Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bayerbach
0 Angebote für Ihren Urlaub in Bayerbach
Lieber Besucher,
Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!
Was können Sie tun:
Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")
Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter
Versuchen Sie andere Suchbegriffe
Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe
Gästebewertungen von Ferienwohnungen in Bayerbach
Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet
Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub in Bayerbach

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Wählen Sie aus 1 Angeboten Ihre Bayerbach-Ferienwohnung
Beliebte Regionen und Orte in Bayerbach
Reiseführer Bayerbach
Wissenswertes für Urlauber
Was sollte man in Bayerbach erlebt haben?
Historisches und Natürliches vereint in Bayerbach
Im Bayerbacher Ortsteil Langwinkl erhebt sich die barocke Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt, die im Jahr 1686 geweiht wurde und zu einem Wahrzeichen des Ortes wurde. Sehenswert ist auch die gotische Pfarrkirche St. Petrus, die aus der ehemaligen Schlosskapelle entstand. In frühere Zeiten eintauchen können Sie während eines Urlaubs mit Ferienhaus oder Ferienwohnung z.B. im Alt-Arnstorf-Haus (ein historisches Holzhaus), im Brauereimuseum Aldersbach oder im Bernsteinmuseum Bad Füssing. Ein Museum der anderen Art ist das Erste Rottaler Meterstabmuseum in Bad Birnbach. Die Sammlung umfasst rund 16.000 Meterstäbe aus 24 Ländern. In Passau empfiehlt sich ein Besuch im Glasmuseum. Das Haus stellt 15.000 Gläser aus Bayern, Österreich, Böhmen und Schlesien aus der Zeit zwischen 165 und 1950 aus. Etwas außerhalb von Bad Griesbach findet Ende August das traditionelle Karpfhamer Fest statt, das als Bayerns drittgrößtes Volksfest gilt. Die idyllischen Naturlandschaften der Region eignen sich außerdem für ausgedehnte Wander- und Radtouren. Rund um Bayerbach und Bad Birnbach erstreckt sich ein rund 80 Kilometer langes Wanderreich, das Ihnen die atemberaubenden Kostbarkeiten der Umgebung zeigt. Tagesauflüge bieten sich nach Passau, Salzburg, Königssee, Altötting oder Wien an. In näherer Umgebung empfangen Sie die schmucken Städte Braunau, Burghausen mit der längsten Burg der Welt, die Landeshauptstadt München oder die Donauperle Regensburg.
Was kann man in Bayerbach mit Kindern machen?
Freizeitpark-Action und Badevergnügen
Ein Ferienhaus oder eine schöne Ferienwohnung von privat in Bayerbach ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihre ganze Familie. Besuchen Sie z.B. den Badesee Bad Birnbach, den Badesee Hartkirchen, die Rottal Terme in Bad Birnbach oder das Albert Steger Bad in Bad Griesbach. Im Winter können Sie am Großen Arber Skifahren, Snowboarden, Langlaufen oder Rodeln. Beachten Sie hierzu auch die Angebote zu einem Skiurlaub im Passauer Land. Besonders schön wird es im Frühling oder Sommer bei Ausflugsfahrten auf der Donau in Passau oder Deggendorf. In Reisbach bei Dingolfing erstreckt sich der Bayern-Park auf über 400.000 m² Fläche und gilt als einer der schönsten Freizeitparks im Freistaat. Kinderherzen schlagen im Erlebnispark Vogelsam höher. Hier gibt es zahlreiche Attraktionen und Mitmachangebote, von Fußballgolf bis Hüpfburgen und Elektrofahrzeugen bis zur Kartbahn.
Was hat die regionale Küche von Bayerbach zu bieten?
Typisch bayerisch bedeutet außergewöhnlich lecker
Nutzen Sie Ihren Urlaub mit Ferienhaus oder Ferienwohnung auch, um die typischen Genüsse in Niederbayern kennenzulernen. Typisch bayerisch speisen heißt in Altbayern: Knödel, Braten, Weißwurst, Mehlspeisen und Weißbier aus den einheimischen Brauereien. Klassische Beilagen sind Kartoffel- oder Semmelknödel, Kraut- oder Kartoffelsalat oder Reiberdatschi (Kartoffelpuffer). Als Rottaler Spezialitäten zählen Bauerngeräuchertes, Bauernbrot, Wildgerichte, Stutenmilch, Honigerzeugnisse oder der Brand Birnbach'Birn. Die Ferienregion Rottal-Inn legt viel Wert auf frische regionale Produkte, die zum Teil auf Bauernmärkten oder in Hofläden angeboten werden. Der biologische Obstanbau führte auch zu den Rottaler Mostwochen, die zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch diesen Landstrich einladen.
Was sind beliebte Anreisewege nach Bayerbach?
Gut angeschlossen im Bäderdreieck
Mit einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung in Bayerbach befinden Sie sich im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn. Die Gemeinde gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Bad Birnbach und zählt zum Niederbayerischen Bäderdreieck (Bad Füssing, Bad Birnbach, Bad Griesbach). Bayerbach liegt in der Nähe der B 388 und rund 40 Kilometer von Passau entfernt. Der Ort besitzt einen Bahnhof an der Strecke Passau - Neumarkt Sankt Veit. Die Autobahnanschlussstelle Pocking (A 3) ist circa 20 Kilometer entfernt. Der internationale Flughafen München ist 135, der Flughafen Salzburg 95 und der Linzer Flughafen rund 110 Kilometer entfernt.
Reise-Inspiration frei Haus