Ihre Anreise nach Caleta de Fuste auf Fuerteventura
Die Gemeinde Antigua mit dem Ferienort Caleta de Fuste (auf manchen Karten El Castillo) liegt an der Ostküste der von
Fuerteventura. Der Flughafen mit guten Flugverbindungen nach ganz Europa befindet sich wenige Autominuten nördlich des Ortes in Richtung Puerto del Rosario. Von dort gibt es Fährverbindungen zur Nachbarinsel
Lanzarote und nach Gran Canaria.
Ganzjährig Frühlingswetter auf den Kanarischen Inseln
Der Beiname "Insel des ewigen Frühlings" macht Fuerteventura alle Ehre. Ganzjährig liegen die Temperaturen im Durchschnitt bei 25 °C mit leichten Schwankungen zwischen Sommer und Winter. Der Passatwind sorgt für ständige Luftzirkulation. Fuerteventura hat im Vergleich zu anderen Kanareninseln niedrigere Berge, die die Passatwolken nicht festhalten. Es fällt daher wenig Niederschlag. Die Wassertemperaturen schwanken im Jahr zwischen 18 und 20 °C – perfekt für einen
Strandurlaub in Caleta de Fuste. Wem das zu kalt ist, bucht einen
Urlaub mit Pool auf Fuerteventura.
Vieja, Mojo y papas – La Cocina Canaria
Fuerteventura ist eine Insel mitten im Atlantik. Wen wundert's, dass frischer Fisch und Meeresfrüchte die Speisekarten der Restaurants in der Umgebung Ihrer günstigen Ferienwohnung oder des Ferienhauses von privat in Caleta de Fuste dominieren. Vieja ist der Klassiker der kanarischen Küche. Der mero (Zackenbarsch) kommt seltener vor, ist aber unglaublich lecker. Recht häufig findet man atún (Thunfisch) auf den Tageskarten. Die Standardbeilage auf allen Kanarischen Inseln ist grüne und rote Mojo – mojo verde/rojo. Diese bestehen aus viel Knoblauch, Paprika (rot), Petersilie und Koriander (grün), Olivenöl und Essig. Zu den Soßen werden kleine salzige Runzelkartoffeln – papas arrugadas – gereicht, die mit wenig Wasser so lange gekocht werden, bis alles Wasser verdampft ist. Karnivoren finden ein reichhaltiges Fleischangebot, das je nach Saison Zicklein, Ziege, Hammel, Lamm, Kaninchen und Wildkaninchen umfasst. Wer in Caleta de Fuste einen kleinen Imbiss zur caña (kleines Bier) einnehmen möchte, dem sei das El Camarote und das Panycreps im Hafen empfohlen. Edler geht es im La Barca del Pecador zu. Und wie der Name vermuten lässt, gibt es hier den besten Fisch der Stadt.
Strandleben und Wassersport – Aktivurlaub auf Fuerteventura
Für den Familienurlaub auf Fuerteventura eignen sich die feinen und vom Passatwind geschützten Strände der Ostseite, vor allem die atemberaubende Dünenlandschaft bei
Corralejo mit der vorgelagerten Vogelinsel Los Lobos.
Costa Calma ist ein Paradies für Wind- und Kitesurfer und Wellenreiter finden an der luvseiten Westküste beste Bedingungen. Mit kleinen Kindern sind die Strände an der Ostküste zu bevorzugen, da es im Westen starke ablandige Strömungen gibt. Als Tagesausflug für Familien eignet sich außerdem der Oasis-Park bei La Lajita mit botanischem Garten, Kamel-Show und einem Zoo.
Auf Entdeckungstour in der windigen Geschichte der Insel
Der alternative Name von Caleta de Fuste ist El Castillo (die Burg). So wurde die Bucht auf alten Militärkarten benannt. Der namensgebende Wehrturm stammt aus der Feder Claudio de L'Isles und wurde im Jahre 1714 als Wachposten zur Abwehr von Piratenüberfällen errichtet. Einen ähnlichen Turm gibt es in El Cortillo. Eine Sehenswürdigkeit mit bewegter Geschichte gibt es auf der Halbinsel Jandía bei Cofete zu sehen. Dort steht die nach seinem Erbauer benannte Villa Winter. Seit Jahrzehnten wird über den Zweck der Villa und deren abgeschiedene Lage spekuliert. Die einen vermuten die Errichtung eines U-Boothafens bei Fuerteventura während des Zweiten Weltkriegs. Andere vermuten, dass dort ehemalige SS-Offiziere nach 1945 Unterschlupf fanden. Bis heute bleibt das Rätsel ungelöst. Weiter zurück in die Zeit der Entdeckung der Insel durch Franzosen und Spanier geht es in dem ehemaligen Hauptdorf Betancuria. Die Wallfahrtskirche Nuestra Señora de la Peña in Vega de Río Palmas im spanischen Kolonialstil beherbergt die Schutzpatronin der Insel Fuerteventura. Es wird vermutet, dass die Figur aus der Normandie stammt. Ein Mönch fand sie in einer Felsspalte in der Nähe des Ortes.