Was sind beliebte Anreisewege nach Gerolstein?
Gerolstein: Ferienparadies zwischen Rhein und Mosel
Der Ferienort Gerolstein liegt im Herzen der Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Durch Gerolstein führt die Deutsche Wildstraße und die Deutsche Vulkanstraße. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung von privat in Gerolstein bequem mit der Bahn über die Eifelstrecke von Köln über Euskirchen bis nach
Trier. Mit dem eigenen Auto folgen Sie der Autobahn A1 bis zur gleichnamigen Abfahrt und weiter der Bundesstraße B410 bis zu Ihrer Ferienunterkunft in Gerolstein. Buchen Sie jetzt eine gemütlich eingerichtete Unterkunft bzw. eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in bester Lage und genießen Sie einen erholsamen Urlaub mit moderner Ausstattung, Garten, Terrasse, Blick auf den Ferienort und ganz nach Ihren persönlichen Wünschen mit Ihrer Familie.
Wann ist die ideale Reisezeit für Gerolstein?
Die Sonnenseite der Eifel
Gerolstein in der
Vulkaneifel genießt den Status eines anerkannten Luftkurorts. Das Reizklima des Mittelgebirges auf Höhenlagen bis 700 Metern in Kombination mit einer geringen luftchemischen Belastung sorgen für ein gesundes Umfeld. Die Schneifel hält zudem die durch den Westwind herangetragenen Regenwolken ab, sodass Gerolstein im Vergleich zu vielen anderen Regionen der Eifel ein trockenes Klima genießt. Der meiste Regen fällt zwischen November und März. Die beste Reisezeit für einen Urlaub in den Bergen in der Vulkaneifel ist zwischen Juni und September bei Tageshöchstwerten um 22 °C.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Gerolstein zu bieten?
Deftige Speisen, edle Weine und mineralisches Wasser
Die Küche in Rheinland-Pfalz ist bestimmt durch die Weinlandschaften an Rhein,
Mosel-Saar und dem
Ahrtal sowie den Wäldern der Eifel. Die Küche ist deftig und doch raffiniert. Probieren Sie vor allem den durch Helmut Kohl weltweit bekannt gewordenen Saumagen aus der Pfalz oder den im Norden des Landes verbreiteten Spießbraten. In der Eifel sind mit Hack oder Leberwurst gefüllte Klöße beliebt und an der Grenze zu Frankreich Flammkuchen oder Zwiebelkuchen. Typische Wildgerichte (Gerolstein liegt an der Deutschen Wildstraße.) sind Wildschwein, Hirsch und Reh. Rheinland-Pfalz gilt als Genießerregion. Gourmets kommen hier voll auf ihre Kosten. Bei den Weinen sollten Sie besonders auf den Riesling von Rhein und Mosel sowie die Rotweine aus dem Ahrtal achten. Letztere bringen aufgrund des Schiefergesteins der steilen Weinhänge eine außergewöhnliche mineralische Note mit. Apropos mineralisch – das Gerolsteiner Mineralwasser ist wohl der bekannteste Exportartikel aus Gerolstein. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Wasser bis nach Australien exportiert. Einer der Mineralbrunnen in Gerolstein ist frei zugänglich. Zahlreiche Restaurants während Ihres Aufenthalts in der Umgebung warten bereits darauf, von Ihnen getestet zu werden.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Gerolstein?
Eine Landschaft aus Wäldern, Felsen und Bächen
Die Vulkaneifel – das sind dichte, grüne Wälder, plätschernde Bäche und Flüsse, steile Vulkanhänge, saftige Wiesen und die vulkanischen Maare. Dazwischen liegen idyllische kleine Dörfer, Burgen und Burgruinen. Starten Sie von Ihrem Ferienhaus in Gerolstein auf einen der schönsten Wanderwege Deutschlands. Der Eifelsteig verläuft auf einer Strecke von über 300 Kilometern und in Summe 15.758 Höhenmetern von der Hohen Venn durch das Rurtal, die Vulkaneifel bis in die
Südeifel. Gerolstein ist Start- und/oder Endpunkt von zwei der insgesamt 15 Etappen des Eifelsteigs. Daneben gibt es zahlreiche weitere lokale und regionale Wanderwege, die sich optimal eignen für einen
Urlaub mit Hund im Ferienort Gerolstein. Einfach eine haustierfreundliche Unterkunft für Ihre Familie und Ihren Hund buchen und in die Ferien starten! Hier gibt es garantiert genug Auslauf für Zwei- und Vierbeiner. Wer lieber mit dem Rad unterwegs ist, folgt dem Kyll-Radweg vorbei an zahlreichen Burgen und Burgruinen und entlang der Mosel bis nach Trier, der ältesten Stadt Deutschlands. Auf dem Sattel geht es beim Wanderreiten mit einer Pferdestärke in gemächlichem Tempo durch die Landschaft. Die Gelegenheit, ein Kalkriff zu erwandern, gibt es nicht alle Tage. Die Dolomitfelsen sind das Wahrzeichen von Gerolstein. Sie sollten unbedingt den Felsenpfad entlang wandern. Einem erholsamen Urlaub mit der Familie und Kindern mit eigener Ferienunterkunft, Wohnung oder Haus ganz nach Ihren persönlichen Wünschen steht nichts im Wege. Unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Gondorf oder zum Museum "Villa Sarabodis".
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Gerolstein am Schönsten?
Römische Villen und mittelalterliche Burgen in Gerolstein
Etwa 100 Meter über der Kyll ragen die Gerolsteiner Dolomiten in den Himmel über der Eifel. Nur die mittelalterlichen Burgen können den Steilhängen noch Konkurrenz machen. Die Ruine der Löwenburg war einst eine prächtige Höhenburg. Sie wurde am Anfang des 12. Jahrhunderts durch den Burgherren Gerhard von Blankenheim errichtet. Die Burg Lissingen an der Kyll stammt aus dem 13. Jahrhundert. Das Besondere ist, dass die eigentliche Doppelburg aus der Ferne wie eine einzige uneinnehmbare Festung wirkt. Doch die Anlage besteht aus Ober und Unterburg und ist die einzige Fortifikation in der Eifel, die nie zerstört wurde. In der Unterburg finden regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen und Märkte statt. Bis in die Zeiten der Römer zurückreicht die Geschichte der Villa Sarabodis, deren Reste bei Bauarbeiten der Erlöserkirche freigelegt wurden. Die Erlöserkirche gilt als seltenes kunsthistorisches Dokument der ausgehenden deutschen Kaiserzeit. Zu sehen ist unter anderem eine antike Fußbodenheizung und beeindruckende Goldmosaike. Mieten Sie einfach eine gemütliche Unterkunft, ein Ferienhaus, eine Ferienwohnung mit Terrasse, Garten, moderner Ausstattung, Blick in die Natur und in bester Lage und erleben Sie abwechslungsreiche Ferien bei Ausflügen in die Umgebung. Verbringen Sie einen erholsamen Aufenthalt in der Region und nehmen Sie sich eine stressfreie Auszeit vom Alltag!