Ferienhaus in Bad Kreuznach - so kommen Sie schnell und sicher an
Bad Kreuznach befindet sich in
Rheinland-Pfalz, ca. 40 Kilometer entfernt von Mainz. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung in Bad Kreuznach bequem mit dem Auto über die Autobahnen A61 oder A63. Bahnhof halten Regionalzüge und Buslinien, mit denen Sie über Bingen am Rhein Anschluss an IC und ICE haben. Der nächste internationale Airport ist in Frankfurt.
Ideales Wetter - nicht nur zum Weinanbau
Das Wetter in Bad Kreuznach im
Nahetal wird vom Ozeanklima beeinflusst. Die Winter sind mild mit -1 °C bis 8 °C. Im Sommer können Sie mit Temperaturen zwischen 22 °C und 24 °C rechnen. Die Niederschlagsmengen betragen zwischen 21 und 51 mm pro Monat. Als beste Reisezeit für einen
Wanderurlaub in Bad Kreuznach gelten die Monate Mai bis September.
Charakterstarke Weine genießen
Für kulinarische Genüsse ist in Ihrem Urlaub im Ferienhaus in Bad Kreuznach bestens gesorgt. Eine bekannte Spezialität ist der Pfälzer Saumagen, der gerne mit Kartoffeln und Kraut serviert wird. Außerdem ist der Schwenkbraten typisch für die Region
Hunsrück. Für seine Zubereitung werden Schweinenackenkoteletts über Buchenholz auf einem Schwenkgrill gebraten und mit Bier abgelöscht. Im Herbst gibt es allerorten deftigen Zwiebelkuchen zu probieren. Er schmeckt besonders gut zum Federweißem. Dieser junge, noch nicht ganz vergorene Wein ist herrlich süß und süffig. Federweißer sollte mit Vorsicht genossen werden, denn er hat auch einen guten Anteil Alkohol und bei empfindlichen Personen eine durchschlagende Wirkung. Später im Jahr sind wieder die klassischen Sorten an der Reihe. Die Weinbaugebiete in der
Pfalz liefern hochwertigen Rotwein, wobei im Nahetal eher Weißweinsorten gedeihen. Möchten Sie in Ihrer Ferienwohnung in Bad Kreuznach selber für mehrere Gäste kochen? Sie erhalten auf den Märkten und in den Hofläden der regionalen Erzeuger dafür alles, was das Herz begehrt.
Alles, was Kinderaugen strahlen lässt
Familien mit Kindern fühlen sich in Bad Kreuznach pudelwohl. Angebote wie das Freibad Salinental oder das nahe Jahnbad Kirn laden zum entspannten Planschen und Schwimmen ein. In der Madagasga-Kinder Indoor Erlebniswelt in Bad Kreuznach locken Spielgeräte wie Klettergerüst, Rollenrutschbahn, Dschungelbrücke, Bällebad und ein separater Kleinkindbereich mit Klettergerüst zum ausgelassenen Toben und Spielen. Das Sport- und Freizeitgelände am Kuhberg bietet einen Abenteuerspielplatz, Minigolf, verschiedene Sportplätze und die Ausleihe von Sportgeräten. Daneben gibt es einen Hochseilgarten sowie einen Platz zum Bogenschießen. Auf dem Naturerlebnispfad zur Erlebniswelt Wald und Natur im Schloss Wartenstein erfahren die Besucher interessante Fakten zu heute lebenden Tieren und bereits ausgestorbenen Fossilien.
In Natur und Geschichte eintauchen
Ob Wanderungen durch das Nahetal, in die
Eifel oder den nahe gelegenen Hunsrück - die gut beschilderten Wanderwege führen Sie zu idyllischen Plätzen, an denen Sie eine tolle Aussicht oder einen fantastischen Blick in den Wald erhalten. Für einen optimalen Überblick sorgt der Aufstieg zum Aussichtsturm Heimberg bei Oberstreit. In Bad Kreuznach selber finden Sie eine Reihe interessanter Sehenswürdigkeiten, die von der bewegten Geschichte der Stadt zeugen. Dabei stammen viele der Gebäude aus der Blütezeit als Kurort im vorigen Jahrhundert. Besuchen Sie die Crucenia-Therme und besichtigen Sie das wundervolle Kurhaus. Eindrucksvoll ist das Salinental mit seinen neun Meter hohen Gradierwerken. Es hat eine Länge von 1100 Metern und ist damit das größte natürliche Freiluftinhalatorium Europas. Seit dem Jahr 1732 wird in diesen Anlagen mithilfe eines aufwendigen Verfahrens Salz gewonnen. Auf dem ehemaligen Rittergut Bangert sind drei Museen angesiedelt. In der Römerhalle sind die Funde der Ausgrabungen einer römischen Palastvilla aus dem 3. Jahrhundert ausgestellt. Das Schlossparkmuseum zeigt Exponate zur Stadtgeschichte Bad Kreuznachs und eine interessante Dauerausstellung über die Bildhauerdynastie Cauer. Das Museum für Puppentheaterkultur ist für Eltern und Kinder gleichermaßen sehenswert. Wer gerne feiert, sollte sich die Karnevalszeit sowie den Sommer mit dem Kreuznacher Jahrmarkt vormerken. Einen Ausflug wert ist das traditionsreiche Heilbad Bad Münster am Stein-Ebernburg, dass von einer wildromantischen Felslandschaft umgeben wird.