Auf nach Apulien
Wer nach einem Strandurlaub in Brindisi & Umland sucht, dem sei eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Cisternino empfohlen. Die Gemeinde liegt in
Apulien in Italien. Anreisen können Sie unter anderem mit dem Flugzeug (nach Bari oder
Brindisi). Mit der Bahn bewegen Sie sich in Apulien mit den Ferrovie del Sud Est. Die Bahngesellschaft betreibt auch Buslinien, weswegen Sie problemlos von A nach B gelangen. Der Ort ist außerdem günstig an das Straßennetz angebunden, so dass Sie auch bequem mit dem PKW anreisen können.
Schönes Mittelmeerklima
Sie möchten einen Urlaub mit Hund in Brindisi & Umland verbringen? Eine gemütliche Ferienwohnung von privat oder ein günstiges Ferienhaus in Cisternino in Italien mieten? Als beste Reisezeit gilt Mai bis Oktober. Die höchste Durchschnittstemperatur wird im August mit rund 31 Grad Celsius erreicht. Die niedrigste durchschnittliche Temperatur liegt bei 12 Grad Celsius im Januar. Grundsätzlich sind die Sommer heiß und trocken und im Herbst und Winter bleibt es mild. Es herrscht ein ausgeprägtes Mittelmeerklima, das einen schönen Urlaub ganzjährig möglich macht. Besonders schön wird es auch, wenn Cisternino und die Umgebung im Frühling ihre ersten Blüten präsentieren.
Das Feinschmecker-Mekka
Wer eine Ferienwohnung von privat oder ein Ferienhaus in Cisternino mietet, besucht ein wahres Mekka für Feinschmecker. Lassen Sie dabei die Vorspeisen nicht aus, die variantenreich und lecker daherkommen. Probieren Sie das ortstypische "Fornelli". Das Fleisch wird direkt beim örtlichen Metzger gegrillt. Eine weitere Spezialität heißt "Bombette". Es handelt sich um Fleischpäckchen, die mit Hackfleisch, Schinken und Käse gefüllt sind. Dazu gibt es köstlichen Wein aus der Region. Cisternino liegt an der pugliesischen Weinstraße. Weitere lokaltypische Leckereien sind das Marzipanobst oder "Mandorle Atterrate". Nutzen Sie Ihren Urlaub in Cisternino also auch für eine ausgeprägte kulinarische Entdeckungsreise!
Der Traumstrand liegt ums Eck
Das italienische Mittelmeer ist von Ihrer Ferienwohnung und dem Ferienhaus in Cisternino nur rund 20 Autominuten entfernt. Die kilometerlange Küste von
Torre Canne bis nach Marina di Ostuni ist das große Highlight für Familien. An den feinsandigen Strände von Apulien wechseln sich Dünenlandschaften, Riffs und Klippen ab und zaubern ein wunderschönes Bild in die eh schon malerische Umgebung. Wer im August eine Unterkunft bezieht, kann eine Reihe von Festen, Festivals und Umzüge besuchen. Dazu zählen "Festa di San Quirico" oder kulinarische Festivals. Im September geht es im Besonderen um die Traubenlese, die mit einem großen Fest für die ganze Familie gefeiert wird.
Beeindruckende historische Zeugnisse
Cisternino befindet sich im Herzen von Apulien in Süditalien und liegt auf einem Hügel im Murgia dei Trulli. Viele Sehenswürdigkeiten finden Sie in der faszinierenden historischen Altstadt. Bewundern Sie die beeindruckende Architektur mit den weißen Häusern, steilen Außentreppen, Bögen, Brücken, Innenhöfen und schmalen Gassen. Diese wurden teilweise im orientalischen Stil erbaut. Die Kirche San Nicola ist ebenfalls eine große Sehenswürdigkeit. Sie wurde auf einer antiken Kirche der Basilianer-Mönche erbaut. Als Herzstück des Ortes gilt die Piazza Vittorio Emanuele mit dem schönen Uhrturm. Im Sommer finden hier viele Konzerte und Kulturveranstaltungen statt. Direkt vor der Altstadt befindet sich der Aussichtspunkt Belvedere. Hier erhalten Sie einen sagenhaften Ausblick über das idyllische Tal mit den typischen Trulli (kleine runde Bauernhäuser mit Kegeldächern). Auch das Umland in Apulien hat einige Highlights für einen Urlaub mit Ferienwohnung und Ferienhaus zu bieten. Die Hauptstadt der Magna Grecia können Sie in
Tarent besichtigen. Kaiser Friedrich II. hat in Apulien seine Spuren hinterlassen, z.B. beim Castel del Monte. Sehenswert sind auch die Gravine. Dabei handelt es sich um tief in Kalkgestein der Murge eingeschnittene Täler. Bedeutende Orte sind außerdem Trani, Molfetta, Monte Sant Angelo, Bitonto, Canosa und Bari. Die Ausgrabungsstätte Egnazia zeigt Ihnen interessante Zeugnisse der Geschichte. Messapische Ruinen sind in Manduria zu besichtigen. Eine der größten Tropfsteinhöhlen in Italien finden Sie bei Castellana Grotte. Die beeindruckende Höhle ist immer einen Ausflug wert.