Wie teuer ist eine Ferienunterkunft auf Norderney?
Der Durchschnittspreis für Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Norderney liegt bei 149 € pro Nacht.
vertrauen uns jedes Jahr
mit Ø 4.4 von 5 Sternen
Buchen ohne Zusatzkosten
vom Dt. Ferienhausverband e.V.
Filtern
Regionen
Genießen Sie unsere hellen Ferienwohnungen in ruhiger und Strandnaher Lage in der Nordhelmsiedlung zwischen Dünenkette und Kiefernwald. Lebensmittelmarkt und Restaurationen nah.
Wohnung Ostwind ist eine gemütliche 2 Raumwohnung, bestehend aus einem Wohnraum mit Küchenzeile und Essecke, einem sep. Schlafzimmer, kleinem Duschbad und ei...
Unser hauseigenes 6 x 10m großes Schwimmbad macht schwimmen zu jeder Jahreszeit möglich und läßt sie bei 28 Grad warmen Wasser entspannen. Handtücher und Ba...
Entdecken Sie das idyllische Urlaubsparadies Ferienwohnung Lina auf der wunderschönen Insel Norderney in der Nordsee. Diese charmante Ferienwohnung bietet au...
Die Ferienwohnung befindet sich in der Wohnanlage Lüttje Legde 11 im 5.Stock (Aufzug) mit schönstem Blick über Deich, Surf- und Yachthafen. Sie bietet auf 5...
Möwennest by DeJu Norderney 3***DTV
In Zusammenarbeit mit „Reederei Meine Fähre“ und „Fahrradverleih Kranich Norderney“, wodurch unsere Gäste von Rabattierungen profitieren. Bei der Ferienwo...
Wir bieten Ihnen eine tolle Ferienunterkunft in einer gepflegten ruhigen Wohnanlage an. Super schön eingerichtet, tolle Lage, man kann alles zu Fuß erreich...
Haus Iderhoff - Fewo-Neptun WHG 50
In strandnaher und zentraler Wohnlage am "Onnen-Visser-Platz" präsentiert sich das Haus Iderhoff, in dem unsere Ferienwohnung "Neptun" liegt. In wenigen Minu...
324 Bewertungen
mit Ø 4.4 von 5 Sternen
März 2025
Elke Z. aus Wunstorf
Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de
Haus Romantik
Norderney
Wir waren wieder für ein paar Tage in unserem Lieblingsferiendomizil bei Familie Richter auf Norderney . Es war eine wunderschöne Zeit . Die Wohnung ist sehr geräumig , mit Platz für 4 Personen . Es ist alles super sauber , und die Vermieterin , Frau Richter , kümmert sich mit ganz viel Liebe um Ihre Wohnungen und Ihre Gäste . Ihr Leitspruch , der uns ganz besonders gefällt ist : DAS KRIEGEN WIR HIN ! Zu erwähnen wären noch der kleine Einkaufsmarkt, Der Schmuggler ,ein besonders nettes Restaurant mit vorzüglicher Speisekarte, ein Friseur und ein Bäcker sind in der Nähe . Alles in 5 Min zu erreichen .Liebe Frau Richter . Vielen Dank für die schöne Zeit und wir sehen uns im Sommer
Oktober 2024
Elke Z. aus Wunstorf
Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de
Haus Romantik
Norderney
Wir waren wieder mal in der Ostwindwohnung von Frau Richter .Es war wunderschön . Die Wohnung ist super herzlich ausgestattet und top sauber.Frau Richter hat jederzeit Tips, wo man lecker essen kann, Der Schmuggler zum Beispiel ist das Highlight .auch andere gute Tips hat sie immer bereit.Man fühlt sich pudelwohl. Danke schön Frau Richter , Wir sehen uns im Sommer .
September 2024
Rainer S. aus Lüdenscheid
Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de
Haus Romantik
Norderney
Wir waren 8 Tage in der Wohnung Haus Nielsen. Die Gastgeberin war sehr nett und die Wohnung hatte allem was benötigt wurde. Hervorzuheben ist, dass sie wirklich blitzsauber war. Auch schnelles WLAN war vorhanden. Die Lage war für uns perfekt: Ruhig aber Strandnah, Lebensmittelgeschäft und Bäcker quasi nebenan - in die City 5 MIn. mit dem Rad oder 20 Min, zu Fuß.
Haus Anker Wohnung 9
Haus Iderhoff - Fewo-Neptun WHG 50
Haus Blankenstein Captainsroom
Haus Blankenstein Villa Verde
Haus Blankenstein Friesenstube
Lüttje Strandflieder
Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!
Geld-zurück-Garantie
Ohne Provision und Servicegebühren
Preise wie beim Vermieter
Urlaub mit Hund auf Norderney
Urlaub mit Pool auf Norderney
Strandurlaub auf Norderney
Städtereisen auf Norderney
Beim Filmfest in Cannes werden Palmen verliehen, auf der Berlinale bekommen die Preisträger einen Bären. Da könnte man fast annehmen, auf Norderney erhielten Schauspieler und Regisseure einen „Goldenen Seehund“. Ist aber nicht so; beim Internationalen Filmfest Emden-Norderney wird der Bernhard-Wicki-Preis für die beste Regie vergeben. Und darüber entscheiden die Zuschauer, die sich die Filme im Kinosaal des historischen Kurtheaters anschauen können.
Zweimal im Jahr wird richtig gerockt auf Norderney, beim White Sands Festival an Pfingsten und beim Summertime@Norderney. Wie geil war das Konzert mit Jan Delay 2024: Tanzen bis der Arzt kommt – und dann zum Abkühlen in die Nordsee. Für all jene, die ruhigere Klänge bevorzugen, sei das Kurkonzert am Kurplatz oder bei „Schietwetter“ im altehrwürdigen Conversationshaus empfohlen. Ich tauche gern in die Geschichte meiner Urlaubsorte ein und habe deswegen den Besuch im Norderneyer Fischerhausmuseum sehr genossen. Ebenfalls sehenswert: das Museum Nordseeheilbad Norderney, das sich der Geschichte des Badetourismus widmet.
Ein Fischbrötchen auf die Hand - zum Beispiel in der „Fischgenießerei“ - geht immer. Auch auf Norderney, das in punkto Kulinarik zu den besten Adressen an der deutschen Nordseeküste zählt. Aber wer seinen Urlaub mit dem Besuch von Fine-Dining-Adressen verbinden will, der kann auf der „Königin der Nordseeinsel“ auch fürstlich speisen. Über dem „Seesteg“ leuchtet schon seit 2012 ununterbrochen ein Michelin-Stern. Auf der Speisekarte stehen Köstlichkeiten wie „Friesisches Waygu“ oder Variationen vom Salzlamm.
Richtig gut gegessen habe ich in der Osteria Amici, und im deLeckerbeck habe ich die ostfriesische Spezialität „Snirtjebraten“ genossen. Ansonsten bietet die Inselmanufaktur Deckena die Spezialität auch zum Mitnehmen im Glas, genauso wie Norderneyer Rohwurst-Spezialitäten. Dazu passt hervorragend ein Norderneyer Bier aus dem Alten Brauhaus. Für mich ist aber – gerade im Urlaub – bisweilen die Location wichtiger als das Essen. Und dann geht nix über die Currywurst oder die Garnelenpfanne an der Weißen Düne.
15 Kilometer Strand, da muss man sich beim Familienurlaub auf Norderney eigentlich keine Sorgen darum machen, dass die „Lüttschen“ sich langweilen. Baden, Drachen steigen lassen, Burgen bauen, Kicken gegen die Strandnachbarn – und hinterher gibt’s Pommes und Eis. Ich habe meine Kinder zu einer Wattwanderung überredet – und siehe da, auch die Großen haben nicht eine Sekunde aufs Handy geglotzt, sondern mit leuchtenden Augen den Erklärungen des Wattführers gelauscht. Man kann sich vorher informieren, welche geführten Wattwanderungen besonders für Kinder geeignet sind. Nachdem die Mädchen so lange gebettelt haben, dass sie Reiten dürfen, bin ich mit den Jungs zum Minigolfen gegangen und anschließend haben wir alle zusammen an der Stadtrallye teilgenommen.
Aber was macht man bei „Schietwetter“? Auf Norderney kein Problem; entweder man tobt sich im Wellenbad des Badehauses aus oder besucht den In- und Outdoor-Kinderspielpark „Kap Hoorn“. Und als die Sone wieder lachte – und weil die Wattwanderung so cool war - haben wir gleich noch eine Schiffstour zu den Seehundbänken gemacht.
Gute 50 Meter ragt der von 1872 bis 1874 errichtete Große Norderneyer Leuchtturm in den Himmel, und zwischen April und Oktober kann man ihn besichtigen. Ist man die gut 250 Treppenstufen hochgekraxelt reicht der Blick bei guter Sicht bis hinüber nach Juist, Borkum, Langeoog und Spiekeroog. Aber Achtung: wenn starker Wind weht, dann schwankt die Turmspitze bis zu 40 Zentimeter hin und her.
Schon bevor es Instagram & Co. gab, war das Wrack des Muschelsaugers „Pionier“ eines der beliebtesten Fotomotive auf Norderney. Eigentlich wollte die „Pionier“ nur dem Heringslogger „Ministrialrat Streif“ zur Hilfe kommen, fuhr sich dabei jedoch fest und liegt seit inzwischen fast 50 Jahren als Wrack vor der Ostküste der Insel. Ein Spaziergang dorthin durch die Salzwiesen dauert rund 2-3 Stunden.
Der 1862 errichtete Galerieholländer mit dem Namen „Selden Rüst“ ist die einzige Windmühle auf den Ostfriesischen Inseln. Übersetzt heißt der plattdeutsche Name so etwas wie „selten Rast“ oder auch „selten Ruhe“. 2022 kaufte die Stadt Norderney die historische Windmühle und spätestens ab 2026 soll es dort auch wieder Kaffee und Kuchen geben.
Königin Marie von Hannover feierte an der Marienhöhe bereits Mitte des 19. Jahrhunderts Feste, nachdem König Georg der V. von Hannover Norderney zur königlichen Sommerresidenz auserkoren hatte. Und der berühmte deutsche Dichter Heinrich Heine schrieb hier u.a. sein berühmtes Gedicht „Lied am Meer“. Für viele Norderney-Urlauber ist der markante achteckige Pavillon des „Café Marienhöhe“ einer der Lieblingsorte auf der Insel.
Das Museum Nordseeheilbad Norderney erinnert mit zahlreichen zum Teil höchst skurrilen Exponaten an die mehr als 200 Jahre währende Geschichte des ältesten Seebads an der deutschen Nordseeküste. Die traditionellen Badekarren sind hier genauso ausgestellt wie die höchst sittsamen Bademoden der vergangenen Jahrhunderte oder eine Originalkabine des Dampfschiffs „Roland“, mit dem die Urlauber „anno dazumal“ auf die Nordseeinsel reisten.
2009 wurde auch das Niedersächsische Wattenmeer von der UNESCO als Weltnaturerbe ausgezeichnet. In der interaktiven Ausstellung des Norderneyer Besucherzentrum „Wattwelten“ gleich neben dem Fähranleger erfährt man allerlei Wissenswertes zur Wunderwelt Wattenmeer, in den Aquarien des Naturkundemuseums tummeln sich zahlreiche Bewohner der Nordsee, und in einem Quiz kann man sein Wissen über Seehund, Wattwurm & Co. testen.
Der Durchschnittspreis für Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Norderney liegt bei 149 € pro Nacht.
Unsere Gäste haben die Ferienunterkünfte Haus Blankenstein Villa Verde, FEWO Strandkorb Norderney und Haus Romantik auf Norderney am besten bewertet.
Auf Norderney gibt es 34 Ferienunterkünfte, in denen Hunde erlaubt sind.
Sie möchten maximale Freiheit im Urlaub, dann buchen Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung direkt von privat: direkter Kontakt zum Gastgeber, keine versteckten Gebühren, eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Urlaubstyp. Fragen Sie direkt Ihr Wunschobjekt auf www.ferienhausmiete.de an.
Reise-Inspiration frei Haus
Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!
Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.