Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Hannover

0 Angebote für Ihren Urlaub in Hannover

Lieber Besucher,

Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!

Was können Sie tun:

  • Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")

  • Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter

  • Versuchen Sie andere Suchbegriffe

  • Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe

alle Filter löschen

Weitere Inspiration für Ihre Urlaubsplanung

Urlaubsideen in Hannover

Urlaub mit Hund in Hannover

Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?

Wählen Sie aus 1 Angeboten Ihre Hannover-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte in Hannover

Urlaubsberater

Wissenswertes für Urlauber

Tomasz Mallick

Sehenswürdigkeiten

Highlights

Familienurlaub mit Kind

Gastronomie & Kulinarisches

Kunst & Kultur

Was sollte man in Hannover unbedingt gesehen haben?

Backsteingotik, Klassizismus und barocke Gartenkunst

Die Liste der Sehenswürdigkeiten rund um Ihre Ferienwohnung in Hannover ist lang. Beginnen Sie Ihren Stadtrundgang in der Altstadt mit Bauten im Stil der norddeutschen Backsteingotik. Die Marktkirche mit dem fast 100 Meter hohem Kirchturm gilt als Wahrzeichen der Stadt. Neben dem Martin-Luther-Denkmal werden Sie die Statue eines Chorknaben finden, der einer Sage nach den Sturz vom Glockenturm überlebte. Auch das Alte Rathaus ist ein Highlight der Stadt. Mit dem Backstein-Expressionismus ist es von außen ein echter Hingucker. Von innen steht es derzeit für Veranstaltungen und Tagungen zur Verfügung. Entspannung bieten die Herrenhäuser Gärten. Die großräumige Gartenanlage besteht aus dem Großen Garten, dem Berggarten, dem Georgengarten und dem Welfengarten. Zwischen Mai und September finden im Großen Garten regelmäßig Feuerwerke im Rahmen eines Internationalen Feuerwerkswettbewerbes statt, bei dem Pyrotechniker aus aller Welt gegeneinander antreten. In den Sommermonaten finden außerdem Musical- und Theateraufführungen im Freien statt. Ein weiteres wichtiges und beeindruckendes Bauwerk ist das Welfenschloss aus dem 19. Jahrhundert. Heute hat in dem ehemaligen Schloss die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität von Hannover ihren Sitz. Vor dem Schloss befindet sich eine übergroße Bronzestatue des Niedersachsenrosses, des Wappentiers des Landes. Wer sich technisch interessiert, macht einen Abstecher in die nahegelegene Autostadt Wolfsburg. Die Stadt wurde erst im 20. Jahrhundert gegründet und ist durch die Produktion des legendären VW-Käfers berühmt geworden.

Reise-Inspiration frei Haus