Reiseführer Brand
Tipps von unserem Reiseexperten
Tomasz Mallick
Mit Bus, Bahn und Auto ins Brandnertal
Das Skigebiet Brandnertal mit der Gemeinde Brand liegt auf 1.037 Metern Höhe an der Alvier im österreichischen
Vorarlberg in der idyllischen Bergwelt. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung oder Ihr günstiges Ferienhaus von privat in Brand bequem mit der Bahn. Von Deutschland oder innerhalb Österreich aus ist Ihr Zielbahnhof
Bludenz. Von dort verkehren regelmäßige Linienbusse, die Bludenz mit Brand, Bürserberg und Bürs verbinden. Eine Alternative zur Bahn sind Fernbusse mit dem Ziel Vorarlberg/Brandnertal. Mit dem eigenen Auto erreichen Sie Ihre Unterkunft in Brand von Deutschland aus über die Rheintal- und Walgauautobahn A14. Folgen Sie ab Abfahrt Brandnertal der Ausschilderung über die L81/L82. Von
Innsbruck aus nehmen Sie die Ausfahrt Bludenz Mitte/Bürs" und folgen der Ausschilderung weiter in Richtung Brand. Achten Sie im Winter auf entsprechende Bereifung mit ausreichend Profil. Sie sollten zusätzlich Schneeketten dabeihaben. Buchen Sie jetzt eine Ferienunterkunft bzw. ein Appartement mit WLAN und Balkon sowie moderner Ausstattung zu günstigem Preis in bester Lage im Ferienort ganz nach Ihren persönlichen Wünschen für Ihren perfekten Aufenthalt.
Brand: Wanderwetter im Sommer, Skifahren im Winter
In der Umgebung Ihrer Ferienwohnung oder Ihres privaten Ferienhauses in Brand herrscht perfektes Alpenklima mit gesunder Luft und garantiertem Schneefall im Winter. Der Sommer gehört mit Temperaturen um die 20 °C den Wanderern. Genießen Sie einen erholsamen
Urlaub in den Bergen in freier Natur auf grünen Bergwiesen und in dichten Wäldern. Im Sommer fällt in Brand der meiste Niederschlag. Im Spätsommer, im Oktober, regnet es vergleichsweise wenig. Bei einem
Skiurlaub im Vorarlberg ist Schnee garantiert. Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt fallen im Brandnertal durchschnittlich 60 cm Schnee. Auf den umliegenden Bergen liegt bis zu zwei Meter Schnee. Zwischen Ende Dezember und Anfang April ist die beste Zeit für Wintersport im Brandnertal.
Hier wird geschlemmt – Die Alpenküche im Vorarlberg
Im Vorarlberg in Österreich erwartet Sie eine regionale und schmackhafte Alpenküche. Die Gastronomen der Region verstehen sich darauf, die regionalen Gerichte mit saisonalen Produkten perfekt zu präsentieren. Milch und Milchprodukte, Getreide und Mehlspeisen sind die Grundzutaten der Küche in den Bergen. Knödel, Käse, geräuchertes Fleisch und getrocknete Würste stehen auf jeder traditionellen Speisekarte. Kaspressknödel sind eine Spezialität, die in einer klaren Rindersuppe oder als Beilage mit Sauerkraut serviert werden. In der Region rund um Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus in Brand gibt es zahlreiche kulinarische Initiativen, in denen sich die Gastronomen zusammen mit den Bauern und Erzeugern der lokalen Küchentradition verschrieben haben. Ob im
Kleinwalsertal ("Önsche Walser Chuche" bedeutet Unsere Walser Küche), in
Montafon ("bewusstmontafon") oder im Bregenzerwald ("MundArt" und "Käse Strasse" – hier gibt es einiges Kulinarisches zu entdecken.
Sommer wie Winter: Aktivurlaub im Brand
Für Skispaß im Brandnertal garantieren 13 Liftanlagen, die Ihnen die Einstiege zu 65 Pistenkilometern ermöglichen. Die beiden Skigebiete im Brandnertal liegen bei Brand und am Bürserberg auf knapp 1.700 Meter Höhe. Eine Panoramabahn führt über eine atemberaubende Schlucht hinweg und verbindet die Einstiege der beiden Skigebiete. Alpengasthöfe und Hütten sorgen für Ihr leibliches Wohl und für entspannte Stunden après Ski. Einige der Pisten sind beleuchtet und bieten Skierlebnisse unter sternenklarem Nachthimmel. Die Pisten bieten sowohl fortgeschrittenen Skifahrern als auch Anfängern zahlreiche Abfahrten. Skischulen bringen Ihnen die schönste aller Wintersportarten näher. Weitere Möglichkeiten für Aktive sind Rodeln, Nachtrodeln, Snowboarding, Eislaufen, Eisfallklettern, Hundeschlitten- und Kutschfahrten oder Reiten im Schnee – um nur eine kleine Auswahl zu nennen. Für Familien ist die Tiererlebniswelt auf jeden Fall einen Ausflug wert. Skianfänger können während dem Aufenthalt auf einem Übungshang anfangen.
Im Sommer kommen Wanderer und Mountainbiker voll auf Ihre Kosten. Es geht über steile Grate und blühende Bergwiesen, durch tiefe Wälder und auf hohe Gipfel. Geübte Aktivurlaube besteigen auf den höchsten Gipfel des Rätikons, die Schesaplana. Das beschilderte und gut ausgewiesene Wegenetz rund um Ihre Unterkunft in Brand umfasst stolze 400 Kilometer. Berghütten und Restaurationen sorgen für gemütliche Einkehren. Anspruchsvolle Bergtouren für Kletterer und entspannte Höhenwege sorgen für Abwechslung. Themenwege, Regen- und Kräuterwanderungen, Trailrunning und Mehrtagestouren durch die Gebirge des Rätikon lassen keine Wünsche offen. Weitere Aktivitäten im Sommer sind Tennis, Downhill, Reiten, Bogenschießen, Baden, Fischen und Fliegenfischen, Golfen und Segway-Touren. Langeweile kommt im Brandnertal garantiert nicht auf. Der Lünersee eignet sich wunderbar für Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder schwimmen. In Ihrer Nähe fahren Sie mit der Lühnerseebahn durch die idyllische Landschaft. Jetzt eine Ferienunterkunft bzw. ein Appartement mit WLAN, Balkon und moderner Ausstattung zu günstigem Preis ganz nach Ihren persönlichen Wünschen buchen und einen perfekten Urlaub in der Bergwelt im Ferienort genießen! Viele Ausflugsziele bieten sich an, um Ihren Aufenthalt perfekt zu gestalten. Vergleichen Sie jetzt Angebote, damit Ihr Traum der Erholung schnellstmöglich wahr wird.