Was sind beliebte Anreisewege nach Costa Calma?
Anreise nach Costa Calma
Ihre private Ferienwohnung oder Ihr Haus in ruhiger Lage auf Fuerteventura erreichen Sie per Direktflug von vielen Flughäfen. Die Weiterfahrt zu Ihrer Unterkunft erfolgt entweder mit einem Leihwagen, dem Taxi oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Entfernung zum Flughafen beträgt rund 65 km.
Wann ist die ideale Reisezeit für Costa Calma?
Wann ist die beste Reisezeit für Costa Calma?
Eine private Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in ruhiger Lage mit Pool in Costa Calma auf
Fuerteventura ist ganzjährig ein tolles Reiseziel. Wie kaum ein anderer Ort sind die Kanarischen Inseln ein Sonnengarant. Sogar im Winter betragen die durchschnittlichen Temperaturen 20 Grad, im Sommer steigt das Thermometer auf rund 27 Grad. Regen fällt auf der Insel verhältnismäßig wenig. Für einen
Strandurlaub im Ferienorteignen sich die Monate von April bis Oktober am besten. Wenn Sie zum Kite- und Windsurfen nach Fuerteventura kommen, ist die Zeit zwischen Mai und August ideal. Für Wanderungen in der atemberaubenden Natur mieten Sie am besten von November bis April eine private Ferienwohnung, eine Villa nah an der Küste oder ein schönes Ferienhaus.
Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Costa Calma?
Costa Calma hat mehr zu bieten als nur schöne Strände
Costa Calma ist die zweitgrößte Stadt im Süden von Fuerteventuras. Die schönen, sanft ins Meer abfallenden Strände, sind hervorragend für einen familienfreundlichen
Urlaub mit Poolgeeignet. In der Ortschaft geht es gemächlicher zu, als zum Beispiel in Corralejo oder Jandia. Der scheinbar endlose Traumstrand Playas de Sotavento und die geschützte Bucht Playa de Costa Calma verheißt entspannte Strandtage im Südosten. Flankiert wird der Strand von einer Grünzone aus subtropischen Bäumen und Palmen. Der blaue Atlantik zeigt sich hier häufig von seiner ruhigen Seite. Die Sandstrände gelten weltweit als Paradies für Badefreude und Surfer. Bei ausgedehnten Spaziergängen können Sie von Costa Calma entlang der Küste der Halbinsel Jandia wandern. Den Playas de Sotavento folgend kommen Sie vorbei an den Badeorten Jandia Playa und Esquinzo Playa. Unterwegs können Sie sich an den Strandbars mit einem kühlen Getränk an der Küste erfrischen und den beeindruckenden Wassersportlern zuschauen. Ob private Ferienwohnung am Sandstrand, günstiges Ferienhaus in ruhiger Lage, eine elegante Villa oder ein schicker Bungalow: An den paradiesischen Stränden finden Surfer, Badefreunde oder Sonnenanbeter garantiert ein schönes Plätzchen. Ein absoluter Geheimtipp ist der romantische Fischerort La Lajita. Hier wird das blaue Wasser vom Meer mit verschlafenen Fischkuttern geschmückt. Das Stadtbild des Dorfes ist von tropischen Pflanzen geprägt. Die meisten Einheimischen von La Lajita auf der Halbinsel Jandina verdienen ihr Geld mit Fischfang oder sind im Oasis Park tätig. Planen Sie auch einen Ausflug in den Süden der Insel, beispielsweise nach Jandia, von Ihrem Appartement aus.
Was muss man in Costa Calma gesehen haben?
Geschichtsträchtige Städte
Puerto del Rosario ist Inselhauptstadt von Fuerteventura und bietet zahlreiche, interessante Sehenswürdigkeiten. Bei einem Bummel durch die bezaubernde Stadt kommen Sie vorbei am imposanten Plätzen und Gebäuden. Im Auditorium von Puerto del Rosario kommen Kulturfans auf ihre Kosten. Die modernen Skulpturen des Reisenden auf der alten Plaza de los Paragüitas erinnern an die vielen Emigranten der früheren Jahre. Die Casa Museo Unamuno ist eine Nachbildung der Unterkunft des berühmten baskischen Schriftstellers Miguel de Unamuno. Wenn Sie in den dunklen Höhlen der Caleta Negra klettern gehen, erleben Sie die faszinierende Geschichte der Piraten hautnah. Im geschichtsträchtigen Städtchen La Oliva weisen historische Gebäude auch die Bedeutung der früheren Inselhauptstadt hin. Im Vergleich zum Weißen Gotteshaus leuchtet der Glockenturm aus schwarzen Vulkanstein. Geschichtsinteressierte sollten sich die Casa de los Coroneles am Stadtrand ansehen. Das Gebäude mit seinen Holzbalkonen und vielen Zinnentürmen im Kolonialstil war bis ins 19. Jahrhundert Sitz der Militärobersten.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Costa Calma zu bieten?
Papa arrugadas und frischer Fisch
Die Inselküche Fuerteventuras hält außer den Schätzen des Meeres noch einige Überraschungen bereit. Schon früher, als Fuerteventura noch als Kornkammer galt, lebten die Einwohner nicht im Schlaraffenland. Heutzutage liegt das meiste Ackerland brach, sodass hier nicht viel mehr als Tomaten und Kartoffeln in die Geschäfte kommt. Zum Glück ist wegen des Speiseangebotes des EU-Agrarmarkts, die Küche heute vielfältiger als denn je. An der Theke in den Kneipenlokalen werden köstliche Tapas wie marinierte Muscheln, Sardinen, Tortilla und vieles mehr angeboten. Natürlich müssen Sie während Ihres Aufenthaltes in einer Villa, einem Haus oder in einem privaten Apartment auf jeden Fall eine spanische Paella probieren.
Die Speisekarte der Restaurants im Ferienort wird vor allem mit frisch gefangenem Fisch bereichert. Wenn Sie sich in den Supermärkten an die einheimischen Produkte halten, stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Typisch für Fuerteventura sind Kombinationen aus Runzelkartoffeln, frischem Fisch und mojo-Sauce. Häufig wird noch ein kleiner Salat aus Zwiebel und Tomaten dazu gereicht. Ein sehr edler Lieblingsfisch der
Kanaren ist die vieja, der aber überwiegend in gehobenen Restaurants serviert wird. Zum Fisch werden normalerweise die beliebten Runzelkartoffeln serviert, die mit der leckeren mojo-Sauce auch alleine ein Gedicht sind. Die mojo-Sauce besteht aus Paprika, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Essig und Öl. Wird Sie mit diversen Kräutern verfeinert, erhalten Sie die mojo roto. In Kombination mit rotem, scharfen Chili entsteht die mojo picón. Selbstverständlich sind alle Villen mit Pool, Apartments mit Terrasse und Ferienwohnung mit Balkon in Costa Calma mit einer komplett eingerichteten Küche ausgestattet, sodass Sie Ihre Liebsten in Ihrer privaten Ferienunterkunft mit köstlichen Gerichten aus der Region verwöhnen können.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Costa Calma?
Sonne, Sand und Meer
Eine private Ferienwohnung mit Meerblick, ein Bungalow mit Swimmingpool oder ein Ferienhaus mit Terrasse eignen sich hervorragend für einen Urlaub mit Kindern in Costa Calma. Wenn Sie Abwechslung vom Strandleben suchen, bietet sich der Oasis Park Fuerteventura in La Lajita an. Die Oase auf 800.000 m² mit einem in Europa einzigartigen Kakteengarten und mehr als 250 Tierarten befindet sich in einem riesigen botanischen Garten. In den Gehegen können Sie und Ihre Kinder Tiere verschiedener Kontinente, wie zum Beispiel afrikanische Elefanten, Flusspferde, Giraffen, Lemuren, Antilopen usw. bestaunen. Im Eintrittspreis enthalten sind diverse Tiershows, in denen die Leistungen der Tiere präsentiert werden.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Costa Calma am Schönsten?
Was muss man in Costa Calma gesehen haben?
Die Insel Fuerteventura ist mit ihren atemberaubenden Stränden und dem schönen Hinterland ein perfektes Reiseziel für Alleinstehende, Paare und Familien. Ob Apartment direkt am Wasser, eine Villa in ruhiger Lage oder ein privater Bungalow: In allen Unterkünften werden Sie die Vermieter herzlich willkommen heißen. Am Strand Paraiso beispielsweise wohnen Sie in himmlischer Ruhe in einer atemberaubenden Natur. Zu den schönsten Stränden der Region gehören die Playa de Costa Calma und die Playa Barca. Im interessanten Nachbarort
Morro Jable erleben Sie das authentische Fuerteventura. Bummeln Sie durch die schöne Altstadt, lassen Sie sich in einem der Restaurants mit kanarischer Küche verwöhnen und schauen Sie im Hafen den Booten bei Ab- und Anlegen zu.
Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören der Oasis Park, der Wehrturm von El Toston und das Salz-Museum El Carmen. Im Hauptgebäude der Museumssaline zeigt eine Dauerausstellung alles rund um die Entstehung, Vorkommnisse und Verwendung von Salz. Im Freilichtmuseum „Ecomuseo La Alcogida“ am Ortsausgang der Stadt Tefía können Sie Bauerngehöfte und eine Mühle im traditionellen Stil besichtigen. Hier erhalten Sie einen guten Eindruck in das harte Leben der damaligen Zeit. Ebenfalls sehenswert ist der Leuchtturm „Faro de Jandia“ auf der Halbinsel
Jandia. Von dem 19 m hohen Turm haben Sie bei gutem Wetter einen atemberaubenden Blick bis nach Gran Canaria.
Über einen Mangel an Aktivitäten auf Fuerteventura kann sich garantiert niemand beschweren. Angefangen bei entspannten Tagen an den traumhaften Stränden über Wanderungen durch herrliche Landschaften und Ausflüge mit einem Motorrad bis zu Segway-Touren und Katamaransegeltouren, das Angebot an Freizeitmöglichkeiten ist schier unbegrenzt. Aber nicht nur sportliche Aktivitäten wie Wassersport, Segeln, Reiten, Tennis, Golf und Mountainbiking ziehen Urlauber an, sondern auch zahlreiche weitere Attraktionen wie der Botanische Garten, der Oasis Park mit seinem großen Tierpark, das Wasserspaßbad Naku in
Corralejo im Norden Fuerteventuras oder eine Tour mit einem Piratenschiff. Ob Apartment, Haus, Villa, traditionelle Casa oder Ferienwohnung mit Balkon direkt am Strand im Ferienort: Das Angebot an Unterkünften auf Fuerteventura im schönen Spanien an der Küste hält für jeden, egal ob Aktivurlauber, Wassersportler oder Badeurlauber, mit Sicherheit etwas passendes bereit.