Köstlichkeiten der gehobenen Sterneküche mit einem traumhaften Blick in die Natur. Einen ausgezeichneten Ruf haben die aromatischen Destillate der Brennereien in Österreich. Als Mitbringsel vom Wanderurlaub ist eine Kostprobe der Edelbrände von Apfel, Quitte, Birne oder Vogelbeere sicher eine schöne Idee.

Unternehmungen mit Kindern

Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern am Wolfgangsee?

Familienurlaub am Wolfgangsee


Für Familien mit Kindern bietet die Umgebung vom Wolfgangsee zahlreiche schöne Ausflugsziele und viele Möglichkeiten für Aktivitäten. Eine atemberaubende Attraktion ist die Sommerrodelbahn in Bad Strobl. Die Abarena in Abersee ist ein Freizeitpark mit einem großen Wasserspielplatz, einem Kletterbereich, viel Sand zum Buddeln und einem großzügig angelegten Indoor-Spielbereich. Im Wildpark Kleefeld und im Dorf der Tiere lassen sich einheimisches Wild und Nutztiere beobachten. Wer sich traut, darf die Ziegen, Schafe und Kaninchen im Dorf der Tiere streicheln und füttern. Die wunderschöne Almlandschaft am Zwölferhorn, der Vormauer und der Schafberg sind zu jeder Jahreszeit schön. Im Sommer laufen Sie über gepflegte Rundwege am Schafberg und im Winter können Sie sich am Zwölferhorn herrlich bei Skifahren, Rodeln und Langlauf entspannen. Auf den Schafberg gelangen Sie gemütlich mit der Schafbergbahn.
Buchen Sie eine Unterkunft, die familienfreundlich ist. Viele Ferienwohnungen nahe des Seeufers sind mit WLAN ausgestattet und es ist erlaubt, einen Hund oder kleine Haustiere mit in das Haus zu bringen.

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Wo ist es am Wolfgangsee am Schönsten?

Highlights für Ihre Urlaubszeit im Salzkammergut


Nutzen Sie Ihren Aufenthalt, um Ihren Urlaub mit kulturellen Höhepunkten zu verschönern. Vielleicht möchten Sie von hier die Salzburger Festspiele besuchen oder die Ferienwohnung mit Seeblick als Basis für die Erkundung der historischen Kirchen nutzen. Wassersport und Fischen sind hier zu ganz besonderen Bedingungen möglich. So mancher kapitale Hecht oder Wels hat schon das Herz der Sportangler höherschlagen lassen. Auch im nahe gelegenen Traunsee, im Mondsee und im Attersee ist der Fischreichtum sprichwörtlich. In der Winterzeit ist der Wolfgangseer Advent ein beeindruckendes Erlebnis. Alle Ortschaften erstrahlen im Lichterglanz und man kann überall die weihnachtlichen Weisen hören. Kleine Märkte locken mit Souvenirs und leckeren Speisen und Getränken. Wer sich für die Geschichte des Landes interessiert, sollte einen Ausflug nach Hallstadt machen, um dort das Salzbergwerk und das Gräberfeld aus der Eisenzeit zu besichtigen.
FAQs

Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Wolfgangsee

Wie viel kostet eine Ferienunterkunft am Wolfgangsee?

Sie können 86 verfügbare Ferienunterkünfte bereits ab 65 € für eine Nacht am Wolfgangsee entdecken. Durchschnittlich liegt der Preis in dieser Region bei 112 €.

Was sind die meistgesuchten Ausstattungsmerkmale für Ferienunterkünfte am Wolfgangsee?

Am häufigsten werden Ferienunterkünfte am Wolfgangsee mit Urlaub mit Hund, Garten, Terrasse, Fernseher und WLAN gebucht.

Sind Haustiere in Ferienwohnungen und Ferienhäusern am Wolfgangsee erlaubt?

Sie müssen auf Ihr Haustier am Wolfgangsee nicht verzichten, da es hier 38 Ferienunterkünfte gibt, die Haustiere erlauben.

Wann ist die beste Reisezeit für Urlaub am Wolfgangsee?

August und August sind die wärmsten Monate am Wolfgangsee, die Monate mit dem wenigsten Niederschlag sind November und Februar.

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Imtest logo
Testsieger bei IMTEST:
10 Ferienhausportale im Vergleich
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Reise-Inspiration frei Haus

Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!

Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.