Promo

Ferienhäuser & Ferienwohnungen
in der Vulkaneifel

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Vulkaneifel
Über 15 Mio. Urlauber

vertrauen uns jedes Jahr

425.095 Bewertungen

mit Ø 4.4 von 5 Sternen

Keine Buchungsgebühren

Buchen ohne Zusatzkosten

Geprüft und zertifiziert

vom Ferienhausverband e.V.

223 Angebote für Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus in der Vulkaneifel

Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!

Ferienhausmiete.de gibt den vollen Preis an den Gastgeber weiter – wir erheben keine Servicegebühren oder Provisionen.* Buchen Sie dieselbe Unterkunft daher bis zu 25% günstiger als auf anderen Portalen.

Mehr erfahren

* bei Anfragebuchungen

Promo

Haustierfreundliches Ferienhaus für den Urlaub mit Hund in der Vulkaneifel

Urlaub mit Hund

Ferienwohnung Üxheim
Ferienwohnung Üxheim

Fewo Thiele - Erholung pur

4 Gäste
60 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 59 € / Nacht
>
Ferienwohnung Glees
Ferienwohnung Glees

Ferienwohnung Maria Laach

6 Gäste
70 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 69 € / Nacht
>
Ferienhaus Glees
Ferienhaus Glees

Haus Laacher See

4 Gäste
65 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 60 € / Nacht
>
Ferienhaus Birresborn
Ferienhaus Birresborn

Ferienhaus JANA

14 Gäste
250 m2
6 Schlafzimmer
6 SZ
ab 130 € / Nacht
>
Ferienhaus Kerschenbach
Ferienhaus Kerschenbach

Eifelkate

4 Gäste
1 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 84 € / Nacht
>
Ferienwohnung Ulmen
Ferienwohnung Ulmen

Ferienwohnung II, Eifelurlaub Ulmen

2 Gäste
38 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 48 € / Nacht
>
Ferienwohnung Oberscheidweiler
Ferienwohnung Oberscheidweiler

2 ***Fewo Alte Schmiede Nr: 1

4 Gäste
65 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 50 € / Nacht
>
Ferienwohnung Wassenach
Ferienwohnung Wassenach

Ferienwohnung Schmandin Laacher See

4 Gäste
65 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ

5.0

(1)

ab 64 € / Nacht
>
Alle haustierfreundlichen Unterkünfte anzeigen

Traumhafte Domizile und Ferienhäuser am See in der Vulkaneifel

Ferienhaus am See

Ferienwohnung Ulmen
Ferienwohnung Ulmen

4****Ferienwohnung Haus André Ulmen

4 Gäste
90 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 54 € / Nacht
>
Ferienhaus Dreis-Brück
Ferienhaus Dreis-Brück

Ferienhaus Schäwisch

6 Gäste
120 m2
4 Schlafzimmer
4 SZ

5.0

(1)

ab 65 € / Nacht
>
Ferienhaus Mehren
Ferienhaus Mehren

Ferienwohnung Kraemer Dax

4 Gäste
70 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 51 € / Nacht
>
Zu allen Unterkünften am See

Unterkünfte mit Internet in der Vulkaneifel für entspanntes Arbeiten im Urlaub

Ferienhäuser und Fewos mit Internet/Wlan

Ferienwohnung Gönnersdorf (Vulkaneifel)
Ferienwohnung Gönnersdorf (Vulkaneifel)

Ferienwohnung Eifelpanorama

4 Gäste
80 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 66 € / Nacht
>
Ferienwohnung Kelberg
Ferienwohnung Kelberg

Eifelferienwohnung Marianne Saxler

2 Gäste
55 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 50 € / Nacht
>
Ferienwohnung Neichen
Ferienwohnung Neichen

Ferienwohnung ****Eifelvulkan

4 Gäste
90 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 80 € / Nacht
>
Zu allen Unterkünften mit Wifi

Diese Wohnungen und Häuser können Sie direkt und von privat mieten

Ausgewählte Ferienhäuser in der Vulkaneifel

Ferienwohnung Ulmen
Ferienwohnung Ulmen

Wellness-FeWo mit Sauna, Pool

4 Gäste
60 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ

5.0

(10)

ab 82 € / Nacht
>
Top-Inserat
Ferienwohnung Birresborn
Ferienwohnung Birresborn

Eifel Vakantieappartement

4 Gäste
90 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 86 € / Nacht
>
Top-Inserat
Ferienwohnung Mürlenbach
Ferienwohnung Mürlenbach

Familie Huis Dolve

6 Gäste
100 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 109 € / Nacht
>
Top-Inserat
Zu allen Angeboten

2.103 Gästebewertungen von Ferienwohnungen in der Vulkaneifel

Erfahrungen unserer Urlauber
4.5 von 5

109 Feriendomizile & Unterkünfte in der Vulkaneifel wurden im Schnitt mit 4.5 von 5 Sternen bewertet!

Schönes Ferienhaus!

Stadtkyll

Ferienwohnung Zilligen Stadtkyll

August 2023

J d. aus Ferienwohnung Zilligen

Exzellent 4.6
Niederländisch anzeigen

Schönes Ferienhaus!

Wie schön, dass nach dem Hochwasser im Jahr 2021 dieses Ferienhaus wieder instand gesetzt wurde. Alles ist neu und luxuriös eingerichtet. Es gibt einen wunderschönen Garten, in dem man in aller Ruhe entspannen kann. Die Gastgeberin ist freundlich und hilfsbereit, respektiert aber auch die Privatsphäre. Von diesem Standort aus kann man wunderschöne Wanderungen unternehmen. Es ist ein schöner Ort, um Ruhe und Natur zu genießen.

ab 50 € / Nacht
>
Entspannung

Oberstadtfeld

Ferienhaus am Brünnchen

August 2023

Thorsten S. aus Bottrop

Exzellent 5.0

Entspannung

Das Haus ist sehr gemütlich und geschmackvoll eingerichtet, für unser empfinden ließ es keine Wünsche offen. Für uns und unseren Hund gab es ein kleines Willkommensgeschenk, wirklich sehr aufmerksam. Und man braucht nicht jeden Tag mit dem Auto fahren,da man direkt vom Haus aus ausgiebige Spaziergänge starten kann.

ab 75 € / Nacht
>
Kurzurlaub in Lissendorf

Lissendorf

Eifelferienwohnung Ulla

August 2023

Sabine E. aus Hagen

Exzellent 4.8

Kurzurlaub in Lissendorf

Die Ferienwohnung ist sehr sauber und liebevoll eingerichtet. Es hat uns wirklich an nichts gefehlt.
Selbst für unseren Hund wurde ein Körbchen, Fressnäpfe und Handtücher zur Verfügung gestellt. Draußen befindet sich ein eingezäunter Garten, in dem man gemütlich sitzen und grillen kann.
Die Vermieter sind sehr freundlich und sehr hilfsbereit.
Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Uwe und Sabine aus Hagen

ab 80 € / Nacht
>

Was wünschen Sie sich für Ihren nächsten Urlaub?

Beliebte Ausstattungsmerkmale
Pool
WLAN
Urlaub mit Hund
Garten
Fernseher
Terrasse
Spülmaschine
Waschmaschine
Sauna
Kamin
Balkon
Kinderbett

Ihr Urlaubswetter in der Vulkaneifel

Wetter & Klima
Jan Januar
Feb Februar
Mär März
Apr April
Mai Mai
Jun Juni
Jul Juli
Aug August
Sep September
Okt Oktober
Nov November
Dez Dezember
Max.
Min. -2°
2 h/Tag
11 Tage
Max.
Min. -1°
2 h/Tag
11 Tage
Max.
Min.
5 h/Tag
8 Tage
Max. 13°
Min.
6 h/Tag
7 Tage
Max. 17°
Min.
6 h/Tag
11 Tage
Max. 20°
Min. 10°
7 h/Tag
11 Tage
Max. 22°
Min. 12°
7 h/Tag
11 Tage
Max. 21°
Min. 12°
6 h/Tag
12 Tage
Max. 18°
Min.
5 h/Tag
8 Tage
Max. 13°
Min.
4 h/Tag
9 Tage
Max.
Min.
2 h/Tag
11 Tage
Max.
Min. -1°
2 h/Tag
12 Tage

Beliebte Ferienhaus-Regionen in der Vulkaneifel

Top-Reiseziele

Preis- und Verfügbarkeitsindex für Vulkaneifel

150
125
100
75
50
25
0
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 141 € pro Nacht
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 138 € pro Nacht
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 136 € pro Nacht
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 135 € pro Nacht
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 134 € pro Nacht
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 123 € pro Nacht
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 122 € pro Nacht
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 122 € pro Nacht
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 122 € pro Nacht
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 123 € pro Nacht
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 126 € pro Nacht
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 135 € pro Nacht
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 142 € pro Nacht
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 138 € pro Nacht
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 122 € pro Nacht
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 120 € pro Nacht
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 120 € pro Nacht
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 120 € pro Nacht
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 122 € pro Nacht
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 126 € pro Nacht
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 124 € pro Nacht
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 124 € pro Nacht
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 123 € pro Nacht
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 123 € pro Nacht
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 127 € pro Nacht
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 135 € pro Nacht
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 130 € pro Nacht
06.04.-13.04.2024 (Sa-Sa) 126 € pro Nacht
13.04.-20.04.2024 (Sa-Sa) 128 € pro Nacht
20.04.-27.04.2024 (Sa-Sa) 130 € pro Nacht
27.04.-04.05.2024 (Sa-Sa) 133 € pro Nacht
04.05.-11.05.2024 (Sa-Sa) 133 € pro Nacht
11.05.-18.05.2024 (Sa-Sa) 132 € pro Nacht
18.05.-25.05.2024 (Sa-Sa) 135 € pro Nacht
25.05.-01.06.2024 (Sa-Sa) 138 € pro Nacht
01.06.-08.06.2024 (Sa-Sa) 133 € pro Nacht
08.06.-15.06.2024 (Sa-Sa) 130 € pro Nacht
15.06.-22.06.2024 (Sa-Sa) 135 € pro Nacht
22.06.-29.06.2024 (Sa-Sa) 137 € pro Nacht
29.06.-06.07.2024 (Sa-Sa) 137 € pro Nacht
06.07.-13.07.2024 (Sa-Sa) 136 € pro Nacht
13.07.-20.07.2024 (Sa-Sa) 137 € pro Nacht
20.07.-27.07.2024 (Sa-Sa) 136 € pro Nacht
27.07.-03.08.2024 (Sa-Sa) 136 € pro Nacht
03.08.-10.08.2024 (Sa-Sa) 137 € pro Nacht
10.08.-17.08.2024 (Sa-Sa) 136 € pro Nacht
17.08.-24.08.2024 (Sa-Sa) 136 € pro Nacht
24.08.-31.08.2024 (Sa-Sa) 134 € pro Nacht
31.08.-07.09.2024 (Sa-Sa) 131 € pro Nacht
07.09.-14.09.2024 (Sa-Sa) 131 € pro Nacht
14.09.-21.09.2024 (Sa-Sa) 134 € pro Nacht
21.09.-28.09.2024 (Sa-Sa) 134 € pro Nacht
28.09.-05.10.2024 (Sa-Sa) 120 € pro Nacht
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep

Durchschnittspreis pro Nacht in €

100
75
50
25
0
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 5 % Verfügbarkeit
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 9 % Verfügbarkeit
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 21 % Verfügbarkeit
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 14 % Verfügbarkeit
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 12 % Verfügbarkeit
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 26 % Verfügbarkeit
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 26 % Verfügbarkeit
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 30 % Verfügbarkeit
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 42 % Verfügbarkeit
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 45 % Verfügbarkeit
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 45 % Verfügbarkeit
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 39 % Verfügbarkeit
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 48 % Verfügbarkeit
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 49 % Verfügbarkeit
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 53 % Verfügbarkeit
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 44 % Verfügbarkeit
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 44 % Verfügbarkeit
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 56 % Verfügbarkeit
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 49 % Verfügbarkeit
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 49 % Verfügbarkeit
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 60 % Verfügbarkeit
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 51 % Verfügbarkeit
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 49 % Verfügbarkeit
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 45 % Verfügbarkeit
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 45 % Verfügbarkeit
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 15 % Verfügbarkeit
06.04.-13.04.2024 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
13.04.-20.04.2024 (Sa-Sa) 34 % Verfügbarkeit
20.04.-27.04.2024 (Sa-Sa) 23 % Verfügbarkeit
27.04.-04.05.2024 (Sa-Sa) 19 % Verfügbarkeit
04.05.-11.05.2024 (Sa-Sa) 34 % Verfügbarkeit
11.05.-18.05.2024 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
18.05.-25.05.2024 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
25.05.-01.06.2024 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
01.06.-08.06.2024 (Sa-Sa) 19 % Verfügbarkeit
08.06.-15.06.2024 (Sa-Sa) 21 % Verfügbarkeit
15.06.-22.06.2024 (Sa-Sa) 26 % Verfügbarkeit
22.06.-29.06.2024 (Sa-Sa) 23 % Verfügbarkeit
29.06.-06.07.2024 (Sa-Sa) 32 % Verfügbarkeit
06.07.-13.07.2024 (Sa-Sa) 23 % Verfügbarkeit
13.07.-20.07.2024 (Sa-Sa) 17 % Verfügbarkeit
20.07.-27.07.2024 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
27.07.-03.08.2024 (Sa-Sa) 21 % Verfügbarkeit
03.08.-10.08.2024 (Sa-Sa) 19 % Verfügbarkeit
10.08.-17.08.2024 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
17.08.-24.08.2024 (Sa-Sa) 10 % Verfügbarkeit
24.08.-31.08.2024 (Sa-Sa) 19 % Verfügbarkeit
31.08.-07.09.2024 (Sa-Sa) 18 % Verfügbarkeit
07.09.-14.09.2024 (Sa-Sa) 12 % Verfügbarkeit
14.09.-21.09.2024 (Sa-Sa) 8 % Verfügbarkeit
21.09.-28.09.2024 (Sa-Sa) 4 % Verfügbarkeit
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep

Verfügbare Unterkünfte in %

Reiseführer Vulkaneifel

Sabine Eselgrim

Anreise

Was sind beliebte Anreisewege nach Vulkaneifel?

Es gibt viele Wege in die Vulkaneifel


Ihre gemütlich eingerichtete Ferienwohnung oder Ihr günstiges Ferienhaus in der Vulkaneifel ist über die Ballungszentren in NRW, von Köln, Bonn, Aachen und Trier sowie den Benelux Ländern bequem und einfach mit dem Auto zu erreichen. Der nächstgelegene Flughafen ist in Köln, von hier fahren mit der S-Bahn bis zum Kölner Hauptbahnhof und nehmen dann die Eifelbahn. Wenn Sie mit dem Zug ankommen fahren Sie die Bahnhöfe Cochem, Gerolstein oder Wittlich an. Von hier geht es mit der Regiolinie weiter zu Ihrer Unterkunft. Buchen Sie jetzt eine gemütlich eingerichtete Ferienunterkunft bzw. ein Haus oder eine Wohnung, beispielsweise in Schalkenmehren oder in Hillesheim, zu günstigem Preis und genießen Sie eine idyllische Reise voller Wanderungen und unweiter Entfernung zu Ausflugszielen.

Wetter & Klima

Wann ist die ideale Reisezeit für Vulkaneifel?

Klimatische Bedingungen in der Eifel


Schneereiche Winter und kühle Sommer – geprägt wird das Klima in der traumhaften Eifel überwiegend vom Atlantik. Im Mittelgebirge herrscht ein Reizklima, dass sich positiv auf den menschlichen Körper auswirkt. Schwüle Tage gibt es hier nur sehr selten und in den hohen Lagen ist die Schadstoffbelastung in der Luft sehr gering. Aus diesem Grund gibt es in der Eifel mehrere heilklimatische Kurorte und Luftkurorte. Die Winter sind verhältnismäßig kalt und in den Höhenlagen fällt oft Schnee. Im Juli werden die höchsten Temperaturen erreicht, tagsüber klettert das Thermometer häufig über 20 Grad. Die beste Reisezeit hängt von Ihren geplanten Aktivitäten ab. Das Mittelgebirge ist ein Paradies für einen Wanderurlaub. Wegen der angenehmen Temperaturen eigenen sich nicht nur der Herbst und der Frühling, sondern auch die Sommermonate zum Radfahren, Wandern und Kanufahren. Vom Frühherbst bis Mitte Oktober baut sich oft ein Hochdruckgebiet auf, was sonnige Tage zur Folge hat. Wenn Sie schulpflichtigen Kinder haben, mieten Sie optimalerweise in dieser Zeit eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus. Für Wintersportler sind die Monate Januar und Februar am besten geeignet. In dieser Zeit stehen die Chancen gut, dass Schnee liegt. Sollte der Schnee ausbleiben, werden einige Skipiste künstlich beschneit. Wenn es warm und sonnig ist, können Sie auch ein Ausflugsziel mit Wasser suchen und sich erfrischen. Beispielsweise gibt es das Meerfelder Maar, Gemündener Maar, das Pulvermaar oder das Weinfelder Maar, auch Totenmaar genannt. Dies ist ein Maar und rund zwei Kilometer südöstlich der Stadt Daun in der Eifel. Informieren Sie sich vorab, in welchen Maren gebadet werden darf.

Sehenswürdigkeiten

Was sollte man in der Vulkaneifel unbedingt gesehen haben?

Entdeckungsreise durch die Vulkaneifel


Eine günstige Ferienwohnung von privat und ein Ferienhaus eignen sich hervorragend für einen Eifel-Urlaub. Die Vulkaneifel erstreckt sich von der Wittlicher Senke bis zum Rhein. Sie grenzt im Südwesten und im Süden an die Südeifel, im Norden mit dem Hohen Venn an die Nordeifel und im Westen an die belgischen und luxemburgischen Ardennen. Naturräumlich wird die Vulkaneifel in die Westeifel, Hocheifel und die Osteifel eingeteilt. Die Zentren bilden die Gebiete im Landkreis Mayen-Koblenz und um Manderscheid und Daun. Charakteristisch für die Region sind die Eifelmaare und eine Vielzahl anderer Zeugnisse vulkanischer Aktivitäten, wie zum Beispiel Vulkankrater, Vulkanbauten, und Lavaströme. Die Region ist heutzutage immer noch vulkanisch aktiv, dass Kennzeichen dafür sind austretende vulkanische Gase, wie beispielsweise im Laacher See. In dieser einzigartigen Region ist auch die Heimat einiger bekannter Mineralwasser. Dabei kommen besonders Naturliebhaber voll auf Ihre Kosten. Die Region verfügt über hunderte Kilometer gut ausgebauter Wander- und Radwege. Das Markenzeichen der Vulkaneifel sind die mit Wasser gefüllten Maare, die aus Wasserdampf-Eruptionen entstanden sind. Von den über 70 gezählten Maarvulkane sind nur noch zehn Maare sind mit Wasser gefüllt, die restlichen sind verlandet. Der Maare-Mosel-Radweg gehört zu den schönsten und bekanntesten Bahntrassen-Radwegen Deutschlands. Auf einer stillgelegten Bahnstrecke führt der Weg entlang der Dauner Maare durch die Berge, über Viadukte und durch lange Tunnel bis Bernkastel-Kues an die Mosel.

In dem kleinen Ort Wallenborn beginnt ein scheinbar friedlicher Brunnen an zu brodeln. Wie aus dem Nichts schießt eine Fontäne mit neun Grad kaltem Wasser für sechs Minuten in den Himmel. Genauso blitzartig wie der Spuk angefangen ist, ist er auch wieder vorbei. An den Wallenden Born schließt sich der rund vier Kilometer lange Brubbelfpad an. An diversen Infopunkten erhalten Sie Informationen über den Dialekt des Ortes, das Dorfleben in Wallenborn und die landschaftlichen Besonderheiten. An kühlen Tagen lädt die Badewelt in Bad Bertrich zum Verweilen ein. In Deutschlands einziger Glaubersalztherme sorgt heilendes Thermalwasser für eine wohltuende Entspannung. Die Saunalandschaft mit Lavalichtsauna, einer Schiefersauna, Vulcanusschmiede, der Eifelhüttensauna und der Vulkansauna sorgen für ein unvergessliches Vergnügen.

Kunst & Kultur

Welche kulturellen Highlights gibt es in der Vulkaneifel?

Kulturelle Highlights in der Eifel entdecken


In der idyllischen Vulkaneifel erwartet Sie neben einem schönen Ferienhaus oder einer gemütlichen Ferienwohnung bzw. Unterkunft eine beeindruckende Kulturlandschaft. Bischöfe, Kelten und Römer sowie mittelalterliche Fürsten haben ihre Spuren hinterlassen. Ebenso vielfältig wie die Museumslandschaft präsentiert sich das kulturhistorische Erbe. Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus sind ideal geeignet, um sich auf einen Streifzug durch die Eifelkultur zu begeben. In den Manderscheider Burgen trafen die Herrschaftsbereiche des Kurfürsten von Trier und der Manderscheider Grafen aufeinander. Die beiden Burgen werden nur vom engen Liesertal voneinander getrennt und präsentieren ein einzigartiges Ensemble von Kultur und traumhafter Natur. Beim Historischen Burgenfest erleben Sie den Kampf der Löwenritter, Gaukler und mittelalterliches Handwerk. Die Burg Eltz liegt verborgen in einem Seitental der Mosel und wurde auf einem 70 Meter hohen Felsen errichtet. Das Märchenschloss ist einer der schönsten deutschen Burganlagen und braucht sich auch vor den bayerischen Schlössern zu verstecken. Der Innenhof ist von acht Wehrtürmen umschlossen und auch die Schatzkammer mit ihrem Gold, Silber, Elfenbein und historischen Waffen ist absolut sehenswert. Die Innenausstattung liefert einen interessanten Einblick in die 800 Jahre adelige Wohnkultur.

Gastronomie & Kulinarisches

Was hat die regionale Küche von Vulkaneifel zu bieten?

Kulinarische Genüsse in der Eifel


Das wichtigste Rezept der Eifeleler Hausfrauen war es, aus wenig so viel wie möglich zu machen. Dabei nutzen sie das, was der Garten und die Landwirtschaft liefern. Junge Löwenzahnblätter eignen sich hervorragend für einen Salat, der in der Eifel mit Speck und Kartoffeln serviert wird. Das heute noch beliebte Gericht heißt Hongslatze. Ein weiteres traditionelles Gericht ist das Döppeköche, der aus Speck, Zwiebeln und Teig und geriebenen Kartoffeln besteht und in einer Form wie ein Kuchen gebacken wird. Der Teertisch ist ein Kartofffelbrei aus Speckwürfeln und Sauerkraut. Ebenfalls eifeltypisch sind auch Kohl,- Erbsen- und Linseneintöpfe. Fisch, ob geräuchert, gebraten oder gekocht ist in der Eifel sehr beliebt. Gerolsteiner, Brohler und Apollinaris sind klangvolle Namen für Mineralwässer aus den vulkanischen Tiefen. Das Bitburger wird in einem Familienbetrieb gebraut, der sich mit Eifeler Beharrlichkeit an die Weltspitze gesetzt hat. In der Marken-Erlebniswelt von Bitburger erfahren Sie alles, was das Bitburger Pils so besonders macht. Wenn Sie nach einem schönen Spaziergang oder einer Radtour in Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus von privat zurückkommen, empfehlen wir Ihnen eines der beliebten Biere, um den Abend stilvoll ausklingen lassen.

Familienurlaub mit Kind

Was kann man in der Vulkaneifel mit Kindern machen?

Mit der ganzen Familie in die Eifel

Das Mittelgebirge ist ein abwechslungsreiches Reiseziel, dass geschaffen ist für einen familienfreundlichen Urlaub. Der Erlebnispark Daun gehört zu den vier Freizeitparks der Deutschen Wildstraße. Auf einer acht kilometerlangen Autowanderstrecke haben Sie und Ihre Familie die Gelegenheit, Waldbewohner aus der Nähe aus zu betrachten. Ein riesiger Abenteuerspielplatz mit Piratenschiff, Tower, Kletterburg und vieles mehr können Ihre Kids nach Herzenslust toben. Nur 100 Meter entfernt vom Park befindet sich eine 800 Meter lange Sommerrodelbahn, deren Steilkurven und langen Geraden sich durch die schöne Natur der Vulkaneifel mit Wäldern und Wiesen schlängelt. Das Hohe Venn ist eine der urwüchsigsten Landschaften in der Eifel und zugleich einer der bekanntesten Highlights Ostbelgiens. Die Hochmoorlandschaft stehen bereits seit 1957 unter Schutz und ist ein Besuchermagnet für die ganze Familie. In der GesundLand Vulkaneifel warten kunsthistorische Kostbarkeiten, eine charmante Dorfkirche, romantische Burgen und faszinierende Handwerkstradtionen auf Sie. Das Schalkenmehrener Maar liegt inmitten des GesundLand Vulkaneifel und bietet zu jeder Jahreszeit zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in einer abwechslungsreichen Kultur- und Naturlandschaft. Lassen auch Sie die Hektik hinter sich und erkunden Sie mit Ihren Kids die Spuren der Vulkane im Vulkanmuseum Lava-Dome in Mendig. Wenn Sie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus für einen familienfreundlichen Urlaub mit Kindern oder auch einem Hund suchen, steht Ihnen ein breites Angebot an Unterkünften zur Verfügung. Fast alle Unterkünfte bieten viel Platz und Annehmlichkeiten, wie beispielsweise W-Lan. Falls Sie einen längeren Ausflug machen möchten, laden die Städte Bonn und Köln zu einer Sightseeing-Tour ein. Die Vulkaneifel-Pfade rund um den Eifelsteig mit einer Gesamtstrecke von 372 Kilometer führen Sie durch den Natur- und Geopark Vulkaneifel und durch die idyllische Natur. Die Eifelsteig-Etappen führen Sie beim Wandern durch die Vulkaneifel und zu den Dauner Maaren, zu den Manderscheider Burgen oder der Abtei Himmerod. Viele Möglichkeiten zum Wandern und idyllische Wanderwege erwarten Sie bereits.

Highlights

Was sollte man in der Vulkaneifel erlebt haben?

Erobern Sie die Eifel!


Die idyllische Eifel gehört zum Ausflugsziel Rheinischen Schiefergebirge und erstreckt sich linksrheinisch vom nördlichen Rheinland-Pfalz bis in den Südwesten von Nordrhein-Westfalen. Im Nationalpark erleben Sie Wald, Seen und Wildnis hautnah. Ob auf Schusters Rappen oder auf ausgeschilderten Wander- und Radwegen, spannende Einblick in faszinierende Umgebung sorgen für unvergessliche Momente. In der Eifel gibt es aber auch viele Museen, die sich beispielsweise mit der Geologie und Vulkanen befassen. Ob ein Urlaub in einer Ferienwohnung oder in einem Haus, die Vulkaneifel ist eines der letzten Naturparadiese Europas. Der weltweit höchste Kaltwasser-Geysir liegt in Andernach am Rhein und ist ein aufregendes Ausflugsziel bestehend aus Museum, Schifffahrt und Geysir und ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Alle zwei Jahre wird das Krimiland Eifel für zehn Tage zum Treffpunkt der Krimifans beim Krimifestival Tatort Eifel. Ein Ausflugsziel, was Autoliebhaber besuchen können, ist der Nürburgring. Mieten Sie jetzt eine gemütliche Ferienunterkunft bzw. ein Haus oder eine Wohnung, beispielsweise in Hillesheim oder in Schalkenmehren, zu günstigem Preis und genießen Sie einen erholsamen Aufenthalt voller Ausflüge und Wanderungen in die Umgebung.

Informationen über Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Vulkaneifel

🏡 Verfügbare Ferienunterkünfte
223 Angebote
💳 Mögliche Ermäßigungen
bis zu 15%
🌙 Min. Preis pro Nacht
ab 51 €
⭐ Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Garten, Pool, Fernseher und WLAN
🐾 Haustiere erlaubt
133 Angebote
🏊 Unterkünfte mit Pool
35 Angebote

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Vulkaneifel

FAQs

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in der Vulkaneifel?

Auf Basis von unseren Daten haben Ferienunterkünfte in der Vulkaneifel einen Durchschnittspreis von 131 € für eine Nacht.

Wo ist Urlaub in der Vulkaneifel am günstigsten?

Wir haben viele attraktive Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser Deudesfeld oder Kerschenbach. Wenn Sie Ihren Urlaub hier verbringen, können Sie bereits ab 51 € pro Nacht eine schöne Unterkunft mieten.

Gibt es hundefreundliche Ferienwohnungen in der Vulkaneifel?

Ja, in der Vulkaneifel gibt es 133 Ferienhäuser und Ferienwohnungen, in denen Sie mit Ihrem Hund urlauben können. Wir empfehlen Ihnen diese Urlaubsregionen und Orte: Daun, Gerolstein und Ulmen.

Wo bucht man am besten Urlaub in der Vulkaneifel?

Eine große Auswahl an Ferienwohnungen finden Sie bei uns. Der direkte Kontakt zum Gastgeber ermöglicht Ihnen ein authentisches Urlaubserlebnis. Zudem zahlen Sie so auch den günstigsten Preis. Keine Buchungs- oder Servicegebühren!

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Best Price
Buchen ohne Gebühren
und Provisionen
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Reise-Inspiration frei Haus

Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!

Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.