Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Biersdorf am See?
Für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus an der Ostsee zahlen Urlauber im Durchschnitt 118 € für eine Nacht.
Lieber Besucher,
Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!
Was können Sie tun:
Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")
Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter
Versuchen Sie andere Suchbegriffe
Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe
Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Begeben Sie sich auf die Spuren der Geschichte im Kreismuseum Bitburg-Prüm. Die Ausstellung zur Kulturgeschichte der Südeifel zeigt in 20 Ausstellungsräumen, wie die Menschen über die Jahrhunderte gelebt und gearbeitet haben. Für Kinder gibt es spezielle museumspädagogische Führungen und Spiele. Kinder freuen sich über einen Besuch im Eifel-Zoo, in dem mehr als 400 Tiere zu Hause sind. Ein Höhepunkt ist die Fütterung der Mufflons und Hirsche.
Ein Urlaub in den Bergen in der Südeifel ist ein echtes Natur- und Outdoor-Vergnügen. Ihre Ferienwohnung in Biersdorf am See liegt idyllisch eingebettet in die Wald- und Mittelgebirgslandschaft der Südeifel und der sogenannten Schnee-Eifel, der Schneifel. Viele Kilometer Wanderwege durchziehen die Gegend abseits der Straßen und abseits der breiten Forstwege. Wandern in der Eifel ist noch echtes Naturerlebnis. Und natürlich dürfen Ihre vierbeinigen Familienmitglieder überall hin mit – perfekt für einen Urlaub mit Hund in der Südeifel. Während der Sommermonate liegt das Highlight direkt vor Ihrer Haustür: der Stausee Bitburg. Am See lässt sich Angeln, Paddeln und Bootfahren, Skaten und Badmintonspielen. Im Winter bieten die Skigebiete am Schwarzen Mann (mit fast 700 Metern die höchste Erhebung in der Schnee-Eifel) und an der Wolfsschlucht echtes Pistenvergnügen.
Die Eifel hat sich von einer unwirtlichen Landschaft und einem großen weißen Fleck auf der kulinarischen Landkarte, wo Gerichte wie Schnitzel-Pommes-Salat gepflegt wurden, zu einer Gourmet-Region entwickelt. Und das durch kreative Weiterentwicklung der heimischen Küche. Die Wälder sind pilz- und wildreich, die Obstbäume biegen sich im Herbst von der Last der Früchte und die Bäche und Seen sind fischreich – nicht zu vergessen Weiden, Felder und Weinberge. Einige Gerichte sind deftig und herzhaft geblieben, doch erfahren Sie zum Beispiel durch die Verwendung von frischem Löwenzahn, Bärlauch oder heimischen Beeren ganz neue Variationen. Zwei Klassiker der Hausmannskost sind Himmel und Ärd – Äpfel und Kartoffeln mit warmer Blutwurst serviert – sowie Pitter und Jupp (Peter und Joseph). Das ist ein Wirsingeintopf mit Mettwurst, welcher vor allem im Winter für innere Wärme sorgt. Aus der Region kommt aber nicht nur gutes Essen, sondern ebenso überregional bekannte Mineralwässer, Biere und Weine. Die bekanntesten vulkanischen Mineralwässer sind Apollinaris, Gerolsteiner (Gerolstein) und Brohler. Einheimische erfrischen sich am liebsten mit einem frisch gezapften Bier. Das Bitburger kommt aus der direkten Nachbarschaft, aus der Kreisstadt Bitburg. 1817 wurde die Brauerei gegründet und befindet sich noch immer in Familienbesitz. Bleibt noch der Wein zu erwähnen, Rhein, Mosel und Ahr sind nicht weit. Das Ahrtal gilt vor allem unter Rotweintrinkern als Geheimtipp unter deutschen Rotweinen. An den steilen Schieferhängen über der Ahr wachsen Spätburgunder und internationale Sorten.
Die Gemeinde Biersdorf am See liegt im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz nahe der Grenze zu Belgien und Luxemburg. Ihr Ferienhaus von privat in Biersdorf am See erreichen Sie per Bahn auf der Eifelstrecke Köln – Euskirchen – Gerolstein – Trier über den Bahnhof in Bitburg-Erdorf. Von dort geht es weiter mit dem Taxi oder Bus zu Ihrer Unterkunft in Biersdorf am See. Mit dem eigenen Auto folgen Sie ab Köln der A 1 nach Süden bis Blankenheim und dann der Bundesstraße B 51 nach Südwesten. Biersdorf ist außerdem über den Autobahnanschluss Bitburg der A 60 zu erreichen.
Für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus an der Ostsee zahlen Urlauber im Durchschnitt 118 € für eine Nacht.
Sie suchen nach den besten Ferienwohnungen und -häusern in Biersdorf am See? Dann sollten Sie sich die Unterkünfte Landhaus Waldrand, Haus Seeblick - Stausee Bitburg und Ferienhaus 926 ansehen.
Ja, in Biersdorf am See gibt es 14 haustierfreundliche Ferienunterkünfte.
Ferienwohnungen & Ferienhäuser direkt beim Vermieter buchen - das geht am besten auf Ferienhausmiete.de. Hier zahlen Sie keine zusätzlichen Gebühren, nur den reinen Mietpreis. Eine Fewo von privat ist optimal für Familien, Paare oder auch für den Urlaub mit Hund.
Reise-Inspiration frei Haus