Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Rotenburg an der Fulda

0 Angebote für Ihren Urlaub in Rotenburg an der Fulda

Lieber Besucher,

Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!

Was können Sie tun:

  • Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")

  • Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter

  • Versuchen Sie andere Suchbegriffe

  • Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe

alle Filter löschen
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?

Wählen Sie aus 3 Angeboten Ihre Rotenburg an der Fulda-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte in Rotenburg an der Fulda

Urlaubsberater

Wissenswertes für Urlauber

Tomasz Mallick

Highlights

Familienurlaub mit Kind

Gastronomie & Kulinarisches

Anreise

Was sollte man in Rotenburg an der Fulda erlebt haben?

Zwischen mittelalterlichen Gassen an den Ufern der Fulda in Rotenburg

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Rotenburg erreichen Sie fußläufig von Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Haus bzw. Ihrer Unterkunft aus. Im Bereich der Altstadt sind Teile der mittelalterlichen Stadtbefestigung aus dem 12. und dem 13. Jahrhundert mit zwei Rundtürmen erhalten. Im sogenannten Hexenturm wurde die letzte angebliche "Hexe" im Jahre 1668 eingesperrt. Ferner gibt es noch viele historische Fachwerkhäuser, die den Charme der pittoresken Altstadt mitprägen. Schlendern Sie entlang der Fachwerkzeile an der Fuldabrücke und durch die Brotgasse. Das Haus mit der Nr. 19 beherbergte einst eine jüdische Schule. Sehenswert ist auch das Jüdisches Museum mit Gedenkstätte in der ehemaligen Mikwe, einem rituellen Tauchbad. Im 19. Jahrhundert lebten noch 70 jüdische Familien in Rotenburg. Heute erinnern 39 Stolpersteine an das Schicksal der Menschen unter der Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus. Das Schloss Rotenburg wurde in den Jahren 1570–1607 im Stil der Renaissance errichtet. Das Rathaus stammt ebenfalls aus dem späten 16. Jahrhundert. Eines der ältesten Bauwerke der Stadt ist die spätgotische Jakobikirche, eine zweischiffige Hallenkirche. In der Neustadt steht die heute evangelische ehemalige Stiftskirche St. Elisabeth und Marien. Sie stammt aus dem 14. Jahrhundert. Das Schloss Rotenburg ließ Landgraf Ludwig II. von Niederhessen im Jahr 1470 erbauen, weshalb es auch Landgrafenschloss heißt. Auf jeden Fall einen Ausflug wert! Jetzt eine Unterkunft bzw. eine Wohnung oder ein Ferienhaus in bester Lage mieten und einen Urlaub voller Harmonie ganz nach Ihren persönlichen Wünschen verbringen und die Naturschönheit der Umgebung erleben.

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Rotenburg an der Fulda

Hilfreiche Informationen

Verfügbare Ferienunterkünfte
3 Angebote
Min. Preis pro Nacht
ab 80 €
Beliebte Ausstattungsmerkmale
Spülmaschine, Fernseher, Kinderbett, WLAN und Garten
Haustiere erlaubt
1 Angebot

Reise-Inspiration frei Haus