Wandern im Herbst hat seinen ganz eigenen Zauber: Die Luft ist klar, die Natur explodiert in Farben, und die Touristenmassen des Sommers sind verschwunden. Ob im Mittelgebirge oder in den Alpen – wer im Oktober wandern geht, wird mit grandiosen Ausblicken, angenehmen Temperaturen und stillen Wegen belohnt. In diesem Artikel zeigen wir dir, warum Herbstwandern jetzt genau richtig ist, welche Regionen besonders lohnenswert sind und was du für eine sichere Tour beachten solltest.
Warum Herbstwandern so beliebt ist
Der sogenannte goldene Oktober ist für viele Wanderfans die schönste Zeit des Jahres. Wenn sich das Laub färbt, die Sonne tiefer steht und die Bergluft kühler wird, zeigen sich Natur und Landschaft von ihrer stimmungsvollsten Seite. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Weniger Trubel als in der Hauptsaison
- Angenehme Temperaturen für längere Touren
- Beeindruckende Herbstfarben in Wäldern und Tälern
- Gute Sicht durch klare, trockene Luft
.
Beste Reiseziele für Herbstwanderungen
Deutschland: Farbenspiele in Mittelgebirgen & Alpenrand
Gerade im Herbst lohnt sich ein Blick auf weniger überlaufene, aber landschaftlich reizvolle Regionen:
- Schwarzwald: Rund um den Feldberg oder den Belchen erwarten dich mystische Wälder und offene Höhen mit Weitblick.
- Sächsische Schweiz: Das Elbsandsteingebirge ist im Herbst ruhig und fotogen – perfekt für Panoramawanderungen.
- Thüringer Wald & Rennsteig: Goldene Buchenwälder und klare Wanderpfade machen diese Gegend zum Geheimtipp.
- Allgäu & Berchtesgadener Land: Hier leuchtet das Laub vor Alpenpanorama – ideal für Tagestouren oder kurze Hüttentrips.
Österreich & Südtirol: Goldene Lärchen und alpine Ruhe
Wer etwas höher hinaus will, findet auch in den Alpen schöne, sichere Herbsttouren – vor allem unterhalb von 2.000 Metern.
- Ahornboden (Karwendel): Einer der bekanntesten Orte für Herbstfarben – hunderte Bergahorne färben sich spektakulär gelb.
- Leutasch & Seefeld: Sonnenverwöhnte Täler mit gut ausgebautem Wegenetz und herbstlicher Stille.
- Vinschgau & Meran: Südtirols Spätsommer reicht bis in den Oktober – perfekte Bedingungen für genussvolle Höhenwege.
- Rofan & Tuxer Alpen: Abwechslungsreiche Wanderregionen mit Almen, Lärchenwäldern und Blick auf schneebedeckte Gipfel.
Italien: Wandern im Herbst mit mediterranem Flair
- Gardasee (Trentino): Milde Temperaturen und aussichtsreiche Höhenwege machen den nördlichen Gardasee zur Top-Wahl.
- Sarntaler Alpen: Kaum bekannt, dafür ruhig und herbstlich goldfarben.
- Sentiero della Pace: Der „Friedensweg“ in den Dolomiten kombiniert Natur mit Geschichte – perfekt für den Herbst.
5 Tipps für sicheres und entspanntes Herbstwandern
1. Routenwahl: Bleib unter 2.000 Metern. Oberhalb kann es ab Oktober schneien oder glatt werden. Südseitige Wege sind trockener und sonniger.
2. Früh starten: Die Tage sind deutlich kürzer. Plane Touren so, dass du spätestens am frühen Nachmittag wieder zurück bist.
3. Hüttensaison checken: Viele Alpenhütten schließen Mitte Oktober. Informiere dich im Voraus über Öffnungszeiten, falls du dort zum Essen einkehren möchtest.
4. Ausrüstung anpassen: Zwiebellook, Mütze und winddichte Jacke sind Pflicht. Rutschfeste Schuhe und ggf. Trekkingstöcke helfen bei Laub, Matsch oder vereisten Stellen.
5. Wetterlage beobachten: Im Herbst kann sich das Wetter schnell ändern. Checke aktuelle Prognosen und nutze Apps oder Webcams, um vorab die Bedingungen zu prüfen.

Lieblingsrouten für das Wandern im Herbst
Hier kommen fünf konkrete Tourenideen für deinen Herbsturlaub:
1. Allgäuer Alpen: Wanderung zum Schrecksee
Ein Bergsee wie aus dem Bilderbuch – im Herbst ruhig, klar und farbintensiv. Anspruchsvoll, aber lohnend.
2. Ahornboden (Tirol): Große Runde durchs Karwendel
Bergahorne, bunte Lärchen, breite Wege – der Ahornboden ist DER Klassiker fürs Herbstwandern in den Alpen.
3. Pragser Wildsee & Fanes-Sennes-Prags
Ein stimmungsvoller Mix aus Wald, Wasser und Dolomitenblick – ideal für eine entspannte Tagestour mit Kamera.
4. Reschensee-Rundweg (Südtirol)
Herbstwandern mit Aussicht auf den berühmten Kirchturm im See. Leicht zu gehen, landschaftlich beeindruckend.
5. Watzmannblick bei Ramsau (Berchtesgaden)
Kurze, panoramareiche Wanderung mit Blick auf den Watzmann – perfekt für einen herbstlichen Tagesausflug.
Wandern im Herbst – still, bunt, unvergesslich
Ob Mittelgebirge, Alpenrand oder südliche Höhenwege – Herbstwandern in Europa ist die ideale Mischung aus Naturerlebnis, Entspannung und Aktivität. Vor allem der Oktober bietet perfekte Bedingungen: klare Sicht, bunte Wälder, wenig Andrang.
Wichtig ist eine gute Vorbereitung, die passende Tour und wetterfeste Kleidung. Dann steht dem Wanderherbst nichts im Weg.
Tipp zum Schluss: Ferienhaus + Wanderurlaub = perfekte Kombination
Du suchst die passende Unterkunft für deine Herbsttour? Auf Ferienhausmiete.de findest du gemütliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in den schönsten Wanderregionen Europas – ideal für deinen nächsten Wanderurlaub im Herbst!