Idylle in der Vulkaneifel
Wer eine aufregende und zugleich gemütliche
Städtereise in der Vulkaneifel genießen möchte, ist mit einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung von privat in Daun gut beraten. Die Stadt Daun befindet sich südlich der Hohen Eifel am Fluss Lieser im Landkreis
Vulkaneifel im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Frankfurt-Hahn, Luxemburg und Köln. Mit dem Zug kommen Sie bequem bis nach Gerolstein,
Cochem oder Wittlich. Wenn Sie mit Ihrem PKW Richtung Unterkunft anreisen, kommen Sie über die A 1 / A 48 (Dreieck Vulkaneifel / Abfahrt Daun).
Naturschätze zu jeder Jahreszeit
Daun ist ein heilklimatischer Ort bzw. ein Kneippkurort. Im Sommer treten nur wenig Schwüle und Wärmebelastung auf. Sie können sich auf ideale Urlaubsbedingungen freuen. Es wird selten extrem heiß. Die Sommermonate sind meist durchgehend angenehm. Auch ein
Urlaub mit Hund in der Vulkaneifel bietet sich mit geeignetem Ferienhaus oder Ferienwohnung an. Die Winter fallen mäßig kalt und schneereich aus. Ferien mit passender Unterkunft sind in Daun ganzjährig zu empfehlen. Zu jeder Jahreszeit ändert sich die Landschaft und zeigt Ihnen neue und unverwechselbare Naturschätze - sei es auf weitläufigen Maaren oder in erhabenen Wäldern.
Saumagen, Weine und Biere
Nutzen Sie die Gelegenheit, bei einem Urlaub mit Ferienhaus oder Ferienwohnung in Daun, auch die kulinarischen Besonderheiten zu erkunden. Beliebte Lokale hierfür sind z.B. die Landküche oder das Restaurant "Beim Heines". Beide finden sich in der Leopoldstraße. Typisch für die Region ist der Pfälzer Saumagen, der sich großer Beliebtheit erfreut. Überregional bekannt wurde das Gericht, als der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl dem ehemaligen Staatspräsidenten der UdSSR Michail Gorbatschow in Deidesheim seine Leibspeise präsentierte. Im dortigen Deidesheimer Hof finden sich heute noch Bilder dieses Ereignisses. Der Pfälzer Saumagen setzt sich aus Schweinefleisch, Kartoffeln und Brät zusammen. Nach Art einer Brühwurst wird er in einem Schweinemagen gegart. Die Region der
Eifel ist auch für die hervorragenden Weine, aber auch Biere bekannt.
Wildtiere und Mäuseberg
Die Saison ist zwar kurz, aber Sie können sich mit Ihrer Familie sogar ins Pistenvergnügen stürzen. Im Skigebiet Mäuseberg gibt es eine 500 Meter lange Abfahrt und gespurte Loipen. Wenn Sie mit der ganzen Familie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Daun mieten, bietet sich ein Besuch des Wild- und Erlebnisparks an. Auf 22 Hektar Fläche treffen Sie auf Wildschweine, Lamas, Esel, Wildpferde, Wisente, Bisons, Yaks, Rotwild, Damwild oder sogar Affen in einem Freigehege. Kinder haben auf dem Abenteuerspielplatz und im Streichelzoo besonders viel Spaß. In der Falknerei gibt es regelmäßige Vorführungen mit Greifvögeln. Freuen Sie sich hier außerdem auf eine 800 Meter lange Sommerrodelbahn.
Vulkanismus hautnah erleben
Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten während eines Urlaubs mit Ferienhaus oder Ferienwohnung ist die Ruine der Burg Daun. Die Burg wurde mehrfach zerstört. Heute kann man nur noch die Überreste der Ringmauer, ein Basteitürmchen mit Schießscharten und eine große Scheune mit dem Trierer Kreuz besichtigen. Vom Rand des Felsens haben Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt Daun. Am Fuße der Ruine befindet sich der "Waldenhof", der früher als Burghaus fungierte. Die katholische Pfarrkirche ist eine der ältesten in der Eifel und stammt aus dem 10. Jahrhundert. Neben dem Wild- und Freizeitpark Daun bieten sich Besuche im Adler- und Wolfspark Kasselburg in Gerolstein/Pelm oder im Wild- und Freizeitpark Eifel in Gondorf/Bitburg an. Die Parks liegen an einer Rundstraße, die durch herrlich idyllische Waldlandschaften in der Eifel führt. Beeindruckend wird es bei den Kraterseen Gemündener Maar, Weinfelder Maar und Schalkenmehrener Maar, die ein Naturschutzgebiet bilden. Es existieren außerdem zehn Wanderwege mit einer Länge von insgesamt 97 Kilometern. Spannendes und Faszinierendes erleben und erfahren Sie im Eifel-Vulkanmuseum. Es geht um die erdgeschichtliche Entwicklung, den Vulkanismus und die landschaftliche Besonderheiten der Eifel. Beliebte Veranstaltungen sind die Kurkonzerte von Mai bis Oktober oder die Laurentius-Kirmes am ersten oder zweiten August-Wochenende in Daun.