Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Bozen?
Für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus an der Ostsee zahlen Urlauber im Durchschnitt 235 € für eine Nacht.
Urlaub auf dem Bauernhof Hinterprosl
Urlaub auf dem Bauernhof Hinterprosl in Sarntal bietet Platz für 5 Personen in einer 55qm Wohnung. Frühstücksbuffet kann von November bis Ende April dazugebucht werden
Unterkünfte in der Nähe von Bozen
Diese Unterkünfte entsprechen Ihrer Suche, liegen jedoch außerhalb des Zielortes.
Sonnleiten Dolomiten Residence ****
Moderne neue Fewo Sterngucker -> private Dachterrasse + Whirlwanne -> großzügiges Bad mit Glasdusche, Regenbrause -> stylisches Kinderzimmer als Space Shuttle -> top Küche
Besonders nachhaltig
Architektenvilla 5***** Villa Aich
Luxusvilla mit Whirlpool, Infrarot-Sauna, Garten, Dolomitenblick, 3 Schlafzimmer 2 exklusive Badezimmer Panorama Lounge 2 Terrassen. MIT PRIVATEM POOL !!
Als letztes Haus in einer ruhigen, sonnigen Wohngegend befindet sich unsere Ferienwohnung mit gemütlicher Sonnenterasse., für 2 bis 4 Gästen im Rosengarten-Latemargebiet.
Residence Kronstein Ewald Holzner
Wir bieten 8 Ferienwohnungen für 2-5 Personen 27-54 m²in Tisens Meranerland,17km von Bozen entfernt mit Panoramablick,Preis von 54-98€ für 2 Personen,jede weitere Person 14€ proTag
Kristallhof - Ferienwohnung Golden
Ankommen, aufatmen und genießen. Ruhig gelegen inmitten von Obst+Weingärten. Die Rastenbachklamm direkt vom Haus aus erkunden. Der Kalterersee ist in 10 Autominuten erreichbar
Urlaub auf dem Obst- und Weinbauernhof in Südtirol. Drei Ferienwohnungen für zwei bis fünf Personen. Ihr Urlaubszuhause in Tramin!
Sehr nachhaltig
Appartamento Agritur nel Verde
Apartment "Agritur nel Verde" in Novella: 150m², 4 Zimmer, max. 6 Personen.
Besonders nachhaltig
via Dolce Vita, Lana, Grünes Ap.
Private Ferienwohnung in Lana bei Meran. Die "Grüne Wohnung" mit 42 m² Wohnfläche
Casa Al Duomo - Wohnung im altstadt
Im historischen Herzen von Meran, eingebettet in ein altes mittelalterliches Gebäude, befindet sich dieses charmante und romantische Apartment, das kürzlich renoviert und von den E
Der Wegscheiderhof bietet Ihnen erholsame Ferien für die ganze Familie inmitten der atemberaubenden Berglandschaft Eisacktals, im idyllischen Bergdorf Schnauders (1030 m.ü.M.).
Besonders nachhaltig
Der Wegscheiderhof bietet Ihnen erholsame Ferien für die ganze Familie inmitten der atemberaubenden Berglandschaft Eisacktals.
Sehr nachhaltig
Ferienwohnung Ca' sul dos in Trento, Italien, 45m² für bis zu 4 Personen, 1 Zimmer.
Besonders nachhaltig
Das neu erbaute Chalet samt privatem Wellnessbereich ist umgeben von ruhigen Dolomitenwiesen und bietet Platz für insgesamt 6 Personen.
Bergchalet erbaut im Jahr 1840 in Alleinlage am Südhang auf 1090 Metern mit Dolomitenblick
Besonders nachhaltig
Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Unsere Preis- und Verfügbarkeitsstatistiken helfen Ihnen, die beste Reisezeit für Ihren Aufenthalt zu finden.
Günstigster Monat:
August - Ø 208€/Nacht
Teuerster Monat:
Februar - Ø 267€/Nacht
Beste Chancen auf freie Unterkünfte:
November - 50% verfügbar
Geringste Verfügbarkeit:
November - nur 50% frei
242€ für 29 Nov - 06 Dez
236€ Jahresdurchschnitt
50% für 29 Nov - 06 Dez
50% Jahresdurchschnitt
In der Stadt des Ötzi gibt es viel zu entdecken. Nördlich des quirligen Obstmarktes liegt das Franziskanerkloster mit seinem Kreuzgang und wertvollen gotischen Fresken aus der Schule Giottos (1330-1340). Wer sich für die Welt der Berge interessiert, dem sei das MMM Messner Mountain Museum Firmian empfohlen, das Südtirols bekanntester Extrembergsteiger Reinhold Messner 2006 eröffnete. Zu sehen sind eindrucksvolle Exponate zum Thema Mensch-Berg mit jährlich wechselnden Sonderausstellungen. Mitten im Grünen, umgeben von Weinbergen und nur wenige Gehminuten von der Bozner Altstadt entfernt, liegt das Schloss Maretsch, in dem verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen stattfinden. Musikliebhaberinnen und -liebhaber freuen sich im Sommer auf die KLANGfeste, denn für jeden Musikgeschmack ist dort etwas dabei: von Klassik bis Jazz, von Volksmusik bis Weltmusik, von Flamenco-Gitarrenklängen bis zu zarten Zithermelodien und von A-cappella-Gesang bis zu Trompetenklängen. Kennen Sie schon das Museion? Das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst von Bozen ist immer einen Besuch wert!
In der Südtiroler Landeshauptstadt kann man alle typischen Südtiroler Gerichte genießen: von Knödeln in allen Variationen über Schlutzkrapfen bis hin zu Spargel mit Bozner Sauce. Auch für Naschkatzen ist in Bozen gesorgt: Traditionelle Süßspeisen wie Kaiserschmarrn, Marillenknödel oder Strudel schmecken hier besonders gut! Für einen leckeren Strudel braucht man gute Äpfel, die in der Region reichlich vorhanden sind: Jeder zehnte Apfel in Europa kommt aus Südtirol. Zum Aperitif trinke ich gerne einen erfrischenden Hugo mit alpinen Aromen, gerade im Sommer eine gute Alternative zum Spritz. Als Grenz- und Durchzugsland war Südtirol schon immer verschiedenen Einflüssen ausgesetzt, die sich auch in der Küche widerspiegeln. Besonders stark ist der mediterrane Einfluss in Bozen, der italienischsten Stadt Südtirols. Dort kann man in sehr guten Restaurants italienische Küche vom Feinsten genießen. Aber auch der Wein hat rund um Bozen Tradition: Jedes Jahr im Frühjahr findet in der Stadt die „Bozner Weinkost“ statt, an der zahlreiche renommierte Kellereien Südtirols teilnehmen.
Ein Besuch des Bozener Obstmarktes ist für die ganze Familie ein Erlebnis. In der Weihnachtszeit wird dort Glühwein ausgeschenkt, während auf dem Waltherplatz der traditionelle Christkindlmarkt stattfindet. Interessant für Jung und Alt ist das Naturmuseum, in dem man die geologische Entwicklung der Südtiroler Landschaften und sogar ein Korallenriffaquarium entdecken kann. Wir gehen gerne auf der Talferpromenade spazieren, der Uferpromenade entlang des Flusses Talfer, und auch die Kinder freuen sich immer, denn hier gibt es viele Möglichkeiten, sich auszutoben: Von Spielplätzen mit Schaukeln, Rutschen, Klettergerüsten oder Sandkisten bis hin zum Skatepark ist alles dabei! Ein schöner und leichter Spaziergang ist auch die Guntschnapromenade, die von der Alten Grieser Pfarrkirche auf den gleichnamigen Hügel und dann hinunter zum Fagenbach Richtung Talfergrün führt. Von der Haselburg, die wertvolle Fresken aus der Zeit um 1500 beherbergt, genießt man einen herrlichen Blick auf das Tal und die Stadt Bozen. Wer gerne klettert, dem bietet sich die Salewa-Kletterwand an: im Winter in einer geschützten Halle, im Sommer im Freien.
Für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus an der Ostsee zahlen Urlauber im Durchschnitt 235 € für eine Nacht.
Sie können hier bereits ab 60 € pro Nacht eine schöne Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mieten.
Für einen gelungenen Aufenthalt in Bozen empfehlen wir die Ferienunterkünfte Apartment Pfeifhofer ***, Wohnung in Schlanders beim Stelvio Park und Urlaub auf dem Bauernhof Hinterprosl.
Ja, in Bozen gibt es 47 haustierfreundliche Ferienunterkünfte.
Sie möchten maximale Freiheit im Urlaub, dann buchen Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung direkt von privat: direkter Kontakt zum Gastgeber, keine versteckten Gebühren, eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Urlaubstyp. Fragen Sie direkt Ihr Wunschobjekt auf www.ferienhausmiete.de an.
Reise-Inspiration frei Haus