Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Alcudia

Promo icon

43 Unterkünfte vergleichen und direkt von privat mieten

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Alcudia mieten
Mehr Ferienwohnungen finden

Gästebewertungen von Ferienwohnungen in Alcudia

Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet

Juli 2025

Walter K. aus Aschheim

5.0

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Casa Pina zum Wohlfühlen

Casa Pina

Alcudia

Casa Pina zum Wohlfühlen

Casa Pina ist ein wahres Traumziel für einen entspannten Urlaub. Der Kontakt zum Vermieter war außergewöhnlich freundlich und unkompliziert – schnelle Antworten und eine einfache Abwicklung machten den gesamten Aufenthalt stressfrei. Das Haus selbst ist perfekt ausgestattet und bietet alles, was man für einen komfortablen Aufenthalt braucht. Einzig eine Klimaanlage wäre noch das i-Tüpfelchen für heiße Sommernächte. Besonders hervorzuheben ist die traumhafte Lage des Hauses: Das Grundstück ist uneinsehbar, was für eine große Privatsphäre sorgt. Der Pool ist hervorragend und lädt zum Schwimmen und Entspannen ein, während die großzügige Terrasse mit einem fantastischen Ausblick ein echter Wohlfühlort ist. Alles in allem kann ich Casa Pina wärmstens empfehlen – ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen!


ab 161€ Nacht

Juli 2025

Luisa J. aus Deutschland

5.0

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

5/5 Sterne

Casa Pina

Alcudia

5/5 Sterne

Wir haben zwei wundervolle Wochen im Haus verbracht! Die Lage und die Ausstattung der Unterkunft war super, es ist alles vorhanden und zudem sehr sauber und ordentlich! Matthias ist total nett, stand jederzeit für Fragen zur Verfügung und es hat alles reibungslos funktioniert. Alles in allem
sehr zu empfehlen! Wir werden mit Sicherheit wiederkommen ️


ab 161€ Nacht

Juli 2019

Beate aus Egling

5.0

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Einfach perfekt für einen Traumurlaub!

Casa Pina

Alcudia

Einfach perfekt für einen Traumurlaub!

Wir sind gerade erst zurückgekommen und schwelgen noch in den schönsten Urlaubserinnerungen. Das Haus ist einfach nur wunderschön und es sieht wirklich genauso aus wie auf den Bildern. Dazu außerordentlich sauber und alles total gepflegt. Auch die Ausstattung lässt keine Wünsche offen. Sogar Luftmatratzen und Strandspielzeug sind in Hülle und Fülle vorhanden. Auch die Lage der Villa ist spitze. Man kann super ungestört im Pool baden, weil das Grundstück wirklich nicht von Nachbarn einsehbar ist und man wirklich seine Ruhe genießen kann. Wir hatten zwar einen Mietwagen, aber man kann auch zu Fuß zu einem kleinen Supermarkt laufen, um das Nötigste einzukaufen. Auch ein paar sehr gute, empfehlenswerte Lokale sind mit einem kleinen Spaziergang zu erreichen.
Der Vermieter Matthias ist supernett und hilfsbereit und war auch im Urlaub für kleine Rückfragen jederzeit erreichbar.
Wir können die Casa Pina uneingeschränkt empfehlen und hoffen sehr, diesen Urlaub einmal wiederholen zu können. Vielen Dank an Matthias für die tolle, unkomplizierte Abwicklung der Reservierung und Buchung!


ab 161€ Nacht

Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!

Geld-zurück-Garantie

Ohne Provision und Servicegebühren

Preise wie beim Vermieter

Promo
Promo text

Weitere Inspiration für Ihre Urlaubsplanung

Urlaub mit Hund in Alcudia

Urlaub mit Pool in Alcudia

Strandurlaub in Alcudia

Urlaub in den Bergen in Alcudia

Beliebteste Ausstattungsmerkmale von Unterkünften in Alcudia

Reiseführer Alcudia

Wissenswertes für Urlauber

Tomasz Mallick

Was sollte man in Alcudia unbedingt gesehen haben?

Auf den Spuren der Geschichte

Der Name Alcúdia kommt von dem arabischen Wort „ Al-Qudya “ und bedeutet "der Hügel". Er stammt aus der Zeit, als Mallorca von den Mauren beherrscht wurde. Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Alcúdias ist die alte Stadtmauer aus römischer Zeit. Die Villen und Fincas im Umland von Alcúdia befinden sich auf seit Jahrtausenden bewirtschafteten Böden. In einer Lücke der Mauer steht die zwischen 1882 und 1893 errichtete Kirche Església de Sant Jaume im neugotischen Stil aus dem 19. Jahrhundert. Die kleine Kirche Santa Anna, südlich der Stadtmauer, stammt bereits aus dem 13. Jahrhundert. Ebenfalls aus dieser Zeit stammt die Ermita de la Victòria mit einer barocken Kirche aus dem 17. Jahrhundert. Eine Wallfahrt führt jedes Jahr am 2. Juli zur Ermita de la Victòria. Die Porta del Moll ist ebenfalls unter dem Namen Porta de Xara bekannt und ist eines der beeindruckendsten Überbleibsel der alten Stadtmauern von Alcudia. Viele günstige und gemütliche Ferienwohnungen befinden sich im historischen Zentrum und liegen fußläufig zu den Attraktionen. In Port d'Alcúdia ist der Umbau eines ehemaligen Kraftwerks zu einem Kulturzentrum geplant.

Was sollte man in Alcudia erlebt haben?

Auf hohen Klippen über dem Blütenmeer

Eine der beliebtesten Zeiten für einen Urlaub auf Mallorca ist die Mandelblüte im Januar und Februar. Die ländlichen Villen und Fincas liegen dann in einem Meer aus zartweißen Blüten der Mandelbäume. Dazwischen stehen knorrige Olivenbäume, Orangenhaine und Jahrhunderte alte Trockensteinmauern. Ein weiter Höhepunkt ist ein Besuch des Leuchtturms am Cap Formentor, der auf einer weit ins Meer ragenden Landzunge auf einem hohen Felsen thront. Das Ausflugsziel liegt ganz in der Nähe Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung in Alcúdia. Außerdem sollten Sie einen Ausflug zur Inselhauptstadt Palma de Mallorca einplanen. Ein Besuch der Kathedrale von Palma und der Altstadt mit ihren Geschäften und Restaurants ist jedes Mal ein Höhepunkt bei einem Urlaub auf Mallorca. Für Golfliebhaber eignet sich der Golfplatz vom Club de Golf Alcanada, welcher sich im Norden der Insel Mallorca an der Bucht von Alcudia befindet. Der Naturpark S’Albufera ist das wichtigste Feuchtgebiet der Balearen und bietet wunderschöne Momente in der Natur.

Was kann man in Alcudia mit Kindern machen?

Kilometerlange Strände, Burgen und Tropfsteinhöhlen

Die Strände in der Bucht von Alcudia und Can Picafort ziehen sich fast 25 Kilometer an der Küste entlang und sind besonders familienfreundlich. Ihre Ufer fallen sanft ins Meer ab. Sie sind für einen Strandurlaub mit Kleinkindern perfekt geeignet. Allein die Playa de Muro ist sechs Kilometer lang und besteht aus feinem weißen Sand. Daneben gibt es in der Umgebung von Alcúdia bis hin nach Can Picafort eine Vielzahl von Stränden. Auch in der Hauptsaison findet hie jede Familie ihren Platz. Viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser liegen in bester Lage nur wenige Hundert Meter vom Sandstrand entfernt und sind zusätzlich mit eigenem Pool ausgestattet. Eine beliebte Sehenswürdigkeit ist der Yachthafen im Stadtteil Port d'Alcúdia (Port bedeutet im Mallorquinischen Hafen). Hier lässt sich zwischen im Wind schaukelnden Yachten flanieren. Und wenn es Sie hinaus aufs Meer zieht, dann mieten Sie mit Ihrer Familie ein kleines Boot und gehen auf Entdeckungstour vor der Küste. Im Osten Mallorcas gibt es für Kinder viele spannende Ausflugsziele wie die Burgen in Capdepera und Artà sowie die Tropfsteinhöhlen Coves d’Artà und Coves del Drac in Porto Cristo mit dem größten unterirdischen See Europas. Einen Besuch wert für Groß und Klein ist der kleine Wasserpark Hidropark. im Norden der Insel Mallorca bei Port d’Alcudia, direkt am Hafen, bietet er eine Vielzahl an Attraktionen. Der Park ist perfekt für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Für die Kinder ein unvergessliches Erlebnis.

Was hat die regionale Küche von Alcudia zu bieten?

Mallorca kulinarisch

Spaniens Küche erfreut sich einer großen Beliebtheit. Natürlich denken Sie zunächst an die typischen Tapas. Die mallorquinische Küche hat aber noch viel mehr zu bieten. Viele Gerichte stammen aus der Küche der Bauern. Das pa amb oli ist ein mit Knoblauch abgeriebenes, geröstetes Bauernbrot, das mit getrocknetem Schinken oder dem schmackhaften Schafskäse der Insel belegt. Eines der bekanntesten ursprünglichen Gerichte Mallorcas ist arròz brut, was so viel heißt wie schmutziger Reis – ein Reisgericht mit Fleischstücken aus Huhn, Kaninchen oder Schwein, je nachdem, was in der Küche übriggeblieben ist. Als würzige Beilage sollten Sie eingelegten Meerfenchel (auf Mallorqui fonoll mari) probieren. Ambitionierte Restaurants nehmen für den arròz brut Wachteln, Tauben und Wild. Sie finden viele Restaurants aller Stilrichtungen und Preisklassen im Hafenstadtteil Port d'Alcudía und im nahegelegenen Port de Pollença. Doch auch in den Gassen der Altstadt des Ortes lässt sich wunderbar speisen. Erkunden Sie die Gegend und fühlen Sie die mittelalterliche Atmosphäre. Wenn Sie gerne im eigenen Ferienhaus mit Blick in die Natur oder Ihrer Ferienwohnung kochen, lohnen Besuche der Wochenmärkte der Umgebung. Jeden Sonntag und Dienstag ist Markttag in Alcúdia in den Gassen der Altstadt. Weitere Märkte in der Nachbargemeinde Sa Pobla und Muro sind mit dem Auto schnell zu erreichen. Und dann ist da noch der mallorquinische Wein: Die Trauben sind sonnenverwöhnt und die Weine entsprechend schwer und vollmundig. Probieren Sie den roten Manto Negro aus dem Anbaugebiet Binissalem oder den weißen Malvasia aus Banyalbufar.

Welche kulturellen Highlights gibt es in Alcudia?

Von den alten Römern bis zu ausgelassenen Stadtfesten

In der Altstadt Alcúdias gibt es ein paar sehenswerte kleine Museen. In der Kirche Sant Jaume befindet sich das Museu parroquial de Sant Jaume mit einer Sammlung an Roben und anderen heiligen Gegenständen der Pfarrgemeinde. In einem ehemaligen Wasserspeicher in der Finca sa Bassa Blanca befindet sich die Fundació Yannick i Ben Jakober. Im Garten der Finca sind Skulpturen der Künstler Ben Yakober und Yannick Vu zu bewundern. Das Haus zeigt eine Sammlung von Kinderporträts aus der Zeit vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Am bekanntesten ist das Monografisches Museum von Poŀlèntia. Pol·lèntia ist eine ehemalige römische Stadt und eine archäologische Ausgrabungsstätte auf der spanischen Baleareninsel Mallorca. Das in einem Haus aus dem 16. Jahrhundert untergebrachte Museum zeigt Ausgrabungen aus der römischen Siedlung Pollentia, im Hinterland von Alcúdia und dem heutigen Pollença gelegen. Das größte Stadtfest Alcúdias, die Festes de Sant Jaume, wird am 25. Juli wird zu Ehren des Schutzpatrons der Stadt gefeiert. Buchen Sie zu dieser Zeit Ihr Domizil oder Ihre Residenz rechtzeitig, denn viele Unterkünfte auf Mallorca sind während der Ferienzeit schnell ausgebucht, vor allem die günstig gelegenen Häuser mit privatem Pool. Sehenswert ist jedenfalls auch das römische Amphitheater für kulturell interessierte Reisende.

Was sind beliebte Anreisewege nach Alcudia?

Mal eben in den Urlaub auf die Insel

Die Anreise zu Ihrer Ferienunterkunft auf Mallorca ist denkbar einfach. Kaum eine andere Insel im Mittelmeer wird häufiger angeflogen. Täglich gibt es mehrere Flugverbindungen von fast allen größeren deutschen Flughäfen nach Palma de Mallorca. Der Strand liegt quasi vor Ihrer Haustür. Am Flughafen Palma befinden sich zahlreiche Mietwagenanbieter. Gerade im Winter gibt es günstige Angebote. Sie erreichen Ihr Ferienhaus in Alcúdia in weniger als einer Stunde über die gut ausgebaute Ma-13. Fast genauso schnell sind Sie mit dem Bus: Vom Flughafen gelangen Sie mit einem Shuttlebus ins Zentrum von Palma de Mallorca. Von dort verkehren regelmäßige Busverbindungen nach Alcúdia.

Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Alcudia?

Wo bucht man am besten Urlaub in Alcudia?

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Alcudia

Hilfreiche Informationen

Verfügbare Ferienunterkünfte
43 Angebote
Mögliche Ermäßigungen
bis zu 20%
Min. Preis pro Nacht
ab 93 €
Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Fernseher, WLAN, Garten und Pool
Haustiere erlaubt
4 Angebote
Unterkünfte mit Pool
25 Angebote

Reise-Inspiration frei Haus