Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Mostviertel

0 Angebote für Ihren Urlaub im Mostviertel

Lieber Besucher,

Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!

Was können Sie tun:

  • Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")

  • Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter

  • Versuchen Sie andere Suchbegriffe

  • Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe

alle Filter löschen

Gästebewertungen von Ferienwohnungen im Mostviertel

Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet

Juli 2023

Christine N. aus 5507 Challenger Drive, Mississauga, ON CANADA L5M 0G9

5.0

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

sehr zu empfehlen

Ferien-Lodge Lurger-Fasching

Rohrbach an der Gölsen

sehr zu empfehlen

Das Ferienhaus ist ist sehr schön und gepflegt, da es auch noch ziemlich neu ist. Es war alles vorhanden was man benötigt, die Ausstattung ließ keine Wünsche offen.


ab 160€ Nacht

März 2025

4.3

Riverside Apartment in Oed-Öhling

Oed-Oehling

Dieser Ort war genau das, wonach wir gesucht haben - ein ruhiges Rückzugsort mit einfachem Zugang zur Donau, Die Wohnung war gut gepflegt und hatte ein schönes, heimeliges Gefühl, Wir haben unsere Zeit hier sehr genossen,


ab 11€ Nacht

März 2025

4.3

Riverside Apartment in Oed-Öhling

Oed-Oehling

Wir waren mit unserem Aufenthalt sehr zufrieden, Die Wohnung fühlte sich sehr heimisch an, und die Terrasse war ein großartiger Ort zur Abendentspannung, Es war auch in der Nähe der Bushaltestelle, was das Fortbewegen erleichterte,


ab 11€ Nacht

Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub im Mostviertel

Urlaub mit Hund im Mostviertel

Urlaub mit Hund im Mostviertel

Skiurlaub im Mostviertel

Skiurlaub im Mostviertel

Urlaub in den Bergen im Mostviertel

Urlaub in den Bergen im Mostviertel

Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?

Reiseführer Mostviertel

Wissenswertes für Urlauber

Catrin Mansel

Was sollte man im Mostviertel erlebt haben?

Alles rund um den Most und darüber hinaus

Das Ardagger Stift beherbergt das abwechslungsreiche Erlebnis- und Genusszentrum MostBirnHaus mit einer Ausstellung zur Kulturgeschichte. Erfahren Sie alles über den Anbau der Bäume und die Produktion des Mosts. Der Museumsshop bietet die größte Auswahl der heimischen Produkte in der Region. Die Ausstellung Mostviertelmuseums in Haag legt den Focus auf Gegenstände und Geräte aus dem bäuerlichen Alltag. Ein angeschlossenes Freilichtmuseum zeigt den Einblick in 20 verschiedene Gebäude. Unter den Sakralbauten sticht das Stift Seitenstetten, der sogenannte "Vierkanter Gottes" hervor. Ein Vierkanter ist eine bestimmte Form eines Hofes. Die Wallfahrtsbasilika Sonntagberg fasziniert mit einer üppigen barocken Innenausstattung. Noch weiter zurück in Geschichte geht es auf der Schallaburg. Es handelt sich um eine der am besten erhaltenen Wohnburgen des Viertels mit wechselnder Ausstellung. Insgesamt gibt es hier fast 30 Burgen, Burgruinen und Schlösser sowie zahlreiche alte Kirchen mit charakteristischem (gotischen) Kreuzrippengewölbe und (späterer) barocker Ausstattung. Viele der Sehenswürdigkeiten lassen sich mit den Museumseisenbahnen des Mostviertels miteinander verbinden.

Was kann man im Mostviertel mit Kindern machen?

Unterwegs in einer der schönsten Kulturlandschaften Österreichs

Über 3.000 Kilometer verläuft das Wanderwegenetz kreuz und quer durch die Wiesen, Wälder und Felder. Im südlichen Teil wird es dabei alpin. Es geht über Berge und durch Schluchten, über Almen und Gipfel. Wer Most mag, folgt einem der 100 Wanderwege entlang der Moststraße mit unzähligen Einkehrmöglichkeiten. (Vorsicht: Der Alkoholgehalt bei Birnenmost liegt zwischen fünf und acht Volumenprozent. Und man schmeckt es kaum!) Übrigens: Österreich ist ausgesprochen hundefreundlich – perfekt für einen Urlaub mit Haustier bzw. Hund im Mostviertel. Wer mit dem Rad unterwegs ist, kann dem Donauradweg bis nach Südosteuropa folgen oder dem Traisentalradweg nach Mariazell. Im Winter locken die Skigebiete Göstling-Hochkar und Lackenhof am Ötscher mit etwa 40 Pistenkilometern und 17 Liftanlagen. Besuchen Sie mit Ihren Jüngsten einen Bauernhof, wo Abenteuer für Groß und Klein auf Sie warten. Weitere Attraktionen und Sehenswürdigkeiten befinden sich in nicht allzu weiter Entfernung von Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung mit großer Wohnfläche.

Was hat die regionale Küche von Mostviertel zu bieten?

Dieses Kapitel dürfen Sie überspringen, wenn Sie keinen Most mögen

Der Name ist Programm: Im Mostviertel dreht sich alles um den Most. Es handelt sich dabei um Birnen- und/oder Apfelmost. Wohingegen im Frankfurter Raum hauptsächlich Äpfel zu Most verarbeitet werden, sind es im Mostviertel die Birnen. In Heurigen (Straußenwirtschaften) bekommen Sie im Spätsommer den frischen Most mit hausgemachter Jause (selbst gebackenes Brot, regionaler Käse und Wurstwaren sowie die typischen Mehlspeisen). Mehr als 300 verschiedene Sorten an Birnenbäumen gibt es in der Region. Pichelbirne (Der Name ist auch hier Programm und hält auch als Schimpfwort her.), Amstettner Mostbirne, Honnelbirne und viele mehr. Neben dem Most werden aus den Birnen auch Essig, Frizzante, Säfte und Edelbrände hergestellt. Rund ums Jahr gibt es quer durch das Viertel verschiedene Festivitäten, die, wen wundert's, sich ausschließlich um den Birnenmost drehen: Der 20. Januar (Jänner) ist der Tag des Mostheiligen Sebastian. Es gibt eine Mostwallfahrt, die Wahl eines Mostbarones, den Mostfrühling und ein Mostlaufen (nicht: Mostsaufen). Wer genug hat vom Most, für den hält das Mostviertel im Traisental ausgezeichneten Weißwein bereit. Riesling und Grüner Veltliner sind die Spezialitäten. Genießen Sie doch ein Glas auf dem Balkon Ihrer Ferienwohnung.

Was sind beliebte Anreisewege nach Mostviertel?

Das Mostviertel ganz nah mit Bahn oder Auto

Das abwechslungsreiche Mostviertel ist der südwestliche Teil Niederösterreichs. Es grenzt im Norden an das Waldviertel, im Südwesten an die Steiermark und Oberösterreich. Ihre Ferienwohnung von privat erreichen Sie bequem mit der Westbahn der ÖBB (z.B. von Salzburg und von Wien aus). Vom Bahnhof St. Pölten fahren die Mariazellerbahn ins Pielachtal und die Traisentalbahn Traisen-Gölsental. Mit dem eigenen Auto erreichen Sie Ihre Unterkunft im Mostviertel von München aus über die Autobahnen A 8 und A 1 in etwa dreieinhalb Stunden.

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Mostviertel

Hilfreiche Informationen

Verfügbare Ferienunterkünfte
7 Angebote
Min. Preis pro Nacht
ab 64 €
Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Fernseher, WLAN, Garten und Terrasse
Haustiere erlaubt
5 Angebote

Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wo ist es am schönsten im Mostviertel?

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft im Mostviertel?

Gibt es hundefreundliche Ferienwohnungen im Mostviertel?

Wo bucht man am besten Urlaub im Mostviertel?

Reise-Inspiration frei Haus