Wie teuer ist eine Ferienunterkunft im Schwäbischer Wald?
Der Durchschnittspreis für Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Schwäbischer Wald liegt bei 88 € pro Nacht.
EFDE GmbH Apartments in Heilbronn: Deluxe Apartment mit 30² Wohnfläche, max. 2 Gäste.
Das in 2019 neu eingerichtete möblierte 1,5 Zimmer-Apartment verfügt über ein Wohn/- Esszimmer mit bodentiefen Fenstern und el. Rollläden.
Die Ferienwohnung in unserem Neubau liegt in herrlicher Landschaft, hoch in den Kronen der Bäume unserer Apfelbaumwiese.
bis zu -5% Rabatt 23.10.2025 - 31.12.2025
Moderne 2,5 Zimmerwohnung mit Stil Das in 2022 neu eingerichtete möblierte 2,5 Zimmer-Apartment verfügt über ein Schlafzimmer und ein Wohn/- Esszimmer mit bodentiefen Fenstern und ...
Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!
Geld-zurück-Garantie
Ohne Provision und Servicegebühren
Preise wie beim Vermieter
Zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband
Parterre: (Eingang, Diele, Wohnzimmer(TV(Flatscreen, Satellit, digital), Radio, CD-Spieler), Wohnküche(Wasserkocher, Toaster, Kochherd(4 Kochplatten, Ceranfeld, elektrisch)
Die wunderschöne Ferienwohnung befindet sich im DG eines 3 Familienhauses, in welchem die Vermieter im 1. Stock wohnen. Da der Bahnhof nur ca.
Die in 2019 neu eingerichtete Ferienwohnung verfügt über ein Wohn/- Esszimmer mit zusätzlichem Schlafsofa.
Unterkünfte in der Nähe von Schwäbischer Wald
Diese Unterkünfte entsprechen Ihrer Suche, liegen jedoch außerhalb des Zielortes.
Die Wohnung befindet sich im ersten Obergeschoss, ist frisch renoviert und mit allem ausgestattet was für einen Aufenthalt notwendig ist.
Liebevoll eingerichtete Ferienwohnung in ruhiger, von Wald umgebenen Lage. Optimal zum Entspannen und die Seele baumeln zu lassen.
Sehr nachhaltig
Ferienhaushotel Zur grünen Oase
Blockhaus Romantik,Ferienhäuser mit Kamin,alleinstehend mit Garten,Sauna u. Grillkota im Naturschutzgebiet am Rottal,Berge u. Seenland der Alb, für Gruppenreisen,Familienurlaub
Besonders nachhaltig
Ferienhaus Hotel Zur Grünen Oase
Ein großes Ferienhaus bis 10 Pers mit Kamin im Naturpark der Schwäbischen Alb, Große Ferienhäuser Familien Ferienhäuser, Blockhaus mit Kamin im Ferien-Naturpark Neu: 3 Fernseher
Die Ferienwohnung Bauchert befindet sich im Dachgeschoss eines Zweifamilienhauses in Straßdorf, einem Teilort von Schwäbisch Gmünd, ca. 3 km vom Zentrum Schwäbisch Gmünd entfernt.
Nachhaltig
Fewos-Hohenlohe Fewo I in Ilshofen
Die Ferienwohnung liegt idyllisch auf der Hohenloher Ebene zwischen Schwäbisch Hall und Crailsheim.
Ferienwohnung Koebler Weinstadt
2-Zimmer-Wohnung, F *** nach DTV-Klassifizierung. In Einfamilienhaus mit separatem Eingang
Freistehendes Ferienhaus für 4-6 Personen, 128 m² zum alleinigen Bewohnen.
Die moderne 3-Zimmer-Stadtwohnung direkt in Stuttgart mit Blick ins Grüne.
Nachhaltig
Herrlich idyllisch und ruhig gelegen. Es war einmal eine Mühle in grüner kommen die Sinne zur Blick in's weite Grü bezauberndem
s'Ferienhäusle vom Hof Chirphendorf
Ein Ferienhäusle für max. 5 Personen (z.B. Eltern und drei Kinder oder vier Erwachsene) in ländlicher Umgebung auf der schönen schwäbischen Alb.
ab 2 Personen, auch für Wochenendbesucher Gemütliches Ferienhaus im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Ferienhaus im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
F./M.L.Brosi Hohenhaslach 74343
Ferienhaus in 74343 Sachsenheim/OT Hohenhaslach Freudentaler Straße 18 3 Schlafzimmer Parkplatz am Haus Küche mit Sitzgelegenheit Wohnzimmer, WC Dusche ebenerdig. W-Lan
Kleinod inmitten des Biosphärengebiets Schwäbische Alb Aussergewöhnliches Ambiente. Geniessen Sie Ihre Zeit Als Urlaubsziel auf der wunderschönen Schwäbischen Alb, auf Geschäftsrei...
Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Unsere Preis- und Verfügbarkeitsstatistiken helfen Ihnen, die beste Reisezeit für Ihren Aufenthalt zu finden.
Günstigster Monat:
April - Ø 85€/Nacht
Teuerster Monat:
Oktober - Ø 113€/Nacht
Beste Chancen auf freie Unterkünfte:
Januar - 50% verfügbar
Geringste Verfügbarkeit:
Oktober - nur 37% frei
84€ für 01 Nov - 08 Nov
87€ Jahresdurchschnitt
33% für 25 Okt - 01 Nov
45% Jahresdurchschnitt
In der Umgebung Ihrer Unterkunft im Schwäbischen Wald gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken, von denen der alte Grenzwall der Römer sicherlich die bekannteste ist – seit 2005 als UNESCO Weltkulturerbe unter Schutz gestellt. Originales Mauerwerk aus der Zeit um 150 nach Christus ist bei Mainhardt zu besichtigen sowie rekonstruierte Wachtürme. In Meinhardt, Murrhardt und Welzheim zeigen zudem kleine Museen Funde aus der Römerzeit. Auf dem bereits erwähnten Mühlenwanderweg lässt sich jüngere Technikgeschichte hautnah erfahren. Einige der mehr als 15 Mühlen sind noch immer in Betrieb. In Spiegelberg-Jux gibt es ein Besucherbergwerk mit einem nachgebauten Wetzsteinstollen. Viele Jahrhunderte lang wurde in der Gegend Wetzstein abgebaut. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die mittelalterlichen Burgen Maienfels, Waldenstein und Reichenberg, das Schloss Lautereck aus dem 16. Jahrhundert und das Kloster Murrhardt, ebenfalls aus dem 16. Jahrhundert. Auf der Burg Maienfels finden regelmäßig Konzerte und Theateraufführungen statt. Auf Burg Waldenstein gibt es ein Restaurant mit regionaler Küche.
Das Mittelgebirge Schwäbischer Wald eignet sich perfekt für einen Urlaub in den Bergen in Baden-Württemberg. Naturfreunde, Radfahrer, Wanderer und Wintersportler kommen hier auf ihre Kosten. Fünf Themenwanderwege lassen Sie die Region entdecken: der Schwäbische Wald Weg, der Mühlenwanderweg, der Limeswanderweg, der Jakobsweg und der Bahnerlebnispfad. Daneben gibt es zahlreiche kleinere und Nebenstrecken wie den FeenSpuren-Weg um Welzheim und Murrhardt, der extra für Kinder angelegt wurde. Radfahrer können auf dem 800 Kilometer langen Deutschen Limes-Radweg, dem römischen Grenzwall folgen. Im Winter eignen sich viele der Wanderwege zum Winterwandern. Es gibt zudem gespurte Loipen für den Langlauf, Rodelhänge, Eisbahnen und Pferdeschlittenfahrten.
Das kulinarische Schwabenland hält einige – zumeist deftige – Köstlichkeiten für Sie bereit. Omnipräsent ist die aus Laugenteig gebackene Brezel, die schon zum Frühstück gegessen wird oder als kleiner Snack für zwischendurch herhält (eignet sich perfekt als Wanderproviant). Den höchsten Stellenwert haben in Schwaben wohl die Spätzle. Die Schwabennudeln bestehen aus Mehl, Eiern und Salz und werden vom Brett aus in das kochende Wasser geschabt. Als Kässpätzle werden die Nudeln mit geriebenem Käse überbacken und in Kombination mit Linsen und Rauchwürstchen entsteht das schwäbische Nationalgericht. Weitere Nudelspezialitäten sind Maultaschen und Schupfnudeln. Maultaschen entstanden angeblich, um während der Fastenzeit das Fleisch zu verstecken – Gott sieht eben nicht alles. Die Torpedoförmigen Schupfnudeln bestehen aus zerstampften Kartoffeln, Mehl, Ei und Salz. In der Umgebung Ihrer Ferienunterkunft im Schwäbischen Wald werden Sie garantiert das ein oder andere Wirtshaus finden, das Ihnen die typischen Gerichte serviert. Etwas ausgefallener sind Saure Kutteln. Das ist in einer sauren Weißweinsauce gekochter Rindermagen. Im Herbst und Winter ist Pilz- und Wildzeit. Zu all den Genüssen passt hervorragend ein Wein aus der Region. Seit fast 2.000 Jahren wird in Württemberg Wein angebaut. Die Römer brachten die ersten Reben in die Region. Eine Spezialität ist der Trollinger, eine rote Rebsorte, die dem Südtiroler Vernatsch nahekommt. Die Weine aus Rhein-Neckar sind saftig und frisch.
Der Schwäbische Wald (eigentlich die Schwäbisch-Fränkischen Waldberge oder Schwäbisch-Fränkischer Wald) liegt im Nordosten von Baden-Württemberg nordöstlich von Stuttgart. Sie erreichen Ihre Unterkünft im Schwäbischen Wald über den Bahnknotenpunkt in Heilbronn mit Verbindungen nach Stuttgart, Schwäbisch Hall, Würzburg und Nürnberg. Im Rems-Murr-Kreis fährt an Wochenenden der "Waldbus" zu zahlreichen Ausflugs- und Wanderzielen im Schwäbischen Wald.
Der Durchschnittspreis für Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Schwäbischer Wald liegt bei 88 € pro Nacht.
Wir haben viele attraktive Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser Heilbronn oder Spiegelberg. Wenn Sie Ihren Urlaub hier verbringen, können Sie bereits ab 37 € pro Nacht eine schöne Unterkunft mieten.
Für einen gelungenen Aufenthalt im Schwäbischer Wald empfehlen wir die Ferienunterkünfte Ferienwohnung Trollinger, Apartments EFDE GmbH und Ferienwohnung in Heilbronn.
Sie müssen auf Ihr Haustier im Schwäbischer Wald nicht verzichten, da es hier 8 Ferienunterkünfte gibt, die Haustiere erlauben. Hundehalter fühlen sich Heilbronn, Neuenstein und Eberstadt besonders wohl.
Eine große Auswahl an Ferienwohnungen finden Sie bei uns. Der direkte Kontakt zum Gastgeber ermöglicht Ihnen ein authentisches Urlaubserlebnis. Zudem zahlen Sie so auch den günstigsten Preis. Keine Buchungs- oder Servicegebühren!
Reise-Inspiration frei Haus