Wie viel kostet eine Ferienunterkunft im Fichtelgebirge?
Im Fichtelgebirge bieten wir Ihnen 77 Ferienwohnungen und -häuser zu durchschnittlich 74 € pro Nacht an. Schnäppchen können Sie bereits ab 28 € für eine Nacht buchen.
Ferienhausmiete logo
vertrauen uns jedes Jahr
mit Ø 4.4 von 5 Sternen
Buchen ohne Zusatzkosten
vom Ferienhausverband e.V.
NATUR TRIFFT GASTLICHKEIT
Oktober 2022
Siegfried N. aus Zwickau
Sehr kurzfristig suchten wir für eine Woche ein kleines Ferienhaus im Fichtelgebirge. Innerhalb weniger Stunden wandelte sich die Anfrage in eine Zusage um. Ohne uns zu kennen wurde das Telefonat schon zu einer freundlichen Unterhaltung mit wichtigen Informationen zum Haus, zum Einkauf und zu Sehenswertem. Wenige Tage später standen wir erwartungsvoll vor dem Gebäude, betraten vorsichtig ein von den Vermietern liebevoll gestaltetes Haus und dann „gehörte“ diese Unterkunft uns. Die große Eckcouch war schon in den Fotos der große Hingucker. In dem Haus fehlte in den verschiedenen Bereichen absolut nichts. Die Familie Bader beabsichtigt halt, dass sich ihre Gäste wohlfühlen. Mehrere Balkone, Terrassen und ein gepflegter Garten lassen es zu, von morgens bis zum abendlichen Entspannen jeweils den Ort zu wählen, wo die Sonne gerade scheint. Leider haben wir es versäumt, die Sonnengarantie mit zu buchen und die Familie Bader betont ausdrücklich, dass ihr bei der Wettergarantie die Hände gebunden sind. Obwohl das Haus an einer kleinen Straße liegt, haben wir es besonders dankbar empfunden, in solcher Ruhe den Tag und die Nacht zu genießen. Stadtmenschen schätzen halt so etwas. Der Blick in das Kinderzimmer lässt ahnen, dass Familien mit Kindern hier im FH besonders willkommen sind.
Viele Ausflüge und Rundfahrten mit dem Auto durch das Fichtelgebirge waren erlebnisreich.
Wir haben ein paar wunderbare Tage hier verlebt. Zu kurz um alles Schöne zu genießen. Wir würden sehr gern wiederkommen, gehören aber schon zur Generation 80+. Für längere Zeit vorzuplanen ist gewagt, geistige und körperliche Fähigkeiten können sich ändern und die gegenwärtigen Unsicherheiten sind auch nicht zu unterschätzen. Wollen würden wir schon!!!
Wir bedanken uns bei der Familie Bader, die uns ungesehen in ihr Reich Zutritt gewährt hat. Wir haben uns nie gesehen und spürten
HAUS am SEE
September 2022
Heike K. aus Gärtringen
Wir wurden sehr herrzlich empfangen.
Die Vermieterin hat uns verwöhnt und war immer ansprechbar. Hatte Tips für Wanderungen und Ausflüge. Kleine Überraschungen standen bereit und kamen immer wieder hinzu! Wir haben sehr schöne und ruhige Tage verbracht! Besonders schön ist auch die schöne überdachte Terasse! Kommen gerne wieder Ute!
HochFranken-Appartement
Juni 2022
HOLGER W. aus 22457 Hamburg
Wir- 2 Personen - waren hier eine Woche zu Gast. Die Ferienwohnung entsprach genau der Beschreibung. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Unkompliziert und souverän die Vermietung. Für mobile Menschen ist Oberkotzau sehr zu empfehlen. Unseren PKW haben wir auf dem vorhandenen Parkplatz stehen gelassen. Unsere mitgebrachten Räder haben wir benutzt und sind außerdem viel gewandert. Wir werden wieder kommen.
Dieser Graph zeigt die durchschnittlichen Wetteraussichten für Ihren nächsten Urlaub in Fichtelgebirge. Die durchschnittlichen Tiefstwerte liefert der Februar mit nur -4°. Im August kann man mit höheren Werten um die 22° rechnen. Der Dezember zeigt sich mit 14 Regentagen von seiner feuchten Seite. Im September regnet es dagegen nur an 7 Tagen. Wer gerne die Sonne genießt, sollte im Juli in Fichtelgebirge reisen.
Im Fichtelgebirge bieten wir Ihnen 77 Ferienwohnungen und -häuser zu durchschnittlich 74 € pro Nacht an. Schnäppchen können Sie bereits ab 28 € für eine Nacht buchen.
Gäste filtern bei der Suche nach einem geeigneten Ferienhaus oder Ferienwohnung im Fichtelgebirge am häufigsten nach Urlaub mit Hund, Garten, Terrasse, Fernseher und WLAN.
Sie müssen auf Ihr Haustier im Fichtelgebirge nicht verzichten, da es hier 40 Ferienunterkünfte gibt, die Haustiere erlauben.
Die Monate mit den meisten freien Ferienunterkünften im Fichtelgebirge sind Januar, März und November.
In den Monaten März und September regnet es im Fichtelgebirge im Durchschnitt am wenigsten, die sonnenreichsten Monate sind Juli und Juni.
Reise-Inspiration frei Haus
Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!
Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.