Ein Familienurlaub soll erholen, verbinden und begeistern – für Eltern und Kinder. Die Bretagne mit Kindern zu entdecken, ist dafür ideal: wilde Strände, Burgen wie aus dem Bilderbuch, familienfreundliche Wanderwege und spannende Ausflugsziele. Hier bekommst du Tipps für eine gelungene Urlaubswoche, die garantiert nicht langweilig wird sowie den ein oder anderen Geheimtipp für die Bretagne.
Warum die Bretagne mit Kindern perfekt ist
Ob Sandburgen bauen, durch Fischerdörfer spazieren oder Leuchttürme erklimmen – in der Bretagne gibt es Abenteuer direkt vor der Haustür. Die Region punktet mit ihrer wilden Natur, entspannter Atmosphäre und authentischem Charme. Familienfreundliche Strände mit flachem Wasser, bretonische Crêpes und viel Platz zum Toben machen die Bretagne zum Traumziel für Groß und Klein.
So sieht eine perfekte Urlaubswoche in der Bretagne mit Kindern aus
Tag 1: Ankommen und Ankommen lassen
Beziehe euer Ferienhaus, erkundet den nächsten Strand (z. B. Plage du Sillon bei Saint-Malo oder Plage de Trestraou bei Perros-Guirec) und genießt das erste Eis am Meer. Abends wird gemeinsam gekocht oder der Grill angeschmissen. Ferienhausurlaub heißt: Entschleunigung pur.
Tag 2: Leuchtturm-Abenteuer und Felsen erklettern
Ein Ausflug zum Phare de Ploumanac’h an der Rosa Granitküste ist Pflicht. Die Kinder lieben es, zwischen den riesigen rosa Felsbrocken zu klettern. Der Leuchtturm selbst ist ein Fotomagnet. Danach wartet ein Picknick am Meer.
Tag 3: Bootsausflug und Robben entdecken
In der Bucht von Morlaix oder rund um die Glénan-Inseln könnt ihr eine Bootstour machen. Oft gibt es spezielle Familienfahrten. Mit etwas Glück seht ihr Robben oder Delfine.
Tag 4: Zeitreise im Schloss
Besucht das Chateau de Fougères oder die mittelalterliche Festung in Concarneau. Viele Burgen bieten Mitmachprogramme oder Schatzsuchen für Kinder an. Geschichte wird hier lebendig.
Tag 5: Tierpark oder Aquarium
Ein Ausflug ins Frankreichs größtes Aquarium, das Oceanopolis in Brest begeistert mit Haien, Pinguinen und einer faszinierenden Unterwasserwelt. Alternativ: Ein Besuch im Parc de Branféré, einem großzügigen Tier- und Freizeitpark.
Tag 6: Markttag und Crêpe-Schlemmen
Auf den bretonischen Wochenmärkten gibt es frisches Obst, Käse und Spezialitäten. Ideal für ein gemeinsames Mittagessen im Ferienhaus. Danach: Crêpes oder Kouign-Amann in einem kleinen Straßencafé.
Tag 7: Strandtag zum Abschied
Der letzte Tag gehört dem Lieblingsstrand. Vielleicht noch ein kleines Souvenir kaufen, Muscheln sammeln oder einfach im Sand liegen. Und dann mit vollen Herzen und vielen Erinnerungen nach Hause fahren.
Ferienhaus in der Bretagne: Die beste Wahl für Familien
Warum ist ein Ferienhaus in der Bretagne ideal für Familien? Weil du hier flexibel bist, genug Platz gast und in deinem eigenen Tempo reisen kannst. Kinder brauchen Raum zum Spielen, Eltern schätzen Ruhe und Komfort. Ob mit Garten, Meerblick oder Spielzimmer: Auf Ferienhausmiete.de findest Du eine riesige Auswahl an familienfreundlichen Unterkünften in der Bretagne – direkt von privaten Gastgebern. Und das Beste: Du buchst sicher und direkt, ohne Service- oder Buchungsgebühren. So bleibt mehr Budget für Ausflüge, Eis und Crêpes!
Tipps für den Bretagne Urlaub mit Kindern
- Anreise: Mit dem Auto über Paris oder Nantes, ideal für Zwischenstopps.
- Wetter: Sommer ist angenehm mild (20–25 °C), perfekt für aktive Familien.
- Packliste: Gummistiefel für Wattwanderungen, Fernglas für Tierbeobachtungen, Spiele für Regentage.
- Kulinarisch: Galettes (herzhafte Buchweizen-Crêpes), bretonische Butterkekse und frischer Fisch.
Fazit: Bretagne mit Kindern ist Erholung und Abenteuer zugleich
Ob Natur, Kultur oder einfach gemeinsame Zeit: Die Bretagne bietet die perfekte Mischung für einen entspannten und erlebnisreichen Familienurlaub.